Autohaus in Hanstedt
Autohaus in Hanstedt
 
 
Werden an der Zufahrt zur BAB in Thieshope zusätzliche Maßnahmen notwendig, um Unfälle zu verhindern? Fotos: Pressestelle FW SG Hanstedt
 

Unfall-Hotspot an der Autobahnauffahrt?

Thieshope. 26.07.2025.  Ist die Autobahnauffahrt an der L215 bei Thieshope ein Unfall-Hotspot? Diese Frage drängt sich auf, nachdem es dort innerhalb von nur zwei Tagen zu zwei Verkehrsunfällen gekommen ist. Immer wieder kommt es an dieser Stelle, direkt an der Anschlussstelle der BAB Richtung Hamburg, zu gefährlichen Situationen und folgenschweren Kollisionen.
 
- Werbung -
SliderImage SliderImage
 
Am gestrigen Freitagmorgen rückten die Freiwilligen Feuerwehren aus Thieshope und Brackel erneut zu einem Verkehrsunfall auf der L215 aus. Gegen 6.30 Uhr kollidierten auf Höhe der Autobahnauffahrt ein Fiat Ducato und ein Opel Cabriolet. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab, streuten auslaufende Betriebsstoffe und klemmten zur Sicherheit die Batterien beider Fahrzeuge ab.
 
- Werbung -
SliderImage SliderImage
 
Beide Fahrzeuginsassen wurden bei dem Zusammenstoß verletzt. Sie wurden vom Rettungsdienst vor Ort erstversorgt und anschließend in umliegende Krankenhäuser gebracht. Zur Ursache des Unfalls konnten bislang keine Angaben gemacht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
 
- Werbung -
SliderImage SliderImage
 
Für die Feuerwehren aus Brackel und Thieshope war dies bereits der zweite Einsatz an exakt dieser Stelle innerhalb kürzester Zeit: Bereits am Mittwoch hatte es hier einen ähnlichen Vorfall gegeben, bei dem ebenfalls zwei Fahrzeuge zusammengestoßen waren.
 
- Werbung -
SliderImage
 
Die Häufung der Unfälle wirft dennoch Fragen auf: Liegt es an der Verkehrsführung, mangelnder Aufmerksamkeit oder anderen Faktoren? Zwar gilt im Bereich der Autobahnauf- und -abfahrt bereits seit geraumer Zeit eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 50, doch offenbar reicht diese Maßnahme allein nicht aus, um Unfälle zu verhindern. Einsatzkräfte zeigen sich besorgt über die wiederkehrenden Vorfälle. Ob künftig weitere Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit folgen werden, bleibt abzuwarten.