Termine in der Region
-
SEPT
-
OKT
-
NOV

Quarrendorf muggt - Indoor Festival
Rock, Pop, Folk und Blues bietet am Samstag, den 30. September das erste Indoor-Festival "Quarrendorf muggt". Los geht es um 18 Uhr, Einlass ab 17 Uhr. Mehr Infos: www.quarrendorf-muggt.de

Herbstkonzert der Marxener Chöre
Am 30. September um 17.30 Uhr öffnen sich in Marxen im Kamp 27 die Türen des Dorfgemeinschaftshauses zum diesjährigen Herbstkonzert der Marxener Chöre. Konzertbeginn ist um 18 Uhr. Das abwechslungsreiche Programm wird gestaltet durch die 4 zum Nordheide-Chor e.V. gehörenden Chöre: Kinderchor „Kling & Klang“, Jugendchor „Kling & Klang“, Gemischter Chor „Pur calluna“, Männerchor ”Nordheide-Chor”. Komplettiert wird das „Chor-Quintett“ durch die Sängerinnen des Chorfreuleins e.V. Karten zum Preis von 10 EUR können über die Homepage des Nordheide Chor e.V. www.nordheide-chor.de/kontakt/und bei allen Sängern und Sängerinnen bestellt werden.

Schlussschießen in Brackel
Bei den Brackeler Schützen geht das aktive Jahr mit dem Schlussschießen am Samstag, den 30. September zu Ende. Los geht es um 14 Uhr im Schützenhaus.

Bossard leuchtet
Farbige Akzente und Lichtinstallationen präsentieren die denkmalgeschützte Architektur und Gartenanlage der Kunststätte Bossard von einer unbekannten Seite. Bei der Abendveranstaltung „Bossard leuchtet“, am Samstag, dem 30. September 2023 von 18 bis 21.30 Uhr, erleben Besucherinnen und Besucher die Kunststätte mit Einsetzen der Dunkelheit. Kunstgenuss am Abend macht hungrig: Auch das Café im Hof hat geöffnet und hält Getränke und kleine Leckereien bereit. Eintritt regulärer Museumseintritt 8 €, die Führungen sind kostenfrei. Mehr über die Details: www.bossard.de

Historischer Jahrmarkt im Freilichtmuseum Kiekeberg
Im Freilichtmuseum am Kiekeberg heißt es vom Samstag, 30. September bis Dienstag, 3. Oktober 2023 jeweils von 10 bis 18 Uhr, "Hereinspaziert, hereinspaziert, kommen Sie näher, kommen Sie 'ran! Hier können Sie was erleben!" Der Duft von gebrannten Mandeln und Zuckerwatte liegt in den Luft, Kinder jauchzen freudig und im Hintergrund erklingen die Melodien der mobilen Konzertorgel. Es ist wieder Jahrmarkt! Eintritt 11 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei.

20 Jahre St. Jakobi-Stiftung Hanstedt
Das zwanzigjährige Jubiläum der St. Jakobi-Stiftung wird am Erntedanksonntag, den 1. Oktober 2023, nach dem Gottesdienst ab 11.30 Uhr in der Kirche gefeiert. Das abwechslungsreiche Programm bietet verschiedene musikalische Darbietungen, Grußworte sowie einen kurzen Bericht über die aktuelle finanzielle Entwcklung und die momentanen Projekte.

Irish Night mit "Copperkettle" in Dierkshausen
Die Band "Copperkettle" spielt - viele Jahre nach ihrer Auflösung, noch einmal am Montag, den 2. Oktober um 20 Uhr in Menkes Scheune, Schmalenfelder Straße 1 in Dierkshausen. Eintritt: 12 Euro. Vorverkauf bei KasaNova, Alte Schulstr. 3 in Hanstedt und in der Heidjer Apotheke, Bei der Kirche 30 in Hanstedt.

Internationales Café in Hanstedt
Die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in der Samtgemeinde Hanstedt lädt im Oktober wieder zum Internationalen Café in die "Kulturbäckerei" Bürgertreff Hanstedt, Am Ehrenmal 3, ein. Los geht es am Mittwoch, den 4. Oktober um 16 Uhr.

Erntefeier der Landfrauen Auetal
Mit einem Vortrag von Heike Dittmer von der Landwirtschaftskammer Buchholz feiern die Landfrauen vom Verein Auetal am Mittwoch, den 4. Oktober eine Erntefeier im Landgasthof Zur Eiche in Ollsen. Thema das Vortrages: Lebensmittel auf den Müll - muss das sein" Anmeldungen bis zum 29.09.2023 bei den Ortsvertreterinnen. Gäste sind herzlich willkommen und melden sich bitte unter 04185/808133 an.

