Rund 30 Weihnachtstrecker wollen am Montag, den 16. Dezember quer durch unsere Samtgemeinde Hanstedt, um weihnachtliche Stimmung zu verbreiten. Foto zeigt den bunt geschmückten Trecker von Jan Isernhagen sowie zwei Spieltrecker seiner Kinder.
Lichterfahrt in der Samtgemeinde Hanstedt
SG Hanstedt. 10.12.2024. Ein beeindruckendes Schauspiel erwartet die Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde Hanstedt am späten Nachmittag des 16. Dezember: Rund 30 festlich beleuchtete Trecker werden quer durch die Region fahren und weihnachtliche Stimmung verbreiten. Organisiert wurde die besondere Veranstaltung von Jan Isernhagen aus Quarrendorf. Der 46-jährige Landwirt hat für die Lichterfahrt alle notwendigen Genehmigungen beim Landkreis Harburg eingeholt – ein Prozess, der laut Isernhagen problemlos verlief. Startpunkt ist um 17 Uhr der Schwindeweg in Evendorf. Von dort aus geht es durch alle Ortschaften der Samtgemeinde.
- Werbung -
Einzig die Polizei hatte zunächst Bedenken, da die verwendeten Lichterketten nicht den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO) entsprechen. Doch schließlich konnte auch dieser Punkt geklärt werden, erklärt der Organisator, sodass der Veranstaltung jetzt nichts mehr im Wege steht.
Die Wahl des Datums für die Lichterfahrt ist kein Zufall: Am 16. Dezember will Bundeskanzler Olaf Scholz im Bundestag die Vertrauensfrage stellen. Isernhagen erklärt jedoch, dass die Fahrt nicht als politische Demonstration gedacht ist. Vielmehr gehe es darum, in der Vorweihnachtszeit ein Zeichen der Gemeinschaft zu setzen und den Menschen eine Freude zu bereiten.
- Werbung -
„Nach der langen Zeit der Entbehrungen während der Corona-Pandemie ist es wichtiger denn je, dass wir wieder näher zusammenrücken“, sagt Martin Völker aus Hanstedt, der ebenfalls an der Lichterfahrt teilnehmen wird. Gemeinsam mit Isernhagen und weiteren Landwirten aus der Region möchte er den Glanz der weihnachtlich geschmückten Trecker nutzen, um ein wenig Licht und Hoffnung in die dunklen Dezembertage zu bringen.
- Werbung -
Die beteiligten Landwirte gehören zu einer regionalen Gruppe, die sich vor etwa einem Jahr auch an den bundesweiten Trecker-Demonstrationen beteiligt hatte. Doch diesmal steht nicht der Protest, sondern der Wunsch nach einer festlichen Geste im Vordergrund. Die leuchtenden Fahrzeuge sollen Jung und Alt ein Lächeln ins Gesicht zaubern und zeigen, wie stark die Gemeinschaft in der Samtgemeinde Hanstedt ist.
Wer die geschmückten Trecker an der Strecke sieht, wird sicher spüren: Weihnachten ist nicht mehr weit. Um ca. 21.45 Uhr will die funkelnde Kolonne ihr Ziel in Hanstedt auf dem Schützenplatz erreichen.
Wer die geschmückten Trecker an der Strecke sieht, wird sicher spüren: Weihnachten ist nicht mehr weit. Um ca. 21.45 Uhr will die funkelnde Kolonne ihr Ziel in Hanstedt auf dem Schützenplatz erreichen.
Geplante Strecke der Lichterfahrt
Evendorf |
17.00 Uhr Schwindeweg, Dorfstraße, Soldbarg |
Döhle |
17.15 Uhr Evendorfer Straße, Dorfstraße |
Egestorf-Waldsiedlung |
17.35 Uhr entlang der L212 |
Egestorf |
17.45 Uhr Alte Dorfstraße, Schätzendorfer Straße |
Schätzendorf |
17.55 Uhr Im Schätzendorfe |
Sahrendorf |
18 Uhr Im Sahrendorfe |
Undeloh |
18.20 Uhr Zur Dorfeiche |
Wesel |
18.45 Uhr Dorfstraße, Zum Weselbach |
Schierhorn |
19 Uhr Royberg, Schierhorner Allee |
Dierkshausen |
19.15 Uhr Schierhorner Straße, Asendorfer Straße |
Asendorf |
19.25 Uhr Hanstedter Straße, Jesteburger Straße, Hinnerkstraße, Eichenstraße |
Marxen |
19.40 Uhr Bredenweg, Kamp, