Die Ausstellung "Menschen und ihre Tiere" im Rathaus Hanstedt ist eine kleine Auswahl von Marion Flemmings Fotografien. Foto: Marion Flemming
Neue Ausstellung im Rathaus Hanstedt: „Menschen und ihre Tiere“
Hanstedt. 27.05.2025. Kunstinteressierte haben aktuell wieder die Gelegenheit, im Hanstedter Rathaus beeindruckende Fotografie zu erleben: Die Fotografin Marion Flemming aus Egestorf präsentiert dort unter dem Titel „Menschen und ihre Tiere“ eine Auswahl ihrer Werke. Die Ausstellung ist noch bis Mitte August in den Fluren des Rathauses zu sehen.
- Werbung -
Seit vielen Jahren bietet das Hanstedter Rathaus Künstlerinnen und Künstlern aus der Region eine Plattform, um ihre Arbeiten einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Mit Marion Flemming (kleines Foto) ist nun eine Künstlerin zu Gast, die sich mit großer Leidenschaft und einem feinen Gespür für Stimmungen der emotionalen Porträt- und Tierfotografie widmet.
Die Fotografin lebt und arbeitet in der Lüneburger Heide und hat sich insbesondere auf natürliche Familien- und Tierporträts spezialisiert. Seit 2016 ist sie hauptberuflich in diesem Bereich tätig. Ihr besonderes Augenmerk gilt der Kombination aus natürlichem Licht, saisonalen Farben und der beeindruckenden Kulisse des Naturschutzparks Lüneburger Heide. Dabei entstehen Aufnahmen, die nicht nur technische Perfektion zeigen, sondern vor allem Gefühle und Geschichten transportieren.
- Werbung -
Die Ausstellung „Menschen und ihre Tiere“ zeigt überwiegend Pferdefotografien, die eindrucksvoll die Verbindung zwischen Mensch und Tier dokumentieren – ruhig, einfühlsam und künstlerisch anspruchsvoll. Die Bilder zählen zur sogenannten Fine Art Photography – einer Stilrichtung, die sich durch hohe gestalterische Qualität und emotionale Tiefe von konventioneller Fotografie abhebt. Es sind Fotografien, die man sich großformatig an die Wand hängen möchte, weil sie Blicke einfangen und Erinnerungen schaffen.
- Werbung -
Marion Flemming, die mit lichtstarken Kameras von Sony und Canon arbeitet, verzichtet konsequent auf künstliches Licht. Die stilvolle Nachbearbeitung erfolgt ausschließlich in eigener Hand. Ihre besondere Beziehung zu Tieren – insbesondere Hunden und Pferden – spiegelt sich in jedem Bild wider.
Mit ihrem künstlerischen Ansatz hat Marion Flemming national wie international Anerkennung gefunden. Viele ihrer Werke wurden bereits bei renommierten Fotowettbewerben ausgezeichnet. Erst kürzlich erhielt sie den Titel „Fotografin des Jahres 2024“ von der Vereinigung professioneller Kinderfotografen im deutschsprachigen Raum – eine besondere Würdigung ihres fotografischen Schaffens.
- Werbung -
Die Ausstellung ist während der regulären Öffnungszeiten des Rathauses zugänglich. Der Besuch lohnt sich – nicht nur für Tierliebhaber, sondern für alle, die sich von ausdrucksstarker Fotografie berühren lassen möchten.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Sargbau-Workshop in Hannover: Der Tod zum Anfassen
17.11.2025 18:08
Zweieinhalb Tage konnten die Teilnehmer ihren eigenen Sarg fertigen - eine Möglichkeit, sich mit dem Tod auseinanderzusetzen.[mehr] - Masern-Fall nach Disco-Party - Gäste sollen Impfstatus prüfen
17.11.2025 22:11
Die an Masern erkrankte Person hat am 8. November die Diskothek in Heinbockel Landkreis Stade besucht.[mehr] - Krankheit an Bord: Marineschiff muss auf Bermuda festmachen
17.11.2025 17:34
Die 240-köpfige Besatzung des Einsatzgruppenversorgers "Berlin" war eigentlich auf dem Heimweg nach Wilhelmshaven.[mehr] - Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis geht an Eva Kranenburg
17.11.2025 20:34
Ihr Jugendroman "Freunde" erzählt von vier befreundeten Jugendlichen in einer vom Krieg zerstörten, fiktiven Stadt.[mehr] - Freiwillig für die Gemeinde: Feuerwehr Wedemark übt Ernstfall
17.11.2025 16:33
Immer vorbereitet sein: Darum geht es bei der Feuerwehr. Damit alles klappt im Einsatz gegen Brände, Unfälle oder auch Hochwasser.[mehr]











