Termine in der Region

 
VGH
VGH
 
  • MÄR

  • APR

  • MAI

  • JUN

 
2023
CDU Ortsverein Hanstedt - Jahreshauptversammlung
Auf der Jahreshauptversammlung des CDU Ortsvereins, die am Freitag, den 31. März um 18.30 Uhr im Hotel Sellhorn in Hanstedt stattfindet, geht es auch darum, einen neuen Vorstand zu wählen. Darüber hinaus hat Lena Düpont, Mitglied des Europa Parlamentes für die CDU, ihre Teilnahme zugesagt.
 
2023
Abendwanderung über den Wilseder Berg
Mit Gästeführer Detlef Grimm geht es am Mittwoch, den 5. April von Undeloh aus über den Wilseder Berg. Treffpunkt ist um 19 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber dem Heide-Erlebniszentrum. Die Gehzeit beträgt ca. 2,5 Stunden. Kosten: 15,-- Euro/Person bar bei Tourstart. Anmeldung erforderlich unter 0151/26581568.
 
2023
Vollmondwanderung ab Sudermühlen
Geführte Wanderung am Donnerstag, den 6. April ab Sudermühlen. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr auf dem Parkplatz beim Hotel Sudermühlen. Die Gehzeit beträgt ca. 2,5 Stunden. Kosten: 12,-- Euro/Person bar bei Tourstart. Anmeldung erforderlich über dieses Kontaktformular.
 
2023
RepairCafé in der KulturBäckerei
Am Samstag, den 08.04.2023 öffnet das RepairCafé von 10 bis 12 Uhr (letzte Annahme 11.30 Uhr) wieder seine Türen in der Kulturbäckerei, Am Ehrenmal 3 statt. Dort stehen Spezialisten für kleinere oder auch größere Reparaturen von Kleingeräten zur Verfügung. Mit Kaffee, Tee und Gebäck werden unsere Besucher versorgt und eventuelle Wartezeiten erträglich gestaltet.
 
2023
Versammlung der Jagdgenossen
Zu einer Versammlung lädt die Jagdgenossenschaft Hanstedt am Dienstag, den 11. April um 19.30 Uhr in das Hotel Sellhorn ein. Die Versammlung beginnt um 19.30 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte der Jagdpächter.
 
2023
Seniorenfrühstück in Egestorf
Die ev. Kirchengemeinde St. Stephanus lädt am Mittwoch, den 12. April zu einem Frühstück für Senioren und Seniorinnen ein. Los geht es um 9.30 Uhr im Gemeindehaus St. Stephanus, Sudermühler Weg 1 in Egestorf.
 
2023
Projekt Lesestart in der Bökerstuuv von 16 bis 17 Uhr
"Lesestart Niedersachsen" ist ein Projekt zur frühkindlichen Leseförderung und richtet sich an Kinder von 9 bis 3 Jahren mit Mutter oder Vater oder den Großeltern. Mit viel Spaß und Kreativität werden vielfältige bibliothekspädagogische Ideen ganz spielerisch zum Schaffen schöner (Vor)lesesituationen umgesetzt. Es wirdum rechtzeitige Anmeldung unter 04184/2121287 oder per Mail unter gebeten.
 
2023
Jahreshauptversammlung DRK Brackel
Der Ortsverein Brackel/Thieshope des DRK lädt am Donnerstag, den 13. April alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung um 19 Uhr in das Gemeinschaftshaus in der Büntestraße ein. Auf der Tagesordnung stehen u.a. Ehrungen für langjährige Mitglieder.
 
2023
Müllsammelaktion in Asendorf/Dierkshausen
Der Frühling ist da – und jetzt gilt es, die Natur wiederzuentdecken. Und dafür wollen die Bürgerinnen und Bürger in Asendorf und Dierkshausen ihre Ortsumgebung wieder herausputzen. Am Samstag, den 15. April von 10 bis 12 Uhr, heißt es rund um Asendorf und Dierkshausen „Saubermachen entlang der Ausfallstraßen ab Ortsgrenzen“. Wer mithelfen will, ist herzlich eingeladen, sich in Asendorf an der Grillhütte und in Dierkshausen am Feuerwehrhaus jeweils bis 9.30 Uhr einzufinden. Handschuhe, Müllsäcke und Greifer werden selbstverständlich bereitgestellt. Und nach dem Sammeln ist gemütliches Beisammensein bei Essen und Trinken angesagt.
 
