- Werbung -
Krönender Abschluss war der Schubkarrenwettbewerb. Foto: Pressestelle FW SG Hanstedt
Wettstreit bei bestem Wetter
SG Hanstedt/Wesel. 02.09.2024. Bei strahlendem Sonnenschein fand der beliebte Samtgemeindejugendfeuertag an der Heidehalle in Wesel statt. Die Mitglieder der Weseler Feuerwehr hatten die Veranstaltung vorbereitet. Die Spielstätten waren hervorragend hergerichtet und für das leibliche Wohl der zahlreichen Teilnehmer und Gäste war bestens gesorgt.
- Werbung -
Insgesamt 14 Gruppen der neun Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde gingen in zwei Altersgruppen an den Start. Beim Frisbee und beim Spiel ohne Grenzen traten die Gruppen gegeneinander an. Beim Spiel ohne Grenzen galt es, in unterschiedlichen Disziplinen ihre Geschicklichkeit und Zusammenarbeit zu beweisen. Als krönender Abschluss wartete ein Geschicklichkeitslauf auf den Feuerwehrnachwuchs. Das jüngste Mitglied wurde von einem Betreuer mittels einer Schubkarre über einen Parcours gefahren. Mit einer Stange mussten die gefahrenen Jungen oder Mädchen die aufgestellten Ringe mit einer Holzstange aufspießen.
- Werbung -
Nicht nur die gesammelten Ringe, sondern auch die Zeit war die Herausforderung für die Beiden. Gespannt verfolgte das Publikum den Lauf und die Jugendabteilungen feuerten ihre Duos an.
Die Samtgemeindejugendfeuerwehrwartin Nicole Heerßen bedankte sich bei der Weseler Feuerwehr für die Ausrichtung des gelungenen Tages. Der Undeloher Bürgermeister Werner Rademacher und Gemeindebrandmeister Arne Behrens verfolgten die spannenden Wettkämpfe und sprachen ihren Dank an alle Beteiligten aus.
Die Samtgemeindejugendfeuerwehrwartin Nicole Heerßen bedankte sich bei der Weseler Feuerwehr für die Ausrichtung des gelungenen Tages. Der Undeloher Bürgermeister Werner Rademacher und Gemeindebrandmeister Arne Behrens verfolgten die spannenden Wettkämpfe und sprachen ihren Dank an alle Beteiligten aus.
- Werbung -
Bei der anschließenden Siegerehrung freuten sich die Gruppen auf ihre Ergebnisse und auf den damit verbundenen Erhalt der beliebten Weingummi-Boxen. Die ersten Plätze im Frisbee belegten Evendorf (unter 14 Jahre) und Schierhorn/Marxen (über-14-Jahre). Gewinner beim Spiel ohne Grenzen waren Hanstedt 1 (unter 14 Jahre) und Hanstedt (über 14 Jahre). Beim Schubkarrenwettbewerb hatte das Weseler-Duo die Nase vorn.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Grüne Woche startet: Worauf Landwirte aus Niedersachsen hoffen
17.01.2025 08:17
Der Bundestagswahlkampf und das Thema Klimaschutz stehen im Fokus der weltgrößten Agrar- und Ernährungsmesse in Berlin. - Leichenfund in Bissendorf: Polizei findet neue Hinweise
17.01.2025 09:40
Bisher war unklar, um wen es sich bei dem Toten handelt. Jetzt entdeckten Ermittler aber ein Ausweisdokument. - Umstrittene Kirchenglocke: Vom Dachboden ans Tageslicht
17.01.2025 10:54
Die Glocke der Michaelkirche in Faßberg stammt aus der NS-Zeit und sorgte für Streit. Beim Diskussionsabend entsteht eine Idee. - Umfrage zur Corona-Aufarbeitung: Waren die Regeln zu streng?
17.01.2025 06:00
#NDRfragt: Wie stark haben Sie sich durch die Corona-Maßnahmen in Ihrer Freiheit eingeschränkt gefühlt? Sagen Sie es uns! - Gewalt durch Polizei in Riesa? Niedersächsische Beamte identifiziert
17.01.2025 10:26
Ein Polizist aus Niedersachsen soll einen Linken-Politiker bewusstlos geschlagen haben. Videomaterial liefert neue Erkenntnisse.