-
APR
-
MAI
-
JUN

Ratssitzung in Hanstedt
Der Rat der Samtgemeinde Hanstedt trifft sich zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung am Dienstag, den 29. April um 19 Uhr im Alten Geidenhof. Hier geht's zur Tagesordnung.

Filmnachmittag im Gemeindehaus
... wieder schließen
Am Mittwoch, den 30. April um 16 Uhr treffen sich die Filmfreunde der St. Jakobi-Kirchengemeinde Hanstedt zu Ihrem nächsten Filmnachmittag. Einlass ab 15.30 Uhr – Gelegenheit für eine Tasse Kaffee und einen Klönschnack vor dem Film. Passend zum Osterfest wird im April 2025 ein besonderer Film gezeigt. ... weiter lesen
Der Film zeigt Ben Beckers Solo-Performance über einen Jünger Jesu. Die Aufzeichnung erfolgte im Berliner Dom am 18. März 2017. Seine Geschichte ist eine der Schuld ohne Vergebung. Er ist der einzige Feind, für den es keine Liebe gibt, der Meistgehasste, Meistverfolgte und Verteufelte: Ein Jünger Jesu, der Gottes Sohn mit seinem Kuss verrät und ans Kreuz liefert. Ben Becker über-nimmt seine Rolle. Er begibt sich in den Bannstrahl eines zweitausend Jahre alten Fluchs und verteidigt ihn mit einem Text von Walter Jens, nach dem nichts mehr ist, wie es schien. Der Fall muss neu aufgerollt werden. Ben Becker hält seinen Monolog über rund anderthalb Stunden mit leidenschaftlicher Eindringlichkeit, nachdenklich, flehend, wütend, weinend, emotional, intelligent. Er reißt mit, er überzeugt und er bekommt schließlich - sehr zu Recht - Standing Ovations. Ein genialer Ausnahmekünstler in einem großartigen Stück. Durch den Filmnachmittag führt Iris Pless, die Erläuterungen gibt und Fragen beantwortet. Kirchengemeinde und Stiftung St. Jakobi Hanstedt laden herzlich zum Filmnachmittag ein. Der Eintritt ist frei.
... wieder schließen

Maibaum aufstellen in Hanstedt
Geselligkeit und Brauchtum stehen im Mittelpunkt, wenn der Faslamsclub Hanstedt am 30. April wieder zum Maibaumaufstellen auf den Geidenhof einlädt. Los geht es mit viel "Hau ruck" um 19 Uhr.
Geselligkeit und Brauchtum stehen im Mittelpunkt, wenn der Faslamsclub Hanstedt am 30. April wieder zum Maibaumaufstellen auf den Geidenhof einlädt. Los geht es mit viel "Hau ruck" um 19 Uhr.

Egestorf: Maibaum aufstellen
Die Egestorfer Vereine laden am Mittwoch, den 30. April alle Bürger und Gäste auf den Dorfplatz ein, dem "Maibaum aufstellen" um 19 Uhr beizuwohnen. Für Gegrilltes, Getränke und flotte Musik ist gesorgt.

Heidekultour
Ausstellungstage der diesjährigen HeideKultour an verschiedenen Orten. Mehr Infos: www.heidekultour.de

Konzert: Der Mai ist gekommen
Im Rahmen der HeideKultour-Tage gibt es am 1. Mai in der St. Jakobi-Kirche in Hanstedt ein Konzert für Trompete, Violine und Orgel. Paul Pfeiffer (Trompete), Johanna Pfeiffer (Violine) und Eckhard Pfeiffer (Orgel) spielen festliche, aber auch heitere, unterhaltsame Musik zum 1. Mai. Das Konzert beginnt um 16 Uhr, der Eintritt ist frei.

Ohlendorfer Maifest
Am Maifaiertag findet wie gewohnt das Ohlendorfer Maifest statt. Los geht es um 12.30 Uhr mit dem Aufstellen des Maibaums bei Adolf Marquardt, Ohlendorfer Str. 54. Ab 13.30 Uhr wartet ein vielfältiges Festprogramm für die ganze Familie auf dem Gelände der Firma Behr, Brackeler Straße 220.

Jugend-Fußballturnier in Brackel
Zum Jugend-Fußballturnier lädt der MTV Brackel am Donnerstag, den 1. Mai ein. Anpfiff ist um 11 Uhr auf dem Sportplatz Im Haßel.

