Feuerwehrnachwuchs barfuß unterwegs
Kinderfeuerwehrtag der Samtgemeinde im Barfußpark
Egestorf. 26.08.2025. Mit nackten Füßen und großer Begeisterung eroberten am vergangenen Samstag 64 Kinder und Betreuer aus den Kinderfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt den beliebten Barfußpark Egestorf. Anlass war der diesjährige Kinderfeuerwehrtag, der ganz im Zeichen von Teamgeist und Naturerlebnis stand.
Kinder und Betreuer der Kinderfeuerwehren der SG Hanstedt erlebten einen spannenden Tag im Barfußpark Egestorf. Foto: Pressestelle FW SG Hanstedt
- Werbung -
Organisiert von der Samtgemeinde-Kinderfeuerwehrwartin Svea Allert, bot die Veranstaltung bei herbstlichem Wetter eine Rallye mit spannenden Stationen und kniffligen Fragen rund um Natur und Allgemeinwissen. Die jungen Teilnehmer meisterten die Aufgaben mit viel Engagement – barfuß über Rindenmulch, Steine, Matsch und Wasserläufe.
- Werbung -
Der Barfußpark Egestorf unterstützte die Aktion großzügig mit stark vergünstigtem Eintritt. Die verbleibenden Kosten übernahm die Samtgemeinde Hanstedt, die damit ein klares Zeichen für die Bedeutung der Nachwuchsarbeit in den Feuerwehren setzte. Auch der stellvertretende Gemeindebrandmeister Sebastian Seier war vor Ort und würdigte den Einsatz der Kinder
- Werbung -
"Die Förderung unserer Kinderfeuerwehren ist eine wichtige Investition in die Zukunft des Ehrenamts", waren sich alle einig. Zum Abschluss des Tages gab es für alle eine Grillwurst im Brötchen – ein gemütlicher Ausklang nach einem erlebnisreichen Tag, der nicht nur die Füße, sondern mit viel Spaß und Freude auch den Gemeinschaftssinn gestärkt hat.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- U-Boot-Wrack in der Nordsee: U16 nun vollständig geborgen
04.09.2025 14:05
Beim ersten Versuch war die U16 aus dem Ersten Weltkrieg vor der Insel Scharhörn zerbrochen. Jetzt ist der zweite Teil gehoben.[mehr] - Fall Liana K. in Friedland: Behörden informieren über Vorgehen
04.09.2025 13:14
Im Niedersächsischen Landtag ging es heute auch darum, wieso der Tatverdächtige sich nicht in Abschiebehaft befand.[mehr] - Polizei Braunschweig entwickelt neue Software zur Handyauswertung
04.09.2025 11:25
Ermittler können damit riesige Datenmengen viel schneller analysieren. Die Software ist bisher einmalig in Europa.[mehr] - Zu viele Medikamente verschrieben? Hautarzt soll 30.000 Euro zahlen
04.09.2025 09:25
Es geht um Regressforderungen - wegen zu vieler Rezepte. Der Arzt aus Weener sagt, er behandele viel mehr Menschen als andere.[mehr] - A2 Braunschweig: Zwei Lkw-Fahrer bremsen Raser aus
04.09.2025 13:20
Die Braunschweiger Polizei spricht von "couragiertem Verhalten". Die Lkw-Fahrer hätten maßgeblich zum Einsatzerfolg beigetragen.[mehr]