Zertifizierung zum Alltagsbegleiter
Infoveranstaltung am 25. August in Hanstedt
Hanstedt. 19.08.2025. Sie sind Ansprechpartner bei Fragen, aktive Zuhörer, aber auch Begleiter bei Spaziergängen oder Ausflügen: Ehrenamtliche Alltagsbegleiterinnen und -begleiter kümmern sich gern, halten den Kontakt und unterstützen Seniorinnen und Senioren, die nicht pflegebedürftig sind, an vielen Stellen im Alltag.
Damit die Ehrenamtlichen dafür das nötige „Handwerkszeug“ erhalten, bietet der Senioren- und PflegeStützpunkt des Landkreises Harburg gemeinsam mit der Kreisvolkshochschule (KVHS) nun wieder eine kostenfreie Qualifizierung zum zertifizierten Alltagsbegleiter bzw. zur zertifizierten Alltagsbegleiterin an.
- Werbung -
Eine Infoveranstaltung dazu findet am Montag, 25. August, von 19. bis voraussichtlich 20.30 Uhr im Haus am Steinberg (Am Steinberg 2) in Hanstedt statt.
Der Kurs im Rahmen des Freiwilligenprogramms DUO startet dann am 29. September. An den zehn Schulungsabenden (ebenfalls im Haus am Steinberg sowie einmal in der Waldklinik Jesteburg) vermitteln Fachreferenten Wissenswertes im Zusammenhang mit dem sogenannten dritten Lebensalter.
Der Kurs im Rahmen des Freiwilligenprogramms DUO startet dann am 29. September. An den zehn Schulungsabenden (ebenfalls im Haus am Steinberg sowie einmal in der Waldklinik Jesteburg) vermitteln Fachreferenten Wissenswertes im Zusammenhang mit dem sogenannten dritten Lebensalter.
- Werbung -
Ein Ziel ist es, Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Lebenswelt der Seniorinnen und Senioren zu erhalten. Die Ehrenamtlichen werden mit Themen wie Biografie- und Erinnerungsarbeit, Aktivierung und Bewegung sowie Kommunikation auf die Alltagsbegleitung vorbereitet.
Dazu gehören auch Kenntnisse über Sturzprophylaxe und Mobilität im Alter, die in einem Praxisteil vermittelt werden. Auch nach der Schulung unterstützt der Landkreis Harburg die Alltagsbegleiterinnen und -begleiter in Form von regelmäßigen Weiterbildungsangeboten.
- Werbung -
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Gewalt in Arztpraxen: Wie Praxisteams sich für den Notfall wappnen
19.08.2025 11:50
Weil sich Übergriffe durch aggressive Patienten häufen, bietet die niedersächsische Ärztekammer jetzt Deeskalationstrainings an.[mehr] - Sommerinterview Julia Hamburg (Grüne): Mehr Rüstung "schmerzt uns alle"
19.08.2025 10:46
Im NDR Niedersachsen Sommerinterview spricht Julia Willie Hamburg (Grüne) über Wehrpflicht, Polizei und Rüstungsboom.[mehr] - Gegen die Wohnungsnot: "Azubi-Haus" bietet Auszubildenden Wohnlösung
19.08.2025 09:59
Weil bezahlbarer Wohnraum fehlt, finden viele Azubis keine Unterkunft. Wie ein Projekt in Osnabrück dem gegensteuern will.[mehr] - Nach Moorbrand: Bundeswehr trainiert für Ernstfall in Meppen
19.08.2025 08:17
Vor rund sieben Jahren war der wochenlange Moorbrand bitterer Ernst. Die Brandschutzübung jetzt wird eine der größten sein.[mehr] - Bilanz zu Clankriminalität: Experte spricht von "Verschleierung"
19.08.2025 12:13
Es bedürfe mehr qualitativer Betrachtung, sagt Thomas Ganz. Er nennt mehrere Hotspots in Niedersachsen.[mehr]