Autor/in: Ines Westphalen

Offizielle Gründungsfeier in Marxen

Dorfjugend will aktiv mitmischen

Mehrere Chöre, ein Junggesellen- und Jungfernclub, ein Sportverein, ein Kulturverein, die Feuerwehr und die Schützenkameradschaft, der DRK Ortsverein und dann noch der Faslamsclub - das Dorf Marxen kann ...

Autor/in: SG Hanstedt

Workshops in allen Mitgliedsgemeinden

Dorfmoderation: Gestalten & mitreden

Ein neues Format in der Samtgemeinde Hanstedt und seinen Mitgliedsgemeinden Asendorf, Brackel, Egestorf, Hanstedt, Marxen und Undeloh steht vor der Tür. Die Samtgemeinde Hanstedt hat sich im Jahr 2022 ...
- Anzeigen -
 
SliderImage SliderImage
 
Antragsunterlagen beim LK erhältlich

Schüler-BAföG jetzt beantragen

Bildung soll nicht am Geld scheitern – und deshalb gibt es BAföG. Diese finanzielle Unterstützung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) können aber nicht nur Studierende erhalten, sondern ...
Ziel: Schwäbische Alb - Gäste willkommen

LandFrauenreise im Mai

Vom 10. bis zum 15. Mai 2023 reist der LandFrauenverein Auetal nach Ulm und um Ulm herum. In Blaubeuren wird der Blautopf mit der schönen Lau bestaunt. Außerdem geht es zum Margarete Steiff Museum, Schloss ...
 
Edeka Conrad
Edeka Conrad
 
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
 

Autor/in: Ines Westphalen

Zirkus-Projekt an der GS Hanstedt

Höhepunkt in der Grundschulzeit

Im Rahmen eines einwöchigen Projektes gastiert der Circus Gerhard Sperlich vom 17.04. bis zum 22.04.2023 an der Grundschule Hanstedt. Am Ende der Projektwoche werden unsere 190 Schüler:innen „Die kleinen ...

Autor/in: Ines Westphalen

Seevebrücke verbindet Marxen mit Bendestorf

Zum Nordpol der Samtgemeinde

Mit einem großen Brückenfest wurde sie im Jahr 2000 feierlich eröffnet: Die Fußgänger- und Radlerbrücke über die Seeve, die Marxen und Bendestorf miteinander verbindet. Die Initiative zu diesem "Brückenschlag" ...

Autor/in: Verein Heidekultour e.V.

Heidekultour 2023

Heideregion wird zur Kulturmetropole

die HeideKultour ist mittlerweile ein fester Bestandteil in vielen Kalendern von Künstlern, Kunsthandwerkern und Kunstinteressierten in der Lüneburger Heide. Mit einem neuen Vorstandsteam geht der Verein ...

Autor/in: LK Harburg

Kultusministerium stimmt IGS Hanstedt zu

Aufatmen in Hanstedt

Das Gespräch in Hannover war erfolgreich: Die beiden Integrierten Gesamtschulen (IGS) Hanstedt und Hollenstedt können zum neuen Schuljahr an den Start gehen. Kultusministerin Julia Hamburg sicherte Landrat ...

Autor/in: LK Harburg

Hornissen- und Wespenberatung

Keine Angst vor Wespen und Hornissen

Auf eines ist im Frühjahr Verlass: Mit den ersten Sonnenstrahlen summt und brummt es wieder im Garten. Der blühende Obstbaum wird ebenso zum Insektenparadies wie das Frühlingsblumenbeet. Doch während Bienen ...

Autor/in: Pressestelle SG FW Hanstedt

Pilotprojekt bei Grundausbildung

14 neue Feuerwehrleute

Die Feuerwehr der Samtgemeinde Hanstedt hat zum ersten Mal einen Kompaktkurs der „Truppmann 1 Ausbildung“ durchgeführt. In dieser Form ist diese Ausbildung der Nachwuchskräfte bisher einzigartig im Landkreis ...

Autor/in: Ines Westphalen

Sportler müssen nicht mehr frieren

Gute Nachricht für Warmduscher

Nicht nur draußen steigen die Temperaturen jetzt wieder an, auch in der Sporthalle Hanstedt sollen die Wassertemperaturen nach den Osterferien wieder hochgesetzt werden. Das ergab jetzt eine Nachfrage ...

Autor/in: Ines Westphalen

Jahreshauptversammlung beim MTV Hanstedt

Bemerkenswerter Mitgliederzuwachs

Mit einem persönlichen Dankeschön an seinen Vorgänger Carsten Bünger begann Alexander Balzer jetzt die diesjährige Mitgliederversammlung. "Wir haben von Carsten im März 2022 einen gut geführten Verein ...

Autor/in: GS Hanstedt

Gesundheitsförderung in den Klassen 1 - 4

Klasse 2000 in der GS Hanstedt

„Klasse 2000“ ist das bundesweit größte Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung in Grund- und Förderschulen. Es begleitet die Kinder von Klasse 1 bis 4 und stärkt wichtige ...

Autor/in: Ines Westphalen

Digitalisierung und Klimaschutz

Umdenken nach LandFrauen-Workshop

Mal eben via Whatsapp einen Daumen hoch oder ein Spaßvideo verschicken, bei Google eine Suchanfrage einstellen, Fotos in die Cloud hochladen oder am Abend einen spannenden Thriller über einen Streaming-Dienst ...

Autor/in: Ines Westphalen

27 fleißige Helfer am Start

Erfolgreicher Dorfputz in Hanstedt

Jede Menge Kippen, Taschentücher, Bonbonpapier, Mund- und Nasenschutz, viele Flaschen ... und ein hochwertiges E-Bike: Das ist das Ergebnis nach dreistündiger Müllsammelaktion in Hanstedt. Zum Dorfputz ...

Autor/in: Johanniter LK Harburg

FSJ bei den Johannitern

"Arbeit mit Menschen ist wichtig"

Seit Januar 2023 absolviert Franziska Schacht ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei den Johannitern. Sie unterstützt derzeit im Fahrdienst und fährt Schulkinder und Menschen, die in ihrer Mobilität ...

Autor/in: Ines Westphalen

Gebäude seit Gewaltakt im Januar zugenagelt

Aus für Brackeler Geldautomat?