Vortrag: Die Kurzzeitpflege der Johanniter - Zuhause auf Zeit
Im Rahmen der Vortragsreihe „Pflege kompakt“ stellt Pflegedienstleitung Manuela Heinsohn die Johanniter-Kurzzeitpflege vor und beantwortet Fragen der Teilnehmenden. Für den kostenlosen Vortrag gibt es noch freie Plätze. Er findet am Mittwoch, 4. Oktober, um 18.30 Uhr im Gesundheitszentrums Salzhausen statt, Anmeldung per E-Mail: oder telefonisch unter 04172 966-0.

Brandschutzerziehungstag in Thieshope
In Thieshope lädt die Freiwillige Feuerwehr am Samstag, den 7. Oktober alle Kinder ab fünf Jahren zum Brandschutzerziehungstag mit viel Spiel und Spaß ein. Treffpunkt ist um 13 Uhr beim Feuerwehrhaus Thieshope. Weitere Informationen hier.

Mozart Requiem in der St. Jakobi Kirche
Ca. 60 Sänger aus dem ganzen Kirchenkreis haben sich in einem Projektchor zusammen gefunden um Mozarts Requiem in zwei Konzerten am Samstag, den 7. Oktober in Hanstedt und am Sonntag, den 8. Oktober in Winsen, jeweils um 18 Uhr, aufzuführen. Solisten sind Ulrike Meyer, Cornelia Salje, Stephan Zelck und Jörn Dopfer, in der Region schon sehr bekannte Stimmen. Das Orchester (Konzertmeisterin Martina Neumann) und Chor werden geleitet von Kreiskantor Reinhard Gräler. Der Eintritt bei beiden Konzerten beträgt 15 Euro.

Konzert: Salonorchester "Presto Rosso" im Freilichtmuseum Kiekeberg
Das Salonorchester Prest Rosso kommt an den Kiekeberg! Zwölf Musizierende bringen Sie im historischen Tanzsaal am Sonntag, den 8. Oktober von 15 bis 17 Uhr mit einem Programm aus Tanz- und Unterhaltungsmusik der 1920er und 1930er Jahre in Stimmung. Eintritt 14 Euro inkl. Museumseintritt, Reservierung unter 040/79017625.

Erntedankgottesdienst in Brackel
Zu einem Erntedankgottesdienst lädt die Landeskirchliche Gemeinschaft und EC am Sonntag, den 8. Oktober um 10.30 Uhr ins Gemeinschaftshaus in der Büntestraße in Brackel ein.

Projekt Lesestart in der Bökerstuuv von 16 bis 17 Uhr
"Lesestart Niedersachsen" ist ein Projekt zur frühkindlichen Leseförderung und richtet sich an Kinder von 9 bis 3 Jahren mit Mutter oder Vater oder den Großeltern. Mit viel Spaß und Kreativität werden vielfältige bibliothekspädagogische Ideen ganz spielerisch zum Schaffen schöner (Vor)lesesituationen umgesetzt. Es wirdum rechtzeitige Anmeldung unter 04184/2121287 oder per Mail unter gebeten.

Soul, Folk und Country
Am Mittwoch, den 11. Oktober 2023 um 19 Uhr veranstaltet der Kulturverein Hanstedt im Saal des Alten Geidenhofes in Hanstedt (Buchholzer Straße 1) einen Abend mit der Singer-Songwriterin Nora Sänger. Der Eintritt zu den Veranstaltungen des Kulturvereins Hanstedt ist frei – um Spenden zur Unterstützung der Kulturarbeit wird gebeten. Informationen unter www.kulturverein-hanstedt.de

Sitzung Ausschuss für Bildung und Freizeit der Samtgemeinde
Der Ausschuss für Bildung und Freizeit der Samtgemeinde Hanstedt trifft sich zu einer öffentlichen Sitzung am Donnerstag, den 12. Oktober um 18.45 Uhr im Alten Geidenhof, Buchholzer Straße 1, in Hanstedt.

Seniorennachmittag in Egestorf
Die ev. Kirchengemeinde St. Stephanus lädt am Mittwoch, den 11. Oktober zu einem Nachmittag für Senioren und Seniorinnen ein. Los geht es um 15 Uhr im Gemeindehaus St. Stephanus, Sudermühler Weg 1 in Egestorf.

Erntedankfeier der Landfrauen
Am Mittwoch, den 11. Oktober um 14.30 Uhr laden die LandFrauen Brackel-Hanstedt zur Erntedankfeier mit Pastorin Ulrike Meyer-Heieis in den Gasthof Studtmann, Im Sahrendorf 19, in Sahrendorf ein. Es besteht die Möglichkeit von Fahrgemeinschaften. Einen Vortrag zum Thema „Klimawandel - Grundwasser Nordheide“ hält Gerhard Schierhorn von der IGN, Interessengemeinschaft Grundwasserschutz Nordheide e.V. Anmeldungen für die Veranstaltung bitte über die Ortvertrauensfrauen bis zum 05.10.23.

RepairCafé in der KulturBäckerei
Am Samstag, den 14.10.2023 öffnet das RepairCafé von 10 bis 12 Uhr (letzte Annahme 11.30 Uhr) wieder seine Türen in der Kulturbäckerei, Am Ehrenmal 3 statt. Dort stehen Spezialisten für kleinere oder auch größere Reparaturen von Kleingeräten zur Verfügung. Mit Kaffee, Tee und Gebäck werden unsere Besucher versorgt und eventuelle Wartezeiten erträglich gestaltet.

