Bei der Übergabe des FaMi-Siegels: Landrat Rainer Rempe (2. v. li.) mit (v. li.) Brigitte Kaminski (ÜBV), Dr. Matthias Richter-Steinke (DGB), und Fenna Werner von der Personalentwicklung der Kreisverwaltung. Foto: Landkreis Harburg
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Landkreis Harburg erneut mit dem FaMi-Siegel ausgezeichnet
Landkreis. 08.02.2025. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird beim Landkreis Harburg schon lange großgeschrieben. Bereits 2013 wurde die Kreisverwaltung erstmals mit dem FaMi-Siegel aufgezeichnet und hat nun erneut und zum fünften Mal in Folge das Gütesiegel für familienfreundliche Arbeitsbedingungen erhalten. Die Auszeichnung würdigt unter anderem, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung die Möglichkeit haben, individuelle Arbeitszeitmodelle zu nutzen, um die Herausforderungen in Job und Familie besser vereinbaren zu können. Dazu gehören mobiles Arbeiten, Gleitzeit und die Gestaltung von Arbeitsabläufen mit Rücksicht auf familiäre Verpflichtungen.
- Werbung -
„Als Arbeitgeber gehen wir gerne mit gutem Beispiel voran, wenn es darum geht, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern, und ich freue mich, dass unser Einsatz in diesem Bereich erneut Anerkennung findet“, sagt Landrat Rainer Rempe. „Das Thema ist nicht nur für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig, familienfreundliche Arbeitsbedingungen sind auch ein gutes Argument, wenn es darum geht, neue Fachkräfte zu gewinnen“, so Rempe.
- Werbung -
Das FaMi-Siegel wird von einer Initiative verliehen, der die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg, die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), die Leuphana Universität, die Wirtschaftsförderung Lüneburg und der Arbeitgeber-Verband angehören, und die vom Überbetrieblichen Verbund Frau & Wirtschaft (ÜBV) Lüneburg-Uelzen getragen wird. Brigitte Kaminski vom ÜBV und Dr. Matthias Richter-Steinke vom DGB hatten bei der Übergabe viel Lob für den Landkreis Harburg. „Die Kreisverwaltung hat sich schon früh für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf eingesetzt und das kontinuierlich fortgeführt. Damit ist der Landkreis Harburg auch Vorbild für andere Arbeitgeber“, waren sich beide einig.
- Werbung -
Neben den bereits genannten individuellen Arbeitszeitmodellen setzt die Kreisverwaltung auch auf andere Maßnahmen, um eine familienfreundliche Unternehmenskultur zu fördern. Dazu gehören unter anderem verschiedene Kurs- und Ferienangebote, die Möglichkeit, Führungspositionen auch in Teilzeit auszuüben, oder die Teilnahme am jährlich stattfindenden Zukunftstag.
Das jetzt neu verliehene Familiensiegel gilt bis einschließlich 2027. Dann kann sich der Landkreis erneut um das Siegel bewerben. Ziel der Gemeinschaftsinitiative FaMi-Siegel ist es, die Balance zwischen Beruf und Privatleben zu fördern und familienfreundliche Arbeitsbedingungen weiter zu entwickeln. Weitere Informationen gibt es unter www.famisiegel.de
Das jetzt neu verliehene Familiensiegel gilt bis einschließlich 2027. Dann kann sich der Landkreis erneut um das Siegel bewerben. Ziel der Gemeinschaftsinitiative FaMi-Siegel ist es, die Balance zwischen Beruf und Privatleben zu fördern und familienfreundliche Arbeitsbedingungen weiter zu entwickeln. Weitere Informationen gibt es unter www.famisiegel.de
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Klimawandel: Gesetz soll Wasserversorgung in Niedersachsen sichern
09.07.2025 10:36
Künftig soll es etwa Regeln für die Wasserentnahme aus Flüssen geben. Zudem sollen wassersparende Verbraucher belohnt werden.[mehr] - Ganztag an Grundschulen: "Es wird nicht überall perfekt sein"
09.07.2025 09:35
Ab 2026 sollen alle Erstklässler Ganztagsanspruch haben. Niedersachsens Kultusministerin rechnet mit einem holprigen Start.[mehr] - Amtsgericht Hannover: In direkter Nachbarschaft zur Drogenszene
09.07.2025 10:37
Der Neubau des Gerichts grenzt direkt an die offene Drogenszene der Stadt - das sorgt für viele Probleme.[mehr] - Klimawandel in der Nordsee: Drittheißester Juni seit 30 Jahren
09.07.2025 06:00
Im Juni war es an Nord- und Ostsee erneut zu warm. Seit Jahren sind die Temperaturen in beiden Meeren zu hoch.[mehr] - Feuerwehr rettet Reh aus Ems-Jade-Kanal in Aurich
09.07.2025 10:37
Aus eigener Kraft schaffte es das Reh nicht die steile Uferböschung hinauf. Passanten riefen die Einsatzkräfte.[mehr]