Wer in Brackel Bargeld benötigt, am Sparkassen-Terminal seine Kontoauszüge ziehen oder eine Überweisung ausführen möchte, hat momentan ein Problem. Seit der Sprengung des Geldautomaten im Januar sind die ...

Autor/in: Pressestelle FW SG Hanstedt

Realistisches Szenario in Abbruchhaus

Feuerwehren proben Ernstfall

Das ehemalige Marxener Gemeindebüro soll demnächst abgerissen und gegen einen Neubau ersetzt werden. Kurz vor den Abbrucharbeiten bekamen die Freiwilligen Feuerwehren aus Asendorf, Brackel, Hanstedt und ...

Autor/in: Wildpark Lüneburger Heide

Greifvogelshow jetzt wieder täglich

Sie fliegen wieder

Mit dem Frühling kommt im Wildpark Lüneburger Heide auch wieder die Zeit der Greifvogelshows. Falkner Michael Kirchner, seine Kollegin Rieke Wiecker und Falkner Mirko Janssen haben ihre Greifvögel und ...

Autor/in: SG Hanstedt

Arbeiten beginnen am 20.03.2023

Rathausplatz - Umgestaltung startet

Der Rathausvorplatz der Samtgemeinde Hanstedt macht zwar optisch durchaus noch etwas her, ist mit seinem unwegsamen Kopfsteinpflaster für viele Besucher:innen aber eine Herausforderung und die Lage der ...

Autor/in: LKG Brackel

truestory startet am 20.03.2023 in Brackel

Teens reden über Gott und die Welt

Junge Leute aus Brackel laden zu Themenabenden unter dem Motto „truestory – About Jesus. About You.“ ein. truestory ist ein christliches Event für 13- bis 17-Jährige, das zeitgleich an mehreren hundert ...

Autor/in: Ines Westphalen

Quarrendorfer sind beunruhigt

Wolfsriss beim Frühstück

Aus Tierfilmen kennt man solche Szenen, aber wenn man live vom Küchenfenster aus zusehen kann, wie ein Wolf ein Reh reißt, dann wird es einem doch mulmig zumute. Ulla und Axel Cardow aus Quarrendorf staunten ...

Autor/in: Pressestelle FW SG Hanstedt

Grund: Extreme Straßenglätte

Lieferwagen rutscht Böschung hinab

Vermutlich aufgrund extremer Straßenglätte auf der Landstraße L 213 kam am Freitagvormittag ein Lieferwagen zwischen Schätzendorf und Egestorf von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug rutschte eine Böschung ...

Autor/in: Ines Westphalen

Hafflinger-Pony Tony geht's wieder gut

Facebook als Lebensretter

Wenn Tony jeden Tag Besuch bekommt, ist seine Freude groß. Das Hafflinger-Pony ist ein freundlicher und neugieriger Zeitgenosse. Seit fünf Jahren hat Mirjam Wenzel einen Stall in Brackel für ihren Tony ...

Autor/in: Pressestelle FW SG Hanstedt

Feuerwehrversammlung in Ollsen

Auszeichnung und Ehrungen

Zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr Ollsen hatten sich kürzlich im Gasthaus „ Zur Eiche“ in Ollsen eingefunden, um ihre diesjährige Jahreshauptversammlung abzuhalten. Der Einladung des Ortsbrandmeisters ...

Autor/in: Jugend aktiv e.V.

Aktionsprogramm wird jetzt verteilt

Jugend aktiv: 89 tolle Angebote

Das neue Aktionsprogramm "Frühling/Sommer" von Jugend aktiv e.V. wird bald in den Samtgemeinden Jesteburg, Hanstedt und Umgebung verteilt. Neben den dauerhaften Angeboten (Kunst-Café und Atelier Vielfalt) ...

Autor/in: Ines Westphalen

Oberschule Hanstedt hat Vorschläge erarbeitet

6.000 Euro für soziales Engagement

Das Engagement der Bürgerstiftung Hanstedt und der IGH-Rentner konnte bei den Schülerinnen und Schülern der Oberschule punkten. Unter vielen sozialen Projekten in der Samtgemeinde Hanstedt haben die jungen ...

Autor/in: Ines Westphalen

Viele neue Mitglieder bei Generalversammlung

Schützenverein Brackel wächst

Einen beachtlichen Zuwachs von 14 neuen Mitglieder kann der Schützenverein Brackel verbuchen. Darüber freuten sich jetzt der Vorstand sowie die Mitglieder, die zur Generalversammlung in die Festhalle Brackel ...

Autor/in: Ines Westphalen

Thema: Verkehrsbelastung und mehr

Diskussion in Dresslers Hus

Zu einer Diskussionsrunde in lockerer Atmosphäre hatte jetzt die Egestorfer Gruppe UWE/Grüne eingeladen. Im "Dresslers Hus" ging es während der Veranstaltung vorwiegend um das Thema Verkehr in den Egestorfer ...

Autor/in: Ines Westphalen

Jetzt wird Verstärkung gesucht

Repair-Café wird gut angenommen

Reparieren statt wegwerfen, heißt es seit Anfang Dezember in Hanstedt. Was zunächst nur eine gut gemeinte Idee war, hat sich in den wenigen Wochen zu einem echten Erfolgsmodell gemausert: "Seit wir gestartet ...

Autor/in: Ines Westphalen

Jetzt Mitglied werden

Förderverein gegründet

Die Freiwllige Feuerwehr Sahrendorf-Schätzendorf hat jetzt aus einer eigenen Initiative heraus einen Förderverein gegründet. Die erste Vorstandszusammenkunft fand bereits im Dezember statt. Kürzlich folgte ...

Autor/in: Pressestelle FW SG Hanstedt

Vollsperrung zwischen Marxen und Ramelsloh

Verkehrsunfall mit Todesopfer

Am frühen Donnerstagmorgen erlitt der 42-jährige Fahrer eines Renault Zoe bei einem schweren Verkehrsunfall zwischen Marxen und Ramelsloh tödliche Verletzungen. Der Mann befuhr gegen 6:15 Uhr die Kreisstraße ...

Autor/in: Ines Westphalen

Bürgerstiftung sammelt für Adventssingen

2.Chance für Stumpenkerzen

Nahezu in jedem Haushalt gibt es irgendwo ein Kerzen-Restesortiment. Die grünen vom Adventskranz des vorletzten Jahres, eine halb abgebrannte Stumpenkerze in dunkelrot, die nun überhaupt nicht mehr zur ...

