Unterwegs mit dem AST
Flexibel ans Ziel in der Samtgemeinde Hanstedt
Eine Fahrt muss bis spĂ€testens 60 Minuten vor der gewĂŒnschten Abfahrt bei der AST-Zentrale (Taxi Raunecker in Egestorf) angemeldet werden â telefonisch unter 04175 / 1441. FahrgĂ€ste geben dabei ihren Startpunkt (Haltestelle) und das Ziel an. Das AST holt sie dann an der angegebenen Haltestelle ab und bringt sie â gegebenenfalls mit kleinen Umwegen fĂŒr andere Mitfahrende â zu ihrer Zielhaltestelle.
SG Hanstedt. 13.11.2025. Wer in der Samtgemeinde wohnt, aber kein eigenes Auto hat, kennt das Problem: Die regulĂ€ren Busverbindungen reichen mitunter einfach nicht aus. Abhilfe schafft das AST â das Anruf-Sammel-Taxi der Samtgemeinde Hanstedt. Es bringt FahrgĂ€ste bequem von A nach B, auch dann, wenn keine Linienbusse mehr unterwegs sind.
So funktioniert das AST
Das AST fĂ€hrt nach Fahrplan, aber nur auf Bestellung. Das heiĂt: Es gibt festgelegte Abfahrtszeiten und Haltestellen â Ă€hnlich wie beim Linienbus â, doch das Fahrzeug fĂ€hrt nur dann, wenn jemand vorher anruft und eine Fahrt anmeldet.
Das AST fĂ€hrt nach Fahrplan, aber nur auf Bestellung. Das heiĂt: Es gibt festgelegte Abfahrtszeiten und Haltestellen â Ă€hnlich wie beim Linienbus â, doch das Fahrzeug fĂ€hrt nur dann, wenn jemand vorher anruft und eine Fahrt anmeldet.
Eine Fahrt muss bis spĂ€testens 60 Minuten vor der gewĂŒnschten Abfahrt bei der AST-Zentrale (Taxi Raunecker in Egestorf) angemeldet werden â telefonisch unter 04175 / 1441. FahrgĂ€ste geben dabei ihren Startpunkt (Haltestelle) und das Ziel an. Das AST holt sie dann an der angegebenen Haltestelle ab und bringt sie â gegebenenfalls mit kleinen Umwegen fĂŒr andere Mitfahrende â zu ihrer Zielhaltestelle.
Nach der Werbung weiterlesen.
Bequem und gĂŒnstig
FĂŒr die Nutzung des AST ist keine HVV-Fahrkarte erforderlich. Stattdessen gilt ein eigenes, einfaches Tarifsystem mit drei Preisstufen (A, B und C), die je nach Entfernung zwischen 3 und 5 Euro pro Person liegen. Der Fahrpreis wird direkt beim Fahrer bezahlt.
Ein Angebot mit UnterstĂŒtzung der Samtgemeinde
Damit dieses flexible MobilitĂ€tsangebot ĂŒberhaupt möglich ist, unterstĂŒtzt die Samtgemeinde Hanstedt das Anruf-Sammel-Taxi jedes Jahr finanziell. FĂŒr das Jahr 2025 ist im Haushalt ein Zuschuss von 33.200 Euro vorgesehen. Mit dieser Förderung will die Samtgemeinde sicherstellen, dass auch Menschen ohne eigenes Fahrzeug gut in der Region unterwegs sein können.
Nach der Werbung weiterlesen.
Im Vorwort der AST-BroschĂŒre (Download hier) betont SamtgemeindebĂŒrgermeister Olaf Muus die Bedeutung des Angebots: âDas AST ist in der Samtgemeinde inzwischen zu einem festen Bestandteil fĂŒr die MobilitĂ€t innerhalb unserer Mitgliedsgemeinden geworden. Es stellt eine ErgĂ€nzung zum öffentlichen Personenverkehr dar, die LĂŒcken im Busverkehr ausfĂŒllt und eine komfortable und bezahlbare Möglichkeit bietet, im lĂ€ndlichen Raum mobil zu sein.â
Ein Angebot fĂŒr alle - einfach mal ausprobieren!
Fazit: Das AST bietet allen BĂŒrgerinnen und BĂŒrgern in der Samtgemeinde Hanstedt eine flexible, sichere und kostengĂŒnstige MobilitĂ€tslösung. Besonders Ă€ltere Menschen oder Jugendliche ohne FĂŒhrerschein profitieren davon, auch ohne eigenes Auto mobil zu bleiben. Kontakt und Buchung: AST-Zentrale (Taxi Raunecker, Egestorf): 04175 / 1441. FahrplĂ€ne zum Download gibt es hier.
Fazit: Das AST bietet allen BĂŒrgerinnen und BĂŒrgern in der Samtgemeinde Hanstedt eine flexible, sichere und kostengĂŒnstige MobilitĂ€tslösung. Besonders Ă€ltere Menschen oder Jugendliche ohne FĂŒhrerschein profitieren davon, auch ohne eigenes Auto mobil zu bleiben. Kontakt und Buchung: AST-Zentrale (Taxi Raunecker, Egestorf): 04175 / 1441. FahrplĂ€ne zum Download gibt es hier.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Der Wald als Schwamm: Neue Methoden gegen Hochwasser
13.11.2025 10:05
Erst Trockenheit und dann wieder Starkregen - im Harz testen Fachleute neue Wege, um StĂ€dte vor Hochwasser zu schĂŒtzen.[mehr] - Handys an Schulen verbieten? Das wollen Niedersachsen und Hamburg
13.11.2025 06:28
Die gemeinsamen Empfehlungen werden heute in Hannover vorgestellt. NDR.de ĂŒbertrĂ€gt die Pressekonferenz im Livestream.[mehr] - Polarlichter im Norden: Dies sind Ihre Bilder
13.11.2025 11:43
Polarlichter waren aber trotzdem zu sehen. Grund war die sehr hohe SonnenaktivitÀt. Hier eine Auswahl an Bildern.[mehr] - 27.500 Besucher: Göttinger Literaturherbst erzielt neuen Rekord
13.11.2025 11:34
In den vergangenen Wochen haben 80 Lesungen und GesprÀche stattgefunden. Es war die 34. Ausgabe des Lesefestivals.[mehr] - Wilhelmshaven: Erstes Bundeswehr-Gelöbnis seit mehr als 50 Jahren
13.11.2025 07:52
Heute Nachmittag leisten die Rekruten ihren Eid. Ein GroĂteil von ihnen soll kĂŒnftig die MarineschutzkrĂ€fte verstĂ€rken.[mehr]








