VGH
VGH
 
  • SEPT

  • OKT

 
2025
Gemeinsam statt allein: Girls Walking & Talking in Maschen
Kostenfreies Angebot der KVHS: Am Donnerstag, den 4. September lädt die KVHS Landkreis Harburg zu einem besonderen Treffen ein: Unter dem Motto „Girls Walking & Talking“ treffen sich Frauen zu einem gemeinsamen Spaziergang um den See im Maschener Moor. Treffpunkt: Maschener See, Parkplatz Maschener Schützenstraße, Datum & Uhrzeit: Donnerstag, 4. September 2025, 17 Uhr. Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei starkem Regen fällt die Veranstaltung aus.
 
2025
„Stadler im Gespräch“ in Egestorf
Die Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler gibt allen Interessierten am Mittwoch, 3. September 2025, um 19.30 Uhr in Dresslers Hus in Egestorf, Im Sande 1, Gelegenheit, mit ihr über bundespolitische Themen zu diskutieren. Der Bürgerdialog „Stadler im Gespräch“ steht allen offen und ist eine Einladung zum Meinungsaustausch mit der SPD-Politikerin, bei dem die Gäste Themen ansprechen können, die ihnen momentan wichtig sind.
 
 
2025
Kartoffelfest in Döhle
Kulinarisches rund um die Kartoffel gibt es am Samstag, den 6. September beim Kartoffelfest in Döhle. Dazu lädt die Dorfgemeinschaft Döhle von 11 bis 17 Uhr auf den Parkplatz in Döhle ein.
 
2025
Musikalisches Picknick
Zu einem musikalischen Picknick lädt am Samstag, den 6. September ab 15 Uhr der Bahnhofsgarten in Wulfsen ein. Mit dabei die Lüneburger Big Band Reloaded und der Singkreis Auetal. Eintritt ist frei, der Hut geht rum.
 
2025
Sport- und Familienfest in Brackel
Der MTV Brackel lädt am Samstag, den 6. September herzlich zum Sport- und Familienfest auf den Sportplatz im Haßel ein. Beginn ist um 13 Uhr.
 
2025
Flohmarkt und Altbierfest in Nindorf
Flohmarkt auf dem Lührshoff in Nindorf ab 13 Uhr (Platzvergabe ab 11 Uhr) mit rustikalen Grillspezialitäten, Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränken. Ab 20 Uhr Altbierfest mit DJ Jürgen Brosda. Mehr Infos: www.nindorf-am-walde.de
 
2025
Kiekeberg: Gelebte Geschichte 1943 und 1964
Darstellende der Gelebten Geschichte zeigen am 6. und 7. September, jeweils von 10 - 17 Uhr, im Freilichtmuseum Kiekeberg das Alltagsleben von Geflüchteten in der Nachkriegszeit um 1945 und in den Wirtschaftswunderjahren um 1964. Mehr Infos: www.kiekeberg-museum.de
 
2025
Garlstorfer Kunstfest am 6. und 7. September
Kunst, Kultur und Kulinarisches stehen am 6. und 7. September, jeweisl vons 11 bis 18 Uhr, wieder einmal beim Garlstorfer Kunstfest auf dem Programm. Mehr unter www.kunstfest-garlstorf.de
 
2025
Kiekeberg: Sonntags im Museum
Mit Vorführungen einer Bildhauerin und einer Weberin, Führungen durch unsere „Königsberger Straße“ und zu den Honigbienen sowie einem Mitmachprogramm, bei dem Kinder mit der Feder auf Schiefertafeln schreiben. 10 - 17 Uhr. Mehr Infos: www.kiekeberg-museum.de
 
2025
Märchentag im Mühlenmuseum
Unter dem Motto „Es war einmal...“ öffnet das Mühlenmuseum in Moisburg am Estewanderweg am Sonntag, dem 7. September, von 11 bis 17 Uhr zum Märchentag seine Türen – mit fantasievollen Aktionen, Musik, Theater und Kreativangeboten. Der Eintritt beträgt drei Euro. Für alle unter 18 Jahren ist er frei. Informationen unter: muehlenmuseum-moisburg.de
 
