Mit einem informativen Vortrag sensibilisierte Kriminalhauptkommissar Carsten Bünger die Mitglieder und Gäste des DRK-Ortsvereins Brackel/Thieshope.
Betrugsmaschen waren Thema
Brackel. 21.11.2024. Im Rahmen des monatlichen Frühstücks des DRK-Ortsvereins Brackel / Thieshope versammelten sich kürzlich 46 Seniorinnen und Senioren im Haus der EC-Landeskirchlichen Gemeinschaft, um sich über aktuelle Betrugsmaschen zu informieren. Unter dem Motto „Sicher leben!“ hielt Kriminalhauptkommissar Carsten Bünger von der Polizeiinspektion Harburg einen aufschlussreichen Vortrag und gab wertvolle Präventionstipps.
- Werbung -
Zu Beginn stellte Bünger die zentrale Frage: „Sind Sie als ältere Bürgerinnen und Bürger gefährdeter als andere Menschen?“ Einige der Anwesenden bejahten dies und beschrieben sich selbst als „tüdelig“, „gutgläubig“ und „langsamer“. Bünger stellte klar, dass ältere Menschen zwar seltener Opfer schwerer Verbrechen werden, jedoch häufiger von Betrug und Diebstahl betroffen sind. Besonders gefährlich: das Telefon, denn Betrüger nutzen Anrufe, um in die Privatsphäre einzudringen.
- Werbung -
Anhand anschaulicher Beispiele zeigte Bünger die typischen Tricks der Täter auf. Häufig werden Senioren durch Anrufe vermeintlicher Verwandter mit unbekannter Nummer in die Falle gelockt. Büngers Rat: Bei unbekannten Nummern skeptisch bleiben und nicht abheben, wenn Unsicherheit besteht.
Auch der Schutz vor sogenannten Haustürtricks wurde thematisiert. Ob falsche Gärtner oder Handwerker, die Bargeld verlangen – alle könnten potenziell Diebe sein. Bünger appellierte daran, bei Verdacht sofort die Polizei zu verständigen.
- Werbung -
Zum Abschluss gab Bünger Tipps zum Schutz vor Taschen- und Trickdiebstählen. Er empfahl, Geld und Wertsachen nah am Körper zu tragen und nur wenig Bargeld mitzunehmen.
Der Vortrag war für alle Anwesenden nicht nur informativ, sondern auch eine wichtige Erinnerung daran, dass Vorsicht und Prävention zu einem gestärkten Sicherheitsgefühl beitragen können. Auch in Zukunft sind weitere Schulungen geplant, etwa zu den Themen Einbruchsprävention und Internetsicherheit sowie Sicherheit im Straßenverkehr.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- 100.000 Menschen beim Kirchentag: Und was ist mit der Sicherheit?
30.04.2025 08:13
Massenpanik, Anschläge, Hitze: Mögliche Risiken stellen Behörden und Veranstalter in Hannover vor riesige Herausforderungen. - Gewinn von VW bricht im ersten Quartal um 41 Prozent ein
30.04.2025 09:42
Der Wolfsburger Autobauer hat im ersten Quartal des Jahres knapp 2,2 Milliarden Euro Gewinn gemacht. - Stadion-Kletterer soll 12.000 Euro für SEK-Einsatz zahlen
30.04.2025 07:53
Der Osnabrücker war 2024 beim Fußball-EM-Spiel von Deutschland unter das Dach des Dortmunder Westfalenstadions geklettert. - Walpurgisnacht: Hier fliegen die Hexen
30.04.2025 07:45
In der Nacht zum 1. Mai wird in vielen Orten die Walpurgisnacht gefeiert - mit Hexenumzügen, Feuer und alten Bräuchen. - Nach Schüssen auf Lorenz A.: Politiker offen für Änderung bei Bodycams
29.04.2025 20:12
Bei dem tödlichen Polizeieinsatz in Oldenburg waren die Kameras ausgeschaltet. Ein technischer Automatismus könnte das künftig verhindern.