Autohaus in Hanstedt
Autohaus in Hanstedt
 

Ideenschmiede brachte neue Impulse

Seniorenbeirat Hanstedt plant regelmäßige Sprechstunden
 
Hanstedt. 18.11.2025. Mit einem positiven Fazit blickte die Vorsitzende des Seniorenbeirates Hanstedt, Gerlinde Wippich, in der jüngsten Sitzung des Gremiums auf die vergangenen Wochen zurück. Besonders erfreut zeigte sie sich über die Fortschritte beim Ausbau der Homepage des Beirates. Schritt für Schritt werde die Rubrik „Freizeit & Teilhabe“ mit Leben gefüllt – ein Vorhaben, das durch mehrere öffentliche Sprechzeiten unter dem Titel „Ideenschmiede“ im Peperhof unterstützt wurde.
 
 
Mit einer regelmäßigen Sprechstunde will der Seniorenbeirat Hanstedt ab Januar 2026 eine neue und direkte Anlaufstelle für ältere Menschen aus Hanstedt und den Gliedgemeinden installieren.
 
Nach der Werbung weiterlesen.
SliderImage SliderImage
 
„Die Resonanz war gut“, berichtete Wippich. Nicht nur Bürgerinnen und Bürger mit konkreten Anliegen hätten den Weg in die Ideenschmiede gefunden, sondern auch solche, die sich künftig aktiv einbringen möchten. Einige hätten bereits signalisiert, in verschiedenen Bereichen mitarbeiten zu wollen, um die seniorenbezogenen Angebote in Hanstedt weiter auszubauen.

Dieser Zuspruch bestärkt den Seniorenbeirat darin, ein dauerhaftes Angebot zu schaffen. Ab Januar 2026 sollen daher regelmäßige Sprechstunden eingerichtet werden – immer am zweiten Donnerstag im Monat von 17 bis 18 Uhr. Ort der Treffen wird die KulturBäckerei sein. „Sie liegt zentral und ist für viele ältere Menschen gut erreichbar“, so Wippich.
 
Nach der Werbung weiterlesen.
SliderImage SliderImage
 
Mit den monatlichen Sprechstunden möchte der Beirat eine niedrigschwellige, kontinuierliche Anlaufstelle bieten. Hier sollen Seniorinnen und Senioren Unterstützung erhalten – ganz im Sinne von „Hilfe zur Selbsthilfe“, besonders für diejenigen, die Informationen nicht digital abrufen können. Auch das Weiterleiten von Anliegen an die jeweils zuständigen Stellen sei denkbar. Bei Bedarf könnten später themenbezogene Sprechstunden folgen, besprach das Gremium.

Parallel dazu arbeitet eine kleine Arbeitsgruppe – unter Beteiligung der Bürgerstiftung Hanstedt – weiter am Internetauftritt des Beirates (www.seniorenbeirat-hanstedt.de). „Der Seniorenbeirat hat in diesem Jahr viel Neues angeschoben“, betonte Wippich abschließend.

All diese Entwicklungen sollen beim traditionellen Neujahrsempfang des Gremiums am 7. Februar 2026 noch einmal offiziell vorgestellt werden. Gerlinde Wippich: "Den Termin sollten Sie sich bitte schon einmal in Ihrem Kalender notieren."