2025
Schnitzeljagd in Egestorf
Im Rahmen der "Plattdüütschweken" findet am Sonntag, den 7. September in Egestorf eine Schnitzeljagd mit lustigen Aufgaben durch den Ort statt. Treffpunkt ist um 11 Uhr vor dem Dresslers Hus. Mehr Infos unter www.heimatverein-egestorf.de
 
2025
Sitzungstermin in Hanstedt
Der Ausschuss für Umwelt, Planen und Bauen der Gemeinde Hanstedt trifft sich am Dienstag, den 9. September um 19 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im Alten Geidenhof. Hier geht's zur Tagesordnung.
 
2025
Handysprechstunde der Bürgerstiftung Hanstedt
Jeden 2. Mittwoch im Monat bietet die Bürgerstiftung Hanstedt von 16 - 18 Uhr für Senioren und Seniorinnen eine Handysprechstunde an. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Smartphone, Tablet oder Notebook mit. Sie sind herzlich zu diesem Hilfsangebot eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos! Ort: Kulturbäckerei Hanstedt.
 
2025
Projekt Lesestart in der Bökerstuuv von 16 bis 17 Uhr
"Lesestart Niedersachsen" ist ein Projekt zur frühkindlichen Leseförderung und richtet sich an Kinder von 9 bis 3 Jahren mit Mutter oder Vater oder den Großeltern. Mit viel Spaß und Kreativität werden vielfältige bibliothekspädagogische Ideen ganz spielerisch zum Schaffen schöner (Vor)lesesituationen umgesetzt. Es wirdum rechtzeitige Anmeldung unter 04184/2121287 oder per Mail unter gebeten.
 
2025
Sitzung des Seniorenbeirates
Der Seniorenbeirat der Gemeinde Hanstedt kommt am Mittwoch, den 10. September um 15 Uhr zu seiner nächsten Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses Hanstedt zusammen. Die Sitzung ist öffentlich! Wer Fragen oder Anregungen an das Gremium hat, ist herzlich willkommen.
 
2025
Sitzungstermin in Hanstedt
Der Ausschuss für Umwelt, Planen und Bauen der Samtgemeinde Hanstedt trifft sich am Mittwoch, den 10. September um 19 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im Alten Geidenhof. Hier geht's zur Tagesordnung.
 
2025
Sitzungstermin in Hanstedt
Der Ausschuss für Bildung und Freizeit der Samtgemeinde Hanstedt trifft sich am Donnerstag, den 11. September um 19 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im Alten Geidenhof. Hier geht's zur Tagesordnung.
 
2025
Konzert mit Law's out in Salzhausen
Das Duo Law's out tritt am Freitag, den 12. September um 19 Uhr mit deutschsprachigen Titeln z.B. von Rosenstolz in Salzhausen in der Dörpschün auf. Eintritt 20 Euro an der Abendkasse.
 
2025
Repair-Café in Hanstedt
An jedem 2. Samstag im Monat findet in der Zeit von 10 bis 12 Uhr in der KulturBäckerei das Repair-Café statt. Ehrenamtliche reparieren Elektro-Kleingeräte, Fahrräder, Handys und Computer.
 
2025
Heide-Drachenfest in Ollsen
Die Drachen in Ollsen fliegen wieder am 13. und 14. September auf dem Drachenfestplatz Tünnersfeld. Los geht es am Samstag um 13 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr.
 
2025
Exklusiv & schön: Kunst, Handwerk und Design in Lüneburg am 13. + 14.09.2025
“Exklusiv & Schön” – der Kunsthandwerkermarkt, findet am 13. und 14. September als Herbstmarkt statt. Mit Handgemachtem (Unikate oder in kleinen Serien und Kollektionen gefertigt) verwandeln Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet die grünen Rasenflächen unter den mächtigen, alten Bäumen im Clamartpark (Friedenstraße 2 in Lüneburg) in eine bunte Ausstellungsfläche. Geöffnet Samstag von 10 - 18 Uhr und Sonntag von 11 - 17 Uhr.
 
