Fotos: Pressestelle FW SG Hanstedt
Brennendes Wohnmobil in Thieshope
Thieshope. 19.04.2025. Am späten Karfreitagabend wurden Feuerwehr und Polizei zu einem brennenden Wohnmobil in Thieshope gerufen. Gegen 23.40 Uhr bemerkte ein Verkehrsteilnehmer ein brennendes Wohnmobil auf dem Pendlerparkplatz in Thieshope und wählte daraufhin den Notruf.
- Werbung -
Aufgrund der Meldung alarmierte die Rettungsleitstelle, neben der Polizei, die Freiwilligen Feuerwehren aus Thieshope und Brackel sowie das Tanklöschfahrzeug der FF Ohlendorf und darüber hinaus auch den bei der FF Hanstedt stationierten Einsatzleitwagen der Samtgemeindefeuerwehr.
- Werbung -
Die innerhalb weniger Minuten eingetroffenen Einsatzkräfte fanden ein im Vollbrand stehendes Wohnmobil auf dem Pendlerparkplatz vor. Unter der Leitung von Thieshopes Ortsbrandmeister Jan Wülfken gingen vier der insgesamt knapp 50 ausgerückten Einsatzkräfte mit Atemschutzgerät und zwei sogenannten C-Strahlrohren vor und löschten den Brand zügig ab.
- Werbung -
Abschließend legten sie einen Schaumteppich über das Fahrzeugwrack, um letzte Glutnester abzulöschen und ein erneutes Aufflammen zu verhindern. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache an dem seit einigen Monaten auf dem Parkplatz stehenden Wohnmobil aufgenommen. Verletzt wurde niemand.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- 100.000 Menschen beim Kirchentag: Und was ist mit der Sicherheit?
30.04.2025 06:42
Massenpanik, Anschläge, Hitze: Mögliche Risiken stellen Behörden und Veranstalter in Hannover vor riesige Herausforderungen. - Stadion-Kletterer soll 12.000 Euro für SEK-Einsatz zahlen
30.04.2025 07:53
Der Osnabrücker war 2024 beim Fußball-EM-Spiel von Deutschland unter das Dach des Dortmunder Westfalenstadions geklettert. - Walpurgisnacht: Hier fliegen die Hexen
30.04.2025 07:45
In der Nacht zum 1. Mai wird in vielen Orten die Walpurgisnacht gefeiert - mit Hexenumzügen, Feuer und alten Bräuchen. - Nach Schüssen auf Lorenz A.: Politiker offen für Änderung bei Bodycams
29.04.2025 20:12
Bei dem tödlichen Polizeieinsatz in Oldenburg waren die Kameras ausgeschaltet. Ein technischer Automatismus könnte das künftig verhindern. - Steht das Osnabrücker VW-Werk vor dem Aus?
30.04.2025 06:20
Die Entscheidung, ab Ende 2027 keine VW-Fahrzeuge mehr zu bauen, soll der Markenvorstand getroffen haben. Das sorgt für Unruhe.