Tanz in den Mai und Führungen zur Flora und Fauna
Am 1. Mai entdecken Besucherinnern und Besucher im Freilichtmuseium Kiekeberg von 10 bis 18 Uhr das frühlingshafte Museumsgelände. Die Kiekeberger Volkstanzgruppe tanzt um 15 Uhr in den Mai. Sie zeigen klassische Tänze, wie den Bändertanz um den Maibaum. Kinder stellen Saatbomben her. Um 11 Uhr führt Museumsgärtner Matthias Schuh mit dem NABU Hamburg zur Flora und Fauna durch das Marsch- und Heidedorf des Museums. Mehr Infos: www.kiekeberg-museum.de

Frühlingserwachen in historischem Gelände
Am Freitag, dem 2. Mai entdeckt die ganze Familie im Freilichtmuseum Kiekeberg von 9 bis 17 Uhr die über 40 historische Gebäude und Gärten. Kinder erkunden den Wasserspielplatz oder entdecken alte Spielzeuge in der Ausstellung „Spielwelten“. Mehr Infos: www.kiekeberg-museum.de

Linedance Flashmob in Hanstedt
Der MTV Hanstedt und seine Linedance-Sparte ist in diesem Jahr das erste Mal beim internationalen Linedance-Flashmob dabei. Los geht es um 14 Uhr auf dem MTV Vereinsgelände.

Start in die Waldbad-Saison
Voraussichtlich am Samstag, den 3. Mai startet das Waldbad Hanstedt seine diesjährige Badesaison. Der Verkauf für Saisonkarten startet bereits am 28., 29. und 30. April. Jeweils von 13 bis 15 Uhr können dann an der Waldbadkasse die Saisonkarten erworben werden.

Heidekultour am 3. und 4. Mai
Ausstellungstage der diesjährigen HeideKultour an verschiedenen Orten. Mehr Infos: www.heidekultour.de

Handarbeits-AG der LandFrauen
Stricken, sticken oder häkeln? Um 15 Uhr beginnt die Handarbeits-AG der LandFrauen Auetal in der KulturBäckerei Hanstedt.

Kräuter sammeln und verarbeiten
Um die Zubereitung von Tee, Ölen und Essigen geht es am Dienstag, den 6. Mai bei einem Workshop der LandFrauen Auetal um 17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Quarrendorf. Anm. bei den Ortsvertreterinnen. Infos: www.landfrauen-auetal.de

Open Stage in der KulturBäckerei
Jeden ersten Dienstag im Monat Open Stage für Amateure und Profis in der "Kulturbäckerei" Bürgertreff Hanstedt, Am Ehrenmal 3. Los geht es um 19 Uhr. Jede/r KünstlerIn bekommt zehn Minuten auf der kleinen Bühne. Auch Zuschauer und Zuhörer sind natürlich herzlich willkommen!

Internationales Café in Hanstedt
Die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in der Samtgemeinde Hanstedt lädt im April wieder zum Internationalen Café in die "Kulturbäckerei" Bürgertreff Hanstedt, Am Ehrenmal 3, ein. Los geht es am Mittwoch, den 7. Mai um 16.30 Uhr.

Johanniter referieren über Thema Demenz
Was passiert, wenn sich ein Mensch demenziell verändert? Nach der Diagnose haben Betroffene und ihre pflegenden Angehörigen oft viele Fragen. Im Rahmen der Vortragsreihe „Pflege kompakt“ referieren die Johanniter-Pflegeexpertinnen über das Krankheitsbild, geben Anregungen zum Umgang mit Betroffenen und Tipps für Unterstützungsmöglichkeiten. Der kostenlose Vortrag findet am Mittwoch, 7. Mai 2025, um 18.30 Uhr im Seminarraum der Johanniter in Salzhausen, Bahnhofstraße 5 (Eingang D), statt, Anmeldung per Telefon 04172 966-0 oder E-Mail: .

Ausschusssitzung in Hanstedt
Der Ausschuss für Bildung und Freizeit der Samtgemeinde Hanstedt trifft sich zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung am Donnerstag, den 8. Mai um 19 Uhr in der Mensa der Oberschule Hanstedt, Buchholzer Straeße 56. Hier geht's zur Tagesordnung.

Vortrag mit historischen Bildern und Berichten
Am Donerstag, dem 8. Mai 2025, jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. Das Museum Kunststätte Bossard lädt an diesem Tag in der Reihe "Reden bei Bossard" zu einem Vortrag ein. Wilhelm Westermann beleuchtet in seinem Vortrag "DIE NORDHEIDE IM BOMBENKRIEG" die Auswirkungen auf die Bevölkerung der Nordheide. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Infos und Anmeldung unter 04183/5112 oder oder www.bossard.de

Kaffeetrinken und Austausch
Der DRK Ortsverein in Hanstedt lädt am Freitag, den 9. Mai um 14.30 Uhr ins DRK-Zentrum Haus am Steinberg, Fritz-Reuter-Straße 7 in Hanstedt, zum Kaffeetrinken und Austauschen ein. Gemeinsam soll überlegt werden, wie es mit dem Ortsverein weitergehen kann. Anmeldung bis zum 30. April unter 04184/8969787.

RepairCafé in der KulturBäckerei
Am Samstag, den 10. Mai öffnet das RepairCafé von 10 bis 12 Uhr (letzte Annahme 11.30 Uhr) wieder seine Türen in der Kulturbäckerei, Am Ehrenmal 3 statt. Dort stehen Spezialisten für kleinere oder auch größere Reparaturen von Kleingeräten zur Verfügung. Mit Kaffee, Tee und Gebäck werden unsere Besucher versorgt und eventuelle Wartezeiten erträglich gestaltet.

