Feuerwehr Wesel
Feuerwehr Wesel
 
Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus, Ortsbrandmeister Dirk Röhrs, Justus Rech, Philipp Hakenes, Vincent Kailuweit, Sam Rosenbrock, Anika Gellersen und stellvertretender Gemeindebrandmeister Sebastian Seier Es fehlt auf dem Foto: Fabian Wichmann (Foto: Pressestelle Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt).
 

Nach der Jahreshauptversammlung wurde gefeiert

Anlass: Deutscher Vizemeiser der Jugendfeuerwehren und 50 Jahre Jugendfeuerwehr
 
Wesel. Am vergangenen Samstag trafen sich die Mitglieder der Feuerwehr Wesel zur Jahreshauptversammlung und um anschließend das 50jährige Jubiläum ihrer Jugendabteilung zu feiern. Auch der erreichte Titel des Vizemeisters beim Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren musste noch gebührend gefeiert werde. Als Gäste konnte Ortsbrandmeister Dirk Röhrs den Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus, den Kreisbrandmeister Volker Bellmann sowie den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Sebastian Seier sowie zahlreiche Mitglieder in der Heidehalle in Wesel begrüßen.

Nach einer zweijährigen durch die Coronapandemie bedingten Pause, begann die Veranstaltung zunächst mit der Jahreshauptversammlung. Aufgrund der langen Pause mussten zahlreiche Beförderungen und Ehrungen durchgeführt werden. Ortsbrandmeister Dirk Röhrs und die Funktionsträger berichteten von den Ereignissen und den Aktivitäten der Wehr seit 2020 und Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus richtete seine Grußworte an die Anwesenden. Danach ernannte und beförderte der stellvertretende Samtgemeindebrandmeister Sebastian Seier, Annika Gellersen zur Feuerwehrfrau, Sam Rosenbrock, Justus Rech und Fabian Wichmann zu Feuerwehrmännern. Vincent Kailoweit und Philipp Hankens freuten sich zur Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann.
 
- Anzeige -
 
Kreisbrandmeister Volker Bellmann berichtete von den herausragenden Leistungen der Weseler Jugendabteilung. Es sei schon etwas Besonders, sich aus deutschlandweit 22.900 Jugendfeuerwehren für den Bundeswettbewerb in Bad Homburg zu qualifizieren. Mit dem 2. Platz  abzuschließen, sei eine herausragende Leistung, so Bellmann. Nach seinen Grußworten ehrte er Ortsbrandmeister Dirk Röhrs für seine 25-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr. Für 40-jährige Mitgliedschaft erhielten die Kameraden Christian Cordes, Stefan Schröder, Martin Gellersen sowie Oliver Wichmann und Detlef Rosenbrock eine Ehrung.

Auch Wahlen standen auf der Tagesordnung. So musste ein neuer stellvertretender Ortsbrandmeister gewählt werden, da Andreas Kraft für eine weitere Amtszeit nicht zur Verfügung stand. Neu gewählt wurde Hauptfeuerwehrmann Philipp Hankenes. Seine Wahl  muss allerdings noch vom Rat der Samtgemeinde Hanstedt bestätigt werden. Alle weiteren Funktionsbereiche wurden durch die Wiederwahl bestätigt.
 
JHB Wesel
JHB Wesel
 
Olaf Muus, Kreisbrandmeister Volker Bellmann, Ortsbrandmeister Dirk Röhrs, Oliver Wichmann, Christian Cordes, Detlef Rosenbrock, Martin Gellersen und der stellvertretende Gemeindebrandmeister Sebastian Seier. (Foto: Pressestelle Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt).
 
Anschließend begann die Jubiläumsveranstaltung zum 50-jährigen Bestehen der Jungendfeuerwehr. Die Weseler Jugendabteilung hatte zahlreiche Jugendfeuerwehren zu einem Brennballturnier am Schützenhaus eingeladen. Trotz der widrigen Witterungsbedingungen hatten die Mädchen und Jungen viel Spaß. Auch die siegreiche Jugendabteilung der Feuerwehr Osterwald Unterende aus dem Landkreis Hannover war der Einladung gefolgt. Die Weseler Vizemeister führten ihren „CreACTive“ Teil vom Bundeswettbewerb noch einmal dem Publikum vor. Am Abend folgte die ausgiebige Feier zum Jubiläum und zum erreichten Titel des Vizemeisters. Gemeinsam mit Betreuern, aktiven Feuerwehrleuten sowie Alterskameraden wurde das erfolgreiche Jahr 2022 der Jugendfeuerwehr gefeiert.