Die Organisatoren hoffen jetzt auf Fortsetzung der Förderung, um der großen Nachfrage auch in Zukunft nachkommen zu können. Fotos: Jägerschaft Landkreis Harburg e.V.
Wolf-Projekt begeisterte an Grundschulen
LK Harburg. 26.04.2025. In Zusammenarbeit mit der Niedersächsischen BINGO Umweltstiftung hat die Jägerschaft Landkreis Harburg e.V. das Natur- und Umweltbildungsprojekt „Der Wolf in der Nachbarschaft“ ins Leben gerufen. Die Umsetzung dieses Projekts wurde von den zertifizierten Umweltpädagogen, dem Ehepaar Wegner, mit großem Engagement betreut und konzipiert.
- Werbung -
Dank der großzügigen Förderung konnten im Förderzeitraum von April 2024 bis Mai 2025 zahlreiche Grundschulen im Landkreis Harburg von dem „Wolf-Info-Mobil“ und dem speziell entwickelten Lernkonzept profitieren. Besonders erfreulich: Für die teilnehmenden Schulen war der Unterricht aufgrund der Förderung kostenfrei.
Die Resonanz auf das Projekt übertraf alle Erwartungen. Schon im März war das Budget der Förderung aufgebraucht – ein Zeichen für das große Interesse seitens der Schulen. Insgesamt werden im Rahmen des Programms „Der Wolf in der Nachbarschaft“ über 2.400 Schülerinnen und Schüler sachlich und neutral über den Wolf informiert.
- Werbung -
Auch Schulen, die sich für April und Mai einen Termin gesichert hatten, können noch auf einen Besuch des Wolf-Teams hoffen. „Wir möchten niemanden enttäuschen und setzen auf ehrenamtliche Unterstützung, um allen Schulen gerecht zu werden“, betont Horst Günter Jagau, Vorsitzender der Jägerschaft Landkreis Harburg e.V.
- Werbung -
Das Konzept des Projekts fand nicht nur bei den Schülerinnen und Schülern großen Anklang, sondern auch bei den Lehrkräften. Die Mischung aus Lehrmaterialien der SCHUBZ und der Landesjägerschaft Niedersachsen sowie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse sorgte für eine fundierte Wissensvermittlung. Besonders beliebt waren die interaktiven und altersgerechten Lernspiele, die das Thema Wolf auf spielerische Weise näherbrachten.
"Ein herzlicher Dank gilt der Niedersächsischen BINGO Umweltstiftung für die großzügige Förderung. Ohne diese Unterstützung wäre ein Projekt dieser Größenordnung nicht möglich gewesen", so Günter Jagau abschließend.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- 100.000 Menschen beim Kirchentag: Und was ist mit der Sicherheit?
30.04.2025 08:13
Massenpanik, Anschläge, Hitze: Mögliche Risiken stellen Behörden und Veranstalter in Hannover vor riesige Herausforderungen. - Stadion-Kletterer soll 12.000 Euro für SEK-Einsatz zahlen
30.04.2025 07:53
Der Osnabrücker war 2024 beim Fußball-EM-Spiel von Deutschland unter das Dach des Dortmunder Westfalenstadions geklettert. - Walpurgisnacht: Hier fliegen die Hexen
30.04.2025 07:45
In der Nacht zum 1. Mai wird in vielen Orten die Walpurgisnacht gefeiert - mit Hexenumzügen, Feuer und alten Bräuchen. - Nach Schüssen auf Lorenz A.: Politiker offen für Änderung bei Bodycams
29.04.2025 20:12
Bei dem tödlichen Polizeieinsatz in Oldenburg waren die Kameras ausgeschaltet. Ein technischer Automatismus könnte das künftig verhindern. - Steht das Osnabrücker VW-Werk vor dem Aus?
30.04.2025 06:20
Die Entscheidung, ab Ende 2027 keine VW-Fahrzeuge mehr zu bauen, soll der Markenvorstand getroffen haben. Das sorgt für Unruhe.