-
NOV
-
DEZ
Multimedia-Reportage über Astrid Lindgren
Am Donnerstag, den 13. November ist der Fernsehjournalist Peter von Sassen zu Gast im Dörpshus in Bahlburg. Die LandFrauenvereine Pattensen und Auetal laden zu der Multimedia-Reportage "Astrid Lindgren - ganz persönlich" ein. An dem Abend erwartet die Besucher eine Mischung aus historischen Dokumenten, Landschaftsbildern aus Südschweden, Gesprächen mit Wegbegleitern und Ausschnitten aus den Werken der Trägerin des alternativen Nobelpreises. Beginn ist um 18.30 Uhr. Anmeldungen bis zum 5. November bei den jeweiligen Ortsvertreterinnen der LandFrauenvereine. Gäste melden sich bitte unter 04185/808133 an.
Sitzungstermin in Hanstedt
Die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Planen und Bauen der Gemeinde Hanstedt findet am Dienstag, den 13. November um 19 Uhr im Küsterhaus statt. Hier geht's zur Tagesordnung.
De Fidelen Heidjer zeigen "En Lebber för Twee"
Lustspiel in drei Akten. Aufführung am Freitag, den 14. November um 19.30 Uhr im Alten Geidenhof. Eintritt 12 Euro. Kartenvorverkauf im Haarstudio Kann in Hanstedt.
Laternenumzug in Marxen
Der MTV Marxen lädt in diesem Jahr am Freitag, den 14. November wieder zum Laternenumzug mit Musik durch Marxein ein. Los geht's um 18 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus.
De Fidelen Heidjer zeigen "En Lebber för Twee"
Lustspiel in drei Akten. Aufführung am Samstag, den 15. November um 15.30 Uhr im Alten Geidenhof. Eintritt 12 Euro. Kartenvorverkauf im Haarstudio Kann in Hanstedt.
Pflanzaktion in Marxen
Zur "Rekord-Pflanzaktion" - es sollen 10.000 Blumenzwiebeln in die Erde eingebracht werden - sind Freiwillige nochmals am Samstag, den 15. November aufgerufen, dabeizusein. Startpunkt ist die Alte Schule in Marxen um 14 Uhr.
De Fidelen Heidjer zeigen "En Lebber för Twee"
Lustspiel in drei Akten. Aufführung am Sonntag, den 16. November um 15.30 Uhr im Alten Geidenhof. Eintritt 12 Euro. Kartenvorverkauf im Haarstudio Kann in Hanstedt.
Gedenkstunde in Dierkshausen
Die Gemeinde Asendorf lädt am Volkstrauertag, 16. November, zu einer Gedenkstunde in Dierkshausen ein. Beginn ist um 13.30 Uhr am Ehrenmal in der Undeloher Straße. Es spricht Bürgermeister Rainer Mencke mit Kranzniederlegung zu Ehren der Gefallenen der Weltkriege und der Toten durch Gewaltherrschaft und Terror.
Begleitet wird die Gedenkstunde durch den Posaunenchor mit Vertretern der Kirche aus Hanstedt und der Freiwilligen Feuerwehr Dierkshausen.
Begleitet wird die Gedenkstunde durch den Posaunenchor mit Vertretern der Kirche aus Hanstedt und der Freiwilligen Feuerwehr Dierkshausen.
Kiekeberg: Sonntags im Museum
Ehrenamtliche kochen auf dem historischen Herd eine Mahlzeit zum Probieren. Vorführungen zur Sticktechnik „Klosterstich“ und zum Korbflechten zeigen alte Techniken. Kinder stampfen Butter. Interessierte lernen bei einer Führung durch das Agrarium um 14 Uhr mehr über die Milchwirtschaft und Entwicklung der Landtechnik.
