Feuer in Hanstedter Mehrfamilienhaus
Hanstedt. 29.09.2025. Ein Brand in einem Hanstedter Mehrfamilienhaus löste am späten Sonntagabend einen größeren Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei aus. Gegen 22.45 Uhr meldete ein Anrufer eine Rauchentwicklung und Feuerschein im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Ollsener Straße. Da in den neun Wohnungen des Gebäudes zahlreiche Bewohner zu Hause und somit unmittelbar gefährdet waren, wurde ein umfangreiches Aufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zur Einsatzstelle alarmiert.
Aus diesem Mehrfamilienhaus in Hanstedt retteten die Einsatzkräfte 13 Personen, darunter ein Kleinkind. Fotos: Pressestelle FW SG Hanstedt
- Werbung -
Die schnell an der Einsatzstelle eingetroffenen Wehren aus Hanstedt und Ollsen konnten ein Feuer im Keller als Ursache für die Rauchentwicklung ausmachen. Vier der insgesamt knapp 40 ausgerückten Feuerwehrkräfte gingen mit Atemschutzgerät in das Gebäude vor, um die Bewohner aus dem Haus zu retten und den Brand zu löschen.
- Werbung -
Insgesamt wurden 13 Personen, darunter ein Kleinkind, aus dem Haus ins Freie geführt. Alle Bewohner wurden vom Rettungsdienst gesichtet, konnten anschließend aber an der Einsatzstelle verbleiben. Der Brand wurde mit einem C-Strahlrohr abgelöscht und das Gebäude anschließend mit einem Druckbelüfter rauchfrei gemacht. Abschließend wurden alle Wohnungen begangen und auf etwaige Verrauchungen überprüft. Nach knapp zwei Stunden konnten die ersten Einsatzkräfte aus dem Einsatz entlassen werden.
- Werbung -
Das Haus ist vorübergehend unbewohnbar. Die Bewohner kamen über Nacht bei Verwandten oder Freunden unter. Über Brandursache und Schadenshöhe kann keine Angabe gemacht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Oldenburg: Mann tötet offenbar Frau, zwei Kinder und sich selbst
29.09.2025 22:01
Laut Polizei sind die Hintergründe sowie das Motiv der Tat im Stadtteil Osternburg noch unklar. Die Ermittlungen laufen.[mehr] - Nach Haftentlassung: Christian B. kurzzeitig in Braunschweig
30.09.2025 08:30
Der Verdächtige im Fall "Maddie" hat gestern die Staatsanwaltschaft aufgesucht. Mittlerweile hat er die Stadt verlassen.[mehr] - Drohnenabwehr: Niedersachsen sieht auch Bund in der Pflicht
29.09.2025 15:13
Die Zahl der gemeldeten Drohnen steigt rasant. Die niedersächsische Innenministerin sieht dringenden Handlungsbedarf. [mehr] - Neuer Bahnfahrplan: Werden das Emsland und Ostfriesland abgehängt?
29.09.2025 14:29
Das befürchtet der Fahrgastverband "Pro Bahn". Außerdem würden mehrere Orte in Niedersachsen ihre Fernverkehrshalte verlieren.[mehr] - Abschaffung von Pflegegrad 1? Kritik aus dem Norden
29.09.2025 19:07
Hintergrund ist die Finanzierungslücke in der gesetzlichen Pflegeversicherung. Der Sozialverband spricht von einer "Schnapsidee".[mehr]