-
JUN
-
JUL
-
AUG

Ratssitzung in Hanstedt
Der Rat der Gemeinde Hanstedt trifft sich zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung am Dienstag, den 24. Juni um 19 Uhr im Alten Geidenhof. Hier geht's zur Tagesordnung.

Erlebniswanderung über die Ahnen zum Hundertjährigen
Der Naturpark Lüneburger Heide e.V. bietet dieses Jahr seine vier Führungen in Kombination mit einem regionalen Picknick an. Am Dienstag, den 24. Juni um 17 Uhr geht es mit ZNL Pat Bülk über die Ahnen zum Hundertjährigen. Anschließend gibt es eine Führung zur Pyrolyse- und Kompostanlage auf dem Vagsthoff in Ollsen mit abschließendem Picknick. Teilnahme kostenfrei, Anmeldung erforderlich unter www.bingo-umweltlotterie.de/woche-der-natur/veranstaltungen.

Bunter Abend mit lokalen Künstlern
Am Mittwoch, den 25. Juni um 19 Uhr veranstaltet der Kulturverein Hanstedt im Saal des Alten Geidenhofes in Hanstedt (Buchholzer Straße 1) einen „Bunten Abend“ mit lokalen Künstlern. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten.
Am Mittwoch, den 25. Juni um 19 Uhr veranstaltet der Kulturverein Hanstedt im Saal des Alten Geidenhofes in Hanstedt (Buchholzer Straße 1) einen „Bunten Abend“ mit lokalen Künstlern. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten.

Schützenfest in Schierhorn
Der Schützenverein Schierhorn feiert vom 27. bis 30. Juni sein Schützenfest, zu dem alle aus Nah und Fern recht herzlich einladen sind. Feierliche Proklamation der neuen Majestäten am 30. Juni um 19 Uhr. Mehr: http://schuetzen.schierhorn-nordheide.de/

Kulturverein lädt zum Frühstück ein
Einmal monatlich, jeweils am letzten Donnerstag im Monat, lädt der Kulturverein Marxen e.V. alle Marxener Bürger und Bürgerinnen zum Frühstück mit Klönschnack ein. Treffpunkt ist immer um 9 Uhr im Clubraum ds Dorfgemeinschaftshauses. Für das Frühstück wird ein Kostenbeitrag erhoben. Die angebotenen Speisen stammen soweit möglich aus der Region. Anmeldungen unter 04185/650167 oder per Mail: marxenfruehstueck@rcr-soft.de

Samtgemeinderatssitzung in Hanstedt
Der Rat der Samtgemeinde Hanstedt trifft sich zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung am Donnerstag, den 26. Juni um 19 Uhr im Alten Geidenhof. Tagesordnung folgt.

An der Wassermühle Karoxbostel geht es rund
Zu einem Abend voller Musik und Gesang unter dem Titel „Die Karoxbosteler Mühle zwischen Vollmond und Sommersonne“ laden der Verein Wassermühle Karoxbostel und das Gymnasium Meckelfeld ein. Am Donnerstag, 26. Juni, werden die Cocert-Band und die BigBand des Gymnasiums vom Volkslied bis zum Popsong die ganze Musikgeschichte zum Thema Mühle, Mond und Sonne intonieren. Ein Moderator wird die Besucher zum Mitsingen animieren. Beginn um 18 Uhr, Wassermühle Karoxbostel, Karoxbosteler Chaussee 51, 21218 Seevetal. Der Eintritt ist frei. Aktive des Mühlenvereins halten einen Imbiss und Getränke bereit.

Lions Klassik Open Air - ABGESAGT
Der Lions-Club Jesteburg lädt herzlich ein zum großen Open-Air-Benefizkonzert mit dem Hamburger Albert Schweitzer Jugendorchester unter der Leitung von Sebastian Beckedorf. Wo? Naturbühne Jesteburg am 28. Juni um 20 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Für mehr Infos und Tickets hier klicken.

