Ein Prosit auf die Lachmuskulatur
De Fidelen Heidjer laden wieder zu ihren Theaterabenden ein
Hanstedt. 26.09.2025. Wenn im November in Hanstedt wieder die Lachmuskeln strapaziert werden, dann sind die „Fidelen Heidjer“ dafür verantwortlich. Die rührige Laienschauspieltruppe bringt in diesem Jahr das plattdeutsche Lustspiel „En Lebber för Twee“ von Andreas Heck (Übersetzung: Benita Brunnert) auf die Bühne – und das gleich an acht Terminen. Los geht’s mit der Premiere am Freitag, 7. November 2025, um 19.30 Uhr, weitere Vorstellungen folgen bis zum 16. November.
Jetzt geht es bald los mit den beliebten Theaterabenden von De Fidelen Heidjer mit Kristine Szymkowiak, Joachim Studtmann, Uwe Fechtner, Marlies Röder, Jürgen Witte, Sabine Göldenitz, Helga Harms, Yvonne Schröder, Sylvia Fechtner, Jan-Peter Ahlers und Heike Drewes (v.l.n.r.). Auf dem Foto fehlen Norman Tolzin und Isabell Göldenitz.
- Werbung -
Und wie immer gilt: Die Mischung aus Spielwitz, plattdeutscher Lebensart und herrlich schrägen Charakteren ist das Erfolgsrezept. In „En Lebber för Twee“ dreht sich alles um die turbulenten Folgen, wenn man plötzlich nicht nur ein, sondern gleich zwei Leben gleichzeitig jonglieren muss. Natürlich geht dabei einiges schief – sehr zur Freude des Publikums.
Mit von der Partie ist ein bunter Schauspielertrupp: Heike Drewes, Kristine Szymkowiak, Jan-Peter Ahlers, Vitali Zahloschenko, Frank Tulpin, Sabine Göldenitz, Norman Tolzin, Jürgen Witte, Yvonne Schröder und Isabel Göldenitz. Besonders gefeiert wird in diesem Jahr das Comeback von Joachim Studtmann aus Wesel, der nach 20 Jahren Pause wieder mit seinen Schauspielfreunden gemeinsam auf den Brettern steht, die bekanntlich die Welt bedeuten.
- Werbung -
Eine echte Herausforderung wartet diesmal hinter den Kulissen: Das Bühnenbild soll nichts weniger als eine waschechte Gaststätte darstellen. „Wir haben schon überlegt, ob wir beim örtlichen Stammtisch nach Originalteilen fragen“, witzelt eines der Ensemblemitglieder. Doch das eingespielte Bühnenbildner-Team mit Rüdiger Albers, Volker Tolzin und Uwe Fechtner ist zuversichtlich, auch dieses Projekt wieder mit großem Talent und Bravour zu meistern.
- Werbung -
Wer sich Karten sichern möchte, hat gleich mehrere Möglichkeiten: Der Vorverkauf startet am 10. Oktober in der Kulturbäckerei (8 bis 11 Uhr). Ab dem 13. Oktober sind die Karten dann auch im Haarstudio Kann am Ehrenmal 4, erhältlich. Außerdem gibt es Karten traditionell auf dem Herbstmarkt (11. und 12. Oktober) im Eingangsbereich des Alten Geidenhofes, an beiden Markttagen jeweils von 13 bis 17 Uhr. Der Eintrittspreis bleibt mit 12 Euro wie gewohnt familienfreundlich.
Also: Termin vormerken, Taschentücher für die Lachtränen einpacken – und ab ins Theater! Und das sind die Aufführungstermine:
Also: Termin vormerken, Taschentücher für die Lachtränen einpacken – und ab ins Theater! Und das sind die Aufführungstermine:
Freitag, 07.11.2025 um 19.30 Uhr
Samstag, 08.11.2025 um 19.30 Uhr
Sonntag, 09.11.2025 um 15.30 Uhr
Dienstag, 11.11.2025 um 19.30 Uhr
Mittwoch, 12.11.2025 um 19.30 Uhr
Freitag, 14.11.2025 um 19.30 Uhr
Samstag, 15.11.2025 um 15.30 Uhr
Sonntag, 16.11.2025 um 15.30 Uhr
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- VW-Werke: Zwischen Stillstand und Sonderschichten
26.09.2025 14:51
Während in Wolfsburg die Auftragsbücher voll sind, sind die Werke in Hannover, Emden und Osnabrück nicht ausgelastet.[mehr] - Nach verheerendem Brand: Kult-Disco "Twister" in Sande öffnet wieder
26.09.2025 10:18
Vor zwei Jahren war die Diskothek vollständig zerstört worden. Nun wird im Neubau eine Pre-Opening-Party gefeiert.[mehr] - Der Fahrer guckt nur zu: In Burgdorf ist der autonome Bus unterwegs
26.09.2025 11:52
Noch ist der autonome Nahverkehr in der Testphase. Deshalb sitzt ein Fahrer am Steuer - der greift aber nur im Notfall ein.[mehr] - Stellenabbau bei Bosch: Auch Hildesheim betroffen
26.09.2025 12:40
60 Stellen sollen im Geschäftsbereich "Mobility after market" wegfallen, so eine Sprecherin. Gespräche zur Umsetzung laufen.[mehr] - Braunschweig ehrt Basketball-Europameister Dennis Schröder
26.09.2025 15:08
Die Turnhalle seiner ehemaligen Schule trägt nun seinen Namen. Später tritt Schröder auf dem Balkon des Altstadtrathauses auf.[mehr]