Die beiden Aussreißer hielten die Rettungskräfte in Schierhorn in Trab. Fotos: Pressestelle FW SG Hanstedt
Verirrte Schafe in Schierhorn
Schierhorn. 09.06.2025. Zwei verirrte Schafe auf einem Grundstück in Schierhorn (LK Harburg) erforderten jetzt den Einsatz der Polizei, des Ordnungsdienstes und der Feuerwehr. Vormittags entdeckten Hauseigentümer in der Schierhorner Allee in Schierhorn zwei Schafe im Garten.
- Werbung -
Die umgehend eingeschaltete Polizei versuchte die Eigentümer der Schafe zu ermitteln. Da dies bis zum Nachmittag ohne Erfolg blieb, wurden kurzerhand vier Mitglieder der Feuerwehr der Samtgemeinde Hanstedt, darunter zwei Mitarbeiter des Ordnungsamtes, gerufen.
- Werbung -
Mit Anlockversuchen, Tierfanggeschirr und geübten Griffen konnten die beiden sehr scheuen und verängstigten Tiere zügig eingefangen werden. Übergangsweise wurden die zwei Ausreißer auf einer Wiese eines Heidschnuckenhalters im Ort untergebracht, wo sie von dem Besitzer abgeholt werden konnten.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Investitionsprogramm: Bund übernimmt Großteil von Milliardeneinbußen
24.06.2025 21:49
Bund und Länder haben sich über die Aufteilung der Kosten für den "Wachstumsbooster" geeinigt. In Niedersachsen ist man erleichtert.[mehr] - Kommentar zu Missbrauch in der Landeskirche: So vergehen die Jahre
24.06.2025 22:12
Das Verhalten der hannoverschen Landeskirche im Aufarbeitungsprozess zu sexuellem Missbrauch verstört, findet Florian Breitmeier.[mehr] - Kritik: Mann trotz Fluchtgefahr aus Untersuchungshaft entlassen
24.06.2025 19:23
Die Staatsanwaltschaft Osnabrück wirft ihm 100 Delikte vor. Die CDU im Landtag kritisiert Justizministerin Wahlmann.[mehr] - Wie Bookerinnen und Booker unsere Festival-Sommer planen
24.06.2025 12:10
Zwischen Budgets, Playlists und Politik: Das Line-Up von morgen zu organisieren, wird immer herausfordernder.[mehr] - Mindestlohn-Ausnahmen: Obstbauern in Niedersachsen begrüßen Vorstoß
24.06.2025 16:10
Saisonarbeitskräfte sollten aus Sicht der Obstbauern nicht den vollen Mindestlohn erhalten. Der Bauernpräsident hatte das angeregt.[mehr]