2023
Messe "Landträume" Hotel Hof Sudermühlen
Am 15. und 16. April findet auf dem Außengelände vom Hotel Hof Sudermühlen die Frühlingsmesse "Landträume" statt. Zahlreiche Aussteller bieten ihre Waren an, inspierieren und laden zum Stöbern und Shoppen ein. Öffnungszeiten: 11 bis 18 Uhr, Eintritt 4 Euro, Kinder bis 16 J. frei.
 
2023
Umwelttag in Marxen
die Gemeinde Marxen richtet dieses Jahr wieder, mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Marxen, einen Umwelttag aus. Die Aktion startet am Samstag den 15. April um 14 Uhr am Feuerwehrhaus. In verschiedenen Gruppen geht es dann durchs Dorf und die umliegende Feldmark, um dort die Landschaft von Abfall und Unrat zu befreien. Als Dank für die Mithilfe wird anschließend am Feuerwehrhaus eine Stärkung gereicht. In den vergangenen Jahren erfreute sich die Veranstaltung großer Beliebtheit und es konnten stets mehrere Kubikmeter Abfall eingesammelt werden.
 
2023
Messe "Landträume" Hotel Hof Sudermühlen
Am 15. und 16. April findet auf dem Außengelände vom Hotel Hof Sudermühlen die Frühlingsmesse "Landträume" statt. Zahlreiche Aussteller bieten ihre Waren an, inspierieren und laden zum Stöbern und Shoppen ein. Öffnungszeiten: 11 bis 18 Uhr, Eintritt 4 Euro, Kinder bis 16 J. frei.
 
2023
Tauferinnerungsgottesdienst für Familien
Tauferinnerungsgottesdienste richten sich vorwiegend an Familien mit Kindern, die bei ihrer Taufe noch so jung waren, dass sie sich nicht mehr daran erinnern. Die St. Jakobi Kirchengemeinde lädt am Sonntag, den 16. April zu solchen Erinnerungsgottesdiensten ein:
Anmeldungen bitte bis zum 1. April.
 
2023
Hochbeet: Aufbau, Befüllung und Bepflanzung
Wie wird ein Hochbeet richtig angelegt? Dazu bieten die LandFrauen vom Verein Auetal am Montag, den 17. April einen lehrreichen Kurs an. Museumsgärtner Matthias Schuh vom Freilichtmuseum am Kiekeberg wird informieren. Veranstaltungsort ist der Hof Kuhlmann, Jesteburger Straße 12 in Asendorf. Anmeldung und Infos unter 04183/5577 oder per Mail: .
Mehr Infos zum Angebot der Landfrauen gibt es hier: www.landfrauen-auetal.de
 
2023
Premierenlesung mit Claus-Peter Lieckfeld
Am Mittwoch, den 19. April 2023 um 19 Uhr präsentieren die Buchhandlung Hanstedt und der Kulturverein gemeinsam im Alten Geidenhof in Hanstedt den Autor Claus-Peter Lieckfeld mit einer Premierenlesung aus dem Buch „HEIDE“ mit musikalischer Begleitung. Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 04184/897676.
 
2023
Feier am Dreiländereckstein
An einem Punkt im Wald zwischen Evendorf, Soderstorf und Schwindebeck treffen die drei Landkreise Harburg, Lüneburg und Heidekreis an einem markierten Stein zusammen. Hier wird alljährlich von den beteiligten Gemeinden ein Treffen für alle interessierten Bürger organisiert zwecks Austausch unter den Landkreisen.
Treffpunkt am 21. April um 16 Uhr am Feuerwehrhaus Evendorf.
 
