VGH
VGH
 
  • OKT

  • NOV

  • DEZ

 
2025
Kulturverein lädt zum Frühstück ein
Einmal monatlich, jeweils am letzten Donnerstag im Monat, lädt der Kulturverein Marxen e.V. alle Marxener Bürger und Bürgerinnen zum Frühstück mit Klönschnack ein. Treffpunkt ist immer um 9 Uhr im Clubraum ds Dorfgemeinschaftshauses. Für das Frühstück wird ein Kostenbeitrag erhoben. Die angebotenen Speisen stammen soweit möglich aus der Region. Anmeldungen unter 04185/650167 oder per Mail: marxenfruehstueck@rcr-soft.de
 
2025
Halloween-Olympiade im Wildpark
Alle kleinen Gespenster, Hexen und Kobolde sind eingeladen, ihren Mut, ihre Schnelligkeit und ihre Klugheit unter Beweis zu stellen. Ob knifflige Rätsel, Kraftproben oder Geschicklichkeitsstationen – überall warten magische Herausforderungen auf euch. Zum großen Finale tanzen wir gemeinsam um das schaurig-schöne Nebelfeuer, wo ihr stolz euer Geisterabzeichen in Empfang nehmen könnt. Kommt vorbei, zeigt eure kreativsten Verkleidungen und erlebt einen zauberhaften Halloween-Tag im Wildpark von 12 - 17 Uhr! Mehr Infos: www.wild-park.de
 
Peper Bestattungen
Peper Bestattungen
 
2025
Herbstmarkt in Hittfeld
In Hittfeld öffnet der Herbstmarkt am Samstag, 1. November von 10 - 17 Uhr sowie am Sonntag, 2. November von 10 - 15 Uhr seine Stände. Den Abschluss bildet ein Konzert des Gregorian Chores am Sonntagabend um 18 Uhr in der Mauritiuskirche.
 
2025
Kiekeberg: Sonntags im Museum
Mit einer Führung um 14 Uhr zum Thema „Behelfsheime“ und Einblicken in die Magazine des Freilichtmuseums um 16 Uhr. Ein Uhrmacher stellt sein Handwerk vor und beantwortet Fragen. Kinder werden bei Mitmachstationen rund um Nachhaltigkeit und Recycling aktiv. Sonntag, 2. November, 11 - 17 Uhr.  Mehr Infos: kiekeberg-museum.de
 
2025
Scheunenzauber auf dem Cassenshof
Der Cassenshof in Inzmühlen (Im Seevegrund 2) lädt am Sonntag, den 2. November von 11 bis 17 Uhr zum Scheunenzauber mit Kunsthandwerk und Kulinarien sowie Kinderprogramm und Livemusik ein. Mehr Infos: www.cassenshof.de
 
2025
Popchor Egestorf meets Wings of Faith
Zu einem Doppelkonzert mit dem Popchor Egestorf und Wings of Faith unter der Leitung von Joana Toader wird am Sonntag, den 2. November in die kath. St. Maria Assumpta Kirche in Egestorf eingeladen. Beginn ist um 17 Uhr, Einlass ab 16.30 Uhr. Karten im Vorverkauf gibt es für 15 Euro bei der Volksbank Lüneburg in Egestorf, Abendkasse 18 Euro. Kinder bis 12 Jahre frei.
 
2025
Landfrauen: Präventionsvortrag
Der LandFrauenverein Brackel-Hanstedt lädt am Dienstag, den 4.11.2025 herzlich zu einer informativen Veranstaltung mit Kriminalhauptkommissar Carsten Bünger rund um das Thema Prävention im Bereich der Betrugsversuche ein. Beginn ist um 14.30 Uhr im Wildpark Nindorf statt – in entspannter Atmosphäre und mit Gelegenheit zum Austausch. Die Teilnehmer dürfen sich auf Kaffee und leckeren Kuchen freuen. Anmeldung bis zum 21. Oktober bei den Ortsvertreterinnen.
 
2025
Sitzungstermin in Hanstedt
Die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales und Senioren der Gemeinde Hanstedt findet am Dienstag, den 4. November um 19 Uhr im Alten Geidenhof statt. Hier geht's zur Tagesordnung.
 
