Bereits seit August 2022 laufen die Gespräche um die Sanierung des in die Jahre gekommenen Dorfgemeinschaftshauses in Asendorf.
Gemeinderat Asendorf beschließt Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses
Asendorf. 24.07.2025. Der Gemeinderat Asendorf hat in seiner jüngsten Sitzung grünes Licht für die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses gegeben. Trotz ausstehender Förderbescheide entschied sich das Gremium mit großer Mehrheit (bei einer Gegenstimme) dazu, die ersten Planungsschritte einzuleiten.
Bürgermeister Reiner Mencke informierte die Ratsmitglieder über den aktuellen Stand des Projekts. Die Vorbereitungen seien sehr aufwändig und für ihn persönlich äußerst zeitintensiv gewesen. „Das Verfahren ist kompliziert und erfordert viele Abstimmungen“, so Mencke. Die Planung sei in zwei Bereiche gegliedert: die technische Ausstattung und die Objektplanung. Während für die technische Ausstattung bislang ein Angebot vorliegt, gab es für die Objektplanung zunächst keine Rückmeldung seitens potenzieller Planungsbüros.
- Werbung -
Besonders kritisierte der Bürgermeister die weiterhin ausbleibende schriftliche Förderzusage des Bundes. Hintergrund ist der fehlende Haushaltsplan auf Bundesebene, was zahlreiche Projekte verzögert. Zwar liegt der Gemeinde seit März 2024 eine mündliche Förderzusage über eine Förderung in Höhe von 660.000 Euro vor, ein verbindlicher Bescheid lässt jedoch auf sich warten. „Damit gehen wir voll ins Risiko“, stellte Mencke klar. Dennoch waren sich alle Ratsmitglieder über die Dringlichkeit der Maßnahme einig.
- Werbung -
Bereits in früheren Sitzungen hatte der Gemeinderat die Notwendigkeit einer Sanierung umfangreich erläutert. Im August 2022 befasste sich der Gemeinderat erstmals mit den erheblichen Mängeln an der Bausubstanz. Im März 2024 wurde die Dringlichkeit erneut diskutiert, unter anderem auch wegen gestiegener Energie- und Betriebskosten sowie aufgr4und von Problemen mit der Haustechnik. Bürgermeister Rainer Mencke schätzte die Gesamtkosten damals auf rund 1,5 Millionen Euro.
- Werbung -
Um die Kosten möglichst transparent und kontrollierbar zu halten, entschied sich der Gemeinderat nun mehrheitlich für eine schrittweise Beauftragung der Planungsbüros, damit man in Asendorf flexibel auf die weitere Entwicklung reagieren könne, hieß es während der Ratsitzung.
- Werbung -
Die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses, das 1979 in Betrieb genommen wurde, ist ein zentrales Projekt für Asendorf. Es dient nicht nur als Veranstaltungsort für Vereine und Bürger, sondern ist auch ein wichtiger sozialer Treffpunkt im Ort. Auch das Gemeindebüro ist dort untergebracht. Mit dem jetzt gefassten Beschluss setzt der Gemeinderat ein deutliches Signal für den Erhalt und die Modernisierung des Gebäudes – auch wenn die Finanzierung noch nicht endgültig gesichert ist.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Sargbau-Workshop in Hannover: Der Tod zum Anfassen
17.11.2025 18:08
Zweieinhalb Tage konnten die Teilnehmer ihren eigenen Sarg fertigen - eine Möglichkeit, sich mit dem Tod auseinanderzusetzen.[mehr] - Masern-Fall nach Disco-Party - Gäste sollen Impfstatus prüfen
17.11.2025 22:11
Die an Masern erkrankte Person hat am 8. November die Diskothek in Heinbockel Landkreis Stade besucht.[mehr] - Krankheit an Bord: Marineschiff muss auf Bermuda festmachen
17.11.2025 17:34
Die 240-köpfige Besatzung des Einsatzgruppenversorgers "Berlin" war eigentlich auf dem Heimweg nach Wilhelmshaven.[mehr] - Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis geht an Eva Kranenburg
17.11.2025 20:34
Ihr Jugendroman "Freunde" erzählt von vier befreundeten Jugendlichen in einer vom Krieg zerstörten, fiktiven Stadt.[mehr] - Freiwillig für die Gemeinde: Feuerwehr Wedemark übt Ernstfall
17.11.2025 16:33
Immer vorbereitet sein: Darum geht es bei der Feuerwehr. Damit alles klappt im Einsatz gegen Brände, Unfälle oder auch Hochwasser.[mehr]