Autor/in: Pressestelle FW SG Hanstedt

Hauptversammlung FW Sahrendorf/Schätzendorf

Einsatzabteilung ist gut aufgestellt

Im Hof Sudermühlen trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Als Gäste der Versammlung konnte der Ortsbrandmeister Philipp ...

Autor/in: Ines Westphalen

Auch kritische Worte beim MTV Brackel

Auf Unterstützung angewiesen

Ein umfangreiches Sportangebot für jung und alt, eine moderne und große Sportanlage und übers Jahr zahlreiche Veranstaltungen, die das Dorfleben attraktiver machen - der MTV Brackel bietet eine ganze Menge ...

Autor/in: Ines Westphalen

Necdet Savural startet Appell

IGS: 7 Monate ohne Antwort

Sieben Monate nach Antragsstellung des Landkreises, die Oberschule Hanstedt ab dem Schuljahr 2023/2024 in eine IGS (Integrierte Gesamtsschule) umzuwandeln, hat das Niedersächsische Kultusministerium immer ...

Autor/in: Ines Westphalen

Auftrag für Umgestaltung ist erteilt

Rathausvorplatz - endlich barrierefrei

Im Sommer 2022 hatte der Rat der Samtgemeinde Hanstedt für die Umgestaltung des Rathausvorplatzes votiert (Hanstedt Online berichtete), inzwischen liegen die Fördermittelbescheide der NBank aus dem niedersächsischen ...

Autor/in: Johanniter Regionalverband Harburg

Plätze sind begrenzt, Anmeldung ab sofort

Zukunftstag bei den Johannitern

„Der Girls- und Boys-Day ist eine tolle Chance, uns kennenzulernen und zu erfahren, wie vielseitig die Aufgaben bei den Johannitern sind. Wir stellen zum Beispiel die Arbeit von Notfallsanitätern und Pflegekräften ...

Autor/in: Naturpark Lüneburger Heide

375.000 Euro LEADER-Mittel vergeben

LEADER-Förderung auch für Hanstedt

Zu Beginn des Jahres startete die neue LEADER-Förderperiode und die erste Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region Naturpark Lüneburger Heide sollte nicht lange auf sich warten lassen. ...

Autor/in: Pressestelle FW SG Hanstedt

Jahreshauptversammlung der Hanstedter Wehr

Einsatzzahlen auf Rekordhoch

Zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt im Feuerwehrhaus. Ortsbrandmeister Peter Lege durfte, neben zahlreichen Mitglieder der ...

Autor/in: Pressestelle FW SG Hanstedt

Unfall zwischen Asendorf und Hanstedt

Vollsperrung wegen LKW-Unfall

Bei einem LKW-Unfall auf der L213 ist am Freitagmittag ein 62-jähriger LKW-Fahrer verletzt worden. Gegen 12:00 Uhr befuhr der aus Polen stammende Mann die L213 von Hanstedt kommend in Richtung Asendorf. ...

Autor/in: KVHS Landkreis Harburg

Weiterbildungskurs für Klimaschutz

Landkreis macht sich klimafit

Die Klimakrise ist ein globales Problem, das sich regional ganz unterschiedlich auswirkt. Welche Folgen hat das für den Landkreis Harburg und wie kann jede/r dazu beitragen, das Klima zu schützen? Dies ...

Autor/in: LK Harburg

Nachfolger von Kai Uffelmann tritt Amt am 1. Juni an

Josef Nießen wird Erster Kreisrat

Josef Nießen wird Allgemeiner Vertreter von Landrat Rainer Rempe und Erster Kreisrat des Landkreises Harburg. Der 55-Jährige wurde am Montagabend auf Vorschlag von Landrat Rempe vom Kreistag mit 50 von ...

Autor/in: Pressestelle FW SG Hanstedt

Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus

Nindorf: 29 aktive Feuerwehrleute

Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder der Feuerwehr Nindorf im Feuerwehrhaus. Neben den zahlreichen Mitgliedern der Wehr konnte der Ortsbrandmeister Claus Szczesinski den stellvertretenden ...

Autor/in: Ines Westphalen

Gruppe Grüne/SPD für mehr Bürgerbeteiligung

Prüfantrag für Energiesparmodell

Zu einer internen Infoveranstaltung kam es kürzlich mit der Gruppe Grüne/SPD und dem Vorsitzenden der Bürgersolarkraftwerke Rosengarten e.G. Norbert Stein. „Die Bürgersolarkraftwerke sind durch ihr Konzept ...

Autor/in: Ines Westphalen

Landfrauen sammelten über 300 Brillen

Erfolgreiche Brillensammlung

Vor gut einem Jahr startete der LandFrauenverein Auetal einen Aufruf an seine Mitglieder, alte ausgediente Brillen bei den Ortsvertreterinnen abzugeben, um sie einem guten Zweck zuzuführen. Bis Ende des ...

Autor/in: Pressestelle FW SG Hanstedt

Hanstedter Wehr gründet Förderverein

"Stolz auf unsere Feuerwehr!"

Hinter den Kulissen der Feuerwehr hat sich einiges getan. Ein gemeinnütziger Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt wurde gegründet. Auf der Gründungsversammlung wurde Martin Gröger zum 1. Vorsitzenden ...

Autor/in: Ines Westphalen

300 Euro für die Kinderkrebsinitiative

Landfrauenspende an die KKI

Im Januar fand im „Galloway“ in Holm-Seppensen die Übergabe einer Spende an die Kinderkrebsintiative Buchholz statt. Die KKI besteht seit fast 30 Jahren und in dieser Zeit wurde für die kleinen Patienten ...

Autor/in: LK Harburg

Naturschutzstiftung unter neuem Vorsitz

Erfolgsgeschichte für Naturschutz

Bei der Naturschutzstiftung des Landkreises Harburg geht eine Ära zu Ende: Mit einer Feierstunde verabschiedete der Landkreis den Mitgründer und bisherigen Vorsitzenden Rainer Böttcher. Nach 25 Jahren ...

Autor/in: Pressestelle FW SG Hanstedt

Einsatz für Marxener und Brackeler Wehr

Schornsteinbrand in Marxen

Ein Schornsteinbrand in einem Einfamilienhaus in Marxen erforderte am Mittwochvormittag einen mehrstündigen Feuerwehreinsatz. Gegen kurz nach 11 Uhr bemerkten Passanten, dass aus dem Schornstein des Hauses ...

