Radfahren, was bringt das?
Infoveranstaltung der Initiative Klimawandel-Hanstedt-aktiv
Hanstedt. 13.06.2025. Die Hanstedter Initiative Klimawandel-Hanstedt-aktiv lädt alle Interessierten aus der Samtgemeinde Hanstedt ein, sich über das Radfahren und den Beitrag zum Klimaschutz und zur Gesundheit zu informieren. Zwei Vorträge und viel Zeit zur Diskussion wird es am 18. Juni von 19 bis 20.30 Uhr in der KulturBäckerei in Hanstedt, Am Ehrenmal 3, geben.
- Werbung -
Wie grün ist das Fahrrad? Die CO2-Bilanz im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln wird während der Veranstaltung angeschaut. Und wer ist schneller am Ziel: der Radfahrer, der Autofahrer oder der ÖPNV-Nutzer? Auch darüber wird mit den Teilnehmenden diskutiert. „Das Thema Gesundheit werden wir auch behandeln genauso wie die Möglichkeit, das Fahrrad mit dem ÖPNV zu kombinieren“, sagt Günter Meschkat von der Initiative Klimawandel-Hanstedt-aktiv.
- Werbung -
Vom ADFC werden Karin Sager, Vorsitzende des Kreisverbandes Harburg, und Gerhard Hahn dabei sein und über die Radwegsituation und was privat und politisch zu tun ist berichten. Auch die Verkehrssicherheit werden die beiden ADFC-Experten ansprechen. Immer wieder geht es dabei z.B. um das Thema Fahrradfahren auf dem Fußweg: Ist es nun sicherer als auf der Straße oder nicht? Ein Punkt, zu dem es interessante Untersuchungen gibt, die an dem Abend ebenfalls vorgestellt werden.
- Werbung -
Über die Initiative Klimawandel-Hanstedt-aktiv:
Der Klimawandel geht auch an der Samtgemeinde Hanstedt nicht spurlos vorbei. Das Klima hat sich bereits geändert und es wird weitere Änderungen geben. Aber: Wir können die schlimmsten Änderungen noch verhindern!
Wir haben uns aus Interesse an Treibhausgasemissions-Reduktionen im November 2021 in der Initiative „Klimawandel – Hanstedt aktiv“ zusammengefunden. Unsere Motivation ist eine klimaneutrale Samtgemeinde spätestens 2040 zu erreichen, und dabei durch Informationsaustausch alle Einwohnerinnen und Einwohner der Samtgemeinde zu befähigen, ihre Emissionen zu reduzieren und diesen Vorsatz auch umzusetzen.
Im Kernteam von Klimawandel-Hanstedt-aktiv sind Heinke Schlünzen, Günter Meschkat, Gerhard Schierhorn, Hermann Krekeler, Wolf Böckler, Angela Böckler sowie Reza Hashemi und Frank Müller-Penzlin. Mehr als 70 Personen aus der gesamten Samtgemeinde stehen auf unserer Verteilerliste und werden zu Aktivitäten in den sie interessierenden Themenbereichen informiert. (Quelle: www.klimawandel-hanstedt-aktiv.de)
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Klette-Prozess: Gericht geht vorerst nicht mehr von versuchtem Mord aus
09.07.2025 20:03
Damit wäre lebenslange Haft für Klette zunächst vom Tisch. Verhandelt wird ein Überfall auf einen Geldtransporter in Stuhr.[mehr] - Jordanien statt Stade: LNG-Spezialschiff untervermietet
09.07.2025 18:45
Der Einsatz des LNG-Terminals im Nahen Osten sorgt für Unmut. Denn der Hafen in Stade soll in Kürze betriebsbereit sein.[mehr] - Salzgitter AG darf jetzt auch Stahl für Panzer produzieren
09.07.2025 13:19
Der Sicherheitsstahl wurde nach Unternehmensangaben von der Bundeswehr zertifiziert. Der Aktienkurs stieg um 20 Prozent.[mehr] - Neues Wassergesetz: Wie Niedersachsen dem Klimawandel begegnen will
09.07.2025 16:17
Laut Gesetzentwurf soll es Regeln für die Wasserentnahme aus Flüssen geben. Zudem soll Wassersparen belohnt werden.[mehr] - Nach Kündigung: Ex-Präsident Tolan und Uni Göttingen einigen sich
09.07.2025 19:40
Das Land hat einen Vergleich mit Metin Tolan geschlossen. Der ehemalige Uni-Chef hatte gegen seine Entlassung geklagt.[mehr]