Der fachbezogene Vortrag von Frank Fasold vom Transferzentrum Elbe-Weser stieß auf großes Interesse.
Reges Interesse an Photovoltaik
Hanstedt. 21.03.2025. Acht Photovoltaik-Fachbetriebe und das Transferzentrum Elbe-Weser aus insgesamt vier Landkreisen zeigten am 19. März auf einer Informations- und Diskussionsveranstaltung in Hanstedt auf welchen Wegen eigenständig und nachhaltig Strom erzeugt werden kann. Der große Zulauf an diesem Abend belegt, dass das Interesse unverändert groß ist: Rund 70 Interessierte nahmen das Angebot wahr.
- Werbung -
Miriam Potyka, Klimaschutzbeauftragte der Samtgemeinde und Heinke Schlünzen von der Initiative Klimawandel-Hanstedt-aktiv organisierten und moderierten. Ihre Fragen und Anliegen konnten die Interessierten direkt an Bohlmann+Hoffmann aus Rosengarten, Gerner Energietechnik aus Asendorf, HeimWatt aus Salzhausen, Sonnenschmied Home Systems aus Kirchgellersen, Enerix aus Lüneburg, Stuhlmacher Solartechnik aus Putensen, energyforlife aus Rotenburg (Wümme) und WinBux Energiedienstleistungen aus Winsen richten. In einem Vortrag legte Frank Fasold vom Transferzentrum Elbe-Weser übersichtlich dar, welche Vorteile die Photovoltaik als Herz des heimischen Energiesystems haben kann.
- Werbung -
„Wir freuen uns über das große Interesse der Bürgerinnen und Bürger an erneuerbaren Energien und damit dem aktiven Klimaschutz. Schließlich will die Samtgemeinde Hanstedt klimaneutral werden“, findet Miriam Potyka. Heinke Schlünzen ergänzt: „Es ist noch viel Potential auf unseren Dächern vorhanden, aber es ist wunderbar zu sehen, dass es damit vorangeht. So können alle etwas beitragen.“
- Werbung -
Auch die Fachbetriebe zeigten sich erfreut über die Möglichkeit sich präsentieren zu können. Ganz nebenbei wird so nämlich die heimische Wirtschaft gestärkt und kurze Wege in der Region sparen auch noch Zeit und CO2 ein. Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus freute sich über den allgemeinen Zuspruch zur Veranstaltung: „Dieses Format trägt dazu bei, die Bevölkerung im Klimaschutz Schritt für Schritt mitzunehmen. Mit Klimawandel-Hanstedt-aktiv haben wir damit eine wertvolle Unterstützung in der Samtgemeinde.“
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- 100.000 Menschen beim Kirchentag: Und was ist mit der Sicherheit?
30.04.2025 08:13
Massenpanik, Anschläge, Hitze: Mögliche Risiken stellen Behörden und Veranstalter in Hannover vor riesige Herausforderungen. - VW-Konzerngewinn bricht im ersten Quartal um 41 Prozent ein
30.04.2025 08:27
Der Wolfsburger Autobauer hat im ersten Quartal des Jahres knapp 2,2 Milliarden Euro Gewinn gemacht. - Stadion-Kletterer soll 12.000 Euro für SEK-Einsatz zahlen
30.04.2025 07:53
Der Osnabrücker war 2024 beim Fußball-EM-Spiel von Deutschland unter das Dach des Dortmunder Westfalenstadions geklettert. - Walpurgisnacht: Hier fliegen die Hexen
30.04.2025 07:45
In der Nacht zum 1. Mai wird in vielen Orten die Walpurgisnacht gefeiert - mit Hexenumzügen, Feuer und alten Bräuchen. - Nach Schüssen auf Lorenz A.: Politiker offen für Änderung bei Bodycams
29.04.2025 20:12
Bei dem tödlichen Polizeieinsatz in Oldenburg waren die Kameras ausgeschaltet. Ein technischer Automatismus könnte das künftig verhindern.