Autor/in: Ines Westphalen

Asendorfer Schützen hatten eingeladen

Einfach mal Danke sagen!

Sinkende Mitgliederzahlen, deutlich höhere Energiekosten und Investionen in die Zukunft - der Schützenverein Asendorf steht wie viele andere Vereine auch vor großen Herausforderungen. Umso wichtiger sind ...

Autor/in: Ines Westphalen

Noch keine Entscheidung zur IGS Hanstedt

Elternvertretung macht Druck

Mit großen Erwartungen ging es für viele Eltern am 24. Januar in die Schulausschusssitzung des Kreises nach Kakensdorf. Mit großer Enttäuschung kehrten sie zurück: Nach wie vor steht die Entscheidung des ...

Autor/in: Ines Westphalen

Bilderausstellungen seit 10 Jahren

Kleines Jubiläum im Rathaus

Da staunt Elke Höpke nicht schlecht! In einem Ordner dokumentiert die Rathaus-Mitarbeiterin alle Bilderausstellungen, die es bislang im Hanstedter Rathaus gegeben hat. Im Jahr 2013 startete das Angebot ...

Autor/in: Pressestelle FW SG Hanstedt

Jahreshauptversammlung in Thieshope

Ruhiges Jahr für Thieshoper Wehr

Zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Thieshope im Feuerwehrhaus. Ortsbrandmeister Jan Wülfken durfte, neben zahlreichen Mitgliedern der aktiven ...

Autor/in: Ines Westphalen

Unterkunft für 24 Ukraine-Flüchtlinge

Flüchtlingsheim in Brackel

In wenigen Wochen werden die Bauarbeiten beginnen und schon im Mai sollen die ersten Geflüchteten aus der Ukraine in ihr neues Heim in Brackel einziehen können. So plant es derzeit die Samtgemeinde Hanstedt ...

Autor/in: ADFC Kreis Harburg

Vorstandswahlen und Ehrungen

ADFC: Versammlung gut besucht

Der Allgemeine Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Kreis Harburg e.V. hat vor wenigen Tagen die ordentliche Mitgliederversammlung im Hotel Sellhorn in Hanstedt abgehalten. Die Vorsitzende, Karin Sager, konnte ...

Autor/in: LK Harburg

Neuer Vorsitzender ist Roger Grewe

Kreisseniorenbeirat konstituiert

Sie wollen die Zukunft der älteren Menschen im Landkreis aktiv mitgestalten: Voller Elan starteten die Mitglieder des Kreisseniorenbeirats jetzt mit ihrer konstituierenden Sitzung in die Amtsperiode 2023-2025. ...

Autor/in: Ines Westphalen

Seit 60 Jahren engagiert sich Manfred Menke

Mannis Herz schlägt für den MTV

Er ist die gute Seele beim MTV Hanstedt. Der Mann für alle Fälle. Auf ihn ist immer Verlass. Durch die Adern von Manfred "Manni" Menke fließt das Blut wahrscheinlich in rot-weiß, den Vereinsfarben vom ...

Autor/in: Pressestelle FW SG Hanstedt

Mitgliederzahl steigt

Asendorfer Wehr wächst

Stefan von Buchholtz soll neuer stellvertretender Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Asendorf werden. Das ergab die Wahl auf der jüngst stattgefundenen Jahreshauptversammlung der Wehr. Die Wahl ...

Autor/in: Johanniter Landkreis Harburg

Mehr als 520 Personen betreut

Johanniter: 143 Mal im Einsatz

Sie sind da, wenn Menschen den Boden unter den Füßen verlieren: Die Ehrenamtlichen des Johanniter-Kriseninterventionsdienstes begleiten Angehörige nach unerwarteten natürlichen Todesfällen, Suiziden oder ...
 
- Anzeige -
 

Ältere Nachrichten

Autor:in: Ines Westphalen

Aktion Bewegungspass in Hanstedt

2.658 Stempel gesammelt

Die Grundschule Hanstedt hat gemeinsam mit dem MTV Hanstedt an der niedersächsischen Aktion Bewegungspass teilgenommen. Der Bewegungspass ist ein Projekt der Sportjugend Niedersachsen und wird hier vor ...

Autor:in: Ines Westphalen

Trotz Corona gute Gewerbesteuereinnahmen

Gesunde Haushaltsführung

Eine gesunde Haushaltsführung attestierte jetzt Oliver Eggers, Fachbereich Finanzen und innerer Service, der Gemeinde Hanstedt. Die Gewerbesteuereinnahmen seit 2019 seien immens, so der Kämmerer im Rahmen ...

Autor:in: Ines Westphalen

Hunderte beim Faslamsumzug in Hanstedt

Süßes und Saurer

Dichtes Gedränge rund um die Kirche. Nach zwei Jahren Pause wollte sich niemand das große Faslamsspektakel beim Hanstedter Umzug entgehen lassen. 14 Gruppen, ob nun zu Fuß oder hoch auf dem Wagen, bahnten ...

Autor:in: LK Harburg

Erlebnisse zum Thema Bauen und Wohnen

Landkreis sucht Wohngeschichten

Vielleicht gehören Sie zu der Generation, die die Nachkriegszeit in eher beengten Wohnverhältnissen und mit dem einen oder anderen Provisorium erlebt hat. Vielleicht haben Sie selbst und mit viel Eigenleistung ...

Autor:in: Pressestelle FW SG Hanstedt

Hauptversammlung in Dierkshausen

Dierkshausen: Neue Führungsspitze

Kürzlich hatte der Dierkhausener Ortsbrandmeister Olaf Peters zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Zusätzlich zu den Mitgliedern der Einsatzabteilung und der Alters- und Ehrenabteilung waren der Kreisbrandmeister ...

Autor:in: Ines Westphalen

Daniela Burmeister ist neue Landeskönigin

Asendorf umjubelt seine Majestät

Der ganze Schützenverein Asendorf jubelt und applaudiert: Am vergangenen Samstag wurde auf dem Landeskönigsball des Schützenverbands Hamburg und Umgegend im Hotel Lindtner die Asendorfer Damenkönigin zur ...

Autor:in: Pressestelle FW SG Hanstedt

Hauptversammlung in Egestorf

1000 Stunden im Einsatz

Zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte Ortsbrandmeister Heiko Witte in das Gerätehaus in Egestorf geladen. Neben den zahlreichen Mitgliedern an Aktiven und Mitgliedern der Alters- und Ehrenabteilung ...