Pilzwanderung mit den Landfrauen Auetal
Am Dienstag, den 17. Oktober geht es mit dem Landfrauenverein Auetal ab in die Pilze. Auskunft erteilt während der Pilzwanderung der geprüfte Pilzberater und Mykologe Wolfgang Krantz. Los geht es um 10 Uhr in Nindorf am Fastweg. Anmeldungen unter 04184/7407.

Seniorennachmittag in Evendorf
Die Evendorfer Vereine laden am Mittwoch, den 18. Oktober zu einem Nachmittag für Senioren und Seniorinnen ein. Los geht es um 15 Uhr im Schützenhaus am Schwindeweg in Evendorf.

Blutspenden in Evendorf
Das DRK ruft in Evendorf wieder zur Blutspende auf. Termin ist am Mittwoch, den 18. Oktober von 16 bis 20 Uhr im Schützenhaus, Schwindeweg 6 in Evendorf.

Internationales Café in Egestorf
Einmal monatlich am 3. Freitag laden Ingrid Peters und ihre Unterstützer alle internationalen Geflüchteten und interessierten Bürger zu Kaffee und Kuchen und Austausch in das ev. Gemeindehaus in Egestorf. Das Treffen am Freitag, den 16. Mai startet um 16 Uhr.

Laternenumzug in Brackel
In Brackel lädt die Freiwillige Feuerwehr am Montag, den 23. Oktober zu einem Laternenumzug ein. Treffpunkt ist um 18 Uhr beim Feuerwehrhaus Brackel.

Feuerwehrball in Brackel
Zum Feuerwehrball lädt die Feuerwehr Brackel am Samstag, den 28. Oktober in die Brackeler Festhalle ein. Start ist um 19 Uhr.

Kram- und Viehmarkt in Egestorf am 29. Oktober
Rund um die Stephanuskirche laden verschiedene Händler sowie kulinarische Genüsse zum bunten Markttreiben ein. Der Herbstmarkt ist ein Treffpunkt für Familien und Freunde.

Internationales Café in Hanstedt
Die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in der Samtgemeinde Hanstedt lädt im November wieder zum Internationalen Café in die "Kulturbäckerei" Bürgertreff Hanstedt, Am Ehrenmal 3, ein. Los geht es am Mittwoch, den 4. Oktober um 16 Uhr.

Laternenumzug in Evendorf
In Evendorf laden die Freiwillige Feuerwehr und der Theaterverein Evendorf am Freitag, den 10. November zu einem Laternenumzug ein. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Dorfpark Schulweg.

Mit dem Nabu die Orchideenwiese pflegen
Im Rahmen des 12. Naturpark-Tages am Samstag, den 11. November ruft der NABU Hanstedt-Salzhausen zu einer Mitmachaktion auf der Orchideenwiese in Hanstedt auf. Geplant sind diverse Pflegemaßnahmen und Pflanzungen von Hecken und Bäumen. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz am Sportplatz, Winsener Str. 62 in Hanstedt. An Ausrüstung sollten festes Schuhwerk (Gummistiefel), Handschuhe, Spaten und Gartenscheren mitgebracht werden. Nach Abschluss der Arbeiten um ca. 13 Uhr wartet ein kleiner Imbiss auf der Wiese auf die Teilnehmenden.

RepairCafé in der KulturBäckerei
Am Samstag, den 11.11.2023 öffnet das RepairCafé von 10 bis 12 Uhr (letzte Annahme 11.30 Uhr) wieder seine Türen in der Kulturbäckerei, Am Ehrenmal 3 statt. Dort stehen Spezialisten für kleinere oder auch größere Reparaturen von Kleingeräten zur Verfügung. Mit Kaffee, Tee und Gebäck werden unsere Besucher versorgt und eventuelle Wartezeiten erträglich gestaltet.

Seniorennachmittag in Evendorf
Die Evendorfer Vereine laden am Mittwoch, den 15. November zu einem Nachmittag für Senioren und Seniorinnen ein. Los geht es um 15 Uhr im Schützenhaus am Schwindeweg in Evendorf.

Sitzung Ausschuss für Zukunft, Soziales, Mobilität, Digitalisierung, Wirtschaftsförderung und Finanzen der Gemeinde Egestorf
Der Ausschuss für für Zukunft, Soziales, Mobilität, Digitalisierung, Wirtschaftsförderung und Finanzen der Gemeinde Egestorf trifft sich zu einer öffentlichen Sitzung am Mittwoch, den 15. November um 20 Uhr.

Gemeinderatssitzung in Hanstedt
Der Rat der Gemeinde Hanstedt trifft sich zu einer öffentlichen Sitzung am Donnerstag, den 16. November um 19 Uhr im Alten Geidenhof.