2025
Gesprächsabend "Dein Leben zählt"
„Glaube: Schöne Theorie. Aber bringt er auch was?“ – Mit dieser ehrlichen Frage lädt die Freie evangelische Gemeinde Hanstedt zu einer besonderen Reihe von Gesprächsabenden unter dem Titel „Dein Leben zählt“ ein.
An fünf Dienstagabenden zwischen dem 4. November und dem 2. Dezember, jeweils von 19.30 bis 21 Uhr, öffnet das Kaffeetied in Asendorf, Jesteburger Str. 35 seine Türen für alle, die Lust haben, gemeinsam über das Leben, Beziehungen und den Glauben nachzudenken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei. Auch einzelne Abende können besucht werden. Weitere Infos gibt es unter pastor@feg-hanstedt.de oder direkt im Kaffeetied.
 
2025
De Fidelen Heidjer zeigen "En Lebber för Twee"
Lustspiel in drei Akten. Aufführung am Freitag, den 7. November um 19.30 Uhr im Alten Geidenhof. Eintritt 12 Euro. Kartenvorverkauf im Haarstudio Kann in Hanstedt.
 
2025
Grünkohlessen mit der SPD
Auch in diesem Jahr lädt der SPD-Ortsverein Hanstedt am Freitag, den 7. November um 19 Uhr zum Festschmaus in die Festhalle nach Brackel. Leckeres Essen, Getränke zu zivilen Preisen, angeregte Unterhaltung und eine Tombola warten auf die Gäste. Der Eintritt, mit dem das Essen bezahlt ist, beträgt 20 Euro. Anmeldungen bis 31.10.2025 unter 04183/5597, 04185/4604, 04184/888679, 04184/235410 oder 04184/1338.
 
2025
Repair-Café in Hanstedt
An jedem 2. Samstag im Monat findet in der Zeit von 10 bis 12 Uhr in der KulturBäckerei das Repair-Café statt. Ehrenamtliche reparieren Elektro-Kleingeräte, Fahrräder, Handys und Computer.
 
2025
10. Marxener Kissenkino
Am Samstag, den 8. November findet in der Alten Schule in Marxen wieder das beliebte Marxener Kissenkino statt. Dieses Mal mit drei Vorstellungen: 16 - 17 Uhr für Kinder ab 6 Jahre (Sitzkissen mitbringen), 19.30 Uhr für Kinder ab 12 Jahre (Sitzkissen mitbringen), 20 Uhr ab 18 Jahre (Stühle vorhanden). Eintritt ist frei.
 
2025
Pflanzaktion in Marxen
Zur "Rekord-Pflanzaktion" - es sollen 10.000 Blumenzwiebeln in die Erde eingebracht werden - sind Freiwillige am Samstag, den 8. November aufgerufen, dabeizusein. Startpunkt ist die Alte Schule in Marxen um 14 Uhr.
 
2025
Schießsport-Schnupper-Event in Hanstedt
Interessierte zwischen 12 und 20 Jahren sind am Samstag, den 8. November von 14 bis 18 Uhr zum Schießsport- und Schnupper-Event in die Schützenhalle Hanstedt eingeladen. Unter dem Motto "trainiere Konzentration, Präzision und Reaktion" können Bogen und Luftgewehr ausprobiert werden.
 
2025
Naturpark-Tag
Am Samstag, den 8. November, heißt es: Anpacken für unsere Landschaft, unsere Natur, unsere Zukunft! Bereits 36 Aktionsgruppen haben sich angemeldet und freuen sich auf viele helfende Hände – von Familien, Schulklassen und Vereinen bis zu engagierten Einzelpersonen, aus nah und fern. Die Übersicht aller Aktionen, inklusive Treffpunkten, Tipps zu Kleidung und Werkzeug, findet sich unter www.naturpark-tag.de  oder direkt auf der Übersichtskarte unter https://map.naturpark-lueneburger-heide.de/ . Anmeldungen sind nicht notwendig. Die Ansprechpartner und Organisatoren vor Ort sind durch die magentafarbenen Westen erkennbar. 
 
2025
NABU: Aktiv für unsere Orchideen
Der NABU Hanstedt–Salzhausen beteiligt sich auch in diesem Jahr am 14. Naturparktag. Am Samstag, 8. November von 10 bis etwa 13 Uhr führen die Naturschützer auf der Orchideenwiese in Hanstedt-Quarrendorf (An der Orchideenwiese) verschiedene Pflegemaßnahmen durch. Dazu gehören Schneiden, Sägen und Harken, um den wertvollen Lebensraum für seltene Pflanzenarten zu erhalten. Alle Naturinteressierten sind herzlich eingeladen, sich an dem Arbeitseinsatz zu beteiligen. Es wird empfohlen, wetterfeste Kleidung und Arbeitshandschuhe mitzubringen.
 
