Heidjer.ART veredelt den August
Landkreis. 29.07.2025. Nach ihrem großen Erfolg im letzten Jahr findet auch 2025 wieder der Erlebnistag rund um regionale Köstlichkeiten und kreatives Kunsthandwerk aus der Lüneburger Heide statt. Am 3. August von 11 bis 18 Uhr öffnet die WaldKräuterey am Lopausee ihre Fenster und Pforten und lässt Gäste und Genießer in die Töpfe, Gläser und Körbe von heimischen Anbietern gucken. Als Heideblüten-Edition kitzelt die Heider.ART dabei mit besonderen Köstlichkeiten, wie Heidekräuterbratwurst, Heideblütensenf, Heideblütenpils und ganz neu der Frikheidelle, den Gaumen. Auch Künstler und Kunstschaffende bieten ihre Werke an. Darunter der Kettensägenkünstler Andree Löbnitz, der sein Schaffen live vorführt.
- Werbung -
Nach ihrer erfolgreichen Auftaktveranstaltung im vergangenen Jahr laden auch in diesem Jahr wieder lokale Produzenten und Hersteller zur Heidjer.ART ein. Genießer, Entdecker und alle Interessierten können in der WaldKräuterey am Lopausee in Amelinghausen die ganze Vielfalt der Heidjer Spezialitäten kennenlernen und verkosten.
Rund 20 Aussteller – lokale Produzenten wie Künstler – präsentieren den Gästen ihre kunstvollen Produkte. Versuchun gen, Verkostungen und Vergnügen stehen im Mittelpunkt des Erlebnistages für die ganze Familie. Alle Informationen finden sich auf der Heide-Website unter dem Link www.lueneburger-heide.de/service/veranstaltungen/0101082225.
- Werbung -
Mit dabei sind, unter anderem Heidekaviar und andere Wildkräuterprodukte aus der Region, frisches Heideblütenpils, die FrikHEIDElle – eine Frikadelle gewürzt mit den Kräutern der Heide – Gold-Tropfen und Gin-Spezialitäten, Räucherforellen direkt aus der Heide, handgefertigte Kissen aus Bauernhof-Leinen sowie nachhaltig gestaltete Kerzenkunst.
Als Aussteller und Gesprächspartner vor Ort sind, unter anderem Dr. Gerhard Bosselmann, Kräuterkoryphäe Marion Putensen, die Imkerei Tute mit einer Auswahl an Heidehonig, die Firma Heidekern mit ihrem Heidekürbisöl von Steirischem Ölkürbis in der Lüneburger Heide, die Manufaktur Heidekräuter, die Forellenzucht Ackermann, der Verein Regiokult, Heidjer Bloomen sowie Keramik-, Drechsel- und Metallkünstler. Ein besonderer Hingucker ist Kettensägenkünstler Andree Löbnitz. Mit seiner Motorsäge verwandelt er Baumstämme in fantasievolle Figuren.
- Werbung -
Das Datum haben die Veranstalter nicht ohne Grund gewählt: Mit dem 3. August liegt die Heidjer.ART mitten in der Heideblüte, die in diesem Jahr thematisch eine bedeutende Rolle spielt. Die Blüten der Besenheide gibt es frisch nur in dem kurzen Zeitraum Anfang August bis Anfang September. Mit ihrem blumig-würzigen Aroma veredeln sie die Produkte, deren Bestandteil sie sind. Sie sind die Seele der Lüneburger Heide.
„Die Heidjer.ART ist für mich mehr als eine Veranstaltung. Mit der Heideblüten-Edition laden wir dazu ein, unsere Heimat mit allen Sinnen zu erleben: den Duft, den Geschmack, die Geschichten und die Gesichter, die die Lüneburger Heide so einzigartig machen“, richtet Babette Suhr, Leiterin Netzwerkmanagement und -kommunikation bei der Lüneburger Heide GmbH, eine Hommage an die Region, die über neun Millionen Übernachtungsgäste jährlich in ihren Bann zieht.
„Die Heidjer.ART ist für mich mehr als eine Veranstaltung. Mit der Heideblüten-Edition laden wir dazu ein, unsere Heimat mit allen Sinnen zu erleben: den Duft, den Geschmack, die Geschichten und die Gesichter, die die Lüneburger Heide so einzigartig machen“, richtet Babette Suhr, Leiterin Netzwerkmanagement und -kommunikation bei der Lüneburger Heide GmbH, eine Hommage an die Region, die über neun Millionen Übernachtungsgäste jährlich in ihren Bann zieht.
- Werbung -
Wer mehr über die regionale Produktvielfalt aus der Lüneburger Heide erfahren möchte, findet auf der Heide-Website eine breite Übersicht verschiedenster Heide-Spezialitäten. Das Angebot ist groß und vielfältig. Zu finden sind saftige Äpfel, aromatische Erdbeeren und süßliche Blaubeeren aus den Obstgärten, zartes Fleisch von Weidetieren, wie den Wilseder Roten und den Heidschnucken, Fisch aus den Heide-Gewässern und vieles mehr. Ebenso dargestellt sind Wochenmärkte und Hofläden. Gegliedert sind sie in die Kategorien Heimatküche, Genuss im Glas, Handgemacht, Von Weide und Wasser, Vom Korn zum Genuss, Von Honig bis Heideobst sowie Von Hofladen bis Wochenmarkt. Alles auf einen Blick unter www.lueneburger-heide.de/023640.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Sommerinterview Julia Hamburg (Grüne): Mehr Rüstung "schmerzt uns alle"
19.08.2025 05:00
Im NDR Niedersachsen Sommerinterview spricht Julia Willie Hamburg über Wehrpflicht, Polizei und Rüstungsindustrie.[mehr] - Nach Moorbrand: Bundeswehr trainiert für Ernstfall in Meppen
19.08.2025 08:17
Vor rund sieben Jahren war der wochenlange Moorbrand bitterer Ernst. Die Brandschutzübung jetzt wird eine der größten sein.[mehr] - Bilanz zu Clankriminalität: Experte spricht von "Verschleierung"
19.08.2025 07:21
Es bedürfe mehr qualitativer Betrachtung, sagt Thomas Ganz. Er nennt mehrere Hotspots in Niedersachsen.[mehr] - Immer weniger junge Frauen in Niedersachsen nutzen Antibabypille
18.08.2025 21:11
Nach Zahlen der Krankenkasse AOK entschied sich 2024 nur noch jede zehnte Frau unter 22 Jahren für das Verhütungsmittel.[mehr] - Blindgänger in Hannover-Misburg: Weltkriegsbombe entschärft
18.08.2025 21:31
Mehr als 3.000 Anwohnerinnen und Anwohner waren evakuiert worden. Auch im Zugverkehr gab es Einschränkungen.[mehr]