Jetzt rollen in Nindorf die Kugeln
Nindorf. 22.09.2025. Wo bis vor Kurzem noch frische Eier und regionale Lebensmittel im kleinen SB-Hofladen angeboten wurden, rollen nun die silbernen Kugeln über feinen Sand: In der Dorfmitte von Nindorf ist die neue Boulebahn am Samstagvormittag mit einer kleinen Feierstunde offiziell eingeweiht worden.
Große Freude über die neue Errungenschaft bei Norbert Koeplin, Antje Isernhagen und Freddy Lawrenz mit ihrem Sohn Matti, der beim Festakt das Band zerschneiden durfte, bei Gerlinde Wippich, Rolf Kistenbrügger und Uwe Fechtner (v.l.n.r.).
- Werbung -
Die Idee dazu entstand bei einer Versammlung der Dorfgemeinschaft. Im Januar 2024 beschlossen die Nindorfer, gemeinsam eine Bahn zu errichten, die den offiziellen Wettkampfmaßen beim Boulesport entspricht. Die Baukosten von rund 900 Euro konnten aus den Einnahmen verschiedener Dorffeste wie dem Altbierfest oder dem Maibaumaufstellen gedeckt werden – ein sichtbarer Beweis für die lebendige Gemeinschaft im Ort. Aber auch einige Materialspenden halfen bei der Umsetzung des Gemeinschaftsprojektes.
- Werbung -
Die Gesamtplanung lag in den Händen von Rolf Kistenbrügger, Uwe Fechtner und Gerlinde Wippich, die alle tatkräftig von den Nindorferinnen und Nindorfern unterstützt wurden. Als Standort stellte das Ehepaar Antje Isernhagen und Freddy Lawrenz einen Berich auf ihrem Grundstück zur Verfügung – mitten im Dorf, an jenem Platz, wo zuvor ihr Hoflädchen stand. „Besser hätten wir es nicht treffen können“, freuten sich beide bei der Einweihung. Die kleine Holzhütte, die einst für den Verkauf genutzt wurde, dient nun als praktischer Stauraum für Stühle und Tische.
- Werbung -
Die Boulebahn ist damit nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein neuer Treffpunkt für das ganze Dorf. Für die Zukunft sind weitere Verbesserungen geplant: Allwetterbänke, ähnlich einer kleinen Tribüne, sollen noch aufgestellt werden. Und schon im nächsten Jahr könnte Nindorf Gastgeber eines Bouleturniers für Mannschaften aus der gesamten Samtgemeinde werden.
Bei der Eröffnung dankte Gerlinde Wippich im Namen der Initiatoren allen Spendern, Sponsoren und vor allem der Dorfgemeinschaft: „Das Ergebnis ist wunderbar. Ohne das tolle Miteinander bei uns im Dorf wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen.“ Die Herstellung dieses neuen Treffpunktes hat eindrucksvoll gezeigt, wie viel in Nindorf möglich ist, wenn alle gemeinsam anpacken.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Neuer Vertrag für Hebammen: Erste Kündigungen in Niedersachsen
06.11.2025 18:27
Am Marienstift in Braunschweig hat ein Viertel des Hebammen-Teams gekündigt. Grund ist eine geänderte Bezahlung ihrer Dienste.[mehr] - Hoch verschuldete Kommunen: "Spielräume werden immer kleiner"
06.11.2025 21:06
Damit die Kommunen handlungsfähig bleiben, brauche es strukturelle Veränderungen, so Braunschweigs Oberbürgermeister im NDR Interview.[mehr] - Pleite der Immobiliengruppe Degag: 430 Millionen Euro Schaden
06.11.2025 17:33
Können die betrogenen Anleger ihr Geld zurückbekommen? In Hameln fanden in dieser Woche Gläubigerversammlungen statt.[mehr] - Tödlicher Unfall auf A1: Fahrbahn Richtung Hamburg weiter gesperrt
06.11.2025 20:48
Laut Polizei ist ein Lkw-Fahrer bei Stuhr auf ein Stauende aufgefahren. Der Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle.[mehr] - 53.000 Nutrias erschossen: Jäger erlegen mehr invasive Arten
06.11.2025 16:05
Die Nager gefährden den Hochwasserschutz. Auch die Jagd auf Waschbären und Nilgänse erreichte in Niedersachsen neue Höchstwerte.[mehr]









