VGH
VGH
 
  • JUL

  • AUG

 
2025
Bilderbuchkino on Tour
Wie jedes Jahr geht das Bilderbuchkino der Bökerstuuv im Sommer wieder einmal "on Tour". Am Mittwoch, den 9. Juli zwischen 16 und 17.30 Uhr dürfen die kleinen Leseratten im Rahmen des Ferienprogamms von Jugend aktiv e.V. Gast das Hotel Sellhorn erkunden. Teilnahmegebühr 3 Euro. Anmeldung bei Jugend aktiv e.V. unter oder telefonisch unter 04183/9757570.
 
2025
Handysprechstunde der Bürgerstiftung Hanstedt
Jeden 2. Mittwoch im Monat bietet die Bürgerstiftung Hanstedt von 16 - 18 Uhr für Senioren und Seniorinnen eine Handysprechstunde an. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Smartphone, Tablet oder Notebook mit. Sie sind herzlich zu diesem Hilfsangebot eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos! Ort: Kulturbäckerei Hanstedt.
 
 
2025
Schützenfest in Brackel vom 10.-13.7.2025
Der Schützenverein Brackel feiert vom 10. bis 13. Juli sein Schützenfest, zu dem alle aus Nah und Fern recht herzlich einladen sind. Feierliche Proklamation der neuen Majestäten am 13. Juli um 18.30 Uhr. Mehr Infos folgen.
 
2025
Internationales Vielseitigkeitsturnier Sahrendorf vom 11.-13.7.2025
Auf dem Turnierplatz des Reit- und Fahrvereins Auetal, Nahtweg in Sahrendorf, findet vom 11. bis zum 13. Juli wieder das Internationale Sommerturnier mit CCl1*, CCl2*-S, CCl*-S mit Geländepferden L* statt.
 
2025
Repair-Café in Hanstedt
An jedem 2. Samstag im Monat findet in der Zeit von 10 bis 12 Uhr in der KulturBäckerei das Repair-Café statt. Ehrenamtliche reparieren Elektro-Kleingeräte, Fahrräder, Handys und Computer.
 
2025
Kinderfest am Kiekeberg
Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt das Freilichtmuseum am Kiekeberg von 10 bis 18 Uhr zu einem großen „Kinderfest“ ein. Familien erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Konzerten, Erzähltheater, Familienführungen in die Depots, Tierfütterungen und Aktionen zu historischen Alltagstechniken. Mehr Infos: www.kiekeberg-museum.de
 
2025
Musik in alten Heidekirchen
Im Rahmen der beliebten Veranstaltungsreihe findet am Sonntag, den 13. Juli um 17 Uhr ein Konzert mit dem Titel "Abacus Fantasticus" mit Werken von Merulo, Frescobaldi, Froberger und Bach in Undeloh in der St. Magdalenen Kirche statt.  Eintritt: 15 €. Karten unter 040/453326 (Konzertkasse Gerdes) oder an der Abendkasse. Mehr: www.musik-in-alten-heidekirchen.de
 
2025
Jubiläums-Schützenfest in Hanstedt vom 18. - 21.7.2025
Der Schützenverein Hanstedt feiert vom 18. bis 21. Juli sein Jubiläums-Schützenfest, zu dem alle aus Nah und Fern recht herzlich einladen sind. Die feierliche Proklamation der neuen Majestäten findet am Montag, den 21. Juli um 19 Uhr auf dem Geidenhof statt. Im Anschluss Musik und Tanz. Das Programm folgt.
 
2025
Ostfahrzeugtreffen vom 17. - 20.7.2025
Zum 5. Mal findet in diesem Jahr das Ostfahrzeug-Treffen „Checkpoint“ statt. Das vierte Mal davon in Brackel.  Jeder ist willkommen! Ganz egal ob mit oder ohne Ostfahrzeug. Das Treffen geht vom 17.-20.07.2025. Familientag ist am 19.07.2025.
 