Autor:in: Ines Westphalen

Trotz Regen: ca. 600 Demonstranten in Brackel

"Nein! Nicht mit uns!"

Das regnerische Wetter konnte sie nicht abhalten: Nach Schätzungen der Freiwilligen Feuerwehr Brackel, die für die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung verantwortlich war, waren ca. ...

Autor:in: Ines Westphalen

Klare Worte beim CDU Ortsverein

Kein Mangel an aktuellen Themen

Deftiges Essen und klare Worte! So ist man es gewohnt beim traditionellen Grünkohlessen der Hanstedter CDU. Und an aktuellen und brisanten Themen mangelte es auch dieses Mal wieder nicht. Gastgeber ...

Autor:in: LK Harburg

Programm der Kreisjugendpflege steht

Angebote für Sommerferien

Spaß am weiten Sandstrand der Nordsee, „Baden“ im Heu oder Sonne am Mittelmeer erleben: Damit in den kommenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, bietet die Jugendpflege des Landkreises Harburg für ...

Autor:in: Verein klimafair leben e.V.

Photovoltaik und Stoffupcycling

Klimafair-Stammtisch mit neuen Ideen

Der Stammtisch des Vereins klimafair leben e.V. trifft sich am Dienstag, den 17. Januar um 19.30 Uhr online. Unter der Überschrift „Einstieg in die Photovoltaik“ berichtet Frank Müller-Penzlin von der ...

Autor:in: Johanniter

Info-Veranstaltung am 28.01.2023

Reiterstaffel sucht Verstärkung

Die Saison der Reiterstaffel startet erst in einigen Wochen, aber bereits jetzt informieren die Johanniter interessierte Reitende über die ehrenamtliche Arbeit. Reiterinnen und Reiter sind herzlich zu ...

Autor:in: Pressestelle FW SG Hanstedt

100-jähriges Bestehen in 2023

FW Undeloh: Rück- und Ausblick

Am Montag trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Undeloh zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Neben den Mitgliedern der Wehr konnte die Ortsbrandmeisterin Saskia Schröder, den ...

Autor:in: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Thema: Pflege kompakt

Vortragsreihe der Johanniter

Im vergangenen Jahr riefen die Johanniter in Salzhausen die Vortragsreihe „Pflege kompakt“ ins Leben. Da die Vorträge auf so reges Interesse stießen, finden die Infoveranstaltungen auch 2023 statt. Denn ...

Autor:in: Pressestelle FW SG Hanstedt

Guter Personalstand - Einsatzzahlen gestiegen

Feuerwehren ziehen Jahresbilanz

Auf im vergangenen Jahr deutlich gestiegene Mitglieder- und Einsatzzahlen können die 15 Ortswehren der Samtgemeinde Hanstedt zurückblicken. Gemeindebrandmeister Arne Behrens und sein Stellvertreter Sebastian ...

Autor:in: Ines Westphalen

Erleichterung bei Kritikern

STRABS: Jetzt endgültig Geschichte

In der Gemeinde Hanstedt ist die STRABS nun endgültig Geschichte. Drei Jahre lang wurde demonstriert, diskutiert und miteinander gerungen. Im Juli 2021 dann der Beschluss des Gemeinderates Hanstedt: Die ...

Autor:in: Ines Westphalen

Bei Beschwerden Bürgerportal nutzen

Nicht meckern. Melden!

"Der Papierkorb läuft über". "Seit Tagen funktioniert die Laterne in unserer Straße nicht. Das ist gefährlich, muss denn erst etwas passieren?" und "schon wieder hat jemand seinen Müll im Wald abgeladen. ...

Autor:in: Ines Westphalen

Silvester in der Rettungswache

Überraschungsbesuch vom ADFC

Eine schöne Idee hat jetzt die Ortsgruppe Hanstedt-Salzhausen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) zum Jahreswechsel in die Tat umgesetzt. Die Radlerinnen und Radler hatten eine Tour zum Wildpark ...

Autor:in: Ines Westphalen

Mitmachen und Ernte teilen

Solawi - was ist das?

In Ollsen ist zurzeit ein Verein in Gründung, der Themen wie Nachhaltigkeit, soziales Miteinander, Arten- und Naturschutz und ökologischer Gemüseanbau miteinander verknüpft. Solawi: Das steht für solidarische ...

Autor:in: Ines Westphalen

Geschwindigkeitsreduzierung im Bereich Kita

Tempo 30 in der Harburger Straße

Im Oktober wurde in Hanstedt in der Harburger Straße 79 die neue agilo KiTa "Sprechdachse Hanstedt" offiziell eröffnet. Die KiTa bietet in der Zeit von 8 bis 16 Uhr insgesamt 40 Betreuungsplätze. Um ...

Autor:in: Ines Westphalen

Neues Angebot in Hanstedt für Trauernde

Trauer einen Raum geben

Mit einem neuen Gesprächsangebot richtet sich Silke Fiehn ab Januar an Menschen, die trauern. „Dabei geht es nicht nur ausschließlich um Menschen, die einen Angehörigen oder Freund betrauern. Auch der ...

Autor:in: SG Hanstedt

Höhepunkt 2022: 50-Jahrfeier

Jahresrückblick und -ausblick

Wir blicken auf ein Jahr zurück, wo wir zu Beginn doch so sehr gehofft hatten, dass wir die Pandemie überwinden und die Normalität wieder unser Leben bestimmt. Leider müssen wir feststellen, dass das Thema ...

Autor:in: Ines Westphalen

Adventskonzert: Blasorchester Brackel sammelte

1000 Euro für Kinderhospiz

„Wir freuen uns sehr, nach zwei Jahren Corona-Pause wieder unser traditionelles Adventskonzert durchführen zu können und begrüßen alle Gäste und Freunde des Blasorchesters Brackel (kurz BOB), die trotz ...

Autor:in: Ines Westphalen

Viele Anfragen bei der KulturBäckerei

Dringend Fahrräder gesucht

Die KulturBäckerei in Hanstedt ist inzwischen ein großes Netzwerk verschiedenster Angebote und Möglichkeiten geworden. Erst kürzlich wurde die Initiative in Berlin für ihre Arbeit im Dorf mit einem Preis ...

