Sprache weitergeben an "de Lütten"
Verein „För Platt“ schulte im Workshop auch Kindergärtnerinnen und Erzieherinnen
Landkreis. 16.10.2025. „De Harvst is dor - un gau kümmt de Advents- und Wiehnachtstiet üm de Eck!“ - Das war der Titel des sechsten Workshops, zu dem der Verein FÖR PLATT e. V. jetzt Interessierte, Kindergärtnerinnen und Erzieherinnen nach Salzhausen eingeladen hatte. Die bewährte Referentin Renate Poggensee hatte wieder schöne und praktische Ideen op Platt im Gepäck.
Sie engagieren sich erfolgreich und mit viel Interesse für den Erhalt der plattdeutschen Sprache: die Teilnehmer vom Workshop in Salzhausen. Kursleiterin Renate Poggensee (links) hatte wieder tolle Ideen zu „Platt för de Lütten“ im Gepäck. Foto: Astrid Sitarz
- Werbung -
Als Leitfaden diente das von ihr und ihrer Schwester Marianne Ehlers zusammengestellte praxisorientierte Arbeitsbuch. Passend zur Laternen-, Herbst-, Advents- und Weihnachtszeit nahmen die Teilnehmenden etliche nützliche Anregungen für ihre Tätigkeiten mit, wie etwa Lieder, Reime, kleine Geschichten, leichte Bewegungsspiele und einfache Tänze.
Sie qualifizierten sich damit erfolgreich für die Weitergabe der plattdeutschen Sprache, besonders „för de Lütten“ in den Kindertagesstätten und Grundschulen.
Sie qualifizierten sich damit erfolgreich für die Weitergabe der plattdeutschen Sprache, besonders „för de Lütten“ in den Kindertagesstätten und Grundschulen.
- Werbung -
Vorgestellt wurden auch geeignete Arbeitsmaterialien und Bücher. Die Veranstaltung, die in diesem Jahr im Rahmen der „Plattdüütsch Weken“ stattfand, wurde gefördert durch die Sparkasse Harburg-Buxtehude, die Gesamtkosten trägt wieder der Verein FÖR PLATT.
„Wir möchten diese Workshops gerne im nächsten Jahr weiterführen“, so die einhellige Meinung der begeisterten Kursteilnehmer.
„Wir möchten diese Workshops gerne im nächsten Jahr weiterführen“, so die einhellige Meinung der begeisterten Kursteilnehmer.
- Werbung -
FÖR PLATT Vorstandsmitglied Astrid Sitarz aus Evendorf freute sich über die positive Resonanz. Eine Fortsetzung der Seminare soll für das Jahr 2026 geplant werden. Zum Abschluss der Veranstaltung überreichte sie den Teilnehmern ihre Zertifikate. Weitere Infos und Termine unter www.foer-platt.de
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Milliardenverlust bei VW - trotzdem gibt es Lichtblicke
30.10.2025 17:17
2026 wird ein wichtiges Jahr für Volkswagen - und damit auch für VW-Chef Oliver Blume, kommentiert Annette Deutskens.[mehr] - Illegale Cannabisplantagen: Mutmaßliche Drogenbande gefasst
30.10.2025 16:16
Spezialkräfte der Polizei durchsuchten Gebäude in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Sie nahm sechs Verdächtige fest.[mehr] - Verkehrsminister wollen mehr Geld vom Bund für modernere Infrastruktur
30.10.2025 17:46
Bei der Konferenz in Bayern standen auch norddeutsche Projekte auf der Tagesordnung. Es ging auch um das Deutschlandticket.[mehr] - Eilantrag: Stadt soll "Problemimmobilie" für unbewohnbar erklären
30.10.2025 18:31
Die Heizung ist defekt, Schimmel breitet sich aus: Jetzt befassen sich Gerichte mit dem Zustand des Göttinger Wohnblocks.[mehr] - Niedersachsen: Leben ohne Kinder? Für immer mehr Frauen vorstellbar
30.10.2025 16:47
Viele Frauen in Niedersachsen wollen laut einer Studie nicht um jeden Preis Mutter werden. Ausschlaggebend sind oft die Umstände.[mehr]