Sonntag, 16. November, 11 - 17 Uhr. Mehr Infos: kiekeberg-museum.de
Sonntag, 16. November, 11 - 17 Uhr. Mehr Infos: kiekeberg-museum.de
Herbstkonzert für Familien
Unter dem Titel "Eine feine Nachtmusik" laden die Egestorfer Musikfreunde am Sonntag, den 16. November um 17 Uhr zu einem Herbstkonzert für Familien in die kath. Kirche St. Marien in Egestorf, Alte Dorfstraße / Ecke Bauernworth, ein. Auf dem Programm des Lüneburger Kammerorchesters stehen Werke u.a. von Rameau, Purcell, Grieg und Mozart. Karten für 15 Euro, erm. 10 Euro, gibt es unter oder telefonisch unter 04174/842287 (AB).
Ratssitzung in Asendorf
Der Rat der Gemeinde Asendorf trifft sich am Montag, den 17.11.2025 um 20 Uhr zu einer öffentlichen Ratssitzung. Hier geht's zur Tagesordnung.
Gesprächsabend "Dein Leben zählt"
„Glaube: Schöne Theorie. Aber bringt er auch was?“ – Mit dieser ehrlichen Frage lädt die Freie evangelische Gemeinde Hanstedt zu einer besonderen Reihe von Gesprächsabenden unter dem Titel „Dein Leben zählt“ ein.
Nächster Termin ist am 18. November von 19.30 bis 21 Uhr. Dann öffnet das Kaffeetied in Asendorf, Jesteburger Str. 35 seine Türen für alle, die Lust haben, gemeinsam über das Leben, Beziehungen und den Glauben nachzudenken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei. Weitere Infos gibt es unter pastor@feg-hanstedt.de oder direkt im Kaffeetied.
Nächster Termin ist am 18. November von 19.30 bis 21 Uhr. Dann öffnet das Kaffeetied in Asendorf, Jesteburger Str. 35 seine Türen für alle, die Lust haben, gemeinsam über das Leben, Beziehungen und den Glauben nachzudenken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei. Weitere Infos gibt es unter pastor@feg-hanstedt.de oder direkt im Kaffeetied.
Sitzungstermin in Hanstedt
Die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Kultur der Gemeinde Hanstedt findet am Dienstag, den 18. November um 19 Uhr im Alten Geidenhof statt. Hier geht's zur Tagesordnung.
Sitzungstermin in Hanstedt
Die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bildung und Freizeit der Samtgemeinde Hanstedt findet am Donnerstag, den 20. November um 19 Uhr im Alten Geidenhof statt. Hier geht's zur Tagesordnung.
Einladung zur Buchvorstellung
Das Team der Buchhandlung Hanstedt lädt am Samstag, den 21. November um 19.30 Uhr wieder zur Buchvorstellung in den Geidenhof ein. Katja Poppner und Iris Pleß stellen wieder ihre Entdeckungen für den Winter vor. Anmeldung erbeten unter 04184/897676, per WhatsApp unter 015773669240 oder persönlich in der Buchhandlung.
Appeltown Washboard Worms AUSVERKAUFT
Die „Appeltowns“ kommen auf Einladung vom Verein FÖR PLATT e. V. am Sonnabend, 22. November, wieder zu einem Konzert in die Salzhäuser Dörpschün Am Lindenberg. Beginn ist um 19.30 Uhr. Karten sind im Vorverkauf für 20 Euro in Salzhausen in der Buchhandlung Lünebuch erhältlich, eventuelle Restkarten an der Abendkasse. Verbindliche Reservierungen per E-Mail an sind möglich. Weitere Infos auch unter www.foer-platt.de und www.appeltownww.de
Adventsmarkt Westergellersen
Dekoratives zum Advent, Geschenke, Selbstgebasteltes sowie Kaffee & Kuchen gibt es am Samstag, den 22. November beim Adventsmarkt in Westergellersen, Lehmschün Hauptstraße 4. Der Eintritt ist frei.
