Autohaus in Hanstedt
Autohaus in Hanstedt
 

Sprache weitergeben an "de Lütten"

Verein „För Platt“ schulte im Workshop auch Kindergärtnerinnen und Erzieherinnen
 
Landkreis. 16.10.2025. „De Harvst is dor - un gau kümmt de Advents- und Wiehnachtstiet üm de Eck!“ - Das war der Titel des sechsten Workshops, zu dem der Verein FÖR PLATT e. V. jetzt Interessierte, Kindergärtnerinnen und Erzieherinnen nach Salzhausen eingeladen hatte. Die bewährte Referentin Renate Poggensee hatte wieder schöne und praktische Ideen op Platt im Gepäck.
 
 
Sie engagieren sich erfolgreich und mit viel Interesse für den Erhalt der plattdeutschen Sprache: die Teilnehmer vom Workshop in Salzhausen. Kursleiterin Renate Poggensee (links) hatte wieder tolle Ideen zu „Platt för de Lütten“ im Gepäck. Foto: Astrid Sitarz
 
- Werbung -
SliderImage SliderImage
 
Als Leitfaden diente das von ihr und ihrer Schwester Marianne Ehlers zusammengestellte praxisorientierte Arbeitsbuch. Passend zur Laternen-, Herbst-, Advents- und Weihnachtszeit nahmen die Teilnehmenden etliche nützliche Anregungen für ihre Tätigkeiten mit, wie etwa Lieder, Reime, kleine Geschichten, leichte Bewegungsspiele und einfache Tänze.

Sie qualifizierten sich damit erfolgreich für die Weitergabe der plattdeutschen Sprache, besonders „för de Lütten“ in den Kindertagesstätten und Grundschulen.
 
- Werbung -
SliderImage SliderImage
 
Vorgestellt wurden auch geeignete Arbeitsmaterialien und Bücher. Die Veranstaltung, die in diesem Jahr im Rahmen der „Plattdüütsch Weken“ stattfand, wurde gefördert durch die Sparkasse Harburg-Buxtehude, die Gesamtkosten trägt wieder der Verein FÖR PLATT.

„Wir möchten diese Workshops gerne im nächsten Jahr weiterführen“, so die einhellige Meinung der begeisterten Kursteilnehmer.
 
- Werbung -
SliderImage
 
FÖR PLATT Vorstandsmitglied Astrid Sitarz aus Evendorf freute sich über die positive Resonanz. Eine Fortsetzung der Seminare soll für das Jahr 2026 geplant werden. Zum Abschluss der Veranstaltung überreichte sie den Teilnehmern ihre Zertifikate. Weitere Infos und Termine unter www.foer-platt.de