2025
Rosenmarkt im Freilichtmuseum
Duftende Rosen, blühende Gärten und kreatives Kunsthandwerk: Beim Rosenmarkt im Freilichtmuseum am Kiekeberg, am Sonntag, dem 20. Juli, dreht sich alles um die „Königin der Blumen“. An rund 25 Ständen entdecken Besucherinnen und Besucher Rosensorten von Zuchtbetrieben und Gärtnereien sowie passende Kosmetik, Kulinarisches, Stoffe, Schmuck und Dekorationen. Der Rosenmarkt ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 11 Euro, für Personen unter 18 Jahren ist der Besuch kostenfrei. Die Standliste findet sich kurz vor dem Markt unter kiekeberg-museum.de/rosenmarkt.
 
2025
Musik in alten Heidekirchen
Im Rahmen der beliebten Veranstaltungsreihe findet am Sonntag, den 20. Juli um 17 Uhr ein Konzert mit dem Titel "Eine Musikreise von Syrien bis Schottland" mit Werken von Effendi, Strozzi, Lully, Marais u.a. in Egestorf in der St. Stephanus Kirche statt.  Eintritt: 15 €. Karten unter 040/453326 (Konzertkasse Gerdes) oder an der Abendkasse. Mehr: www.musik-in-alten-heidekirchen.de
 
2025
Kräuterwanderung in Hanstedt
Unter dem Motto "Heilpflanzen am Wegesrand" bietet Heilpraktikerin Sandra Meier aus Hanstedt an jedem 3. Montag im Monat zweistündige Kräuterwanderungen an. Treffpunkt ist immer um 10 Uhr auf dem Parkplatz des Waldbades. Anmeldung unter 04184/8987945 oder per E-Mail an: . Kostenbeitrag 15 Euro.
 
2025
Blutspenden in Hanstedt
Das DRK ruft in Hanstedt wieder zur Blutspende auf. Termin ist am Mittwoch, den 23. Juli von 15 bis 19.30 Uhr im Alten Geidenhof.  Nach der Blutspende wartet eine Stärkung auf die Spender und Spenderinnen.
 
2025
Literarische Kutschfahrt
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr lädt die Schreibwerkstatt Hanstedt erneut zu einer literarischen Kutschfahrt durch die Heide ein. Mit zwei Kutschen geht es am Mittwoch, 23. Juli um 14.30 Uhr ab Ollsen auf eine rund dreistündige Tour – mit ungewöhnlichen Geschichten über gewöhnliche Menschen, Waldgeister und Heidemörder. Unterwegs gibt es eine Lesepause mit Umtrunk und Snack. Kosten: 15 €, Anmeldung unter Tel. 0152 55614131 oder . Begrenzte Teilnehmerzahl.
 
2025
Blutspenden in Brackel
Das DRK ruft in Brackel wieder zur Blutspende auf. Termin ist am Donnerstag, den 24. Juli von 16 bis 20 Uhr im Gemeinschaftshaus in der Büntestraße.  Nach der Blutspende wartet eine Stärkung auf die Spender und Spenderinnen.
 
2025
Hofflohmarkt in Wesel am 26. und 27. Juli
Schnäppchenjäger aufgepasst! In Undeloh OT Wesel findet am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Juli, in der Weseler Dorfstraße 10a ein Hofflohmarkt statt.
 
2025
Musik in alten Heidekirchen
Im Rahmen der beliebten Veranstaltungsreihe findet am Sonntag, den 27. Juli um 17 Uhr ein Konzert mit dem Titel "Auf des Riesen Schultern" mit Werken von Palestrina, Kontrafakte von Jarzebski, Cima u.a. in Egestorf in der St. Stephanus Kirche statt.  Eintritt: 15 €. Karten unter 040/453326 (Konzertkasse Gerdes) oder an der Abendkasse. Mehr: www.musik-in-alten-heidekirchen.de
 
2025
Kulturverein lädt zum Frühstück ein
Einmal monatlich, jeweils am letzten Donnerstag im Monat, lädt der Kulturverein Marxen e.V. alle Marxener Bürger und Bürgerinnen zum Frühstück mit Klönschnack ein. Treffpunkt ist immer um 9 Uhr im Clubraum ds Dorfgemeinschaftshauses. Für das Frühstück wird ein Kostenbeitrag erhoben. Die angebotenen Speisen stammen soweit möglich aus der Region. Anmeldungen unter 04185/650167 oder per Mail: marxenfruehstueck@rcr-soft.de
 
2025
Abendspaziergang mit dem NABU
Zum einem Abendspaziergang durch die Weseler Heider mit der zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin Elke Jander lädt der NABU OV Salzhausen-Hanstedt am Freitag, den 1. August ein. Treffpunkt ist um 18 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Schafstall "Zum Weselbach" an der K73.
 