Autor:in: Ines Westphalen

Antrag Gruppe SPD/Grüne abgelehnt

Ausschreibung wird nicht zurückgestellt

n einer Pressemitteilung hat sich die Gruppe SPD - Bündnis 90/Die Grünen jetzt sehr kritisch zur geplanten Bauausführung an der Gemeindestraße zwischen Brackel und Marxen geäußert. Nur wenige Stunden zuvor ...

Autor:in: Ines Westphalen

1000 Euro für Nachhaltigkeitsprojekte

Marxen gewinnt Baumpflanzchallenge

Anlässlich ihrer 50-Jahrfeier, die im Sommer groß gefeiert wurde, sowie als erstes Projekt als Naturparkkommune hatte die Samtgemeinde Hanstedt von Anfang September bis Ende Oktober zu einer Baumpflanzchallenge ...

Autor:in: Ines Westphalen

Neue Rundbank für KiGa gebaut

Rentnertrupp war wieder am Werk

Große Freude im DRK-Kindergarten in der Schulstraße: Gerade erst war der Akku-Schrauber verstummt und die letzte Schraube fachgerecht eingedreht, da wurde die neue Rundbank auch schon in Beschlag genommen. "Nach ...

Autor:in: Ines Westphalen

Rundweg für Familien und Kinder

Hanstedt plant Erlebnis- und Lehrpfad

Einstimmig votierte der Gemeinderat Hanstedt gestern Abend für einen neuen Rundparcours, der beim Hexentanzplatz starten und etwa 4 km lang werden soll. Gemeindedirektor Olaf Muus fasste die Planung für ...

Autor:in: Ines Westphalen

Adventsfeier mit Rück- und Ausblick

Büchereijahr mit vielen Höhepunkten

Ein paar Kerzen leuchteten, die Tische im Küsterhaus waren weihnachtlich dekoriert, auf vielen kleinen Tellern war Gebäck für jeden Geschmack zu finden. Zur Adventsfeier des Bökerstuuv-Teams hatten fast ...

Autor:in: Ines Westphalen

FeG Auslandshilfe dankt den Unterstützern

169 "Pakete zum Leben" gepackt

Auf dieses Ergebnis können die Akteure stolz sein! Insgesamt 169 "Pakete zum Leben" für Bedürftige Menschen in Bulgarien konnten am Samstag bei EDEKA Conrad in Hanstedt gepackt werden. "Wir bedanken uns ...

Autor:in: Ines Westphalen

Gratulation für die Hanstedter Initiative

KulturBäckerei in Berlin ausgezeichnet

Die 18 erfolgreichsten Projekte des diesjährigen Wettbewerbs „Menschen und Erfolge", wurden am Wochenende vom Parlamentarischen Staatssekretär Sören Bartol (MdB) Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung ...

Autor:in: Ines Westphalen

Besucherströme an allen Tagen

Comeback für Weihnachtsmarkt

5.000 Tombolalose, 300 Windlichter, 40 Marktaussteller, ein Leierkastenmann und viele hunderte Liter Glühwein - der Hanstedter Weihnachtsmarkt feierte in diesem Jahr nach zwei Jahren Pause ein wunderbares ...

Autor:in: KVHS LK Harburg

LINA läft seit Oktober

KVHS startet neues Projekt

Seit Oktober 2022 läuft das Projekt LINA (Langfristige Integration – nachhaltige Arbeitsbegleitung für Geflüchtete) an der Kreisvolkshochschule. Für das Gelingen einer langfristigen Integration zwischen ...

Autor:in: Ines Westphalen

150 Teilnehmende beim Adventssingen

Gelungener Auftakt

Die Zeit war knapp am gestrigen Abend. Nachdem die Bude der Bürgerstiftung Hanstedt festlich geschmückt war, ging es schnell rüber zur Kirche, wo bei Einbruch der Dunkelheit rund 300 Windlichter aufgestellt ...

Autor:in: Ines Westphalen

Verdienstorden für Hermann Buter

Höchste Auszeichnung für Ollsener

Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ist die höchste Auszeichnung, die vom Bundespräsidenten für Verdienste um das Gemeinwohl ausgesprochen wird. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Winsener ...

Autor:in: Ines Westphalen

Adventsfeier mit Jung und Alt

Bei den Schützen wird's besinnlich

"Es ist wirklich schön, dass wir uns nach so langer Zeit in dieser Runde wiedersehen können. Seid alle herzlich willkommen." Der 2. Vorsitzende des Schützenvereins Hanstedt, Hans-Werner Witte, konnte jetzt ...

Autor:in: FW Pressestelle SG Hanstedt

Hauptversammlung in der neuen Wache

Neue Führungsspitze bei FW Egestorf

Die letzte Jahreshauptversammlung, in Präsenz, der Feuerwehr Egestorf fand im Jahr 2020 noch im alten Gerätehaus statt. Jetzt konnte der Ortsbrandmeister Heiko Witte zahlreiche Mitglieder seiner Wehr und ...

Autor:in: FW Pressestelle SG Hanstedt

Dachstuhlbrand in Asendorf

Großeinsatz der Feuerwehr

Ein Dachstuhlbrand im Asendorfer Ortsteil Heidewinkel löste am Samstagabend einen größeren Feuerwehreinsatz aus. Gegen 19:20 Uhr bemerkten die Bewohner eines Einfamilienhauses im Föhrenweg, dass Rauch ...

Autor:in: Ines Westphalen

Neu in Hanstedt: Repair Café

Küsterhaus wird zum Adventskalender

Adventskalender verzaubern die Weihnachtszeit. Sie gehören seit dem 19. Jahrhundert zum christlichen Brauchtum und verkürzen die Zeit bis zum Heiligabend. Das Team der Bökerstuuv hat bereits im letzten ...

Autor:in: Ines Westphalen

Neu in Hanstedt: Repair Café

Reparieren statt wegwerfen

Beim Lieblingskleid ist eine Naht aufgegangen, beim Holzspielzeug der Kinder ist etwas abgebrochen, der Toaster will die Brotscheiben nicht mehr ausspucken und das Fahrrad hat schon seit mehreren Wochen ...

Autor:in: Ines Westphalen

Gemeinschaftsaktion wird ab Frühjahr sichtbar

Asendorf setzt Blühoffensive fort

Auch wenn die Asendorfer bei ihrer großangelegten Pflanzaktion den ersten frostigen Tag erwischt haben, konnte sie das nicht von ihrem Vorhaben abhalten: Die Gemeinde Asendorf soll noch bunter, noch schöner ...

