Bei der Übergabe des FaMi-Siegels: Landrat Rainer Rempe (2. v. li.) mit (v. li.) Brigitte Kaminski (ÜBV), Dr. Matthias Richter-Steinke (DGB), und Fenna Werner von der Personalentwicklung der Kreisverwaltung. Foto: Landkreis Harburg
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Landkreis Harburg erneut mit dem FaMi-Siegel ausgezeichnet
Landkreis. 08.02.2025. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird beim Landkreis Harburg schon lange großgeschrieben. Bereits 2013 wurde die Kreisverwaltung erstmals mit dem FaMi-Siegel aufgezeichnet und hat nun erneut und zum fünften Mal in Folge das Gütesiegel für familienfreundliche Arbeitsbedingungen erhalten. Die Auszeichnung würdigt unter anderem, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung die Möglichkeit haben, individuelle Arbeitszeitmodelle zu nutzen, um die Herausforderungen in Job und Familie besser vereinbaren zu können. Dazu gehören mobiles Arbeiten, Gleitzeit und die Gestaltung von Arbeitsabläufen mit Rücksicht auf familiäre Verpflichtungen.
- Werbung -
„Als Arbeitgeber gehen wir gerne mit gutem Beispiel voran, wenn es darum geht, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern, und ich freue mich, dass unser Einsatz in diesem Bereich erneut Anerkennung findet“, sagt Landrat Rainer Rempe. „Das Thema ist nicht nur für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig, familienfreundliche Arbeitsbedingungen sind auch ein gutes Argument, wenn es darum geht, neue Fachkräfte zu gewinnen“, so Rempe.
- Werbung -
Das FaMi-Siegel wird von einer Initiative verliehen, der die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg, die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), die Leuphana Universität, die Wirtschaftsförderung Lüneburg und der Arbeitgeber-Verband angehören, und die vom Überbetrieblichen Verbund Frau & Wirtschaft (ÜBV) Lüneburg-Uelzen getragen wird. Brigitte Kaminski vom ÜBV und Dr. Matthias Richter-Steinke vom DGB hatten bei der Übergabe viel Lob für den Landkreis Harburg. „Die Kreisverwaltung hat sich schon früh für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf eingesetzt und das kontinuierlich fortgeführt. Damit ist der Landkreis Harburg auch Vorbild für andere Arbeitgeber“, waren sich beide einig.
- Werbung -
Neben den bereits genannten individuellen Arbeitszeitmodellen setzt die Kreisverwaltung auch auf andere Maßnahmen, um eine familienfreundliche Unternehmenskultur zu fördern. Dazu gehören unter anderem verschiedene Kurs- und Ferienangebote, die Möglichkeit, Führungspositionen auch in Teilzeit auszuüben, oder die Teilnahme am jährlich stattfindenden Zukunftstag.
Das jetzt neu verliehene Familiensiegel gilt bis einschließlich 2027. Dann kann sich der Landkreis erneut um das Siegel bewerben. Ziel der Gemeinschaftsinitiative FaMi-Siegel ist es, die Balance zwischen Beruf und Privatleben zu fördern und familienfreundliche Arbeitsbedingungen weiter zu entwickeln. Weitere Informationen gibt es unter www.famisiegel.de
Das jetzt neu verliehene Familiensiegel gilt bis einschließlich 2027. Dann kann sich der Landkreis erneut um das Siegel bewerben. Ziel der Gemeinschaftsinitiative FaMi-Siegel ist es, die Balance zwischen Beruf und Privatleben zu fördern und familienfreundliche Arbeitsbedingungen weiter zu entwickeln. Weitere Informationen gibt es unter www.famisiegel.de
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Erster Gerichtstag: Daniela Klette fordert Einstellung des Prozesses
25.03.2025 21:37
Die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin äußerte sich persönlich vor Gericht. Auch ihre Verteidiger beantragten, den Prozess einzustellen. - Stadt Hannover verlässt das Ihme-Zentrum
25.03.2025 18:30
Die städtische Kita in dem Komplex soll verkauft werden - offenbar um Schaden von der Stadtkasse abzuwenden. Die Bewohner fühlen sich im Stich gelassen. - Fall aus Stolzenau bei "Aktenzeichen XY": Vater soll Tochter erschossen haben
25.03.2025 16:19
Vor 13 Jahren soll der Iraker Ali Barakat seine Tochter auf offener Straße erschossen haben. Seitdem ist er auf der Flucht. - Falsche Polizisten: Mutmaßliche Betrüger in Hameln gefasst
25.03.2025 21:56
Zwei Männer befinden sich in Untersuchungshaft. Die Polizei gibt Tipps, um sich vor der Masche der Diebe zu schützen. - Polizei warnt vor falschem Gewinnspiel auf Instagram
25.03.2025 20:41
Mehrere Osnabrücker sind dem Betrug bereits zum Opfer gefallen. Die Masche lief immer nach einem festen Muster ab.