Die Theaterjugend vom „Ebendörper Immenschworm“ unter der Leitung von Annemieke Putensen (rechts) und Simone Sauer (hintere Reihe, links) freut sich auf das Jubiläum und viele Besucher zu ihrem Weihnachtsmärchen. Foto: Astrid Sitarz
30 Jahre Theaterjugend in Evendorf
Evendorf. 16.11.2024. Die Nachwuchsakteure der Laienspielgruppe „De Ebendörper Immenschworm“ bringen seit 30 Jahren alljährlich in der Adventszeit ein Märchenspiel in hochdeutscher Sprache auf die Bühne. Als Jubiläumsstück präsentiert die Theaterjugend unter der Regie von Annemieke Putensen und Simone Sauer „Robin Hood“. Das Stück in drei Akten von Fionna Kessler (Plausus-Theaterverlag) ist phantasievoll inszeniert und geeignet für Kinder ab vier Jahren.
- Werbung -
Die Aufführungen im Schützenhaus Evendorf finden statt am Sonnabend, 30. November, Mittwoch, 4. Dezember und Sonnabend, 7. Dezember, jeweils um 17 Uhr.
Karten gibt es für 8 Euro pro Stück nur an der Tageskasse, Einlass jeweils eine Stunde vor Beginn. Die Vorstellungen inklusiv zwei Pausen dauern circa 120 Minuten. In den Pausen werden Speisen und Getränke angeboten.
- Werbung -
Die Idee zum Theaterspiel mit Kindern kam 1994 von Wilhelm (Bubi) Schneiders (2000) aus Evendorf. Er konnte damals die Jugend motivieren, sich mit dem Theaterspiel zu beschäftigen. Da seinerzeit das Erstlingswerk mit „Hänsel und Gretel“ – mit nur sieben Spielern – so ein großer Erfolg war, machte die Evendorfer Jugend mit viel Eifer und Ausdauer weiter. Es folgten Stücke wie „Frau Holle“, „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“, „Der Froschkönig“, „Nimmerland – Peter Pan“, „Das Dschungelbuch“, „Aschenputtel“, „Aladin und die Wunderlampe“ und viele andere mehr – alle in hochdeutscher Sprache.
- Werbung -
Die Jugendlichen finden immer wieder Gefallen daran, in andere Rollen und Charaktere zu schlüpfen. Es gibt keine Nachwuchssorgen in der munteren Truppe. Bereits mehrfach konnten ältere Jugendliche danach auch für das Plattdeutsche begeistert werden und in den plattdeutschen Theaterstücken zu Ostern mitspielen.
Übrigens: Ebendörper Immenschworm ist Plattdeutsch, übersetzt: Evendorfer Bienenschwarm. Dieser Name wurde in Anlehnung an das alte Evendorfer Gemeindewappen gefunden, das zwei Bienenkörbe und einen Heidschnuckenkopf zeigt.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- 100.000 Menschen beim Kirchentag: Und was ist mit der Sicherheit?
30.04.2025 08:13
Massenpanik, Anschläge, Hitze: Mögliche Risiken stellen Behörden und Veranstalter in Hannover vor riesige Herausforderungen. - Gewinn von VW bricht im ersten Quartal um 41 Prozent ein
30.04.2025 09:42
Der Wolfsburger Autobauer hat im ersten Quartal des Jahres knapp 2,2 Milliarden Euro Gewinn gemacht. - Stadion-Kletterer soll 12.000 Euro für SEK-Einsatz zahlen
30.04.2025 07:53
Der Osnabrücker war 2024 beim Fußball-EM-Spiel von Deutschland unter das Dach des Dortmunder Westfalenstadions geklettert. - Walpurgisnacht: Hier fliegen die Hexen
30.04.2025 07:45
In der Nacht zum 1. Mai wird in vielen Orten die Walpurgisnacht gefeiert - mit Hexenumzügen, Feuer und alten Bräuchen. - Nach Schüssen auf Lorenz A.: Politiker offen für Änderung bei Bodycams
29.04.2025 20:12
Bei dem tödlichen Polizeieinsatz in Oldenburg waren die Kameras ausgeschaltet. Ein technischer Automatismus könnte das künftig verhindern.