Neu: Die "Heidjer Löschdrachen"
Vierte Kinderfeuerwehr in der Samtgemeinde in Sahrendorf/Schätzendorf gegründet
Sahrendorf/Schätzendorf. 11.09.2025. Die Freiwillige Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf hat Zuwachs bekommen: Am vergangenen Samstag wurde mit den „Heidjer Löschdrachen“ die vierte Kinderfeuerwehr in der Samtgemeinde Hanstedt offiziell gegründet.
Zahlreiche Gäste freuten sich am Samstag zusammen mit den Kids über die Neugründung. Fotos: Pressestelle FW SG Hanstedt
Ortsbrandmeister Phillipp Fuchs und die frischgebackene Kinderfeuerwehrwartin Jessica Halsey freuten sich, zahlreiche Gäste zu diesem besonderen Anlass begrüßen zu dürfen. Der Einladung zur Gründungsfeier folgten viele Ortsbrandmeister und Kinderfeuerwehrwarte aus der Samtgemeinde sowie Vertreter der Politik. Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus, der neue Kreisbrandmeister Jörn Petersen und Gemeindebrandmeister Arne Behrens unterstrichen mit ihrer Anwesenheit die Bedeutung dieses Ereignisses. Auch Kreiskinderfeuerwehrwart Thomas Runge und die Samtgemeinde-Kinderfeuerwehrwartin Svea Allert waren gekommen, um den „Heidjer Löschdrachen“ einen guten Start zu wünschen.
- Werbung -
Ortsbrandmeister Phillipp Fuchs berichtete in seiner Ansprache von anfänglicher Skepsis, als die Idee zur Gründung einer Kinderfeuerwehr an ihn herangetragen wurde. Doch das überzeugende und detailliert ausgearbeitete Konzept von Jessica Halsey habe ihn und das gesamte Kommando schnell begeistert. „Ich freue mich sehr, dass wir diesen Schritt nun gehen und die Kinderfeuerwehr gründen“, so Fuchs.
Kreisbrandmeister Jörn Petersen, überreichte die offizielle Gründungsurkunde und betonte die Wichtigkeit der Nachwuchsarbeit in den Feuerwehren: „Ihr Kinder seid unsere Zukunft in der Feuerwehr.“ Auch Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus zeigte sich erfreut, dass mit der Neugründung nun auch der südliche Teil der Samtgemeinde Hanstedt eine Kinderfeuerwehr hat und somit eine wichtige Lücke in der Nachwuchsförderung geschlossen wird.
Kreisbrandmeister Jörn Petersen, überreichte die offizielle Gründungsurkunde und betonte die Wichtigkeit der Nachwuchsarbeit in den Feuerwehren: „Ihr Kinder seid unsere Zukunft in der Feuerwehr.“ Auch Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus zeigte sich erfreut, dass mit der Neugründung nun auch der südliche Teil der Samtgemeinde Hanstedt eine Kinderfeuerwehr hat und somit eine wichtige Lücke in der Nachwuchsförderung geschlossen wird.
- Werbung -
Für eine besondere Überraschung sorgte die Firma Landwirtschaftliche Dienstleistungen Fuchs, die alle Kinder der neuen Gruppe mit T-Shirts und Pullovern ausstattete und so für ein einheitliches und stolzes Auftreten der „Heidjer Löschdrachen“ sorgte. Zudem spendete die ortsansässige Familie Lindemann eine Kinderbank, die den kleinen Feuerwehrleuten künftig als Sitzgelegenheit dienen wird. Auch Arne Behrens kam nicht mit leeren Händen er überreichte einen Umschlag von den Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde sowie Warnwesten für sichere Ausflüge.
- Werbung -
Der Gründungstag begann bereits am Nachmittag mit dem ersten offiziellen Dienst der Kinderfeuerwehr, an dem die 15 Mädchen und Jungen mit großer Begeisterung teilnahmen. Ein Team von sieben Betreuern wird sich künftig um die feuerwehrtechnische Früherziehung der Sechs- bis Zehnjährigen kümmern.
Die „Heidjer Löschdrachen“ treffen sich ab sofort einmal im Monat, immer samstags von 15 bis 16.30 Uhr. Interessierte Kinder ab sechs Jahren können sich bei Kinderfeuerwehrwartin Jessica Halsey anmelden.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Milliardenverlust bei VW - trotzdem gibt es Lichtblicke
30.10.2025 17:17
2026 wird ein wichtiges Jahr für Volkswagen - und damit auch für VW-Chef Oliver Blume, kommentiert Annette Deutskens.[mehr] - Illegale Cannabisplantagen: Mutmaßliche Drogenbande gefasst
30.10.2025 16:16
Spezialkräfte der Polizei durchsuchten Gebäude in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Sie nahm sechs Verdächtige fest.[mehr] - Verkehrsminister wollen mehr Geld vom Bund für modernere Infrastruktur
30.10.2025 17:46
Bei der Konferenz in Bayern standen auch norddeutsche Projekte auf der Tagesordnung. Es ging auch um das Deutschlandticket.[mehr] - Eilantrag: Stadt soll "Problemimmobilie" für unbewohnbar erklären
30.10.2025 15:00
Die Heizung ist defekt, Schimmel breitet sich aus: Jetzt befassen sich Gerichte mit dem Zustand des Göttinger Wohnblocks.[mehr] - Niedersachsen: Leben ohne Kinder? Für immer mehr Frauen vorstellbar
30.10.2025 16:47
Viele Frauen in Niedersachsen wollen laut einer Studie nicht um jeden Preis Mutter werden. Ausschlaggebend sind oft die Umstände.[mehr]