2025
Kiekeberg: Von Federkiel und Rechenschieber
Entdecken Sie die neue Sonderausstellung im Freilichtmuseum am Kiekeberg: Zwischen 150 Exponaten aus 200 Jahren Schulgeschichte tauchen Sie auch in Erinnerungen an die eigene Schulzeit ein und erfahren, wie sich Schülerinnen und Schüler die Bildung von morgen vorstellen. Ab 8. November, täglich ab 10 Uhr.  Mehr Infos: kiekeberg-museum.de
 
2025
De Fidelen Heidjer zeigen "En Lebber för Twee"
Lustspiel in drei Akten. Aufführung am Samstag, den 8. November um 19.30 Uhr im Alten Geidenhof. Eintritt 12 Euro. Kartenvorverkauf im Haarstudio Kann in Hanstedt.
 
2025
Kiekeberg: Feuer und Licht - Beleuchtung durch die Jahrhunderte
Erleben Sie die dunkle Jahreszeit wie früher: Die „Gelebte Geschichte“ zeigt, wie Menschen in den Jahren 1804, 1904, 1945 und die 1950er- bis 1970er-Jahre im Winter verbrachten. Sonntag, 9. November von 10 - 18 Uhr.  Mehr Infos: kiekeberg-museum.de
 
2025
De Fidelen Heidjer zeigen "En Lebber för Twee"
Lustspiel in drei Akten. Aufführung am Sonntag, den 9. November um 15.30 Uhr im Alten Geidenhof. Eintritt 12 Euro. Kartenvorverkauf im Haarstudio Kann in Hanstedt.
 
2025
Kreativmontag in der KulturBäckerei
Von 18 - 21 Uhr wird es kreativ in der KulturBäckerei, Am Ehrenmal 2 in Hanstedt. Stricken, häckeln, nähen - die Idee ist, was Spaß und Freude macht, mit anderen zu teilen.
 
2025
De Fidelen Heidjer zeigen "En Lebber för Twee"
Lustspiel in drei Akten. Aufführung am Dienstag, den 11. November um 19.30 Uhr im Alten Geidenhof. Eintritt 12 Euro. Kartenvorverkauf im Haarstudio Kann in Hanstedt.
 
2025
Sitzungstermin in Hanstedt
Die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Planen und Bauen der Gemeinde Hanstedt findet am Dienstag, den 11. November um 19 Uhr im Küsterhaus statt. Tagesordnung folgt.
 
2025
De Fidelen Heidjer zeigen "En Lebber för Twee"
Lustspiel in drei Akten. Aufführung am Mittwoch, den 12. November um 19.30 Uhr im Alten Geidenhof. Eintritt 12 Euro. Kartenvorverkauf im Haarstudio Kann in Hanstedt.
 
2025
Projekt Lesestart in der Bökerstuuv von 16 bis 17 Uhr
"Lesestart Niedersachsen" ist ein Projekt zur frühkindlichen Leseförderung und richtet sich an Kinder von 9 bis 3 Jahren mit Mutter oder Vater oder den Großeltern. Mit viel Spaß und Kreativität werden vielfältige bibliothekspädagogische Ideen ganz spielerisch zum Schaffen schöner (Vor)lesesituationen umgesetzt. Es wirdum rechtzeitige Anmeldung unter 04184/2121287 oder per Mail unter gebeten.
 
2025
Öffentliche Sitzung des Seniorenbeirates
Alle zwei Monate trifft sich der Seniorenbeirat der Gemeinde Hanstedt zu seiner Arbeitssitzung. Die Sitzungen sind öffentlich und Gäste sind herzlich willkommen. Beginn ist um 15 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses Hanstedt.
 
2025
Lesekreis "Alte deutsche Schreibschrift"
Urkunden, Kochrezepte, Briefe, Poesiealben … von vor 100 Jahren. Geschrieben in der alten deutschen Schreibschrift. Wenn jemand in Sütterlin geschriebene Briefe o.ä. übersetzt haben möchte oder lernen möchte, die Schrift zu lesen oder zu schreiben, ist er am Mittwoch, den 12. November um 20 Uhr herzlich ins Dresslers Hus in Egestorf eingeladen.
 
