Autohaus in Hanstedt
Autohaus in Hanstedt
 

"HeideFonds" startet

Pilotvorhaben zur zukunftsorientierten Regionalentwicklung mit Impuls aus der Metropolregion Hamburg – LEADER-Förderung ermöglicht Umsetzung
 
Lüneburger Heide. 24.07.2025.  Der Naturpark Lüneburger Heide startet als Pilotregion in Niedersachsen mit der Umsetzung des HeideFonds+. Es ist ein innovatives Förderinstrument zur Stärkung regionaler Klimavorsorge, nachhaltiger Mobilität und zukunftsfähiger Lebensqualität. Das Projekt basiert auf einer Initiative aus der Metropolregion Hamburg und wird nun direkt in der Naturparkregion Lüneburger Heide modellhaft erprobt.
 
- Werbung -
SliderImage SliderImage
 
Die Region steht beispielhaft für die Herausforderungen ländlich geprägter Kulturlandschaften: empfindliche Natur, hohe Attraktivität, viele Gäste aus nah und fern, Mobilitätsprobleme und der zunehmende Druck durch klimatische Veränderungen treffen auf das Bedürfnis nach Erholung, Ruhe und wirtschaftlicher Entwicklung. Der HeideFonds+ bietet als regional verankerter Fonds eine Antwort auf genau diese komplexen Anforderungen – konkret, sichtbar und mit lokaler Wirkung.
 
- Werbung -
SliderImage SliderImage
 
LEADER-Förderung in Höhe von 90.000 Euro sichert den Start
Aktuell wurde dem Naturparkverein ein LEADER-Zuschuss in Höhe von rund 90.000 Euro bewilligt. Die Mittel ermöglichen den zweijährigen Aufbau und Testlauf des Fonds. Gefördert werden im Wesentlichen eine Projektstelle, die den strategischen Aufbau des Heidefonds+ im Naturpark Lüneburger Heide koordiniert, Mittel einwirbt und die Entwicklung erster Förderprojekte für nachhaltige Mobilität, naturverträglichen Tourismus und regionale Lebensqualität begleitet. Ziel ist es, gemeinsam mit regionalen Partnern ein dauerhaft tragfähiges Modell der nachhaltigen Entwicklung zu schaffen – mit Vorbildcharakter für andere ländliche Regionen.
 
- Werbung -
SliderImage SliderImage
 
„Der HeideFonds+ setzt bewusst auf regionales Engagement und lokale Wirkung“, erklärt Hilke Feddersen, Geschäftsführerin des Naturparks Lüneburger Heide „Wir wollen zeigen, wie verantwortungsvoller Umgang mit Veränderungen im ländlichen Raum praktisch, solidarisch und gemeinschaftlich gelingen kann.“

Ein Bestandteil des Projekts ist der Klimarechner, den der Naturpark bereits jetzt online bereitstellt. Gäste, Pendler:innen und Betriebe können darüber ihre An- und Abreiseemissionen berechnen und freiwillig Beiträge zum HeideFonds+ leisten. Wichtig dabei ist: Diese Spenden sind keine klassische Kompensation. Sie fließen zu 100 % in Projekte innerhalb des Naturparks – für konkrete Maßnahmen, die in der Region sichtbar, nachvollziehbar und lokal wirksam sind.
 
- Werbung -
SliderImage
 
Der HeideFonds+ lebt vom Mitmachen. Ob Privatperson, Kommune oder Unternehmen – alle sind eingeladen, sich aktiv einzubringen. Bereits kleine Beiträge oder Projektideen können Großes bewirken. Der Fonds stärkt eine regionale Kultur der Mitverantwortung und macht den Naturpark zur Blaupause für nachhaltige Regionalentwicklung.  Erste Informationen, Spendenmöglichkeit und der Klimarechner finden sich unter: www.heidefondsplus.de