Im Praxisteil des Workshops ging es um die Herstellung von Reinigern, die biologisch abbaubar sind. Fotos: Monika Kuhlmann
LandFrauen setzen auf Nachhaltigkeit
Zukünftig deutlich weniger Plastik dank Workshop
Hanstedt. 18.04.2025. Unter dem Motto „Zukunft im Blick – verantwortungsvoll handeln mit LandFrauen“ trafen sich elf engagierte LandFrauen und ein Gast zu einem inspirierenden Kurz-Workshop im Alten Geidenhof. Im Mittelpunkt stand dabei das hochaktuelle Thema „plastikfreier leben“. Referentin Dagmar Penzlin vom Verein Klimafair leben e.V. gab den Teilnehmerinnen nicht nur fundiertes Wissen an die Hand, sondern motivierte auch zum Umdenken im Alltag – ganz im Sinne der LandFrauen, die sich stets offen für Neues zeigen und kontinuierlich dazulernen.
- Werbung -
Penzlin machte deutlich, warum ein bewussterer Umgang mit Plastik dringend notwendig ist. Zwar werden laut Bundesumweltamt 39 Prozent des Plastikmülls als recycelt deklariert – tatsächlich beträgt die tatsächliche Recyclingquote jedoch nur rund 16 Prozent. Ein Großteil des Plastiks, das häufig nur kurzzeitig verwendet wird, verbleibt bis zu 450 Jahre in der Umwelt.
Besonders besorgniserregend: Mikroplastik aus Kosmetik- und Pflegeprodukten gelangt über Kläranlagen in Böden und Gewässer – und schließlich wieder auf unsere Teller. „Pro Woche nimmt jeder Mensch durchschnittlich fünf Gramm Mikroplastik auf – das entspricht dem Gewicht einer Kreditkarte“, so Penzlin.
- Werbung -
m Workshop wurden gemeinsam Möglichkeiten erarbeitet, wie sich der Alltag plastikärmer gestalten lässt. Der erste Schritt sei eine kritische Analyse des eigenen Konsumverhaltens – insbesondere dessen, was regelmäßig im Gelben Sack landet. Von dort aus lasse sich gezielt nach umweltfreundlichen Alternativen suchen. „Jede kleine Veränderung ist ein Schritt in die richtige Richtung“, betonte die Referentin.
- Werbung -
Im praktischen Teil stellten die Teilnehmerinnen mit einfachen Hausmitteln wie Zitronensäure, Waschsoda, Natron und Essig biologisch abbaubare Reiniger her – darunter einen Klarspüler für die Spülmaschine und einen Badreiniger. Ergänzend gab es zahlreiche Tipps für weitere Einsatzmöglichkeiten dieser nachhaltigen Helfer im Haushalt.
Der Workshop verdeutlichte einmal mehr, wie wichtig es ist, bestehende Gewohnheiten zu hinterfragen und Verantwortung für kommende Generationen zu übernehmen – ein Anspruch, dem die LandFrauen mit großem Engagement gerecht werden.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Auf Hitze folgt Gewitter: Viele Einsätze für Feuerwehren im Norden
03.07.2025 07:20
Niedersachsens Westen war besonders betroffen. Der Wetterumschwung sorgt heute für deutlich kühleres Wetter in Norddeutschland.[mehr] - Deutschland soll wieder "schwimmfähig" werden
03.07.2025 06:43
Bäder sind marode, viele Kinder können nicht schwimmen. Ändern soll das ein Sanierungsplan, der heute in Hannover vorgestellt wird.[mehr] - Surren statt Knattern: Trecker können auch elektrisch fahren
03.07.2025 07:05
Ist das die Zukunft? In Echem im Landkreis Lüneburg sind E-Traktoren und modernste E-Landmaschinen vorgestellt worden.[mehr] - Sommerferien 2025 starten: Alle Infos zur Verkehrs- und Buchungslage
03.07.2025 06:36
In Niedersachsen und Bremen beginnen die Ferien. Wer spontan wegfährt, sollte vorher die Stau- und Buchungslage checken: Es wird voll.[mehr] - Elsfleth: Strafanzeige nach Ausfall von Klimaanlage in Zug gestellt
02.07.2025 16:57
Rund 50 Fahrgäste mussten in der defekten Nordwestbahn ausharren. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung.[mehr]