Autohaus Hanstedt
Autohaus Hanstedt
 
 
Die Johanniter in Salzhausen organisieren das erste Mal einen Zukunftstag – mit dabei sind Mandy Lange und ihr Azubi-Team. Foto: Johanniter

 

Zukunftstag bei den Johannitern in Salzhausen

++++ Update 13.3.2023: Alle Plätze für den Zukunftstag 2023 bei den Johannitern in Salzhausen sind vergeben +++++

Salzhausen. 24.02.2023. „Der Girls- und Boys-Day ist eine tolle Chance, uns kennenzulernen und zu erfahren, wie vielseitig die Aufgaben bei den Johannitern sind. Wir stellen zum Beispiel die Arbeit von Notfallsanitätern und Pflegekräften vor – das sind auch Berufe, in denen wir ausbilden“, sagt Regionalvorstand Alexander Knoop.

In Form einer Rallye mit verschiedenen Stationen erkunden die Kinder und Jugendlichen das Gesundheitszentrum Salzhausen. Anmelden können sich Mädchen und Jungen von der 5. bis zur 9. Klasse. Von 10 bis 15 Uhr lernen sie die verschiedensten Bereiche kennen: In der Erste-Hilfe-Ausbildung üben sie die stabile Seitenlage und wie man einen Notruf absetzt. „Bei der Station ‚Pflege‘ bekommt mein einen Eindruck des Pflegealltags und den Aufgaben einer Fachkraft, der Rollstuhl und die Rollatoren stehen für Probefahrten in den Startlöchern und unter anderem lernt man den Blutdruck und den Puls zu messen“, sagt Pflegekoordinatorin Mandy Lange. Ein Highlight wird sicherlich die Erkundung des Johanniter-Rettungswagens sein. Notfallsanitäter-Azubis erklären, was alles an Bord ist und wofür bestimmte Geräte genutzt werden. In der Mittagszeit stärken sich die Teilnehmenden bei einem gemeinsamen Snack.
 
- Werbung -
Oldie Disco
Oldie Disco
 
Holzhandel Stoltz
Holzhandel Stoltz
 
Die Plätze sind begrenzt, eine vorherige Anmeldung zum Zukunftstag ist zwingend erforderlich und ausschließlich über die Internetseiten www.girls-day.de oder www.boys-day.de möglich. Über den Menüpunkt „Radar / Angebot finden“ gelangt man über den Suchbegriff „Johanniter“ zum Angebot.