In vielen Gehegen gibt es jetzt flauschigen, quirligen und süßen Nachwuchs zu entdecken. Fotos: Wildpark Lüneburger Heide
Jungtier-Alarm im Wildpark Lüneburger Heide
Hanstedt-Nindorf. 17.04.2025. Ein Besuch im Wildpark Lüneburger Heide mit seinen über 1200 Tieren lohnt sich ja grundsätzlich immer. Besonders viel Freude macht es aber, wenn man als Besucher:in an allen Ecken und Enden im 60 Hektar großen Park von niedlichen, flauschigen und verspielten Jungtieren begrüßt wird. Und genau diese Zeit ist jetzt!
- Werbung -
In der wärmenden Frühlingssonne flitzen quirlige Wollschwein-Ferkel durch die Gegend und balgen sich um die besten Plätze an Mamas Milchbar. Die bunte Bande kommt in verschiedenen Farbkombinationen daher: Im Gehege tummeln sich beige-gestreifte, rot-gestreifte und schwarz-rote Ferkel. Gleich nebenan wacht Mama Pony darüber, dass ihr cremefarbiger flauschiger Nachwuchs keinen Unsinn macht und folgt ihm auf Schritt und Tritt. Im Streichelgehege balgen die bunten Zwergziegen-Kitze um die besten Plätze auf dem Kletterbaum, beobachtet von den eher schüchternen Lämmern der Quessantschafe - der kleinsten Schafsrasse Europas.
- Werbung -
Etwas gemütlicher geht es im Dachsbau zu. Dort hat „Dieter“ - so hat ihn die große Wildpark-Fangemeinde bei einer Befragung über die Social Media Kanäle genannt - erst vor Kurzem die Augen geöffnet und verbringt die meiste Zeit zusammengekuschelt bei seinen Eltern im Bau unter der Wärmelampe. Auch bei den Tarpanen hat sich Nachwuchs eingestellt. Der kleine Hengst liebt es, in der Sonne zu dösen und ist meistens ganz schön hungrig. Tarpane sind eigentlich eine ausgestorbene Wildpferderasse. Die heutigen Tarpane sind eine Rückzüchtung, die auf der Kreuzung verschiedener Pferderassen beruht.
- Werbung -
Gleich im Nachbargehege sieht man eine Gruppe junger Mufflon-Kitze umherstreifen. Ihre Mütter sind immer auf der Hut und lassen ihren Nachwuchs nicht aus den Augen. Im Hühnerhof sind - passend zum nahen Osterfest - viele flauschige Küken geschlüpft und auch bei den Wildschweinen haben sich Frischlinge eingestellt,
die am liebsten mit Mama kuscheln.
Es ist also schwer was los im Wildpark Lüneburger Heide und wer die Jungtiere in all ihrer Vielfalt bewundern möchte, sollte mit einem Besuch nicht allzu lang warten, denn die Kleinen werden ja so schnell groß ... Mehr Infos: www.wild-park.de
die am liebsten mit Mama kuscheln.
Es ist also schwer was los im Wildpark Lüneburger Heide und wer die Jungtiere in all ihrer Vielfalt bewundern möchte, sollte mit einem Besuch nicht allzu lang warten, denn die Kleinen werden ja so schnell groß ... Mehr Infos: www.wild-park.de
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- 100.000 Menschen beim Kirchentag: Und was ist mit der Sicherheit?
30.04.2025 08:13
Massenpanik, Anschläge, Hitze: Mögliche Risiken stellen Behörden und Veranstalter in Hannover vor riesige Herausforderungen. - VW-Konzerngewinn bricht im ersten Quartal um 41 Prozent ein
30.04.2025 08:27
Der Wolfsburger Autobauer hat im ersten Quartal des Jahres knapp 2,2 Milliarden Euro Gewinn gemacht. - Stadion-Kletterer soll 12.000 Euro für SEK-Einsatz zahlen
30.04.2025 07:53
Der Osnabrücker war 2024 beim Fußball-EM-Spiel von Deutschland unter das Dach des Dortmunder Westfalenstadions geklettert. - Walpurgisnacht: Hier fliegen die Hexen
30.04.2025 07:45
In der Nacht zum 1. Mai wird in vielen Orten die Walpurgisnacht gefeiert - mit Hexenumzügen, Feuer und alten Bräuchen. - Nach Schüssen auf Lorenz A.: Politiker offen für Änderung bei Bodycams
29.04.2025 20:12
Bei dem tödlichen Polizeieinsatz in Oldenburg waren die Kameras ausgeschaltet. Ein technischer Automatismus könnte das künftig verhindern.