Führung auf dem Naturblicke-Rundweg Asendorf
Der Naturpark Lüneburger Heide e.V. bietet dieses Jahr seine vier Führungen in Kombination mit einem regionalen Picknick an. Am Samstag, den 28. Juni um 10 Uhr geht es mit ZNL Daniela Grothues-Vervat entlang des Asendorfer Rundweges. Nach dem Picknick führt Detlef von Elling durch das Gelände seine Biogärtnerei. Teilnahme kostenfrei, Anmeldung erforderlich unter www.bingo-umweltlotterie.de/woche-der-natur/veranstaltungen.

Kiekeberg: Alltag in drei Jahrhunderten am 28. und 29. Juni
Von Flachs über Netze knüpfen bis zur Feldküche – im Freilichtmuseum am Kiekeberg erleben Interessierte den Alltag früher. Die nächste Gelegenheit bietet sich am Wochenende des 28. und 29. Juni von 10 und 17 Uhr. Mehr: www.kiekeberg-museum.de

Bunter "Hanstedt-Tag" im Wildpark
Der Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf feiert in diesem Jahr sein 55-jähriges Bestehen und das wird natürlich gefeiert! Gemeinsam mit Vereinen, Gewerken und Institutionen aus der Samtgemeinde Hanstedt soll am Samstag, 28. Juni von 12 bis 18 Uhr ein bunter und erlebnisreicher Tag gestaltet werden.

Kinderfest im Aquadies
Ein Kinderfest mit Spiel, Spaß und Spannung findet am Samstag, den 28. Juni von 11 - 15 Uhr im Naturerlebnisbad Aquadies in Egestorf statt.

Dorffest in Döhle
Auf dem Hof Garbers in Döhle (Egestorfer Kirchweg) findet am Samstag, den 28. Juni ab 17 Uhr ein Dorffest statt. Veranstalter ist die Dorfgemeinschaft Döhle.

Jestival 2025
13 Bänds und 13 Gärten: Das ist das Jestival 2025! Ab 14 Uhr starten Mehrere Live-Auftritte an verschiedenen Orten in Jesteburg, u.a. in der Waldklinik, im Café Mokkasin, im Radcenter Kuhn+Witte.

Erlebniswanderung durch die Schwinderbecker Heide
Der Naturpark Lüneburger Heide e.V. bietet dieses Jahr seine vier Führungen in Kombination mit einem regionalen Picknick an. Am Samstag, den 28. Juni um 14 Uhr geht es mit Gästeführer Wolfgang Koltermann in die Schwinderbecker Heide mit Picknick an der Soderstorfer Mühle. Teilnahme kostenfrei, Anmeldung erforderlich unter www.bingo-umweltlotterie.de/woche-der-natur/veranstaltungen.

Musik in alten Heidekirchen
Im Rahmen der beliebten Veranstaltungsreihe findet am Sonntag, den 29. Juni um 17 Uhr ein Konzert unter dem Titel "Orient Express" mit Bühnenmusik mit Perkussion von Caldara & Graun vom barockwerk hamburg in Egestorf in der St. Stephanus Kirche statt. Eintritt: 15 €. Karten unter 040/453326 (Konzertkasse Gerdes) oder an der Abendkasse. Mehr: www.musik-in-alten-heidekirchen.de

Jubiläumsfeier 25 Jahre Bütlinger Jagdhornbläser
Am Sonntag, den 29. Juni 2025 feiern die Bütlinger Jagdhornbläser ihr Silbernes Jubiläum mit einem Bläserkonzert in Barum, Alter Gasthof Flindt. Zwischen 11 Uhr und ca. 16 Uhr werden aus acht befreundeten Bläsergruppen mehr als 100 Jagdhornbläserinnen und Jagdhornbläser gemeinsam und in ihren Gruppen Jagdsignale und Vortragsstücke präsentieren.

Handarbeits-AG der LandFrauen
Um 15 Uhr treffen sich die LandFrauen vom Verein Auetal am Dienstag, 1. Juli in der KulturBäckerei Hanstedt zum gemeinschaftlichen Handarbeiten. Infos unter 04184/7407.

Open Stage in der KulturBäckerei
Jeden ersten Dienstag im Monat Open Stage für Amateure und Profis in der "Kulturbäckerei" Bürgertreff Hanstedt, Am Ehrenmal 3. Los geht es um 19 Uhr. Jede/r KünstlerIn bekommt zehn Minuten auf der kleinen Bühne. Auch Zuschauer und Zuhörer sind natürlich herzlich willkommen!