2025
LandFrauen beim plattdeutschen Theaterabend
Am Mittwoch, den 12. November um 19.30 Uhr wird es im Alten Geidenhof, Hanstedt, Buchholzer Str. 1 wieder humorvoll und plattdeutsch: Der LandFrauenverein Brackel-Hanstedt lädt herzlich ein zum Theaterabend mit der beliebten Theatergruppe „Die fidelen Heidjer“. Aufgeführt wird das Stück „En Lebber för Twee“, eine spritzige Komödie mit viel Witz, Herz und typisch norddeutschem Charme. Freunde des Plattdeutschen dürfen sich auf einen unterhaltsamen Abend freuen, bei dem garantiert kein Auge trocken bleibt. Eintritt 12 Euro.Der Kartenvorverkauf läuft bis zum 7. Oktober 2025 bei Christel Scharf, Tel.: 04184 7685. Kartenabholung auf der Erntedankfeier am 08.10.25 oder bei Christel Scharf. Eine frühzeitige Reservierung wird empfohlen, da die Plätze erfahrungsgemäß schnell vergriffen sind.
 
2025
Multimedia-Reportage über Astrid Lindgren
Am Donnerstag, den 13. November ist der Fernsehjournalist Peter von Sassen zu Gast im Dörpshus in Bahlburg. Die LandFrauenvereine Pattensen und Auetal laden zu der Multimedia-Reportage "Astrid Lindgren - ganz persönlich" ein.  An dem Abend erwartet die Besucher eine Mischung aus historischen Dokumenten, Landschaftsbildern aus Südschweden, Gesprächen mit Wegbegleitern und Ausschnitten aus den Werken der Trägerin des alternativen Nobelpreises. Beginn ist um 18.30 Uhr. Anmeldungen bis zum 5. November bei den jeweiligen Ortsvertreterinnen der LandFrauenvereine. Gäste melden sich bitte unter 04185/808133 an.
 
2025
De Fidelen Heidjer zeigen "En Lebber för Twee"
Lustspiel in drei Akten. Aufführung am Freitag, den 14. November um 19.30 Uhr im Alten Geidenhof. Eintritt 12 Euro. Kartenvorverkauf im Haarstudio Kann in Hanstedt.
 
2025
De Fidelen Heidjer zeigen "En Lebber för Twee"
Lustspiel in drei Akten. Aufführung am Samstag, den 15. November um 15.30 Uhr im Alten Geidenhof. Eintritt 12 Euro. Kartenvorverkauf im Haarstudio Kann in Hanstedt.
 
2025
Pflanzaktion in Marxen
Zur "Rekord-Pflanzaktion" - es sollen 10.000 Blumenzwiebeln in die Erde eingebracht werden - sind Freiwillige nochmals am Samstag, den 15. November aufgerufen, dabeizusein. Startpunkt ist die Alte Schule in Marxen um 14 Uhr.
 
2025
De Fidelen Heidjer zeigen "En Lebber för Twee"
Lustspiel in drei Akten. Aufführung am Sonntag, den 16. November um 15.30 Uhr im Alten Geidenhof. Eintritt 12 Euro. Kartenvorverkauf im Haarstudio Kann in Hanstedt.
 
2025
Kiekeberg: Sonntags im Museum
Ehrenamtliche kochen auf dem historischen Herd eine Mahlzeit zum Probieren. Vorführungen zur Sticktechnik „Klosterstich“ und zum Korbflechten zeigen alte Techniken. Kinder stampfen Butter. Interessierte lernen bei einer Führung durch das Agrarium um 14 Uhr mehr über die Milchwirtschaft und Entwicklung der Landtechnik.
Sonntag, 16. November, 11 - 17 Uhr.  Mehr Infos: kiekeberg-museum.de
 
2025
Kräuterwanderung in Hanstedt
Unter dem Motto "Heilpflanzen am Wegesrand" bietet Heilpraktikerin Sandra Meier aus Hanstedt an jedem 3. Montag im Monat zweistündige Kräuterwanderungen an. Treffpunkt ist immer um 10 Uhr auf dem Parkplatz des Waldbades. Anmeldung unter 04184/8987945 oder per E-Mail an: . Kostenbeitrag 15 Euro.
 
2025
Einladung zur Buchvorstellung
Das Team der Buchhandlung Hanstedt lädt am Samstag, den 21. November um 19.30 Uhr wieder zur Buchvorstellung in den Geidenhof ein. Katja Poppner und Iris Pleß stellen wieder ihre Entdeckungen für den Winter vor. Anmeldung erbeten unter 04184/897676, per WhatsApp unter 015773669240 oder persönlich in der Buchhandlung.
 
