Kreisverwaltung warnt vor betrügerischen E-Mails
Landkreis. 31.05.2025. Der Landkreis Harburg warnt vor betrügerischen E-Mails, die weiterhin in Umlauf sind und nach Informationen der Kreisverwaltung einzelne Unternehmen und Kommunalverwaltungen im Kreisgebiet erreicht haben. Der Absender gibt sich als Zentrale Vergabestelle der Kreisverwaltung aus und fordert scheinbar harmlos dazu auf, Kontaktdaten von Mitarbeitenden und Rechnungsdaten per E-Mail mitzuteilen.
- Werbung -
Die Zentrale Vergabestelle hat mit diesen E-Mails jedoch nichts zu tun. Es handelt sich mutmaßlich um versuchten E-Mail-Betrug unter Vorspiegelung einer falschen Identität, so genanntes Spoofing. Beim Spoofing (engl. Manipulation, Verschleierung) geben sich Kriminelle am Telefon oder per E-Mail als Behörden, Unternehmen, Institutionen (z.B. Banken oder Vereine) oder Einzelpersonen aus.
- Werbung -
Sie tun dies, um entweder auf direktem Wege sensible und persönliche Daten abzugreifen oder Cyberangriffe– z.B. durch Verlinkung auf gefälschte Webseiten oder Phishinglinks – vorzubereiten. Oft lässt schon der E-Mail-Absender eindeutig erkennen, dass etwas faul ist und es sich nicht um eine E-Mail des Landkreises handeln kann.
- Werbung -
Antworten Sie grundsätzlich nicht auf E-Mails, die Ihnen verdächtig vorkommen, öffnen sie in solchen Fällen keine Dateianhänge und klicken Sie insbesondere keinesfalls auf enthaltene Links. Nehmen Sie im Zweifelsfall zur Sicherheit bitte telefonisch Kontakt mit dem Landkreis Harburg auf. Offensichtliche Spoofingversuche sollten sie außerdem immer auch bei der Polizei anzeigen.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Investitionsprogramm: Bund übernimmt Großteil von Milliardeneinbußen
24.06.2025 21:49
Bund und Länder haben sich über die Aufteilung der Kosten für den "Wachstumsbooster" geeinigt. In Niedersachsen ist man erleichtert.[mehr] - Kommentar zu Missbrauch in der Landeskirche: So vergehen die Jahre
24.06.2025 22:12
Das Verhalten der hannoverschen Landeskirche im Aufarbeitungsprozess zu sexuellem Missbrauch verstört, findet Florian Breitmeier.[mehr] - Kritik: Mann trotz Fluchtgefahr aus Untersuchungshaft entlassen
24.06.2025 19:23
Die Staatsanwaltschaft Osnabrück wirft ihm 100 Delikte vor. Die CDU im Landtag kritisiert Justizministerin Wahlmann.[mehr] - Wie Bookerinnen und Booker unsere Festival-Sommer planen
24.06.2025 12:10
Zwischen Budgets, Playlists und Politik: Das Line-Up von morgen zu organisieren, wird immer herausfordernder.[mehr] - Mindestlohn-Ausnahmen: Obstbauern in Niedersachsen begrüßen Vorstoß
24.06.2025 16:10
Saisonarbeitskräfte sollten aus Sicht der Obstbauern nicht den vollen Mindestlohn erhalten. Der Bauernpräsident hatte das angeregt.[mehr]