Tickets für alle Ferienaktivitäten gibt es im Onlineshop unter www.wild-park.de/kinderferienprogramm. Fotos: Wildpark Lüneburger Heide.
Wildpark-Ferienprogramm steht in den Startlöchern
Hanstedt-Nindorf. 12.07.2023. Eines der beliebtesten Ausflugsziele im Norden ist der Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf. Mehr als 1400 Tiere warten darauf, von den Besuchern entdeckt, gestreichelt und gefüttert zu werden. In den großzügigen Gehegen der weitläufigen Parkanlage findet jeder sein Lieblingstier. Bären, Schneeleoparden, Sibirische Tiger und Greifvögel sind die beliebtesten Arten im Park. Aber auch die niedlichen Ziegen im Streichelzoo bereiten vor allem den jüngeren Besuchern große Freude. Ein Muss für kleine und große Kinder: der Abenteuerspielplatz und die Traktorenbahn sowie die Riesenrutsche und der Wasserspielplatz. Ein weiteres Hightlight ist die Greifvogelshow. Erfahrene Falkner zeigen zweimal täglich spektakuläre Vorführungen mit Adlern, Falken, Bussarden und Eulen. Der Wildpark hat also alles für einen unvergesslichen Ferientag zu bieten.
Und auch in diesem Jahr gilt: keine Sommerferien ohne Wildpark Ferienprogramm! Vom 12. Juli bis zum 16. August jeweils zwischen 10 und 13 Uhr können Kinder ab acht Jahren immer mittwochs das kleine Junior-Tierpfleger-Diplom ablegen. Die Kinder schlüpfen ...
- Werbung -
... für einen Tag in die Rolle eines Tierpflegers / einer Tierpflegerin, lernen die verschiedenen Aufgaben kennen, helfen mit beim Versorgen der Tiere und werfen einen Blick hinter die Tierparkkulissen. Die Teilnahme kostet 30 Euro pro Kind inklusive Eintritt in den Wildpark.
Ebenfalls sehr begehrt ist das Junior-Falkner-Programm. An jedem Donnerstag zwischen dem 13. Juli und dem 10. August von 9 bis 12.30 Uhr lernen Kinder ab acht Jahren die ersten Grundlagen für die Arbeit mit Greifvögeln kennen und dürfen mit etwas Glück sogar selbst einmal den Falknerhandschuh überstreifen. Im Kostenbeitrag von 40 Euro pro Kind ist der Wildpark-Eintritt inbegriffen.
Das Beste kommt zum Schluss: Ab dem 9. August steht der Wildpark in den Startlöchern zum großen Ferien-Endspurt. In der „Wilden Wildpark Woche“ erwartet die Kinder ein tolles Überraschungsprogramm mit Spannung, Spiel, Spaß und natürlich vielen Tieren! Wer kommt am Freaky Friday mit auf eine abendliche Entdeckertour durch den Wildpark oder tritt im Team mit anderen Tierfreunden bei einer Olympiade gegen die Wildpark-Tiere an? Für kreative Köpfe ist der Mal-Workshop genau das Richtige: Ausgewählte Tiere stehen auf Ihrer Anlage Modell und bepackt mit Pinsel und Farbe zaubern die Teilnehmer gemeinsam tolle Kunstwerke aufs Papier.
Tickets für alle Ferienaktivitäten gibt es im Onlineshop unter www.wild-park.de/kinderferienprogramm.
Ebenfalls sehr begehrt ist das Junior-Falkner-Programm. An jedem Donnerstag zwischen dem 13. Juli und dem 10. August von 9 bis 12.30 Uhr lernen Kinder ab acht Jahren die ersten Grundlagen für die Arbeit mit Greifvögeln kennen und dürfen mit etwas Glück sogar selbst einmal den Falknerhandschuh überstreifen. Im Kostenbeitrag von 40 Euro pro Kind ist der Wildpark-Eintritt inbegriffen.
Das Beste kommt zum Schluss: Ab dem 9. August steht der Wildpark in den Startlöchern zum großen Ferien-Endspurt. In der „Wilden Wildpark Woche“ erwartet die Kinder ein tolles Überraschungsprogramm mit Spannung, Spiel, Spaß und natürlich vielen Tieren! Wer kommt am Freaky Friday mit auf eine abendliche Entdeckertour durch den Wildpark oder tritt im Team mit anderen Tierfreunden bei einer Olympiade gegen die Wildpark-Tiere an? Für kreative Köpfe ist der Mal-Workshop genau das Richtige: Ausgewählte Tiere stehen auf Ihrer Anlage Modell und bepackt mit Pinsel und Farbe zaubern die Teilnehmer gemeinsam tolle Kunstwerke aufs Papier.
Tickets für alle Ferienaktivitäten gibt es im Onlineshop unter www.wild-park.de/kinderferienprogramm.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Hornissen-Angriff bei Spargellauf in Burgdorf: Acht Verletzte
30.09.2023 18:35
Vier Menschen erlitten allergische Reaktionen und kamen ins Krankenhaus. Der Lauf wurde abgebrochen, das Nest abgesperrt. - Islamkolleg Deutschland: Erste Absolventen erhalten Zeugnisse
30.09.2023 19:49
Mehr als 20 Frauen und Männer haben die Ausbildung in Osnabrück absolviert. Zur Übergabe kam Alt--Bundespräsident Wulff. - "Demokratie verteidigen": Weil bei Demo gegen Neonazi-Feier
30.09.2023 19:54
Ein breites Bündnis hat am Samstag gegen ein Treffen von Rechtsextremisten in Eschede (Landkreis Celle) protestiert. - Reizgas in Kirmes-Festzelt versprüht: Mindestens 50 Verletzte
30.09.2023 12:21
In dem Zelt in Hessisch Oldendorf hatten 900 Personen gefeiert. Die Polizei hat zwei Verdächtige festgenommen. - Feuer in Bramsche: Scheune mit Photovoltaikanlage eingestürzt
30.09.2023 13:57
Durch den Brand entstand ein Schaden im höheren sechsstelligen Bereich. 120 Feuerwehrleute waren im Einsatz.