2023
Staudenmarkt der Landfrauen Auetal
Die LandFrauen vom Verein Auetal  veranstalten am Samstag, den 22. April wieder ihren beliebten Staudenmarkt. Los geht es um 14 Uhr in Asendorf, Jesteburger Straße 12. www.landfrauen-auetal.de
 
2023
Dorfmoderation in Marxen
Wie können und wie sollen sich die Gemeinden entwickeln? Gestalten Sie die Zukunft der Samtgemeinde Hanstedt mit! Äußern Sie Ihre Wünsche und diskutieren, welche Themen konsensfähig sind und welche Aufgaben zu bewältigen sind. Workshop in Marxen von 10 bis 14.30 Uhr (inkl. Mittagessen) im Dorfgemeinschaftshaus. Anmeldung erforderlich unter 040/28403422 oder
 
2023
Egestorf räumt auf - macht mit!
Die Gruppe UWE/Grüne im Rat der Gemeinde Egestorf rufen am Samstag, den 22. April zur gemeinschaftlichen Müllsammelaktion auf. Los geht es um 10 Uhr an Dresslers Hus. Hilfsmittel werden gestellt, Arbeitshandschuhe sollten mitgebracht werden. Der Einsatz, der bis ca. 12.30 Uhr Uhr geht, wird im Anschluss mit einem leckeren Imbiss belohnt. Das Infoplakat sehen Sie hier
 
2023
Staudenmarkt am Kiekeberg
Seltene Stauden und Gehölze, duftende Rosen, heilende und würzige Kräuter, seltene Wasserpflanzen, Blumenzwiebeln, alte Apfelsorten oder Saatgut - rund 110 Ausstellende aus Deutschland und dem benachbarten Ausland sind mit ihren neuesten Züchtungen und Spezialitäten vertreten. Mehr Infos: www.kiekeberg-museum.de
 
2023
Staudenmarkt am Kiekeberg
Seltene Stauden und Gehölze, duftende Rosen, heilende und würzige Kräuter, seltene Wasserpflanzen, Blumenzwiebeln, alte Apfelsorten oder Saatgut - rund 110 Ausstellende aus Deutschland und dem benachbarten Ausland sind mit ihren neuesten Züchtungen und Spezialitäten vertreten. Mehr Infos: www.kiekeberg-museum.de
 
2023
Vor-der-Haustür-Flohmarkt in Marxen
In Marxen kann am Sonntag, den 23. April von 11 bis 16 Uhr gefeilscht werden und zwar nahezu vor jeder Haustür. Beim "Vor-der-Haustür-Flohmarkt" kann sich jeder aus Marxen beteiligen und seine "Rumstehchen" an den Mann oder die Frau bringen. Anmeldungen für Standanbieter bis spätestens 26.03.2023 bei Bärbel Peper unter 0152/53402136 oder Maren Zander unter 0174/9565072.
 
2023
Blutspenden in Hanstedt
Das DRK ruft in Hanstedt wieder zur Blutspende auf. Termin ist am Mittwoch, den 26. April von 15 bis 19.30 Uhr im Schützenhaus, Winsener Straße 60.
 
2023
Blutspenden in Brackel
Der DRK Ortsverein Brackel/Thieshope ruft wieder zur Blutspende auf. Termin ist am Donnerstag, den 27. April von 16 bis 20 Uhr im Gemeinschaftshaus in der Büntestraße. Das Tragen einer FFP2-Maske (wird gestellt) ist während der Blutspende notwendig, darauf weist das Blutspende-Team vorab hin. Außerdem ist für die Identifikation die Vorlage des Personalausweises nötig, andere Dokumente wie z.B. der Führerschein können leider nicht akzeptiert werden. Nach der Blutspende warten leckere Canapés auf die Spender und Spenderinnen.
 
2023
Heidekultour
Die Heidekultour 2023 startet am 29. und 30. April. Weiter geht's am 1. Mai sowie am 6. und 7. Mai. Mit dabei sind mehr als 150 Künstler und Künstlerinnen. Zum Programm unter dem Motto "Geh auf Tour. Triff Künstler. Erlebe Kultour" kommen Sie hier: www.heidekultour.de
 
2023
Heidekultour
Die Heidekultour 2023 startet am 29. und 30. April. Weiter geht's am 1. Mai sowie am 6. und 7. Mai. Mit dabei sind mehr als 150 Künstler und Künstlerinnen. Zum Programm unter dem Motto "Geh auf Tour. Triff Künstler. Erlebe Kultour" kommen Sie hier: www.heidekultour.de
 
2023
Floriansmesse in der St. Jakobi Kirche
Die St. Jakobi Kirchengemeinde lädt am Sonntag, den 30. April um 17 Uhr in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr zu einer Floriansmesse in die St. Jakobi Kirche ein.
 
