Das Königspaar Jan und Tanja Petersen kann auch dank seiner tollen Königscrew auf ein fantastisches Jahr mit vielen schönen Erlebnissen zurückblicken.
Wesel: Abschied vom Königspaar Jan und Tanja Petersen
Wesel lädt ein zum Schützenfest vom 23. - 26. Mai 2025
Wesel. 20.05.2025. Der kleine Heideort Wesel steht in den Startlöchern für einen der Höhepunkte des Jahres: Das traditionelle Schützenfest des Schützenvereins Wesel und Umgebung von 1928, das am kommenden Wochenende mit allen Mitgliedern, befreundeten Vereinen und vielen Gästen gefeiert wird. Die Weseler Schützenbrüder und Schützenschwestern sind bereit und freuen sich auf einen gut gefüllten Festplatz.
- Werbung -
Nach einem ereignisreichen Königsjahr verabschiedet sich das Königspaar Jan und Tanja Petersen. Jan, der im vergangenen Jahr als „der standhafte Berater“ in die Geschichte des Schützenvereins eingezogen ist, führte das Regiment mit Herz, Humor und Gelassenheit.
Zahlreiche Veranstaltungen prägten das vergangene Jahr und zeugten von einer aktiven Regentschaft mit viel Engagement für das Vereinsleben. "Besonders die Fahrt nach Wesel am Rhein war für uns ein unvergessliches Erlebnis und wir raten allen nachfolgenden Königen, sich das nicht entgehen zu lassen", so das Königspaar, das noch heute von der unvergesslichen Cabriofahrt durch die Weseler Innenstadt schwärmt. Aber auch die vielen Feste und Jubiläen der hiesigen Partnervereine, das Königstreffen in Ollsen und natürlich der eigene Königsball mit der aufwendigen Dekoration der Heidehalle zählt Jan Petersen zu den Höhepunkten seiner einjährigen Amtszeit, die nun am Wochenende endet.
- Werbung -
Festprogramm im Überblick:
Freitag, 23. Mai: Ab 18 Uhr eröffnet ein Platzkonzert das Fest. Nach dem Umzug durch Wesel folgt eine Gedenkfeier am Ehrenmal. Der Abend klingt beim Kommers mit Freibier bis 23 Uhr aus.
Samstag, 24. Mai: Der Tag steht im Zeichen des Kinder- und Volksfestes mit Preisschießen, Kinderkönigsschießen und der beliebten Oaks-Night am Abend.
Sonntag, 25. Mai: Beim Königsfrühstück mit Tombola ab 10 Uhr lädt das Königspaar ein letztes Mal in offizieller Funktion. Blasmusik und weitere Wettbewerbe sorgen für Unterhaltung auf dem Festplatz.
Freitag, 23. Mai: Ab 18 Uhr eröffnet ein Platzkonzert das Fest. Nach dem Umzug durch Wesel folgt eine Gedenkfeier am Ehrenmal. Der Abend klingt beim Kommers mit Freibier bis 23 Uhr aus.
Samstag, 24. Mai: Der Tag steht im Zeichen des Kinder- und Volksfestes mit Preisschießen, Kinderkönigsschießen und der beliebten Oaks-Night am Abend.
Sonntag, 25. Mai: Beim Königsfrühstück mit Tombola ab 10 Uhr lädt das Königspaar ein letztes Mal in offizieller Funktion. Blasmusik und weitere Wettbewerbe sorgen für Unterhaltung auf dem Festplatz.
- Werbung -
Montag, 26. Mai: Der spannendste Moment: Das Schießen auf die neue Königswürde beginnt ab 9 Uhr. Die feierliche Proklamation der neuen Majestäten findet um 19 Uhr statt, gefolgt von Live-Musik mit freiem Eintritt für alle.
Der Schützenverein Wesel lädt alle Bürgerinnen und Bürger, Ehrengäste und Partnervereine herzlich ein, gemeinsam zu feiern und ein unvergessliches Festwochenende zu erleben.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Investitionsprogramm: Bund übernimmt Großteil von Milliardeneinbußen
24.06.2025 21:49
Bund und Länder haben sich über die Aufteilung der Kosten für den "Wachstumsbooster" geeinigt. In Niedersachsen ist man erleichtert.[mehr] - Kommentar zu Missbrauch in der Landeskirche: So vergehen die Jahre
24.06.2025 22:12
Das Verhalten der hannoverschen Landeskirche im Aufarbeitungsprozess zu sexuellem Missbrauch verstört, findet Florian Breitmeier.[mehr] - Kritik: Mann trotz Fluchtgefahr aus Untersuchungshaft entlassen
24.06.2025 19:23
Die Staatsanwaltschaft Osnabrück wirft ihm 100 Delikte vor. Die CDU im Landtag kritisiert Justizministerin Wahlmann.[mehr] - Wie Bookerinnen und Booker unsere Festival-Sommer planen
24.06.2025 12:10
Zwischen Budgets, Playlists und Politik: Das Line-Up von morgen zu organisieren, wird immer herausfordernder.[mehr] - Mindestlohn-Ausnahmen: Obstbauern in Niedersachsen begrüßen Vorstoß
24.06.2025 16:10
Saisonarbeitskräfte sollten aus Sicht der Obstbauern nicht den vollen Mindestlohn erhalten. Der Bauernpräsident hatte das angeregt.[mehr]