Wildpark-AG der OBS Hanstedt gestaltet Bienenstand neu
Hanstedt/Nindorf. 13.08.2025. Aus alt mach neu – mit Herz, Hirn und Hand: Die Wildpark-AG der Oberschule Hanstedt hat gemeinsam mit den Handwerkern und Gärtnern des Wildparks Lüneburger Heide den in die Jahre gekommenen Bienenstand an der Heidefläche neben der Elch-Lodge vollständig überarbeitet und neugestaltet. Pünktlich zum 55-jährigen Jubiläum des Parks wurde das gelungene Gemeinschaftsprojekt eingeweiht – und ist ab sofort ein echter Blickfang und Bildungsort zugleich.
Ein Gemeinschaftsprojekt, das sich sehen lassen kann. Die OBS-Schülerinnen Angelina Kudinova (von links), Finja Heitmann und Lennja Danielewsky mit den Wildpark-Gärtnern Julien Wagner (links) und Imre Zsolt Durko sowie Projektleiterin Stefanie Eilers vor dem neu gestalteten Areal. Foto: Wildpark Lüneburger Heide
- Werbung -
Der alte Bienenstand hatte sichtbar Patina angesetzt – Zeit für frische Ideen. Und die ließen nicht lange auf sich warten: Bei heißem Kakao und in kreativer Atmosphäre erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Wildpark-AG zu Jahresbeginn eine Bestandsaufnahme und entwickelten ein Konzept für den Neuanfang. Schnell war klar: Die marode Überdachung, der Plexiglasschutz und der Zaun sollten ersetzt werden. Und auch inhaltlich sollte der Bienenstand aufblühen – mit interaktiven Infotafeln über die faszinierende Welt der Honigbienen.
- Werbung -
Gesagt, getan: Mit Unterstützung der Wildpark-Handwerker und -Gärtner wurden die Pläne in die Tat umgesetzt. Die Schüler malten überlebensgroße Bienenfiguren aus Holz an, stellten dekorative Zäune auf und halfen tatkräftig bei der Neugestaltung und Bepflanzung der umgebenden Heidefläche. Herzstück sind die Informationstafeln und interaktiven Klapptafeln – mit spannendem Wissen über das Leben im Bienenstock, die Bedeutung von Bestäubung und die Vielfalt heimischer Wildbienenarten.
„Die Begeisterung und das Engagement der Schülerinnen und Schüler ist immer beeindruckend“, freut sich Wildpark-Geschäftsführer Alexander Tietz. „Die Wildpark-AG ist ein echtes Kooperationsprojekt geworden – mit sichtbaren und bleibenden Ergebnissen.“
„Die Begeisterung und das Engagement der Schülerinnen und Schüler ist immer beeindruckend“, freut sich Wildpark-Geschäftsführer Alexander Tietz. „Die Wildpark-AG ist ein echtes Kooperationsprojekt geworden – mit sichtbaren und bleibenden Ergebnissen.“
- Werbung -
Die Partnerschaft zwischen der Oberschule Hanstedt, die bald in eine IGS überführt wird, und dem Wildpark besteht bereits seit vielen Jahren. Jeden Donnerstag von 13.30 bis 15.30 Uhr besuchen Schülerinnen und Schüler in Begleitung einer Lehrkraft den Park. Dabei lernen sie nicht nur die Tierwelt und Natur kennen, sondern auch den Arbeitsalltag hinter den Kulissen. Sie helfen bei Veranstaltungen, unterstützen bei Pflege- und Bauprojekten – und sind zugleich kritische Tester und Mitgestalter neuer pädagogischer Konzepte der Wildpark-Schule.
Zum Jubiläum des Wildparks präsentierte sich die Oberschule mit einem eigenen Informationsstand, stellte das Bienenstand-Projekt vor – und zeigte einmal mehr, wie fruchtbar die Verbindung von Bildung, Umweltbewusstsein und praktischer Arbeit sein kann. Der neue Bienenstand ist für alle Wildparkbesucherinnen und -besucher frei zugänglich.
Alle weiteren Infos zur Planung eines Besuchs im Wildpark Lüneburger Heide gibt es auf www.wild-park.de.
Zum Jubiläum des Wildparks präsentierte sich die Oberschule mit einem eigenen Informationsstand, stellte das Bienenstand-Projekt vor – und zeigte einmal mehr, wie fruchtbar die Verbindung von Bildung, Umweltbewusstsein und praktischer Arbeit sein kann. Der neue Bienenstand ist für alle Wildparkbesucherinnen und -besucher frei zugänglich.
Alle weiteren Infos zur Planung eines Besuchs im Wildpark Lüneburger Heide gibt es auf www.wild-park.de.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Sommerinterview Julia Hamburg (Grüne): Mehr Rüstung "schmerzt uns alle"
19.08.2025 05:00
Im NDR Niedersachsen Sommerinterview spricht Julia Willie Hamburg über Wehrpflicht, Polizei und Rüstungsindustrie.[mehr] - Nach Moorbrand: Bundeswehr trainiert für Ernstfall in Meppen
19.08.2025 08:17
Vor rund sieben Jahren war der wochenlange Moorbrand bitterer Ernst. Die Brandschutzübung jetzt wird eine der größten sein.[mehr] - Bilanz zu Clankriminalität: Experte spricht von "Verschleierung"
19.08.2025 07:21
Es bedürfe mehr qualitativer Betrachtung, sagt Thomas Ganz. Er nennt mehrere Hotspots in Niedersachsen.[mehr] - Immer weniger junge Frauen in Niedersachsen nutzen Antibabypille
18.08.2025 21:11
Nach Zahlen der Krankenkasse AOK entschied sich 2024 nur noch jede zehnte Frau unter 22 Jahren für das Verhütungsmittel.[mehr] - Blindgänger in Hannover-Misburg: Weltkriegsbombe entschärft
18.08.2025 21:31
Mehr als 3.000 Anwohnerinnen und Anwohner waren evakuiert worden. Auch im Zugverkehr gab es Einschränkungen.[mehr]