Autohaus in Hanstedt
Autohaus in Hanstedt
 
 
Mit Aufklärungsarbeit unter anderem auch in den Schulen unterwegs: Diana und Bernard Wegner. Foto: Jägerschaft LK Harburg
 

Verlängerung für Erfolgsprojekt an Schulen

Bildungsprojekt der Jägerschaft zum Thema Wolf geht in die zweite Runde
 
Landkreis. 04.08.2025.  Mit dem Projekt „Der Wolf in der Nachbarschaft“ startete die Jägerschaft Landkreis Harburg im Jahr 2024 eine vielbeachtete Initiative zur Natur- und Umweltbildung an vielen hiesigen Schulen. Ziel des Projektes ist es, Schülerinnen und Schülern in Niedersachsen sachlich, altersgerecht und ohne Emotionalisierung fundiertes Wissen über den Wolf zu vermitteln.
 
- Werbung -
SliderImage SliderImage
 
Die Resonanz auf das Bildungsangebot war überwältigend: Im Zeitraum von April 2024 bis Mai 2025 wurden über 2.400 Kinder an Grundschulen im Landkreis und darüber hinaus erreicht. Mit interaktiven Modulen, anschaulichen Materialien und dem sogenannten „Wolf-Info-Mobil“ konnten Kinder auf spielerische Weise die Biologie des Wolfes kennenlernen, Missverständnisse und Mythen hinterfragen und sich über angemessenes Verhalten bei einer möglichen Begegnung mit dem Wildtier informieren.
 
- Werbung -
SliderImage SliderImage
 
„Unser Ziel war und ist es, Wissen zu vermitteln – neutral, wissenschaftlich fundiert und kindgerecht“, so die Verantwortlichen der Jägerschaft. „Nur wer versteht, kann einordnen und sachlich mit dem Thema umgehen.“

Aufgrund der großen Nachfrage und des positiven Feedbacks aus den Schulen wird das Projekt nun fortgesetzt. Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung hat ihre Unterstützung für ein weiteres Jahr zugesagt. Dank dieser Förderung können die Naturpädagoginnen und -pädagogen der Jägerschaft auch weiterhin Grundschulen sowie weiterführende Schulen bis zur 10. Jahrgangsstufe besuchen – für die Schulen kostenfrei.
 
- Werbung -
SliderImage
 
Interessierte Schulen können das Wolf-Info-Mobil ganz unkompliziert buchen per E-Mail an oder telefonisch unter 04181/2171234.