2023
Maibaum aufstellen in Egestorf
Die Egestorfer Vereine laden alle Bürger und Gäste am Sonntag, den 20. April zum "Maibaum aufstellen" ein. Los geht es um 19 Uhr. Für Gegrilltes, Getränke und flotte Musik ist gesorgt.
 
2023
Heidekultour
Die Heidekultour 2023 startet am 29. und 30. April. Weiter geht's am 1. Mai sowie am 6. und 7. Mai. Mit dabei sind mehr als 150 Künstler und Künstlerinnen. Zum Programm unter dem Motto "Geh auf Tour. Triff Künstler. Erlebe Kultour" kommen Sie hier: www.heidekultour.de
 
2023
Jugend-Fußballturnier in Brackel
Der MTV Brackel veranstaltet am Montag, den 1. Mai wieder sein beliebtes Jugend-Fußballturnier auf dem Sportplatz Im Haßel. Los geht es um 11 Uhr.
 
2023
Vollmondwanderung ab Undeloh
Geführte Wanderung am Freitag, den 5. Mai ab Undeloh. Treffpunkt ist um 20.30 Uhr auf dem Parkplatz in Undeloh gegenüber vom Heide-ErlebnisZentrum, Wilseder Straße ganz am Ende rechts. Die Gehzeit beträgt ca. 1 Stunde und 40 Minuten. Kosten: 12,-- Euro/Person bar bei Tourstart. Anmeldung erforderlich über dieses Kontaktformular.
 
2023
Heidekultour
Die Heidekultour 2023 startet am 29. und 30. April. Weiter geht's am 1. Mai sowie am 6. und 7. Mai. Mit dabei sind mehr als 150 Künstler und Künstlerinnen. Zum Programm unter dem Motto "Geh auf Tour. Triff Künstler. Erlebe Kultour" kommen Sie hier: www.heidekultour.de
 
2023
Kunst und Kulinarik auf dem Degenhof
Parallel zur diesjährigen HeideKultour wird es am 6. und 7. Mai bunt auf dem Degenhof! Erlebe Kunst  sowie liebevoll Handgemachtes von regionalen Hobby-Künstlern. Der Degenhof begleitet das Ganze kulinarisch mit Kaffee & Kuchen. ​Öffnungszeiten: jeweils von 11-18 Uhr. Eintritt: Frei
 
2023
Dorfmoderation in Undeloh
Wie können und wie sollen sich die Gemeinden entwickeln? Gestalten Sie die Zukunft der Samtgemeinde Hanstedt mit! Äußern Sie Ihre Wünsche und diskutieren, welche Themen konsensfähig sind und welche Aufgaben zu bewältigen sind. Workshop in Undeloh von 10 bis 14.30 Uhr (inkl. Mittagessen) in der Heidehalle Wesel. Anmeldung erforderlich unter 040/28403422 oder unter
 
2023
Dorffest in Asendorf
Das Dorffest in Asendorf startet am Samstag, den 6. Mai um 14 Uhr mit einem bunten Programm auf dem Hof Behr (Hinnerkstraße/Eichenstraße). Ab 20 Uhr Live Musik mit Mick J. Pash. Das Programm kann man hier einsehen.
 
2023
Kunst und Kulinarik auf dem Degenhof
Parallel zur diesjährigen HeideKultour wird es am 6. und 7. Mai bunt auf dem Degenhof! Erlebe Kunst  sowie liebevoll Handgemachtes von regionalen Hobby-Künstlern. Der Degenhof begleitet das Ganze kulinarisch mit Kaffee & Kuchen. ​Öffnungszeiten: jeweils von 11-18 Uhr. Eintritt: Frei
 
2023
Die Jazzpoeten im Café im Schafstall
Swingend und humorvoll bringt das Trio um die charismatische Mano jazzige deutschsprachige Chansons auf die Bühne, und zwar dergestalt, dass nicht nur die "Ü-40"-Fraktion sich köstlich amüsiert. Samstag, 6. Mai um 19 Uhr im Café im Schafstall in Handeloh. Mehr: www.der-schafstall.de
 
2023
Dorffest in Asendorf
Das Dorffest in Asendorf startet am Sonntag, den 7. Mai um 11 Uhr mit einem Gottesdienst mit Posauenenchor auf dem Hof Behr (Hinnerkstraße/Eichenstraße). Um 12 Uhr gibt es Kartoffeltopf. Das Programm kann man hier einsehen.
 
