Andreas Sasse, Tobias Wiegel, Mats Wagner, Max Heidrich, Jan Wülfken und Svea Allert (v.l.n.r.). Foto: Pressestelle FW SG Hanstedt
Grundstein für aktive Feuerwehrarbeit
Brackel/Thieshope. 05.04.2025. Ein erfreuliches Beispiel für erfolgreiche Nachwuchsarbeit in den Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt liefern die Wehren Brackel und Thieshope. Kürzlich wechselten gleich drei junge Feuerwehrleute – Max Heidrich aus Thieshope sowie Jannes Wagner und Mats Wagner aus Brackel von der Kinder- bzw. Jugendfeuerwehr in die aktive Feuerwehr. Alle drei sind Gründungsmitglieder der Kinderfeuerwehr Thieshope und haben den Weg durch die Abteilungen der Feuerwehr gemeinsam absolviert. Dieser Schritt unterstreicht die hervorragende Zusammenarbeit und die wegweisende Nachwuchsförderung beider Feuerwehren.
- Werbung -
Die Besonderheit: Brackel und Thieshope setzen auf ein abgestimmtes Konzept. Während in Thieshope die Kinderfeuerwehr Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren spielerisch an die Aufgaben der Feuerwehr heranführt werden, bereitet die Jugendfeuerwehr in Brackel (10 bis 16 Jahre) die Jugendlichen intensiver auf den aktiven Dienst vor. Natürlich kommt auch der Spaß hierbei nicht zu kurz.
- Werbung -
„Dieses Konzept geht voll auf und funktioniert sehr gut“, freuen sich die Ortsbrandmeister Tobias Wiegel (Brackel) und Jan Wülfken (Thieshope). Die Entscheidung zur Gründung einer Kinderfeuerwehr habe sich als eine der besten herausgestellt, sind sich alle Beteiligten einig. Mit mittlerweile 30 Kindern in Thieshope und 25 Jugendlichen in Brackel erfreuen sich beide Abteilungen großer Beliebtheit.
Auch Kinderfeuerwehrwartin Svea Allert aus Thieshope ist begeistert: „Die Kinderfeuerwehr zieht viele interessierte Kinder an und bereitet sie spielerisch und kindgerecht auf die Jugendfeuerwehr vor.“ In Brackel werden die Jugendlichen dann bei Wettbewerben und Diensten weiter auf den Einsatz in der Feuerwehr vorbereitet, ergänzt Jugendwart Andreas Sasse.
Auch Kinderfeuerwehrwartin Svea Allert aus Thieshope ist begeistert: „Die Kinderfeuerwehr zieht viele interessierte Kinder an und bereitet sie spielerisch und kindgerecht auf die Jugendfeuerwehr vor.“ In Brackel werden die Jugendlichen dann bei Wettbewerben und Diensten weiter auf den Einsatz in der Feuerwehr vorbereitet, ergänzt Jugendwart Andreas Sasse.
- Werbung -
Für die drei jungen Feuerwehrleute geht es nun in der modularen Grundlagenausbildung weiter. Hier erlangen sie die Einsatzbereitschaft und dürfen künftig an Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr teilnehmen. Dank ihrer fundierten Ausbildung in der Kinder- und Jugendfeuerwehr sind sie bestens vorbereitet.
Die beiden Ortswehren freuen sich auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit und darauf, noch viele weitere Kinder und Jugendliche für die Feuerwehrarbeit begeistern zu können, um so die Zukunft der Feuerwehren zu sichern.
Die beiden Ortswehren freuen sich auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit und darauf, noch viele weitere Kinder und Jugendliche für die Feuerwehrarbeit begeistern zu können, um so die Zukunft der Feuerwehren zu sichern.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Gewalt in Arztpraxen: Wie Praxisteams sich für den Notfall wappnen
19.08.2025 11:50
Weil sich Übergriffe durch aggressive Patienten häufen, bietet die niedersächsische Ärztekammer jetzt Deeskalationstrainings an.[mehr] - Paket mit synthetischer Droge: Drei Menschen in Hannover verletzt
19.08.2025 13:26
Die Substanz war in einem Päckchen verpackt. Ein Zusteller und zwei Polizisten mussten ins Krankenhaus gebracht werden.[mehr] - Sommerinterview Julia Hamburg (Grüne): Mehr Rüstung "schmerzt uns alle"
19.08.2025 12:50
Im NDR Niedersachsen Sommerinterview spricht Julia Willie Hamburg (Grüne) über Wehrpflicht, Polizei und Rüstungsboom.[mehr] - Gegen die Wohnungsnot: "Azubi-Haus" bietet Auszubildenden Wohnlösung
19.08.2025 09:59
Weil bezahlbarer Wohnraum fehlt, finden viele Azubis keine Unterkunft. Wie ein Projekt in Osnabrück dem gegensteuern will.[mehr] - Nach Moorbrand: Bundeswehr trainiert für Ernstfall in Meppen
19.08.2025 08:17
Vor rund sieben Jahren war der wochenlange Moorbrand bitterer Ernst. Die Brandschutzübung jetzt wird eine der größten sein.[mehr]