2025
Kiekeberg: Sonntags im Museum
Heute dreht sich alles um Handarbeit mit Naturmaterialien: mit Vorführungen zu Siebdruck, Häkeln, Weben und Punzieren von Leder. Kinder bedrucken Stoffe, verzieren Lederarmbänder und nähen – passend für die kommende Adventszeit – einen Engel. Sonntag, 23. November, 11 - 17 Uhr.  Mehr Infos: kiekeberg-museum.de
 
2025
Kreativmontag in der KulturBäckerei
Von 18 - 21 Uhr wird es kreativ in der KulturBäckerei, Am Ehrenmal 2 in Hanstedt. Stricken, häckeln, nähen - die Idee ist, was Spaß und Freude macht, mit anderen zu teilen.
 
2025
Musik fürs Herz - Livemusik im Alten Geidenhof
Ein Abend voller Gefühl, Energie und echter Musik erwartet das Publikum am Dienstag, den 25. November um 19 Uhr in Hanstedt im Alten Geidenhof. Der Hamburger Sänger Chris Martius verbindet Popsongs mit schlageraffinen Texten, mit Humor und Tiefgang. Im Vorprogramm: Nora Sänger mit Soul-, Blues- und Country-Vibes begleitet von Mick J. Pash. Beginn 19 Uhr, Einlass 18.15 Uhr. Tickets im Vvk 15 Euro, Abendkasse 18 Euro.
 
2025
Bilderbuchkino in der Bökerstuuv
Beim Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren werden Geschichten auf eine große Leinwand geworfen und beim Vorlesen wird eine heimelige Kinoatmosphäre geschaffen. Im Anschluss wird gebastelt. Es wird um rechtzeitige Anmeldung unter 04184/2121287 oder per Mail unter gebeten.
 
2025
Klavierkonzert "Vielfalt"
Am Mittwoch, den 26. November um 19 Uhr präsentiert der Kulturverein Hanstedt im Saal des Alten Geidenhofes in Hanstedt (Buchholzer Straße 1) die Pianistin Daria Marshinina mit einem ausgewählten Klavierprogramm. Der Eintritt zu den Veranstaltungen des Kulturvereins Hanstedt ist frei – um Spenden zur Unterstützung der Kulturarbeit wird gebeten. Informationen unter www.kulturverein-hanstedt.de
 
2025
Kiekeberg: Weihnachtsmarkt des Kunsthandwerks vom 28.-30.11.2025
Rund um den ersten Advent läutet dieser Weihnachtsmarkt die stimmungsvolle Zeit ein. Vielfältiges Kunsthandwerk von ausgewählten Ausstellern und Austellerinnen wartet darauf entdeckt und verschenkt zu werden. 28. - 30. November, täglich von 10 - 18 Uhr. Mehr Infos: kiekeberg-museum.de
 
2025
Adventsmarkt in Marxen
Wer noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk oder einfach nette Menschen treffen möchte, der sollte am Samstag, den 29. November von 13 - 19 Uhr zum gemütlichen Adventsmarkt nach Marxen, Hauptstraße 19, kommen. Auf die Besucher warten Handwerk und Kunst sowie Glühwein, Kuchen, Herzhaftes und allerhand Leckereien.
 
2025
Königsball in Brackel
In Brackel lädt die Königscrew am Samstag, den 29. November zum festlichen Königsball in die Festhalle ein. Beginn ist um 19.30 Uhr.
 
2025
Bücherfreunde in der Bökerstuuv
Die Bücherfreunde Hanstedt/Egestorf treffen sich regelmäßig in der Bökerstuuv zu gemeinsamen Buchvorstellungen. Gäste und Interessierte sind dazu herzlich willkommen. Am 3. Dezember um 16 Uhr geht es adventlich zu. Jeder bringt eine Kleinigkeit "Süßes" oder "Herzhaftes" mit, ebenso Gedichte und Geshichten. Beginn ist um 16 Uhr.
 
2025
Bilderbuchkino in der Bökerstuuv
Beim Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren werden Geschichten auf eine große Leinwand geworfen und beim Vorlesen wird eine heimelige Kinoatmosphäre geschaffen. Im Anschluss wird gebastelt. Es wird um rechtzeitige Anmeldung unter 04184/2121287 oder per Mail unter gebeten.