Gärtnermeister André Schrader freut sich sehr auf die Eröffnungswoche. Das Gartencenter Schrader startet am 15. April mit vielen tollen Angeboten und Aktionen. Foto: Gartencenter Schrader
Wo lange nichts war, blüht jetzt Zukunft!
Hanstedt. 10.04.2025. Wo lange Zeit Stillstand herrschte, zieht jetzt frisches Grün ein: Am 15. April 2025 eröffnet in Hanstedt ein neues Gartencenter und bringt damit nicht nur tolle Angebote in der Eröffnungswoche, Pflanzen, Gartenideen und Beratung – sondern auch neues Leben an einen lange leerstehenden Standort.
Der Standort an der Harburger Straße, der über Jahre hinweg ungenutzt war, wird durch die Eröffnung des Gartencenters wieder zu einem wichtigen Anlaufpunkt für die Menschen in der Samtgemeinde Hanstedt und der Region.
Der Standort an der Harburger Straße, der über Jahre hinweg ungenutzt war, wird durch die Eröffnung des Gartencenters wieder zu einem wichtigen Anlaufpunkt für die Menschen in der Samtgemeinde Hanstedt und der Region.
- Werbung -
"Nahversorgung beginnt vor der eigenen Haustür", sagt Gärtnermeister und Unternehmer André Schrader, der mit dem Projekt nicht nur ein wirtschaftliches Risiko eingeht, sondern auch bewusst ein Zeichen setzt: „Als Unternehmer muss man den Mut haben, in die Region zu investieren – gerade dort, wo andere vielleicht zögern. Ich bin überzeugt: Wer den Menschen vor Ort einen echten Mehrwert bietet, investiert nicht nur in Gebäude, sondern in Lebensqualität.“
Schrader konnte für das neue Gartencenter sogar einige der ehemaligen Mitarbeiter gewinnen, die zuvor am selben Standort tätig waren: „Es freut mich besonders, dass wir auf erfahrene Kräfte aus der Region zurückgreifen konnten – das stärkt das Team und schafft Vertrauen bei unseren Kundinnen und Kunden.“
Schrader konnte für das neue Gartencenter sogar einige der ehemaligen Mitarbeiter gewinnen, die zuvor am selben Standort tätig waren: „Es freut mich besonders, dass wir auf erfahrene Kräfte aus der Region zurückgreifen konnten – das stärkt das Team und schafft Vertrauen bei unseren Kundinnen und Kunden.“
- Werbung -
Das Gartencenter bietet ein breites Sortiment an Pflanzen, Gartenbedarf und Deko-Artikeln – verbunden mit persönlicher Beratung und Service. Besonders wichtig ist Schrader dabei der Aspekt der Nahversorgung: „Wir wollen, dass die Menschen aus Hanstedt und Umgebung für ihre Gartenträume nicht weit fahren müssen. Das stärkt nicht nur die Region, sondern auch das Miteinander.“
Die Resonanz aus der Bevölkerung ist schon jetzt vielversprechend: „Die Rückmeldungen der Bürgerinnen und Bürger sind durchweg positiv. Viele freuen sich, dass endlich wieder Leben auf dem Gelände herrscht und ein attraktives Angebot geschaffen wird.“
Die Resonanz aus der Bevölkerung ist schon jetzt vielversprechend: „Die Rückmeldungen der Bürgerinnen und Bürger sind durchweg positiv. Viele freuen sich, dass endlich wieder Leben auf dem Gelände herrscht und ein attraktives Angebot geschaffen wird.“
- Werbung -
Zur feierlichen Eröffnungswoche vom 15. bis 19. April sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Es warten Aktionen für Groß und Klein, regionale Produkte – und ein exklusiver Neueröffnungsrabatt von 10 % auf das gesamte Sortiment (außer auf reduzierte Ware). Darüber hinaus gibt es viele attraktive Eröffnungsangebote, die den Start in die Gartensaison versüßen.
Mit dem neuen Gartencenter gewinnt Hanstedt nicht nur einen neuen Nahversorger, sondern auch ein klares Bekenntnis zur Zukunft der Region.
Mit dem neuen Gartencenter gewinnt Hanstedt nicht nur einen neuen Nahversorger, sondern auch ein klares Bekenntnis zur Zukunft der Region.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- 100.000 Menschen beim Kirchentag: Und was ist mit der Sicherheit?
30.04.2025 06:42
Massenpanik, Anschläge, Hitze: Mögliche Risiken stellen Behörden und Veranstalter in Hannover vor riesige Herausforderungen. - Stadion-Kletterer soll 12.000 Euro für SEK-Einsatz zahlen
30.04.2025 07:53
Der Osnabrücker war 2024 beim Fußball-EM-Spiel von Deutschland unter das Dach des Dortmunder Westfalenstadions geklettert. - Walpurgisnacht: Hier fliegen die Hexen
30.04.2025 07:45
In der Nacht zum 1. Mai wird in vielen Orten die Walpurgisnacht gefeiert - mit Hexenumzügen, Feuer und alten Bräuchen. - Nach Schüssen auf Lorenz A.: Politiker offen für Änderung bei Bodycams
29.04.2025 20:12
Bei dem tödlichen Polizeieinsatz in Oldenburg waren die Kameras ausgeschaltet. Ein technischer Automatismus könnte das künftig verhindern. - Steht das Osnabrücker VW-Werk vor dem Aus?
30.04.2025 06:20
Die Entscheidung, ab Ende 2027 keine VW-Fahrzeuge mehr zu bauen, soll der Markenvorstand getroffen haben. Das sorgt für Unruhe.