2023
Heidekultour
Die Heidekultour 2023 startet am 29. und 30. April. Weiter geht's am 1. Mai sowie am 6. und 7. Mai. Mit dabei sind mehr als 150 Künstler und Künstlerinnen. Zum Programm unter dem Motto "Geh auf Tour. Triff Künstler. Erlebe Kultour" kommen Sie hier: www.heidekultour.de
 
2023
Seniorennachmittag in Egestorf
Die ev. Kirchengemeinde St. Stephanus lädt am Mittwoch, den 10. Mai zu einem Nachmittag für Senioren und Seniorinnen ein. Los geht es um 15 Uhr im Gemeindehaus St. Stephanus, Sudermühler Weg 1 in Egestorf.
 
2023
RepairCafé in der KulturBäckerei
Am Samstag, den 13.05.2023 öffnet das RepairCafé von 10 bis 12 Uhr (letzte Annahme 11.30 Uhr) wieder seine Türen in der Kulturbäckerei, Am Ehrenmal 3 statt. Dort stehen Spezialisten für kleinere oder auch größere Reparaturen von Kleingeräten zur Verfügung. Mit Kaffee, Tee und Gebäck werden unsere Besucher versorgt und eventuelle Wartezeiten erträglich gestaltet.
 
2023
Dorfmoderation in Hanstedt
Wie können und wie sollen sich die Gemeinden entwickeln? Gestalten Sie die Zukunft der Samtgemeinde Hanstedt mit! Äußern Sie Ihre Wünsche und diskutieren, welche Themen konsensfähig sind und welche Aufgaben zu bewältigen sind. Workshop in Hanstedt von 10 bis 14.30 Uhr (inkl. Mittagessen) im Alten Geidenhof. Anmeldung erforderlich unter 040/28403422 oder unter
 
2023
Hanstedter Feuerwehrmarsch
Zum 45. Mal findet am Sonntag, den 21. Mai der Hanstedter Feuerwehrmarsch mit rund 170 Gruppen aus Jugend und Aktiven statt. Die Teilnehmer starten im Zwei-Minuten-Takt zum ca. 10 Kilometer langen Marsch. Teamgeist und Geschicklichkeit sind gefragt. Für Zuschauer gibt es am Zielpunkt, dem Köhlerhüttenteich in Hanstedt, viel zu sehen. Mehr Infos gibt es hier: http://www.feuerwehr-hanstedt.de/ff-marsch/
 
2023
Dorfmoderation in Asendorf
Wie können und wie sollen sich die Gemeinden entwickeln? Gestalten Sie die Zukunft der Samtgemeinde Hanstedt mit! Äußern Sie Ihre Wünsche und diskutieren, welche Themen konsensfähig sind und welche Aufgaben zu bewältigen sind. Workshop in Asendorf von 10 bis 14.30 Uhr (inkl. Mittagessen) im Dorfgemeinschaftshaus. Anmeldung erforderlich unter 040/28403422 oder unter
 
2023
Dorfmoderation in Egestorf
Wie können und wie sollen sich die Gemeinden entwickeln? Gestalten Sie die Zukunft der Samtgemeinde Hanstedt mit! Äußern Sie Ihre Wünsche und diskutieren, welche Themen konsensfähig sind und welche Aufgaben zu bewältigen sind. Workshop in Egestorf von 10 bis 14.30 Uhr (inkl. Mittagessen) im Feuerwehrgerätehaus Egestorf. Anmeldung erforderlich unter 040/28403422 oder unter
 
2023
Dorfmoderation in Brackel
Wie können und wie sollen sich die Gemeinden entwickeln? Gestalten Sie die Zukunft der Samtgemeinde Hanstedt mit! Äußern Sie Ihre Wünsche und diskutieren, welche Themen konsensfähig sind und welche Aufgaben zu bewältigen sind. Workshop in Brackel von 10 bis 14.30 Uhr (inkl. Mittagessen) in der Festhalle. Anmeldung erforderlich unter 040/28403422 oder unter