Baumspenderin Anja Cramer (vorne) freut sich, dass die Mehlbeere einen Ehrenplatz in der Jahresbaumallee gefunden hat. Dass der Baum hier gut wächst und gedeiht, dafür haben wieder die IGH-Rentner gesorgt.
Der Baum der Zukunft für Hanstedt
Hanstedt. 17.12.2024. Man nennt ihn auch den Zukunftsbaum: Der Mehlbeerbaum ist Baum des Jahres 2024 und kann dank seines tiefen Wurzelsystems auch längere Trockenperioden und hohe Sonneneinstrahlung gut überstehen. Was die Mehlbeere überhaupt nicht mag, ist Streusalz! Entlang der Jahresbaumbaumallee in Hanstedt ist der Einsatz aber eher nicht zu befürchten.
- Werbung -

Seit heute Vormittag ergänzt die Mehlbeere die Jahresbaumallee, die von der Lindenallee zum Waldbad führt und im Ortsplan als "An der Rodelbahn" ausgewiesen ist. Ein mit Moos bedeckter Stein am Wegesrand (Foto) erinnert nur noch schwer leserlich an das Jahr 2001, als dort der erste Jahresbaum - eine Stieleiche - gepflanzt wurde. Die Jagdgenossenschaft Hanstedt griff damit damals eine Initiative der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. auf: Seit 1989 kürt die Initiative jedes Jahr einen Baum des Jahres mit dem Ziel, die ausgewählte Baumart bekannter zu machen.
- Werbung -
Jahr für Jahr gehen Franz Röhrs und Ralf Meyke von der Hanstedter Jagdgenossenschaft auf die Suche nach einem neuen Baumspender, um die Jahresbaumallee weiter zu bestücken. In diesem Jahr hat sich Anja Cramer bereit erklärt, die Mehlbeere zu spenden. Ihr Vater habe diesen Baum sehr geliebt, berichtet die Spenderin, die in der Jahresbaumallee auch häufig mit ihrem Hund Ponky spazieren geht. Außerdem erinnere sie der Baum sehr an einen einjährigen Aufenthalt in den USA, wo die Mehlbeere reich verbreitet sei.
- Werbung -
Mit mehreren Spaten und einem stabilen Stützpfahl, der für einen sicheren Stand sorgen soll, sind die IGH-Rentner (Interessengemeinschaft Hanstedt) heute Morgen angerückt, um den Baum fachgerecht einzupflanzen. Der Trupp arbeitet routiniert: Seit sehr vielen Jahren unterstützt die IGH die Jagdgenossenschaft beim Einsetzten der jeweiligen Jahresbäume. Wurde wieder ein Baumspender oder eine Baumspenderin gefunden, finden sich die IGHler in der Jahresbaumallee ein, graben ein passendes Pflanzloch, richten den Baum aus, füllen das Loch wieder mit Erde auf und schlämmen das Wurzelwerk mit viel Wasser ein.
Die Hanstedter Jahresbaumallee hat mit der Mehlbeere (Sorbus aria) nun wieder Zuwachs erhalten. Die Mehlbeere wächst eher langsam und wird meist nicht höher als zwölf bis fünfzehn Meter. An ihrem neuen Standort kann sie ein stolzes Alter von bis zu 200 Jahren erreichen. Mehr über den diesjährigen Jahresbaum erfahren Sie hier.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- 100.000 Menschen beim Kirchentag: Und was ist mit der Sicherheit?
30.04.2025 08:13
Massenpanik, Anschläge, Hitze: Mögliche Risiken stellen Behörden und Veranstalter in Hannover vor riesige Herausforderungen. - Stadion-Kletterer soll 12.000 Euro für SEK-Einsatz zahlen
30.04.2025 07:53
Der Osnabrücker war 2024 beim Fußball-EM-Spiel von Deutschland unter das Dach des Dortmunder Westfalenstadions geklettert. - Walpurgisnacht: Hier fliegen die Hexen
30.04.2025 07:45
In der Nacht zum 1. Mai wird in vielen Orten die Walpurgisnacht gefeiert - mit Hexenumzügen, Feuer und alten Bräuchen. - Nach Schüssen auf Lorenz A.: Politiker offen für Änderung bei Bodycams
29.04.2025 20:12
Bei dem tödlichen Polizeieinsatz in Oldenburg waren die Kameras ausgeschaltet. Ein technischer Automatismus könnte das künftig verhindern. - Steht das Osnabrücker VW-Werk vor dem Aus?
30.04.2025 06:20
Die Entscheidung, ab Ende 2027 keine VW-Fahrzeuge mehr zu bauen, soll der Markenvorstand getroffen haben. Das sorgt für Unruhe.