Autor:in: FW Pressestelle SG Hanstedt

Pferd steckte in Schmale Aue fest

Feuerwehreinsatz bei Schleppjagd

Der Hamburger Schleppjagdverein hatte am Samstag wieder zur großen Schleppjagd in Sudermühlen eingeladen. Am Ziel war ein Reiter mit seinem Pferd in einen Nebenarm des Heideflüsschen „Schmale Aue“ geraten. ...

Autor:in: Ines Westphalen

Marxener Faslam geht an den Start

Faslam im Wald?

Ganz ohne Faslam geht es nicht! Der Faslamsclub Marxen war sich bei der letzten Faslamssaison schnell einig: "Irgendetwas müssen wir anstellen!" Kurzerhand wurde das traditionelle Kömbuddelsuchen Anfang ...

Autor:in: Ines Westphalen

Und die nächste Reise steht auch schon an

33 Landfrauen auf Reisen

"Gäste sind uns immer willkommen, nicht nur bei den vielen angebotenen Tagesveranstaltungen, sondern auch bei unseren Reisen", sagen die LandFrauen vom Verein Brackel-Hanstedt. Erst kürzlich sind die unternehmungslustigen ...

Autor:in: Ines Westphalen

Brackeler Faslamsclub wählt Komitee

Faslam? Kann losgehen!

Zwei Jahre ging gar nichts. Zwei Jahre Enthaltsamkeit. Zwei Jahre ohne Faslam. Alles Schnee von gestern! Voller Vorfreude blickt der Faslamsclub Brackel nach vorne auf die spaßige Jahreszeit, in der die ...

Autor:in: Ines Westphalen

Bayrische Schmankerl beim Seniorenmittagstisch

Vorzeigeprojekt der Bürgerstiftung

Der Seniorenmittagstisch gehört zu den ältesten Projekten der Bürgerstiftung Hanstedt. Regelmäßig werden dort alleinstehende Seniorinnen und Senioren eingeladen und von einem Kochteam herzlich bekocht. ...

Autor:in: FW SG Hanstedt

Tierischer Einsatz für die Feuerwehr

Reh aus misslicher Lage befreit

Zu einem tierischen Einsatz mussten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt am Freitagnachmittag ausrücken: ein Reh war in der Lindenallee in Hanstedt in einen Teich gelaufen und verfing sich ...

Autor:in: Ines Westphalen

Open Stage: Jeden 1. Dienstag im Monat

Bühne für alle

Wen auch immer es auf die Bühne drängt, der kann sich hier vor Publikum ausprobieren und seine Kunst zeigen. Open Stage ist die Bühne für alle und momentan noch ein absoluter Geheimtipp. Jeden ersten ...

Autor:in: Pressestelle FF SG Hanstedt

Herbstversammlung FF Quarrendorf

Mitgliederzahlen positiv

Zu ihrer diesjährigen Herbstversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Quarrendorf im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus. Ortsbrandmeister Martin Heuer begrüßte als Gäste den ...

Autor:in: Ines Westphalen

9000 Blumenzwiebeln eingesetzt

Die Kirchenwiese wird bunt

Hanstedt soll im Frühling wieder in den buntesten Farben leuchten. Bei warmen Herbsttemperaturen hat deshalb jetzt ein kleiner Helfertrupp ca. 9.000 Blumenzwiebeln in die Grünfläche vor der St. Jakobi ...

Autor:in: LK Harburg

Amtsinhaber erhält 57,6 % der Stimmen

Rainer Rempe bleibt Landrat

Mit 57,6 Prozent der Wählerstimmen hat sich Rainer Rempe (CDU) bei der Stichwahl am vergangenen Sonntag klar durchgesetzt und geht nun in die zweite Amtszeit als Landrat des Landkreises Harburg. Der zweite ...

Autor:in: Ines Westphalen

BI in Brackel: Offener Brief an PolitikerInnen

Bürgerwille komplett ignoriert

In weiten Teilen des Landkreises herrscht Unverständnis: Grund ist die gescheiterte Resolution zur Umsetzung des Bahnprojektes Alpha E. Weil die Gruppe Grüne/Linke auf der jüngsten Kreisstagssitzung gegen ...

Autor:in: Pressestelle FW SG Hanstedt

Abschluss-Prüfung erfolgreich bestanden

31 neue Feuerwehrleute

Insgesamt 31 Teilnehmer der sogenannten „Truppmann 1 Ausbildung“ haben ihre Abschlussprüfung bestanden. In den vergangenen fünf Wochen wurden die Teilnehmer von ihren Ausbildern an drei Tagen in der Woche ...

Autor:in: Ines Westphalen

Mitgliederversammlung und Schlussschießen

Vorstandswechsel in Egestorf

Das kann man wohl effizient nennen: Mit nur einem Termin hat der Schützenverein Egestorf gleich mehrere wichtige Dinge erfolgreich abarbeiten können! Auf der Mitgliederversammlung, die am vergangenen ...

Autor:in: Ines Westphalen

21 Anwärter auf den Vizekönigtitel

Gedrängel im Schießstand

Lag es an der Neugierde auf die brandneue Technik im Schießstand der Hanstedter Schützen? Oder wollen die Schützen nach Corona- und Umbaupause einfach wieder die Normalität genießen und gemeinsam feiern? ...

Autor:in: Ines Westphalen

Gemeinderat einigt sich auf Kompromiss

Einigung bei Straßenbeleuchtung

Lange und zähe Diskussionen sind ausgeblieben. Gemeindebürgermeister Gunnar Hofmeister war erleichtert, als der Gemeinderat Hanstedt bei seiner jüngsten Sitzung nun doch Einigkeit in der Frage der Straßenbeleuchtung ...

Autor:in: Ines Westphalen

Musical Hanstedt 2015 begeisterte

Eine Homage an Hanstedt

Mit den unterschiedlichsten Erwartungen sind am gestrigen Mittwochabend viele Neugierige in den großen Saal des Gemeindehauses der Freien evangelischen Gemeinde Hanstedt (FEG) gekommen. Was sie dort erwartete, ...