2025
Traktorentreffen am Kiekeberg am 13. + 14.9.2025
Es knattert wieder am Kiekeberg: Zum Traktorentreffen am 13. und 14. September, jeweils von 10 - 18 Uhr, rollen historische Traktoren aus ganz Deutschland Richtung Kiekeberg. Mit einem Teilemarkt, Dreschvorführungen, einem Kinderkarussell und mehr! Mehr Infos: www.kiekeberg-museum.de
 
2025
Herbstzauber in den Luhegärten am 13. + 14.9.2025
Live-Musik, Kunsthandwerk, Spiel und Spaß für Kinder und viele Aktionen stehen am Wochenende 13. und 14. September in den Luhegärten in Winsen auf dem Programm. Los geht es am Samstag um 19 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr.
 
2025
Whyte Dynner des Widerstands
Die Bürgerinitiativen gegen die Neubautrassenplanung der DB laden am Sonntag, den 14. September zum Whyte Dynner ein. Wie bereits 2015 soll diese große Kundgebung auf der Marxener Straße zwischen Marxen und Ramelsloh ein deutliches überregionales Signal zum NEIN gegen die Neubautrasse sein. Beginn ist um 14 Uhr. Mehr Infos hier.
 
2025
Nachbarschaftsflohmarkt in Hanstedt
Flohmarktgänger und Schnäppchenjäger aufgepasst: Am Sonntag, den 14. September findet von 10 - 13 Uhr im Neubaugebiet Oserheide in Hanstedt ein Nachbarschaftsflohmarkt statt.
 
2025
Kräuterwanderung in Hanstedt
Unter dem Motto "Heilpflanzen am Wegesrand" bietet Heilpraktikerin Sandra Meier aus Hanstedt an jedem 3. Montag im Monat zweistündige Kräuterwanderungen an. Treffpunkt ist immer um 10 Uhr auf dem Parkplatz des Waldbades. Anmeldung unter 04184/8987945 oder per E-Mail an: . Kostenbeitrag 15 Euro.
 
2025
Bücherfreunde in der Bökerstuuv
Die Bücherfreunde Hanstedt/Egestorf treffen sich regelmäßig in der Bökerstuuv zu gemeinsamen Buchvorstellungen. Gäste und Interessierte sind dazu herzlich willkommen. Am 17. September um 16 Uhr geht es um allgemeine Buchempfehlungen, vorgestellt von allen. Beginn ist um 16 Uhr.
 
2025
Ausbildungsmesse in Hanstedt
Die Samtgemeinde Hanstedt veranstaltet am Donnerstag, den 18.09.2025 von 9 - 17 Uhr, erstmals eine Ausbildungsmesse in und um das Veranstaltungszentrum "Alter Geidenhof" in Hanstedt. Mehr Infos gibt's auch hier.
 
2025
Benefiz-Gala in Pattensen
Am Freitag, 19.09.25 um 19 Uhr im Dorfraumin 21423 Pattensen, Blumenstr. 2 ist die Winsener Autorin Sabine Lehmbeck, die aus Ihrem aktuellen Buch „Benefiz“ vorliest, zu Gast. Ein Roman über acht Frauen und acht Lebenswege, die miteinander verknüpft sind und ein Plädoyer für die Kraft der Solidarität und das Ausleben von Leidenschaften. Ticketreservierung unter oder unter 04172/961864. Ticketpreis 15 €,  für Fördermitglieder frei! Die Tickets liegen an der Abendkasse bereit und werden vor Ort bezahlt.
 
2025
Aktionstag der Mobilität in Winsen
Am Samstag, 20. September 2025, steht Winsen wieder im Zeichen moderner und nachhaltiger Mobilität. Von 11 -16 Uhr präsentieren die Stadtwerke Winsen (Luhe) einen aktuellen Querschnitt innovativer Elektrofahrzeuge – in Kooperation mit regionalen Ausstellern. Das Konzept ist zukunftsorientiert und bewährt: Kompetente Partner informieren zu den einzelnen Modellen und Besucherinnen und Besucher können hinter dem Steuer Platz nehmen – zur Probefahrt. Für Essen und Trinken ist auch am Schloßring 50 wieder gesorgt. Auch das Kunden- und Beratungscenter ist an diesem Tag geöffnet – hier gibt es Informationen zu den Themen E-Ladeinfrastruktur, Photovoltaikanlagen, Speicher und Fördermöglichkeiten sowie neueste Infos zum aktuellen Glasfaserausbau und zum E-Carsharing.
 