2025
13. Egestorfer Stöberabend
Am 2. August findet der beliebte Egestorfer Stöberabend statt. Bei diesem Abendflohmarkt ab 18 Uhr vor der schönen Egestorfer St. Stephanus Kirche kann jeder mitmachen. Feilschen ist angesagt, Schnäppchenjäger und Sammler kommen voll auf ihre Kosten. In einer gemütlichen Abendstimmung unter Lichterketten soll gestöbert, gekauft und verkauft werden. Für das leibliche Wohl wird mit Gegrilltem, Salaten, Fischbrötchen und leckeren Getränken gesorgt. Hier treffen sich Einheimische und Gäste.
 
2025
Musik in alten Heidekirchen
Im Rahmen der beliebten Veranstaltungsreihe findet am Sonntag, den 3. August um 17 Uhr ein Konzert mit dem Titel "Epistolae - Hildegard von Bingen und ihre Briefe" mit Gesang, Fidel und Glockenspiel in Undeloh in der St. Magdalenen Kirche statt.  Eintritt: 15 €. Karten unter 040/453326 (Konzertkasse Gerdes) oder an der Abendkasse. Mehr: www.musik-in-alten-heidekirchen.de
 
2025
Open Stage in der KulturBäckerei
Jeden ersten Dienstag im Monat Open Stage für Amateure und Profis in der "Kulturbäckerei" Bürgertreff Hanstedt, Am Ehrenmal 3. Los geht es um 19 Uhr. Jede/r KünstlerIn bekommt zehn Minuten auf der kleinen Bühne. Auch Zuschauer und Zuhörer sind natürlich herzlich willkommen!
 
2025
Uriger Scheunenabend in Undeloh
Am 6. August lädt der Verkehrsverein Undeloh und Umgebung e.V. zum beliebten Scheunenabend in Undeloh ein. Es erwartet Sie ein großes Salatbuffet, Nackensteak, Heidschnucken-Bratwurst, Thüringer Bratwurst sowie Schinken-Bratwurst vom Grill und eine Auswahl an Getränken. Die original „Heidkösters“ sorgen an diesem Abend mit einem vielfältigen Repertoire an Liedern und Döntjes für die Unterhaltung. Beginn ist um 18 Uhr in der „Remise“ am Ende der Wilseder Straße in Undeloh. Der Eintritt ist frei. www.undeloh.de
 
2025
Schützenfest in Asendorf
Der Schützenverein Asendorf feiert am 8. und 9. August sein Schützenfest, zu dem alle aus Nah und Fern recht herzlich einladen sind. Mehr Infos hier.
 
2025
Musik in alten Heidekirchen
Im Rahmen der beliebten Veranstaltungsreihe findet am Sonntag, den 10. August um 17 Uhr ein Konzert mit dem Titel "Espanoletas - spanischer Wind" mit Werken von de Cabezón und Martin y Coll in Egestorf in der St. Stephanus Kirche statt.  Eintritt: 15 €. Karten unter 040/453326 (Konzertkasse Gerdes) oder an der Abendkasse. Mehr: www.musik-in-alten-heidekirchen.de
 
2025
Handysprechstunde der Bürgerstiftung Hanstedt
Jeden 2. Mittwoch im Monat bietet die Bürgerstiftung Hanstedt von 16 - 18 Uhr für Senioren und Seniorinnen eine Handysprechstunde an. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Smartphone, Tablet oder Notebook mit. Sie sind herzlich zu diesem Hilfsangebot eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos! Ort: Kulturbäckerei Hanstedt.
 
