Autohaus in Hanstedt
Autohaus in Hanstedt
 

Ferienprogramm im Wildpark

Hier werden die Herbstferien zum Erlebnis
 
Hanstedt-Nindorf. 08.10.2025. Wenn sich die Blätter bunt färben und sanfte Sonnenstrahlen die Natur in warmes Licht tauchen, beginnt im Wildpark Lüneburger Heide und im Baumwipfelpfad Heide Himmel eine besonders zauberhafte Jahreszeit. Pünktlich zu den Herbstferien lädt der Park zu zahlreichen herbstlichen Aktionen für große und kleine Naturfreunde ein. Zwischen raschelndem Laub, spannenden Tierbegegnungen und kreativen Mitmachaktionen können Besucherinnen und Besucher den Herbst mit allen Sinnen genießen.

Kinder ab acht Jahren dürfen sich wieder darauf freuen, Tierpfleger oder Tierpflegerin für einen Tag zu sein. Jeweils dienstags am 14. und 21. Oktober von 10 bis 13.30 Uhr helfen die Kinder beim Versorgen der Tiere, erfahren interessante Details zu den Bedürfnissen bestimmter Tierarten und dürfen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Gehege werfen.

 
- Werbung -
SliderImage SliderImage
 
Im Einsteigerkurs „Greifvögel und Eulen“ lernen angehende Juniorfalknerinnen und -falkner die ersten Grundlagen für die Arbeit mit Greifvögeln kennen. Ein Highlight ist es, wenn die Teilnehmenden den Falknerhandschuh überstreifen und selbst einen Greifvogel auf der Hand tragen dürfen. Das Programm richtet sich an Kinder ab neun Jahren und wird an den Donnerstagen, 16. und 23. Oktober, ebenfalls von 10 bis 13.30 Uhr angeboten.

Der Kostenbeitrag für beide Aktivitäten beträgt 39 Euro pro Kind inkl. Eintritt. Mitbringen sollte man gute Laune, wetterfeste Kleidung und eine kleine Stärkung für zwischendurch.
 
- Werbung -
SliderImage SliderImage
 
Im Baumwipfelpfad Heide Himmel stehen auch zwei Termine für Kinder ab acht Jahren an. Am Mittwoch, 15. Oktober wird der Wald von 10 bis 13.30 Uhr zur Bastelstube. Wer noch nie etwas von Stockwichteln gehört hat, wird dort schlauer und die Teilnehmenden erstellen unter anderem fantasievolle Bilder aus herbstlichen Blättern und Buntstiften.

Am Mittwoch, 22. Oktober von 10 bis 13.30 Uhr erfahren die Teilnehmenden, wie sich Tiere auf den Winter vorbereiten, wer Winterschlaf hält und wer in der kalten Jahreszeit in wärmere Gegenden zieht. Thematisiert wird auch, welche Spuren der Klimawandel im Wald hinterlässt.

Für diese Programme fällt ein Kostenbeitrag von 28 Euro pro Kind, inklusive Eintritt in den Heide Himmel an. Tickets für alle Ferienaktivitäten gibt es im Onlineshop unter https://onlineshop.wild-park.de.
 
- Werbung -
SliderImage SliderImage
 
Ob auf Entdeckertour durch den farbenfrohen Mischwald oder bei spannenden Tierfütterungen – im Wildpark gibt es in den Ferien jeden Tag Neues zu erleben. Und an den Wochenenden 18. / 19. Oktober sowie 25. / 26. Oktober heißt es von 12 bis 17 Uhr zusätzlich: „Ran an den Kürbis“. Mit Messern und Löffeln ausgestattet können sich kleine und große Künstlerinnen und Künstler kreativ betätigten und aus den orangenen Früchten schaurig-schöne Herbstbegleiter zaubern. Jeweils an den Sonntagen dürfen sich die kleinen Besucherinnen und Besucher beim Kinderschminken in zauberhafte Gestalten verwandeln lassen. Diese Aktivitäten sind im Eintrittspreis inbegriffen, lediglich für die Kürbisse muss ein zusätzlicher Obolus eingeplant werden.

So wird der Herbst im Wildpark Lüneburger Heide zu einer Zeit voller Naturerlebnisse, Entspannung und kleiner Abenteuer – ideal für Familienausflüge, spontane Entdeckungen und unvergessliche Ferientage mitten in der Lüneburger Heide. Fotos: Wildpark Lüneburger Heide