Sitzung Seniorenbeirat Hanstedt
Gäste sind bei der nächsten Sitzung des Seniorenbeirates der Gemeinde Hanstedt immer herzlich willkommen. Die nächste Sitzung findet am Mittwoch, den 2. Juli um 15 Uhr im Rathaus Hanstedt statt.

Oldienight in Marxen
Die bekannten Hits der 60er, 70er und 80er kommen am Samstag, den 5. Juli auf den Plattenteller von DJ Jens bei der Oldienight in Marxen. Beginn ist um 20 Uhr in der Alten Schule. Der Eintritt ist frei, Getränke gibt es gegen einen Spende. Veranstalter ist der Kulturverein Marxen e.V.

Kiekeberg: Alltag in drei Jahrhunderten am 5. und 6. Juli
Von Flachs über Netze knüpfen bis zur Feldküche – im Freilichtmuseum am Kiekeberg erleben Interessierte den Alltag früher. Die nächste Gelegenheit bietet sich am Wochenende des 5. und 6. Juli von 10 und 17 Uhr. Mehr: www.kiekeberg-museum.de

Schützenfest in Evendorf vom 5. - 7. Juli
Vom 5. bis zum 7. Juli wird in Evendorf auf dem Festplatz am Schützenhaus kräftig gefeiert. Mehr Infos zum Ablauf hier: www.schuetzenverein-evendorf.de

Jägertag in Hanstedt
Die regionalen Hegeringe laden am Sonntag, den 6. Juli wieder zum Hanstedter Jägertag ein. Weitere Informationen folgen.

Musik in alten Heidekirchen
Im Rahmen der beliebten Veranstaltungsreihe findet am Sonntag, den 6. Juli um 17 Uhr ein Konzert unter dem Titel "La Mascarade Italienne" mit Werken von Sor, Kuhlau, Diabelli, Rossini u.a. in Egestorf in der St. Stephanus Kirche statt. Eintritt: 15 €. Karten unter 040/453326 (Konzertkasse Gerdes) oder an der Abendkasse. Mehr: www.musik-in-alten-heidekirchen.de

Radtour zur Kunststätte Bossard
Der Verein autofrei leben! e.V. bietet am 06.07.2025 eine Tour zur Kunststäte Bossard. Es ist eine Rundtour von ca. 30 Km mit interessanten Ansichten in den Dörfern rund um Jesteburg. Der Eintrit zur Kunststäte kostet 8 Euro. Tourenleiterin Karin Sager freut sich auf viele Teilnehmer/innen. Vor dem Start wird eine Spende für den Verein autofrei leben! e.V. eingesammelt. Kontakt: oder Tel. 0160 6307742.

„Themensonntag Archäologie“ auf dem Museumsbauernhof in Wennerstorf
Beim neuen „Themensonntag Archäologie“ am 6. Juli von 11 - 17 Uhr dreht sich auf dem Museumsbauernhof in Wennerstorf alles um Archäologie zum Entdecken und Mitmachen. Mit dabei sind das „ArchäoMobil“ des Archäologischen Museums Hamburg, ein Mitmachprogramm für Kinder sowie Führungen zu historischen Funden auf dem Hof. Das historische Wohnstallhaus mit Ausstellung ist von 10 bis 18 Uhr zugänglich. Elieses Hofcafé bietet von 13 bis 18 Uhr Kuchen, Torten, Tee und Kaffee. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen finden sich unter museumsbauernhof.de.

Bilderbuchkino on Tour
Wie jedes Jahr geht das Bilderbuchkino der Bökerstuuv im Sommer wieder einmal "on Tour". Am Mittwoch, den 9. Juli zwischen 16 und 17.30 Uhr dürfen die kleinen Leseratten im Rahmen des Ferienprogamms von Jugend aktiv e.V. Gast das Hotel Sellhorn erkunden. Teilnahmegebühr 3 Euro. Anmeldung bei Jugend aktiv e.V. unter oder telefonisch unter 04183/9757570.