2025
Quarrendorf muggt
Mit drei coolen Live-Acts laden die Akteure aus Quarrendorf am Samstag, den 20. September wieder zum Indoor Festival "Quarrendorf muggt" ein. Mit dabei: "Die zweite Herren", "Shiny Funk Souls" und das "Sandberg Project. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Karten für 16,50 Euro gibt es in Hanstedt in der Buchhandlung Hanstedt sowie per E-Mail unter: . Ausführliche Infos zu dem Event gibt es hier.
 
2025
Kiekeberg: Sonntags im Museum
Mit Vorführungen im Schuhmacherhandwerk, Siebdruck und Schmieden. Die Kreisjägerschaft Hittfeld zeigt, welche Tiere in unseren Wäldern leben. Kinder basteln mit Wolle. 10 - 17 Uhr. Mehr Infos: www.kiekeberg-museum.de
 
2025
Kirch- und Markttag in Salzhausen
Der diesjährige Kirch- und Markttag in Salzhausen am Sonntag, den 21. September lädt ab 11 Uhr zu Gottesdienst, Flohmarkt, Live-Musik, Kunsthandwerk und Kulinarik ein.
 
2025
Sitzungstermin in Hanstedt
Der Rat der Gemeinde Hanstedt trifft sich am Dienstag, den 23. September um 19 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im Alten Geidenhof. Tagesordnung folgt.
 
2025
Bilderbuchkino in der Bökerstuuv
Beim Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren werden Geschichten auf eine große Leinwand geworfen und beim Vorlesen wird eine heimelige Kinoatmosphäre geschaffen. Im Anschluss wird gebastelt. Es wird um rechtzeitige Anmeldung unter 04184/2121287 oder per Mail unter gebeten.
 
2025
Blutspenden in Hanstedt
Das DRK ruft in Hanstedt wieder zur Blutspende auf. Termin ist am Mittwoch, den 24. September von 15 bis 19.30 Uhr im Alten Geidenhof.  Nach der Blutspende wartet eine Stärkung auf die Spender und Spenderinnen.
 
2025
Kulturverein lädt zum Frühstück ein
Einmal monatlich, jeweils am letzten Donnerstag im Monat, lädt der Kulturverein Marxen e.V. alle Marxener Bürger und Bürgerinnen zum Frühstück mit Klönschnack ein. Treffpunkt ist immer um 9 Uhr im Clubraum ds Dorfgemeinschaftshauses. Für das Frühstück wird ein Kostenbeitrag erhoben. Die angebotenen Speisen stammen soweit möglich aus der Region. Anmeldungen unter 04185/650167 oder per Mail: marxenfruehstueck@rcr-soft.de
 
2025
Sitzungstermin in Hanstedt
Der Rat der Samtgemeinde Hanstedt trifft sich am Donnerstag, den 25. September um 19 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im Alten Geidenhof. Tagesordnung folgt.
 
2025
Kiekeberg: Gelebte Geschichte 1804 und 1904
Darstellende der Gelebten Geschichte nehmen Besuchende am 27. und 28. September von 10 - 17 Uhr mit in das Leben einer Hofgemeinschaft um 1804 und einer Fischerfamilie um 1904. Mehr Infos: www.kiekeberg-museum.de
 
2025
Oktoberfest in Hanstedt
Zum wiederholten Mal heißt es in Hanstedt "O' zapft is"! Der Schützenverein lädt am Samstag, den 27. September wieder zu Oktoberfeststimmung, Weißwurst und Blasmusik in die Schützenhalle ein. Tickets für 18 Euro (Sitzplatz) sind in der Auetal Apotheke, im Haarstudio Kann, im Kaufhaus Dittmer, im Restaurant Limani und bei Hans-Werner Witte "Auf der Spetz" (Buchholzer Str. 24) erhältlich. Für die spätere Gaudi ab 22.30 Uhr mit DJ Mako beträgt der Eintritt 8 Euro.
 
