Samtgemeinde Hanstedt bei Europäischer Mobilitätswoche dabei
Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen in der OBS Hanstedt zu Gast
Zur diesjährigen europäischen Mobilitätswoche war die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) mit ihrer Beratungseinheit MOBILOTSIN zu Gast in Hanstedt.
Hanstedt. 18.09.2025. Seit 2002 findet alle Jahre wieder die europäischen Mobilitätswoche statt - die größte Kampagne für nachhaltige Mobilität weltweit! Dazu können europaweit Kommunen und Organisationen jeder Größe mit ihren Aktionen teilnehmen.
Zur diesjährigen europäischen Mobilitätswoche war die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) mit ihrer Beratungseinheit MOBILOTSIN zu Gast in Hanstedt.
Schülerinnen und Schüler der Oberschule Hanstedt spielen Mobiland: gerade wird über eine Schnellbuslinie verhandelt. Foto: SG Hanstedt
- Werbung -
Am vergangenen Dienstag wurde mit 21 freiwilligen Schüler und Schülerinnen aus den 8. bis 10. Klassen der Oberschule Hanstedt das Planspiel Mobliland gespielt. Mobiland bringt die aktuellen Fragestellungen aus ländlichen Kommunen auf den Tisch – und zeigt Einflussmöglichkeiten vor Ort.
Die Schülerinnen und Schüler machten sich auf den Weg, für die Beispielkommune Bad Schoppingen ein neues Mobilitätsangebot mit eigenem Nahverkehrsplan zu realisieren. Das war kniffelig, denn es konnte nur eine begrenzte Geldsumme investiert werden. Das Geld musste so eingesetzt werden, dass aus ÖPNV-, Sharing- und On-Demand-Angeboten ein attraktives Netz entsteht und einige Bad Schoppinger vielleicht sogar auf das Auto verzichten konnten.
Die Schülerinnen und Schüler machten sich auf den Weg, für die Beispielkommune Bad Schoppingen ein neues Mobilitätsangebot mit eigenem Nahverkehrsplan zu realisieren. Das war kniffelig, denn es konnte nur eine begrenzte Geldsumme investiert werden. Das Geld musste so eingesetzt werden, dass aus ÖPNV-, Sharing- und On-Demand-Angeboten ein attraktives Netz entsteht und einige Bad Schoppinger vielleicht sogar auf das Auto verzichten konnten.
- Werbung -
Ganz verschiedene Interessen und Ideen prallten aufeinander. Die Schülerinnen und Schüler führten toughe Verhandlungen, es wurde ausgiebig gestritten und gelacht. Tatsächlich erarbeiteten sich aber alle Spielgruppen Kompromisse, die zu einem sehr guten Nahverkehrsangebot führten. Nelly aus der 8a war der Ansicht, „die Politiker sollten das auch mal spielen, dann würde der Nahverkehr besser laufen.“
- Werbung -
Zumindest hat die Beispielkommune Bad Schoppingen jetzt einen ausgeklügelten Nahverkehrsplan, der die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner vollständig abdeckt. Johann, Jasper und Keno aus der 10b waren sich außerdem darin einig, dass Mobiland zu spielen viel Spaß gemacht hat.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Deutschlandticket: Preis steigt 2026 auf 63 Euro
18.09.2025 20:03
Die Verkehrsminister von Bund und Ländern verständigten sich auf die Finanzierung. Im Norden wurde die Planungssicherheit begrüßt.[mehr] - Iron Maiden spielt 2026 bundesweit einziges Konzert in Hannover
18.09.2025 16:11
Im Juni 2026 gastiert die Heavy-Metal-Band in der "Heinz von Heiden Arena". Tickets gibt es ab kommendem Mittwoch.[mehr] - Bis zu 29 Grad: Hoch "Oldenburgia" bringt kurz den Sommer zurück
18.09.2025 12:30
Ganz so gut wie im Rest Deutschlands wird das Wetter im Norden nicht. Ein Bürger aus Oldenburg hat den Namen für das Hoch gekauft.[mehr] - Tote Liana K.: CDU hat 147 Fragen zum Fall Friedland
18.09.2025 14:53
Liana K. wurde mutmaßlich von einem ausreisepflichtigen Asylbewerber vor einen Zug gestoßen. Die CDU fordert "lückenlose Aufklärung".[mehr] - Erneut Reifen in Bremen zerstochen - Sonderkommission ermittelt
18.09.2025 19:26
Drei Nächte in Folge wurden in Bremen Autoreifen zerstochen. Mittlerweile haben die Täter laut Polizei rund 260 Autos beschädigt.[mehr]