Handysprechstunde der Bürgerstiftung Hanstedt
Jeden 2. Mittwoch im Monat bietet die Bürgerstiftung Hanstedt von 16 - 18 Uhr für Senioren und Seniorinnen eine Handysprechstunde an. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Smartphone, Tablet oder Notebook mit. Sie sind herzlich zu diesem Hilfsangebot eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos! Ort: Kulturbäckerei Hanstedt.

Schützenfest in Brackel vom 10.-13.7.2025
Der Schützenverein Brackel feiert vom 10. bis 13. Juli sein Schützenfest, zu dem alle aus Nah und Fern recht herzlich einladen sind. Feierliche Proklamation der neuen Majestäten am 13. Juli um 18.30 Uhr. Mehr Infos folgen.

Internationales Vielseitigkeitsturnier Sahrendorf vom 11.-13.7.2025
Auf dem Turnierplatz des Reit- und Fahrvereins Auetal, Nahtweg in Sahrendorf, findet vom 11. bis zum 13. Juli wieder das Internationale Sommerturnier mit CCl1*, CCl2*-S, CCl*-S mit Geländepferden L* statt.

Repair-Café in Hanstedt
An jedem 2. Samstag im Monat findet in der Zeit von 10 bis 12 Uhr in der KulturBäckerei das Repair-Café statt. Ehrenamtliche reparieren Elektro-Kleingeräte, Fahrräder, Handys und Computer.

Jubiläums-Schützenfest in Hanstedt vom 18. - 21.7.2025
Der Schützenverein Hanstedt feiert vom 18. bis 21. Juli sein Jubiläums-Schützenfest, zu dem alle aus Nah und Fern recht herzlich einladen sind. Die feierliche Proklamation der neuen Majestäten findet am Montag, den 21. Juli um 19 Uhr auf dem Geidenhof statt. Im Anschluss Musik und Tanz. Das Programm folgt.

Ostfahrzeugtreffen vom 17. - 20.7.2025
Zum 5. Mal findet in diesem Jahr das Ostfahrzeug-Treffen „Checkpoint“ statt. Das vierte Mal davon in Brackel. Jeder ist willkommen! Ganz egal ob mit oder ohne Ostfahrzeug. Das Treffen geht vom 17.-20.07.2025. Familientag ist am 19.07.2025.

Blutspenden in Hanstedt
Das DRK ruft in Hanstedt wieder zur Blutspende auf. Termin ist am Mittwoch, den 23. Juli von 15 bis 19.30 Uhr im Alten Geidenhof. Nach der Blutspende wartet eine Stärkung auf die Spender und Spenderinnen.

Blutspenden in Brackel
Das DRK ruft in Brackel wieder zur Blutspende auf. Termin ist am Donnerstag, den 24. Juli von 16 bis 20 Uhr im Gemeinschaftshaus in der Büntestraße. Nach der Blutspende wartet eine Stärkung auf die Spender und Spenderinnen.

Hofflohmarkt in Wesel am 26. und 27. Juli
Schnäppchenjäger aufgepasst! In Undeloh OT Wesel findet am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Juli, in der Weseler Dorfstraße 10a ein Hofflohmarkt statt.

Kulturverein lädt zum Frühstück ein
Einmal monatlich, jeweils am letzten Donnerstag im Monat, lädt der Kulturverein Marxen e.V. alle Marxener Bürger und Bürgerinnen zum Frühstück mit Klönschnack ein. Treffpunkt ist immer um 9 Uhr im Clubraum ds Dorfgemeinschaftshauses. Für das Frühstück wird ein Kostenbeitrag erhoben. Die angebotenen Speisen stammen soweit möglich aus der Region. Anmeldungen unter 04185/650167 oder per Mail: marxenfruehstueck@rcr-soft.de

13. Egestorfer Stöberabend
Am 2. August findet der beliebte Egestorfer Stöberabend statt. Bei diesem Abendflohmarkt ab 18 Uhr vor der schönen Egestorfer St. Stephanus Kirche kann jeder mitmachen. Feilschen ist angesagt, Schnäppchenjäger und Sammler kommen voll auf ihre Kosten. In einer gemütlichen Abendstimmung unter Lichterketten soll gestöbert, gekauft und verkauft werden. Für das leibliche Wohl wird mit Gegrilltem, Salaten, Fischbrötchen und leckeren Getränken gesorgt. Hier treffen sich Einheimische und Gäste.