Im Praxisteil des Workshops ging es um die Herstellung von Reinigern, die biologisch abbaubar sind. Fotos: Monika Kuhlmann
LandFrauen setzen auf Nachhaltigkeit
Zukünftig deutlich weniger Plastik dank Workshop
Hanstedt. 18.04.2025. Unter dem Motto „Zukunft im Blick – verantwortungsvoll handeln mit LandFrauen“ trafen sich elf engagierte LandFrauen und ein Gast zu einem inspirierenden Kurz-Workshop im Alten Geidenhof. Im Mittelpunkt stand dabei das hochaktuelle Thema „plastikfreier leben“. Referentin Dagmar Penzlin vom Verein Klimafair leben e.V. gab den Teilnehmerinnen nicht nur fundiertes Wissen an die Hand, sondern motivierte auch zum Umdenken im Alltag – ganz im Sinne der LandFrauen, die sich stets offen für Neues zeigen und kontinuierlich dazulernen.
- Werbung -
Penzlin machte deutlich, warum ein bewussterer Umgang mit Plastik dringend notwendig ist. Zwar werden laut Bundesumweltamt 39 Prozent des Plastikmülls als recycelt deklariert – tatsächlich beträgt die tatsächliche Recyclingquote jedoch nur rund 16 Prozent. Ein Großteil des Plastiks, das häufig nur kurzzeitig verwendet wird, verbleibt bis zu 450 Jahre in der Umwelt.
Besonders besorgniserregend: Mikroplastik aus Kosmetik- und Pflegeprodukten gelangt über Kläranlagen in Böden und Gewässer – und schließlich wieder auf unsere Teller. „Pro Woche nimmt jeder Mensch durchschnittlich fünf Gramm Mikroplastik auf – das entspricht dem Gewicht einer Kreditkarte“, so Penzlin.
- Werbung -
m Workshop wurden gemeinsam Möglichkeiten erarbeitet, wie sich der Alltag plastikärmer gestalten lässt. Der erste Schritt sei eine kritische Analyse des eigenen Konsumverhaltens – insbesondere dessen, was regelmäßig im Gelben Sack landet. Von dort aus lasse sich gezielt nach umweltfreundlichen Alternativen suchen. „Jede kleine Veränderung ist ein Schritt in die richtige Richtung“, betonte die Referentin.
- Werbung -
Im praktischen Teil stellten die Teilnehmerinnen mit einfachen Hausmitteln wie Zitronensäure, Waschsoda, Natron und Essig biologisch abbaubare Reiniger her – darunter einen Klarspüler für die Spülmaschine und einen Badreiniger. Ergänzend gab es zahlreiche Tipps für weitere Einsatzmöglichkeiten dieser nachhaltigen Helfer im Haushalt.
Der Workshop verdeutlichte einmal mehr, wie wichtig es ist, bestehende Gewohnheiten zu hinterfragen und Verantwortung für kommende Generationen zu übernehmen – ein Anspruch, dem die LandFrauen mit großem Engagement gerecht werden.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Razzia in Niedersachsen: Spezialkräfte suchen nach Waffen
16.09.2025 10:10
Fahnder waren in Hannover und Hildesheim im Einsatz. Bundesweit gab es 13 Razzien. Im Fokus: Vier mutmaßliche Rechtsradikale.[mehr] - Anklage gegen mutmaßlichen Drohnen-Beschaffer aus Niedersachsen
16.09.2025 09:30
Nach NDR Informationen soll der Libanese Fadel Z. über ein Netzwerk von Tarnfirmen Bauteile für die Drohen beschafft haben.[mehr] - Warum hat Niedersachsen kein Dublin-Zentrum? CDU sieht Widersprüche
16.09.2025 08:29
Es geht um die Frage, ob der Bund oder das Land zuständig ist. Die Zentren sollen Abschiebungen innerhalb der EU beschleunigen.[mehr] - Denis Moschitto wird neuer "Tatort"-Partner von Wotan Wilke Möhring
16.09.2025 11:00
Das Duo ist erstmals in einem Zweiteiler zu sehen, der am 21. Dezember hintereinander ausgestrahlt wird - ein Novum in der Reihe. [mehr] - DBB-Kapitän Dennis Schröder - Einer für die Ruhmeshalle
15.09.2025 15:39
Seine Karriere ist einzigartig, Vergleiche werden ihm nicht gerecht: Wieso der Braunschweiger Dennis Schröder zu den größten deutschen Sportlern aller Zeiten gehört.[mehr]