Mehrere Kinder aus der Kinderfeuerwehr Thieshope konnten jetzt an die Jugendfeuerwehren Quarrendorf und Brackel übergeben werden. Das Foto zeigt die Übergabe von Maja und Merle an die JF Quarrendorf. Fotos: Pressestelle FW SG Hanstedt
Von der Kinder- in die Jugendfeuerwehr
SG Hanstedt. 18.11.2024. Die Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt erleben einen regen Austausch ihres Nachwuchses. In den vergangenen Tagen wurden gleich mehrere junge Feuerwehrtalente aus der Kinderfeuerwehr Thieshope in die Jugendfeuerwehren Quarrendorf und Brackel übergeben.
- Werbung -

Am Montag war es für Maja und Merle so weit: Nach spannenden Jahren in der Kinderfeuerwehr Thieshope wechselten sie in die Jugendfeuerwehr Quarrendorf. Da sie die ersten Kinder waren, die aus einer Kinderfeuerwehr in Quarrendorf in die Jugendfeuerwehr eintraten, wurde ihnen ein ganz besonderer Empfang bereitet. Die gesamte Jugendfeuerwehr stand Spalier und hieß die beiden Mädchen herzlich willkommen.
- Werbung -

Am darauffolgenden Dienstag folgte Liam, der in die Jugendfeuerwehr Brackel übertrat. Er ist bereits das vierte Kind aus Thieshope, das in diesem Jahr den Sprung in die Jugendfeuerwehr Brackel gewagt hat. Die Übergabe der jungen Feuerwehrleute unterstreicht die hervorragende Zusammenarbeit zwischen den Jugendfeuerwehren und den Kinderfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt. Durch diesen kontinuierlichen Austausch wird sichergestellt, dass junge Talente gefördert werden und nahtlos in die nächste Stufe ihrer Feuerwehrlaufbahn übergehen können.
- Werbung -
Ein besonderer Höhepunkt steht im Januar 2025 bevor: Ein Gründungsmitglied der Kinderfeuerwehr Thieshope wird nach erfolgreicher Zeit in der Jugendfeuerwehr in die aktive Feuerwehr Thieshope wechseln. Dieser Schritt macht deutlich, wie erfolgreich die Nachwuchsarbeit der Feuerwehren ist und wie junge Menschen dafür begeistert werden können.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- 100.000 Menschen beim Kirchentag: Und was ist mit der Sicherheit?
30.04.2025 08:13
Massenpanik, Anschläge, Hitze: Mögliche Risiken stellen Behörden und Veranstalter in Hannover vor riesige Herausforderungen. - Stadion-Kletterer soll 12.000 Euro für SEK-Einsatz zahlen
30.04.2025 07:53
Der Osnabrücker war 2024 beim Fußball-EM-Spiel von Deutschland unter das Dach des Dortmunder Westfalenstadions geklettert. - Walpurgisnacht: Hier fliegen die Hexen
30.04.2025 07:45
In der Nacht zum 1. Mai wird in vielen Orten die Walpurgisnacht gefeiert - mit Hexenumzügen, Feuer und alten Bräuchen. - Nach Schüssen auf Lorenz A.: Politiker offen für Änderung bei Bodycams
29.04.2025 20:12
Bei dem tödlichen Polizeieinsatz in Oldenburg waren die Kameras ausgeschaltet. Ein technischer Automatismus könnte das künftig verhindern. - Steht das Osnabrücker VW-Werk vor dem Aus?
30.04.2025 06:20
Die Entscheidung, ab Ende 2027 keine VW-Fahrzeuge mehr zu bauen, soll der Markenvorstand getroffen haben. Das sorgt für Unruhe.