Regenrückhaltebecken wird entschlammt
Hanstedt. 11.11.2025. Es wird unruhig in Hanstedt am Dorfteich, der eigentlich kein Dorfteich, sondern ein Rückhaltebecken ist. "Das Becken hat sich in den letzten rund 30 Jahren naturnah entwickelt und dient mittlerweile auch der Naherholung. Allerdings kann es seiner Funktion nicht mehr gerecht werden, da sich über die vielen Jahren erhebliche Schlammmengen gesammelt haben, die nun in den kommenden Wochen entfernt werden müssen", so Horst-Elert Stödter, zuständig im Rathaus für Bauen und Infrastruktur, im Rahmen einer Pressemitteilung.
Was vermutlich nur die wenigsten wissen: Das Becken ist Teil der Straßenentwässerung für große Teile von Hanstedt. In dieses Becken entwässern die Ollsener Straße mit den Straßen Kreienberg, Langenstücken und der Lindenallee, die Straße Bei der Kirche, teilweise die Harburger Straße, die Buchholzer Straße, die Winsener Straße und Teilbereiche der Soltauer Straße, der Toppenstedter Weg und die Sülzenheide. Um die Funktionsfähigkeit des Beckens langfristig zu sichern, müssen nun die Schlamm- und Sedimentablagerungen entfernt werden.
Auch wenn der Dorfteich sehr idyllisch wirkt, für große Teile Hanstedts dient er der Straßenentwässerung. Foto: Archiv Ines Westphalen
Nach der Werbung weiterlesen.
Was bedeutet dies nun konkret? "Im ersten Schritt wird zunächst ab dem 12. November im Bereich der Brücke an der Wassertretanlage der Bewuchs entfernt, um mit den Baumaschinen den Sandfang zu erreichen. Die defekte Ölsperre wird durch eine neue schwimmende Ölsperre ersetzt. In diesem Zuge wird die Gemeinde auch das marode Brückengeländer erneuern", erläutert Fachbereichsleiter Stödter.
Die Baumaßnahmen beginnen in der 46. Kalenderwoche und werden je nach Witterung bis in den März 2026 andauern. Der Zeitraum wird benötigt, um den abgesaugten Schlamm in großen Schläuchen zu entwässern. Erst wenn der Schlamm stichfest ist, kann dieser abtransportiert werden
Die Baumaßnahmen beginnen in der 46. Kalenderwoche und werden je nach Witterung bis in den März 2026 andauern. Der Zeitraum wird benötigt, um den abgesaugten Schlamm in großen Schläuchen zu entwässern. Erst wenn der Schlamm stichfest ist, kann dieser abtransportiert werden
Nach der Werbung weiterlesen.
Während der Baumaßnahme wird der Wanderweg von der Brücke am evangelischen Gemeindehaus bis zur Wegekreuzung (Hundekotstation) gesperrt. Folglich ist auch die Wassertretanlage während der Bauphase nicht nutzbar. Der Wanderweg von der Winsener Straße (Schlachterei) zur Harburger Straße (Gaststätte) ist hingegen nicht beeinträchtigt. Bis zum Beginn der Brut- und Setzzeit soll die Maßnahmen abgeschlossen sein, so Gemeindedirektor Olaf Muus und bittet um Verständnis.
Die komplette Baumaßnahme ist mit der unteren Wasserbehörde und dem Anglerverein, der die Schmale Aue gepachtet hat, abgestimmt. Darauf weist die Gemeinde insbesondere hin.
Die komplette Baumaßnahme ist mit der unteren Wasserbehörde und dem Anglerverein, der die Schmale Aue gepachtet hat, abgestimmt. Darauf weist die Gemeinde insbesondere hin.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Abwasser-Zweckverband: Haben Beschäftigte Aufträge manipuliert?
11.11.2025 15:23
Die vier Mitarbeitenden des Uelzener Unternehmens sollen durch falsche Abrechnungen 400.000 Euro Schaden verursacht haben. [mehr] - Land unterstützt Regionalverkehr und Schwimmhallen
11.11.2025 16:21
Mit 93,5 Millionen Euro setzen Niedersachsens SPD und Grüne Schwerpunkte im Haushalt. Geld soll etwa in den ÖPNV fließen.[mehr] - 94 Prozent: Osnabrück hat höchste E-Bus-Quote in Deutschland
11.11.2025 15:57
Damit ist die Stadt absoluter Vorreiter. Rund 3.000 Tonnen CO2 können dadurch laut Stadtwerken jährlich eingespart werden.[mehr] - "Miss Marple" aus Kutenholz bekommt Ausstellung in Edinburgh
11.11.2025 10:48
Debbie Bülau suchte und erinnerte in ihrer Heimatgemeinde nach Opfern des Weltkriegs. Sie ahnte nicht, was daraus wurde.[mehr] - Drogenlabor ausgehoben: Polizei nimmt Verdächtige fest
11.11.2025 15:24
In Niedersachsen wurden vier, in den Niederlanden drei Personen festgenommen. Ihnen wird bandenmäßiger Drogenhandel vorgeworfen.[mehr]