Kulturfest im Freilichtmuseum am Kiekeberg
Anlässlich des 15. Jubiläums des Kultursommers im Landkreis Harburg findet am Samstagnachmittag, dem 10. Mai, von 14 bis 19 Uhr im Freilichtmuseum am Kiekeberg das „Kulturfest“ unter dem Motto „Eine runde Sache“ statt. Elf mit dem Kultursommerpreis 2025 ausgezeichnete Projekte werden auf der Bühne geehrt. Außerdem wird die neue Sonderausstellung „Eine runde Sache“mit Werken von mehr als 50 Künstlerinnen und Künstlern eröffnet. Der Museumseintritt ist zum „Kulturfest“ ab 14 Uhr frei. www.kiekeberg-museum.de

Projekt Lesestart in der Bökerstuuv von 16 bis 17 Uhr
"Lesestart Niedersachsen" ist ein Projekt zur frühkindlichen Leseförderung und richtet sich an Kinder von 9 bis 3 Jahren mit Mutter oder Vater oder den Großeltern. Mit viel Spaß und Kreativität werden vielfältige bibliothekspädagogische Ideen ganz spielerisch zum Schaffen schöner (Vor)lesesituationen umgesetzt. Es wirdum rechtzeitige Anmeldung unter 04184/2121287 oder per Mail unter gebeten.

Öffentliche Sitzung Seniorenbeirat Hanstedt
Wer Interesse oder Anliegen hat, ist herzlich zur öffentlichen Sitzung des Seniorenbeirates Hanstedt eingeladen. Beginn ist am 14. Mai um 15 Uhr im Alten Geidenhof in Hanstedt.

Handysprechstunde der Bürgerstiftung Hanstedt
Jeden 2. Mittwoch im Monat bietet die Bürgerstiftung Hanstedt von 16 - 18 Uhr für Senioren und Seniorinnen eine Handysprechstunde an. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Smartphone, Tablet oder Notebook mit. Sie sind herzlich zu diesem Hilfsangebot eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos! Ort: Kulturbäckerei Hanstedt.

Lesekreis "Alte deutsche Schreibschrift"
In Egestorf lädt der Heimatverein am Mittwoch, den 14. Mai zu einem Lesekreis "Alte deutsche Schreibschrift" ein. Veranstaltungsort ist das Dresslers Hus.

Ausschusssitzung in Egestorf
Der Ausschuss für Zukunft, Soziales, Mobilität, Digitalisierung, Wirtschaftsförderung und Finanzen der Gemeinde Egestorf trifft sich zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung am Mittwoch, den 14. Mai um 20 Uhr.

"Sie - Dessous & mehr"
Zur Vorführung und Beratung unter der Überschrift "Sie - Dessous & mehr" laden die LandFrauen Brackel-Hanstedt am Freitag, den 16. Mai ein. Beginn ist um 19 Uhr im Küsterhaus Hanstedt. Anm. bei den Ortsvertreterinnen bis zum 02.05.2025. Mehr Infos: www.lfv-brackel-hanstedt.de

Hanstedter Feuerwehrmarsch
Zum 47. Mal findet am Sonntag, den 18. Mai der Hanstedter Feuerwehrmarsch mit rund 170 Gruppen aus Jugend und Aktiven statt. Die Teilnehmer starten im Zwei-Minuten-Takt zum ca. 10 Kilometer langen Marsch. Teamgeist und Geschicklichkeit sind gefragt. Für Zuschauer gibt es am Zielpunkt, dem Köhlerhüttenteich in Hanstedt, viel zu sehen. Mehr Infos gibt es hier: http://www.feuerwehr-hanstedt.de/ff-marsch/

Ratssitzung in Hanstedt
Der Gemeinderat Hanstedt trifft sich zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung am Dienstag, den 20. Mai um 19 Uhr im Alten Geidenhof. Tagesordnung folgt.

Plattdütsch Klönsnack
Wi wüllt Platt snacken, heißt es am Dienstag, den 20. Mai wieder um 19.30 Uhr. Dazu lädt der Heimatverein Egestorf ins Dresslers Hus ein. Auch "Newcommers" sind herzlich willkommen!

Chorkonzert mit pur calluna
Das Repertoire ist bunt gemischt und reicht von unvergesslichen ABBA-Hits über kuschelige Klänge von Robbie Williams bis hin zu mitreißenden Songs der Toten Hosen. Für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei! Einfach ein unvergesslicher Abend mit pur calluna! „Das Pur Calluna Konzert“ findet am 23. Mai 2025 um 20 Uhr in der FeG Hanstedt statt. Eintritt 13 Euro. Karten ab 25. April in der Buchhandlung Hanstedt und im Treibhaus Marxen.

Lions Klassik Open Air
Der Lions-Club Jesteburg lädt herzlich ein zum großen Open-Air-Benefizkonzert mit dem Hamburger Albert Schweitzer Jugendorchester unter der Leitung von Sebastian Beckedorf. Wo? Naturbühne Jesteburg am 28. Juni um 20 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Für mehr Infos und Tickets hier klicken.