Autor:in: Pressestelle FW SG Hanstedt

Ehrungen und Beförderungen

61 Einsätze in 2021

Nachdem die Jahreshauptversammlung der FF Hanstedt im Frühjahr coronabedingt abgesagt werden musste, wurde diese nun im Herbst nachgeholt. Ortsbrandmeister Peter Lege durfte, neben zahlreichen Mitgliedern ...

Autor:in: Ines Westphalen

Bürgermeister für mehr Netzwerkarbeit

(Fast) alle Vereine an einem Tisch

Zu einem regen Austausch untereinander hatte kürzlich Gunnar Hofmeister, Bürgermeister der Gemeinde Hanstedt, alle ortsansässigen Vereine in den Geidenhof eingeladen. 30 Vereinsvorsitzende oder deren Vertreter ...

Autor:in: LK Harburg

Landkreis und Kommunen ergreifen Maßnahmen

Verwaltung will sparen

Vor dem Hintergrund der unsicheren Energieversorgungslage haben sich der Landkreis Harburg und die Kommunen jetzt auf einige grundsätzliche Maßnahmen zum Einsparen von Strom und Gas in den Verwaltungsgebäuden ...

Autor:in: Ines Westphalen

Schützenkameradschaft kürt Vizekönig

Jetzt muss der Vize ran

Die Marxener Schützenkameradschaft hat in diesem Jahr auf ihrem Schützenfest Ende August keinen König ehren können. Umso größer war jetzt die Freude beim Schlussschießen der Kameradschaft, als Holger Westermann ...

Autor:in: Ines Westphalen

Gemeinderat will abstimmen

Diskussion um Straßenbeleuchtung

Nicht nur Bürgerinnen und Bürger, auch Wirtschaft und Kommunen sind aufgefordert Energie einzusparen. Die Bundesregierung hat im Rahmen der derzeitigen Energiekrise vorgegeben, dass eine Gasmenge von 20 ...

Autor:in: LK Harburg

Bauarbeiten auf Bahnstrecke

Einschränkungen nicht hinnehmbar

Auf der Bahnstrecke durch Buchholz nach Hamburg drohen aufgrund von Bauarbeiten massive Einschränkungen. Betroffen sind die Fahrgäste im Landkreis Harburg, die die Bahnhöfe Buchholz, Klecken und Hittfeld ...

Autor:in: Ines Westphalen

Holger Sczepan ist neuer Vizekönig

Krimi in Brackel

Das Schießen um die Vizekönigswürde am vergangenen Samstag im Schützenhaus Brackel war ein echter Krimi und spannend bis zum Schluss. Der Vogelrumpf wollte und wollte nicht fallen. Um 21.02 Uhr und nach ...

Autor:in: Ines Westphalen

Trotz Regenwetter gute Beteiligung

Wandern für Alpha E

Nach mehrjähriger Pause hat der MTV Brackel jetzt wieder zum Wandertag eingeladen. Wurde in früheren Jahren immer der südlich gelegene Rundweg vom Haus der Landeskirchlichen Gemeinschaft bis hin zur Festhalle ...

Autor:in: Ines Westphalen

Alte Schulchronik jetzt übersetzt

Segen für Asendorfer Archiv

Eingestaubte Papiere, längst vergessen in einem alten Karton im Keller oder auf dem Dachboden - Archivare werden meist hellhörig, wenn sie von solch einem Fund erfahren und ihre Freude an dem vergilbten ...

Autor:in: Ines Westphalen

De Fidelen Heidjer sagen Auftritte ab

Theatervorhang bleibt geschlossen

Traurige Nachricht für alle Fans der Plattdeutschen Volksbühne in Hanstedt: Auch in diesem Jahr bleibt der Vorhang im Alten Geidenhof geschlossen. Gauden N'Abend leeve Tokiekers ... Mit dieser herzlichen ...

Autor:in: Ines Westphalen

Den SG-Pokal holt sich wieder Egestorf

Das Königshaus ist jetzt in Wesel

Es ist eine wirklich schöne Tradition, die jedes Jahr gut ankommt: das Pokalschießen aller Schützenvereine in der Samtgemeinde Hanstedt. Wurden im Sommer in allen Vereinen die jeweiligen Könige ermittelt, ...

Autor:in: Ines Westphalen

Letztes Rennen auf dem Hockenheimring

Bondor-Porsche geht in Rente

Für den Bondor-Porsche GT2RS von Wilhelm Lathus steht das letzte Rennen an. Am 15. und 16. Oktober geht Lathus mit seiner 700 PS Maschine noch einmal auf den Hockenheimring, danach geht der Rennwagen in ...

Autor:in: Ines Westphalen

400.000 Euro Investionsvolumen

Wasserwerk fit für die Zukunft

Seit mehr als 100 Jahren sichert die WasserleitungsGenossenschaft Quarrendorf eG die Trinkwasserversorgung in Quarrendorf. Rund 40.000 Kubikmeter Wasser werden von dem kleinen Wasserwerk jährlich gefördert. Im ...

Autor:in: Ines Westphalen

Viele Themen bei der SG-Sitzung

Rat verabschiedet Resolution

Der Rat der Samtgemeinde Hanstedt hat sich jetzt mit einer Resolution eindeutig und unmissverständlich gegen die jüngsten Trassen-Planungen der Deutschen Bahn positioniert. In der Resolution heißt es: ...

Autor:in: Pressestelle Feuerwehr SG Hanstedt

Nach Hauptversammlung wurde gefeiert

Wesel feiert seine Jugendfeuerwehr

Am vergangenen Samstag trafen sich die Mitglieder der Feuerwehr Wesel zur Jahreshauptversammlung und um anschließend das 50jährige Jubiläum ihrer Jugendabteilung zu feiern. Auch der erreichte Titel des ...

Autor:in: Pressestelle Feuerwehr SG Hanstedt

Freude bei Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf

VGH spendet mobilen Rauchverschluss

Der stellvertretende Ortsbrandmeister Heinrich Isernhagen war mit Herrn Petersen von der VGH-Agentur Stefan Justke in Salzhausen in Kontakt getreten, ob die Versicherung die Feuerwehr bei der Beschaffung ...

Autor:in: Ines Westphalen

Brackel feierte sein Blasorchester

Lobeshymnen und viel Applaus

Kein freier Stuhl war am vergangenen Samstagnachmittag in der Brackeler Festhalle mehr zu ergattern. Schon rechtzeitig waren Gratulanten in den Haßel gekommen, um das Jubiäum des Blasorchesters Brackel ...
- Anzeigen -