Mit “Couchsurfing in Russland” gewann Stephan Orth beim Vortragsfestival “Discovery Days” in Laax (Schweiz) den zweiten Preis. Foto: Mychajlo Palintschak
Couchsurfing in der Ukraine
Eine Reise durch ein Land im Krieg
Hanstedt. 16.04.2025. Der Hanstedter Kulturverein präsentiert am Mittwoch, den 23. April um 19 Uhr im Saal des Alten Geidenhofes in Hanstedt (Buchholzer Straße 1) gemeinsam mit der „Bökerstuuv“ (öffentliche Bücherei der Bürgerstiftung Hanstedt) und der Buchhandlung Hanstedt eine Lesung mit dem Bestsellerautor Stephan Orth.
- Werbung -
Stephan Orth hat den Krieg Russlands gegen die Ukraine von Beginn an intensiv miterlebt. Durch seine ukrainische Freundin Julija verbindet ihn ein besonderes Band mit diesem Land. Wie geht es den Menschen, die geblieben sind? Wie sieht ihr Alltag aus, was gibt ihnen Hoffnung? Und was hat das alles mit uns zu tun?
Mit diesen Fragen reist er Tausende Kilometer zwischen Kyjiw und Kramatorsk, zwischen Charkiw und den Karpaten. Er wohnt bei den Einheimischen, hört ihre Geschichten, ist beeindruckt von ihrem Mut und Lebenswillen – und packt selbst beim Wiederaufbau mit an.
- Werbung -
Im Multimedia-Vortrag zu seinem neuen Buch erzählt Stephan von den Menschen, die er unterwegs traf. Von der Juristin Polina, die täglich bei medizinischen Evakuierungen ihr Leben riskiert. Von Alexandr aus Kostjantyniwka, der erfolgreicher Immobilien-Investor war, bevor feindliche Soldaten sein Land überfielen, und nun nur noch ein Haus besitzt. Und von Lidija aus Lyman, 85, die im eigenen Keller lebt, seit eine Rakete ihre Wohnung zerstörte, und dennoch sagt: „Alles wird gut werden!“ Aus nächster Nähe erlebt Stephan die Brutalität russischer Raketenangriffe und die Widerstandskraft derer, denen sie gelten. „Couchsurfing in der Ukraine“ ist ein packender Bericht über das Leben im Ausnahmezustand.
- Werbung -
Stephan Orth arbeitete von 2008 bis 2016 als Redakteur beim SPIEGEL, bevor er sich als Autor und Vortragsredner selbständig machte. Seine “Couchsurfing”-Bücher über den Iran, Russland, China, Saudi-Arabien und die Ukraine wurden allesamt Bestseller und in zehn Sprachen übersetzt. Er lebt in Hamburg und Kyjiw. Mit “Couchsurfing in Russland” gewann er beim Vortragsfestival “Discovery Days” in Laax (Schweiz) den zweiten Preis.
Der Eintritt zu den Veranstaltungen des Kulturvereins Hanstedt ist frei, aber Spenden zur Unterstützung der Kulturarbeit sind sehr willkommen. Weitere Informationen unter www.kulturverein-hanstedt.de
Der Eintritt zu den Veranstaltungen des Kulturvereins Hanstedt ist frei, aber Spenden zur Unterstützung der Kulturarbeit sind sehr willkommen. Weitere Informationen unter www.kulturverein-hanstedt.de
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- 100.000 Menschen beim Kirchentag: Und was ist mit der Sicherheit?
30.04.2025 08:13
Massenpanik, Anschläge, Hitze: Mögliche Risiken stellen Behörden und Veranstalter in Hannover vor riesige Herausforderungen. - Stadion-Kletterer soll 12.000 Euro für SEK-Einsatz zahlen
30.04.2025 07:53
Der Osnabrücker war 2024 beim Fußball-EM-Spiel von Deutschland unter das Dach des Dortmunder Westfalenstadions geklettert. - Walpurgisnacht: Hier fliegen die Hexen
30.04.2025 07:45
In der Nacht zum 1. Mai wird in vielen Orten die Walpurgisnacht gefeiert - mit Hexenumzügen, Feuer und alten Bräuchen. - Nach Schüssen auf Lorenz A.: Politiker offen für Änderung bei Bodycams
29.04.2025 20:12
Bei dem tödlichen Polizeieinsatz in Oldenburg waren die Kameras ausgeschaltet. Ein technischer Automatismus könnte das künftig verhindern. - Steht das Osnabrücker VW-Werk vor dem Aus?
30.04.2025 06:20
Die Entscheidung, ab Ende 2027 keine VW-Fahrzeuge mehr zu bauen, soll der Markenvorstand getroffen haben. Das sorgt für Unruhe.