2025
Konzert mit dem Blasorchester Salzhausen
Klassiker der Filmmusik stehen bei einem Konzert mit dem Blasorchester Salzhausen am Samstag, den 27. September auf dem Hof Dieck in Oelstorf auf dem Programm. Beginn ist um 17 Uhr, Einlass ab 16 Uhr. Sitzplatz 15 Euro, Stehplatz 13 Euro. Tickets gibt's online hier.
 
2025
Kiekeberg: Sonntags im Museum
Mit Vorführungen im Uhrmacherhandwerk und im historischen Wippdrechseln. Kinder dreschen Getreide! 10 - 17 Uhr. Mehr Infos: www.kiekeberg-museum.de
 
2025
Open Stage in der KulturBäckerei
Jeden ersten Dienstag im Monat Open Stage für Amateure und Profis in der "Kulturbäckerei" Bürgertreff Hanstedt, Am Ehrenmal 3. Los geht es um 19 Uhr. Jede/r KünstlerIn bekommt zehn Minuten auf der kleinen Bühne. Auch Zuschauer und Zuhörer sind natürlich herzlich willkommen!
 
2025
Projekt Lesestart in der Bökerstuuv von 16 bis 17 Uhr
"Lesestart Niedersachsen" ist ein Projekt zur frühkindlichen Leseförderung und richtet sich an Kinder von 9 bis 3 Jahren mit Mutter oder Vater oder den Großeltern. Mit viel Spaß und Kreativität werden vielfältige bibliothekspädagogische Ideen ganz spielerisch zum Schaffen schöner (Vor)lesesituationen umgesetzt. Es wirdum rechtzeitige Anmeldung unter 04184/2121287 oder per Mail unter gebeten.
 
2025
Handysprechstunde der Bürgerstiftung Hanstedt
Jeden 2. Mittwoch im Monat bietet die Bürgerstiftung Hanstedt von 16 - 18 Uhr für Senioren und Seniorinnen eine Handysprechstunde an. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Smartphone, Tablet oder Notebook mit. Sie sind herzlich zu diesem Hilfsangebot eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos! Ort: Kulturbäckerei Hanstedt.
 
2023
Herbstmarkt in Hanstedt am 1!. und 1". Oktober
Im Ortskern rund um den Alten Geidenhof herrscht am zweiten Wochenende im Oktober ein buntes Treiben.  Ob Haushaltswaren, Kleidung, typische Produkte aus der Lüneburger Heide und auch mit Liebe hergestelltes Selbstgemachtes lassen keine Wünsche offen. Am Samstag lädt ab 13 Uhr der bunte Flohmarkt auf dem Gelände der Hanstedter Kirche zum Stöbern und Feilschen ein. Ein weiteres Highlight am Samstag wird um 19.30 Uhr der Laternenumzug sein.
 
2025
Bücherfreunde in der Bökerstuuv
Die Bücherfreunde Hanstedt/Egestorf treffen sich regelmäßig in der Bökerstuuv zu gemeinsamen Buchvorstellungen. Gäste und Interessierte sind dazu herzlich willkommen. Am 15. Oktober um 16 Uhr geht es um das Buch "Altern" von Elke Heidenreich, vorgestellt von Kristin Pahlow. Beginn ist um 16 Uhr.
 
2025
Kulturverein lädt zum Frühstück ein
Einmal monatlich, jeweils am letzten Donnerstag im Monat, lädt der Kulturverein Marxen e.V. alle Marxener Bürger und Bürgerinnen zum Frühstück mit Klönschnack ein. Treffpunkt ist immer um 9 Uhr im Clubraum ds Dorfgemeinschaftshauses. Für das Frühstück wird ein Kostenbeitrag erhoben. Die angebotenen Speisen stammen soweit möglich aus der Region. Anmeldungen unter 04185/650167 oder per Mail: marxenfruehstueck@rcr-soft.de