Wirtschaftspolitik gestalten - öffentliche Diskussionsveranstaltung
Wie bleibt der Landkreis Harburg wirtschaftlich stark und lebenswert? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt der nächsten Veranstaltung des SPD-Unterbezirks Landkreis Harburg am Samstag, 22. November, von 10 bis 14 Uhr im ISI-Zentrum Buchholz. Auf dem Podium vertreten sind Jens Wrede von der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH), Frederic Wolf von der Lüneburger Heide GmbH, Dr. Olaf Krüger von der Süderelbe AG, der Landwirt Christian Cordes, der Unternehmer Frank Soetebier sowie der SPD-Fraktionsvorsitzende im Kreis Thomas Grambow. Nach der Podiumsdiskussion gibt es wieder ausreichend Gelegenheit für Fragen, Anregungen und den direkten Austausch mit den Experten. Die Veranstaltung ist öffentlich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Spitzbergen und Island: Film- und Bildreportage
Über die Vulkane Islands und die arktische Landschaft rund um Spitzbergen berichtet Peter Fabel am Samstag, den 22. November im Alten Geidenhof in Hanstedt.
17 Uhr: Islands Vulkane - beeindruckende Filme und Bilder
20 Uhr: Mit dem historischen Segler rund um Spitzbergen
Eintritt 15 Euro für einen der Vorträge oder 25 Euro für beide Reportagen. www.peterfabel.de
Kiekeberg: Sonntags im Museum
Heute dreht sich alles um Handarbeit mit Naturmaterialien: mit Vorführungen zu Siebdruck, Häkeln, Weben und Punzieren von Leder. Kinder bedrucken Stoffe, verzieren Lederarmbänder und nähen – passend für die kommende Adventszeit – einen Engel. Sonntag, 23. November, 11 - 17 Uhr. Mehr Infos: kiekeberg-museum.de
Kreativmontag in der KulturBäckerei
Von 18 - 21 Uhr wird es kreativ in der KulturBäckerei, Am Ehrenmal 2 in Hanstedt. Stricken, häckeln, nähen - die Idee ist, was Spaß und Freude macht, mit anderen zu teilen.
Musik fürs Herz - Livemusik im Alten Geidenhof
Ein Abend voller Gefühl, Energie und echter Musik erwartet das Publikum am Dienstag, den 25. November um 19 Uhr in Hanstedt im Alten Geidenhof. Der Hamburger Sänger Chris Martius verbindet Popsongs mit schlageraffinen Texten, mit Humor und Tiefgang. Im Vorprogramm: Nora Sänger mit Soul-, Blues- und Country-Vibes begleitet von Mick J. Pash. Beginn 19 Uhr, Einlass 18.15 Uhr. Tickets im Vvk 15 Euro, Abendkasse 18 Euro.
Gesprächsabend "Dein Leben zählt"
„Glaube: Schöne Theorie. Aber bringt er auch was?“ – Mit dieser ehrlichen Frage lädt die Freie evangelische Gemeinde Hanstedt zu einer besonderen Reihe von Gesprächsabenden unter dem Titel „Dein Leben zählt“ ein.
Nächster Termin ist am 25. November von 19.30 bis 21 Uhr. Dann öffnet das Kaffeetied in Asendorf, Jesteburger Str. 35 seine Türen für alle, die Lust haben, gemeinsam über das Leben, Beziehungen und den Glauben nachzudenken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei. Weitere Infos gibt es unter pastor@feg-hanstedt.de oder direkt im Kaffeetied.
Nächster Termin ist am 25. November von 19.30 bis 21 Uhr. Dann öffnet das Kaffeetied in Asendorf, Jesteburger Str. 35 seine Türen für alle, die Lust haben, gemeinsam über das Leben, Beziehungen und den Glauben nachzudenken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei. Weitere Infos gibt es unter pastor@feg-hanstedt.de oder direkt im Kaffeetied.
