Countdown für die Heideblüte läuft
Lüneburger Heide. 14.07.2025. An Angelbecksteich, Misselhorner Heide, am Tütsberg oder in der Weseler Heide – an vielen Heideflächen lassen sich die ersten früh blühenden Büschel der Besenheide bewundern. Grund für die Lüneburger Heide GmbH, jetzt das beliebte Heideblütenbarometer für die Blüte 2025 zu starten. Erwartet wird der Start der großen Blüte für Ende Juli oder Anfang August.
- Werbung -
Im Heideblütenbarometer berichten die Heide-Scouts über den Fortgang der Blüte und das detailliert pro Heidefläche. Mit aktuellen Bildern und Tipps für die Urlauber, wo die Heideblüte gerade am schönsten ist, ist das Heideblütenbarometer der meistgeklickte Beitrag auf der Website der Lüneburger Heide und bietet Orientierung für Besucher und Einheimische.
- Werbung -
Denn die Heideblüte beginnt nicht auf allen Flächen gleichzeitig. Südlagen, Schatten durch Bäume, Hanglage und Feuchtigkeit beeinflussen den Start der Blüte. Das Heideblütenbarometer hilft hier, die beste Heidefläche zu finden.
„Wir freuen uns auf die diesjährige Heideblütensaison“, freut sich Ulrich von dem Bruch, Geschäftsführer der Lüneburger Heide GmbH. Der Niederschlag der letzten Wochen in Kombination mit Sonne und warmen Temperaturen war dringend notwendig und tat den Pflanzen gut.
- Werbung -
Das Heideblütenbarometer ist einzigartig in Deutschland. Das Lüneburger-Heide-Team, die Ortsexperten der Touristen Infos, sowie freiwillige Fotografen und Heide-Scouts sind auf den über 40 Flächen unterwegs, um die Entwicklung der Heideblüte zu melden.
Das Heideblütenbarometer ist live unter https://www.lueneburger-heide.de/3452.
Das Heideblütenbarometer ist live unter https://www.lueneburger-heide.de/3452.
Die Lüneburger Heide GmbH (LHG) mit Sitz in Lüneburg ist die Dachorganisation und fachliche Interessensvertretung der touristischen Leistungsträger in der Lüneburger Heide. In ihrer Funktion als Destination Management Agentur übernimmt sie die zentrale touristische Vermarktung im In- und Ausland und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Tourismusförderung in der Region. Mit ihrer durch innovative Lifestyle-Marktforschung gestützte Ausrichtung auf Besucherwünsche und Urlaubsinteressen ist die LHG ein Vorreiter im Deutschlandtourismus. Unterkünfte und Freizeitangebote werden auf der Website vorgestellt und können direkt über das zentrale Reservierungs- und Informationssystem gebucht werden. Für ihre Social-Media-Aktivitäten wurde die Lüneburger Heide GmbH 2019 als beste Onlinemarketing-Region Deutschlands ausgezeichnet. Die hochwertige Bildqualität wurde 2022 mit dem deutschen PR-Bild Award gewürdigt. 2023 erhielt die LHG den German Brand Award für ihren Film „Erinner Dich! Die Reise in das LilaLand“, der im folgenden Jahr mit der Auszeichnung Winner Natourale 2024 eine weitere hochgradige Anerkennung erfuhr. Im Juni 2025 ging das Wanderbooklet „Auf Glückspfaden“, basierend auf der Erfolgsproduktion „Erinner Dich!“, mit dem German Brand Award in Gold aus dem Wettbewerb hervor. www.lueneburger-heide.de
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- U-Boot-Wrack in der Nordsee: U16 nun vollständig geborgen
04.09.2025 14:05
Beim ersten Versuch war die U16 aus dem Ersten Weltkrieg vor der Insel Scharhörn zerbrochen. Jetzt ist der zweite Teil gehoben.[mehr] - Fall Liana K. in Friedland: Behörden informieren über Vorgehen
04.09.2025 15:42
Im Niedersächsischen Landtag ging es heute auch darum, wieso der Tatverdächtige sich nicht in Abschiebehaft befand.[mehr] - Schon wieder in Springe: Gestohlener Porsche aufgetaucht
04.09.2025 16:55
Vor einer Woche wurden zwei Luxusautos aus einer Tiefgarage in Hannover gestohlen. Beide wurden danach in Springe gesehen.[mehr] - Gutachten zu Gasförderung vor Borkum: Abkommen rechtswidrig?
04.09.2025 17:19
Der Vertrag mit den Niederlanden verstößt laut Greenpeace gegen das Grundgesetz. Greenpeace hatte das Gutachten beauftragt.[mehr] - "Vogel des Jahres" 2026: Jetzt abstimmen
03.09.2025 16:11
Fünf Vögel schickt der NABU ins Rennen um den Titel. Die Aktion soll auf die Gefährdung der Tiere aufmerksam machen.[mehr]