Autohaus in Hanstedt
Autohaus in Hanstedt
 

Dankbarkeit & Gemeinschaft

Erntedankfeier des LandFrauenvereins Brackel-Hanstedt in Harmsdorf
 
SG Hanstedt. 27.10.2025. Der LandFrauenverein Brackel-Hanstedt feierte kürzlich seine traditionelle Erntedankfeier im Gasthaus „Der Harmsdorfer“ in Harmsdorf. 63 Mitglieder folgten der Einladung und verbrachten einen stimmungsvollen Nachmittag in liebevoll herbstlich geschmückter Atmosphäre.

Ein besonderer Höhepunkt war die Andacht mit Pastorin Andrée Möhl-Berndt, die in ihrem Vortrag über die Bedeutung der Dankbarkeit sprach – nicht nur für die sichtbaren Früchte der Ernte, sondern auch für all das, was uns im Alltag trägt. „Erntedank erinnert uns daran, dass vieles nicht selbstverständlich ist“, betonte sie. Ihre warmherzigen Worte luden die Anwesenden zum Nachdenken ein und machten deutlich, wie aktuell die Botschaft des alten Brauchs geblieben ist.
 
 

Jutta Bellahn, Dagmar Ehrhorn-Meyer, Elisabeth Meyer, Birgit Becker, Christel Scharf, Ingrid Heick, Brigitte Peters, Renate Ahlers (v.l.n.r.). Foto: LandFrauenverein Brackel-Hanstedt


 
- Werbung -
SliderImage SliderImage
 
Schon in vorchristlicher Zeit feierten Menschen die erfolgreiche Ernte – ein Fest, das später in der christlichen Tradition fortgeführt wurde, um Gott für die Gaben des Jahres zu danken. In einer Zeit, in der die meisten Lebensmittel längst aus dem Supermarkt kommen, rückt die eigentliche Bedeutung der Ernte leicht in den Hintergrund. Umso wichtiger ist es, sich der eigenen Dankbarkeit bewusst zu werden – für die kleinen und großen Dinge des Lebens.
 
- Werbung -
SliderImage SliderImage
 
Pastorin Möhl-Berndt erinnerte daran, dass Dankbarkeit das Wohlbefinden steigern kann. Wer sich regelmäßig bewusst macht, wofür er dankbar ist – etwa für ein freundliches Lächeln, ein gutes Gespräch oder ein sicheres Zuhause – lebt oft zufriedener. Ein kleiner Tipp für den Alltag: jeden Abend drei Dinge aufschreiben, für die man dankbar ist – ein kurzer Moment der Reflexion mit großer Wirkung.
 
- Werbung -
SliderImage SliderImage
 
Neben den besinnlichen Worten kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz: Die Gäste genossen eine liebevoll gedeckte Kaffeetafel mit hausgemachtem Kuchen und angeregten Gesprächen.

Die Erntedankfeier bot Gelegenheit zum Innehalten, zur Gemeinschaft und zur Wertschätzung der Erntezeit – ganz im Sinne der LandFrauen-Tradition.