Klavierkonzert "Vielfalt"
Am Mittwoch, den 26. November um 19 Uhr präsentiert der Kulturverein Hanstedt im Saal des Alten Geidenhofes in Hanstedt (Buchholzer Straße 1) die Pianistin Daria Marshinina mit einem ausgewählten Klavierprogramm. Der Eintritt zu den Veranstaltungen des Kulturvereins Hanstedt ist frei – um Spenden zur Unterstützung der Kulturarbeit wird gebeten. Informationen unter www.kulturverein-hanstedt.de
Kiekeberg: Weihnachtsmarkt des Kunsthandwerks vom 28.-30.11.2025
Rund um den ersten Advent läutet dieser Weihnachtsmarkt die stimmungsvolle Zeit ein. Vielfältiges Kunsthandwerk von ausgewählten Ausstellern und Austellerinnen wartet darauf entdeckt und verschenkt zu werden. 28. - 30. November, täglich von 10 - 18 Uhr. Mehr Infos: kiekeberg-museum.de
Adventsmarkt in Marxen
Wer noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk oder einfach nette Menschen treffen möchte, der sollte am Samstag, den 29. November von 13 - 19 Uhr zum gemütlichen Adventsmarkt nach Marxen, Hauptstraße 19, kommen. Auf die Besucher warten Handwerk und Kunst sowie Glühwein, Kuchen, Herzhaftes und allerhand Leckereien.
Weihnachtliches Konzert in Winsen
Festlich, feierlich, gemütlich, vorweihnachtlich: Schon traditionell geben sich die Winsener Jagdhornbläser und "Just In Time" ein Stelldichein. Pastor Markus Kalmbach stimmt mit einer kurzen Andacht auf den Abend ein. Die Gesamtorganisation des Abends liegt bei Günther Härtel. Das Konzert am 29. November beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei; am Ausgang wird um eine Spende gebeten.
Königsball in Brackel
In Brackel lädt die Königscrew am Samstag, den 29. November zum festlichen Königsball in die Festhalle ein. Beginn ist um 19.30 Uhr.
In Brackel lädt die Königscrew am Samstag, den 29. November zum festlichen Königsball in die Festhalle ein. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Theaterjugend Evendorf
Die Theaterjugend der Laienspielgruppe „De Ebendörper Immenschworm“ zeigt das hochdeutsche Märchenspiel in drei Akten "Alice im Wunderland". Die Aufführungen beginnt um 17 Uhr im Schützenhaus Evendorf. Karten gibt es für 8,00 Euro pro Stück nur an der Tageskasse. Mehr Infos unter www.theaterverein-evendorf.de
Die Theaterjugend der Laienspielgruppe „De Ebendörper Immenschworm“ zeigt das hochdeutsche Märchenspiel in drei Akten "Alice im Wunderland". Die Aufführungen beginnt um 17 Uhr im Schützenhaus Evendorf. Karten gibt es für 8,00 Euro pro Stück nur an der Tageskasse. Mehr Infos unter www.theaterverein-evendorf.de
Marxener Adventskonzert
Die Marxener Chöre veranstalten am Sonntag, den 30. November ihr traditionelles Adventskonzert. Beginn ist um 16 Uhr (Einlass ab 15.30 Uhr) in der St. Jakobi Kirche in Hanstedt. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für die Jugendarbeit gebeten.
Familiengottesdienst am 1. Advent
Zu einem Familiengottesdienst lädt die St. Jakobi Kirchengemeinde am 1. Advent, 30. November, um 11 Uhr in die St. Jakobi Kirche ein. Im Rahmen des Gottesdienstes findet auch die Verabschiedung von Diakonin Stephanie Riese mit einem anschließendem Empfang im Gemeindehaus statt.
Gesprächsabend "Dein Leben zählt"
„Glaube: Schöne Theorie. Aber bringt er auch was?“ – Mit dieser ehrlichen Frage lädt die Freie evangelische Gemeinde Hanstedt zu einer besonderen Reihe von Gesprächsabenden unter dem Titel „Dein Leben zählt“ ein.
Nächster Termin ist am 2. Dezember von 19.30 bis 21 Uhr. Dann öffnet das Kaffeetied in Asendorf, Jesteburger Str. 35 seine Türen für alle, die Lust haben, gemeinsam über das Leben, Beziehungen und den Glauben nachzudenken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei. Weitere Infos gibt es unter pastor@feg-hanstedt.de oder direkt im Kaffeetied.