2025
Grillabend mit der CDU
Der CDU Ortsverein lädt am Donnerstag, den 14. August zum Grillabend auf den Geidenhof ein. Auch Dr. Cornell Babendererde MdB ist dabei und steht für Ihre Fragen zur Verfügung. Los geht es um 18 Uhr.
 
2025
Musik in alten Heidekirchen
Im Rahmen der beliebten Veranstaltungsreihe findet am Sonntag, den 17. August um 17 Uhr ein Gartenkonzert mit dem Titel "La Fiesta Musica" im Garten der Familie von Peterstorff in Egestorf (Botenberg) statt.  Eintritt: 15 €. Karten unter 040/453326 (Konzertkasse Gerdes) oder an der Abendkasse. Mehr: www.musik-in-alten-heidekirchen.de
 
2025
Kräuterwanderung in Hanstedt
Unter dem Motto "Heilpflanzen am Wegesrand" bietet Heilpraktikerin Sandra Meier aus Hanstedt an jedem 3. Montag im Monat zweistündige Kräuterwanderungen an. Treffpunkt ist immer um 10 Uhr auf dem Parkplatz des Waldbades. Anmeldung unter 04184/8987945 oder per E-Mail an: . Kostenbeitrag 15 Euro.
 
2025
Uriger Scheunenabend in Undeloh
Am 20. August lädt der Verkehrsverein Undeloh und Umgebung e.V. zum beliebten Scheunenabend in Undeloh ein. Es erwartet Sie ein großes Salatbuffet, Nackensteak, Heidschnucken-Bratwurst, Thüringer Bratwurst sowie Schinken-Bratwurst vom Grill und eine Auswahl an Getränken. Die original „Heidkösters“ sorgen an diesem Abend mit einem vielfältigen Repertoire an Liedern und Döntjes für die Unterhaltung. Beginn ist um 18 Uhr in der „Remise“ am Ende der Wilseder Straße in Undeloh. Der Eintritt ist frei. www.undeloh.de
 
2025
Von Wagenrädern, Wasserkraft und Landwirtschaft
Am Sonntag, den 24. August von 11 - 17 Uhr drei Museen an einem Tag entdecken: Mühlenmuseum in Moisburg, Museumsstellmacherei in Langenrehm und Museumsbauernhof in Wennerstorf! Mit Führungen, Handwerksvorführungen und Mitmachprogramm für Kinder in den Außenstellen des Freilichtmuseums am Kiekeberg. Mehr Infos: www.kiekeberg-museum.de
 
2025
Musik in alten Heidekirchen
Im Rahmen der beliebten Veranstaltungsreihe findet am Sonntag, den 24. August um 17 Uhr ein Gartenkonzert mit dem Titel "Kokopelli - ein seltsamer Vogel" mit Puppentheater im Garten der Rutz in Egestorf (Sudermühler Weg) statt.  Eintritt: 15 €. Karten unter 040/453326 (Konzertkasse Gerdes) oder an der Abendkasse. Mehr: www.musik-in-alten-heidekirchen.de
 
2025
Fledermäuse vor der Haustür erleben
Von Abendsegler bis Zwergfledermaus: 14 der 25 in Deutschland heimischen Arten sind in unserer Region nachgewiesen worden. Anlässlich der "European Batnight", die alljährlich Ende August stattfindet, lädt der NABU zu einer Entdeckungstour ein, um Wissenswertes über die Lebensweise einzelner Arten zu erfahren. Start unter der Leitung von Sabine Piper um 20 Uhr am Parkplatz an der Kirschenallee, 21271 Hanstedt, Ortsausgang Richtung Nindorf. Spenden für die NABU Naturschutzarbeit sind willkommen!
 
2025
Themensonntag Wald und Wild
Am Sonntag, den 24. August von 11 - 17 Uhr auf dem Museumsbauernhof in Wennerstorf mit dem Waldpädagogikzentrum Ehrhorn und der Jägerschaft Landkreis Harburg. Der Revierleiter der Försterei führt Naturbegeisterte durch den anliegenden Wald. Auf Kinder wartet ein Walderlebnisprogramm. Eintritt frei. Mehr Infos: www.kiekeberg-museum.de