Nach Erledigung der notwendigen Formalitäten, schauen die Vereinsgründer mit (v.l.n.r.) Mats Wedemann, Peter Schröder, Alexander Balzer, Ralf Meyke, Steffen Kuhlmann, Christoper Wiegel, Dalibor Orsolic, David Krohn, Timo Arndt und Jan Henken motiviert in die Zukunft des neuen Vereins. Foto: FC Hanstedt-Brackel
Fusion im Fußball: FC Hanstedt-Brackel startet durch
Hanstedt/Brackel. 26.03.2025. Die Fußballlandschaft in der Region erlebt eine bedeutende Veränderung: Die Fußballsparten vom MTV Hanstedt und MTV Brackel haben sich zusammengeschlossen und einen neuen Verein ins Leben gerufen. Der FC Hanstedt-Brackel wurde offiziell gegründet, um die Begeisterung für den Fußballsport in der Region zu fördern und eine neue Plattform für Fußballbegeisterte aller Altersklassen zu schaffen.
- Werbung -
Die offizielle Gründungsveranstaltung fand am Freitag, den 21. März um 18.30 Uhr im Vereinshaus des MTV Hanstedt statt. Im Rahmen der Veranstaltung beschlossen die anwesenden Gründungsmitglieder einstimmig die Vereinssatzung und ein Vorstand wurde gewählt, dem Ralf Meyke (1. Vorsitzender), Peter Schröder (2. Vorsitzender), Jan Henken (Schriftwart) und Timo Arndt (Kassenwart) angehören. Ergänzt wird der Vorstand mit den Beisitzern Dalibor Orsolic, Olaf Schröder und David Krohn. Mit der Erledigung aller Formalitäten steht der neue Verein organisatorisch auf festen Beinen, doch es gibt noch viel zu tun.
- Werbung -
Zum Vereinsvorsitzenden wurde Ralf Meyke gewählt: „Wir haben jetzt drei Monate Zeit, um uns zu organisieren. Spätestens bis zur Saisoneröffnung Anfang Juli soll dann alles rundlaufen.“ Meyke ist beim MTV Hanstedt ein echtes Urgestein und wurde dort erst kürzlich zum „MTVler des Jahres“ gekürt. Zehn Jahre lang leitete er die Fußballsparte des Hanstedter Sportvereins als Obmann und bringt somit ausreichend Erfahrung für seine neue Aufgabe mit.
Die Fusion der Fußballabteilungen ist das Ergebnis eines intensiven zweijährigen Planungsprozesses beider Vereinsvorstände. Dabei wurden auch die Spieler aktiv einbezogen und vorab zur geplanten Fusion befragt. Eine Besonderheit: Die Mitgliedschaft der Kicker bleibt in den jeweiligen Stammvereinen ind Brackel und Hanstedt bestehen, aus denen weiterhin die Jahresbeiträge eingezogen werden. Der Spielbetrieb im FC Hanstedt-Brackel erfolgt hingegen beitragsfrei.
- Werbung -
Der neu gegründete FC Hanstedt-Brackel setzt sich das Ziel, sowohl den Jugend- als auch den Erwachsenenfußball zu fördern. Im Mittelpunkt stehen Teamgeist, Fairness und sportliche Leistung. In den kommenden Wochen liegt weiterhin eine Menge Arbeit vor dem neuen Vorstand, um die Vereinsstrukturen weiter aufzubauen und einen reibungslosen Start in die neue Saison zu organisieren. Die Fußballbegeisterten in den beiden Dörfern und darüber hinaus dürfen sich nach der erfolgreichen Fusion auf eine spannende Zukunft ihres beliebten Kickersports freuen!
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- U-Boot-Wrack in der Nordsee: U16 nun vollständig geborgen
04.09.2025 14:05
Beim ersten Versuch war die U16 aus dem Ersten Weltkrieg vor der Insel Scharhörn zerbrochen. Jetzt ist der zweite Teil gehoben.[mehr] - Fall Liana K. in Friedland: Behörden informieren über Vorgehen
04.09.2025 15:42
Im Niedersächsischen Landtag ging es heute auch darum, wieso der Tatverdächtige sich nicht in Abschiebehaft befand.[mehr] - Schon wieder in Springe: Gestohlener Porsche aufgetaucht
04.09.2025 16:55
Vor einer Woche wurden zwei Luxusautos aus einer Tiefgarage in Hannover gestohlen. Beide wurden danach in Springe gesehen.[mehr] - Gutachten zu Gasförderung vor Borkum: Abkommen rechtswidrig?
04.09.2025 17:19
Der Vertrag mit den Niederlanden verstößt laut Greenpeace gegen das Grundgesetz. Greenpeace hatte das Gutachten beauftragt.[mehr] - "Vogel des Jahres" 2026: Jetzt abstimmen
03.09.2025 16:11
Fünf Vögel schickt der NABU ins Rennen um den Titel. Die Aktion soll auf die Gefährdung der Tiere aufmerksam machen.[mehr]