Nächster Termin ist am 2. Dezember von 19.30 bis 21 Uhr. Dann öffnet das Kaffeetied in Asendorf, Jesteburger Str. 35 seine Türen für alle, die Lust haben, gemeinsam über das Leben, Beziehungen und den Glauben nachzudenken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei. Weitere Infos gibt es unter pastor@feg-hanstedt.de oder direkt im Kaffeetied.
Bücherfreunde in der Bökerstuuv
Die Bücherfreunde Hanstedt/Egestorf treffen sich regelmäßig in der Bökerstuuv zu gemeinsamen Buchvorstellungen. Gäste und Interessierte sind dazu herzlich willkommen. Am 3. Dezember um 16 Uhr geht es adventlich zu. Jeder bringt eine Kleinigkeit "Süßes" oder "Herzhaftes" mit, ebenso Gedichte und Geshichten. Beginn ist um 16 Uhr.
Theaterjugend Evendorf
Die Theaterjugend der Laienspielgruppe „De Ebendörper Immenschworm“ zeigt das hochdeutsche Märchenspiel in drei Akten "Alice im Wunderland". Die Aufführungen beginnt um 17 Uhr im Schützenhaus Evendorf. Karten gibt es für 8,00 Euro pro Stück nur an der Tageskasse. Mehr Infos unter www.theaterverein-evendorf.de
Die Theaterjugend der Laienspielgruppe „De Ebendörper Immenschworm“ zeigt das hochdeutsche Märchenspiel in drei Akten "Alice im Wunderland". Die Aufführungen beginnt um 17 Uhr im Schützenhaus Evendorf. Karten gibt es für 8,00 Euro pro Stück nur an der Tageskasse. Mehr Infos unter www.theaterverein-evendorf.de
Adventssingen im Lichtermeer mit der Bürgerstiftung
Jedes Jahr lädt die Bürgerstiftung Hanstedt als Auftaktveranstaltung am Freitag vor dem Weihnachtsmarkt zum Adventssingen im Lichtermeer beim Riesen Bruns ein. Beginn ist um 19 Uhr.
Adventssingen in Undeloh
Unter dem Motto „Eine Kirche, eine Orgel, ein Organist“ lädt der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Undeloh am Nikolaustag von 16 bis 17.30 Uhr zu einem Mitsingkonzert in ihre Kirche ein. Der beliebte Organist Felix Lorenz Heuer kommt und lässt die Orgel der kleinen Heidekirche erklingen. Der Eintritt ist frei. Sollte es Ihnen gefallen haben, dürfen Sie jedoch gerne zum Schluss eine Spende geben.
Theaterjugend Evendorf
Die Theaterjugend der Laienspielgruppe „De Ebendörper Immenschworm“ zeigt das hochdeutsche Märchenspiel in drei Akten "Alice im Wunderland". Die Aufführungen beginnt um 17 Uhr im Schützenhaus Evendorf. Karten gibt es für 8,00 Euro pro Stück nur an der Tageskasse. Mehr Infos unter www.theaterverein-evendorf.de
Die Theaterjugend der Laienspielgruppe „De Ebendörper Immenschworm“ zeigt das hochdeutsche Märchenspiel in drei Akten "Alice im Wunderland". Die Aufführungen beginnt um 17 Uhr im Schützenhaus Evendorf. Karten gibt es für 8,00 Euro pro Stück nur an der Tageskasse. Mehr Infos unter www.theaterverein-evendorf.de
Weihnachtsmarkt in Hanstedt am 6.+7.12.2025
Der diesjährige Weihnachtsmarkt in Hanstedt findet am 6. und 7. Dezember auf dem Geidenhof in Hanstedt statt. Los geht es am Samstag um 13 Uhr und am Sonntag öffnet die festlich geschmückte Budenstadt bereits um 11 Uhr.
Adventsmarkt in der Wassermühle Karoxbostel
Basteleien, Kunsthandwerk und Leckereien, Kaffee, Kuchen, Glühwein und vieles mehr gibt es am Samstag, den 6. Dezember von 12 - 17 Uhr beim Adventsmarkt in der Wassermühle Karoxbostel. Der Eintritt ist frei.

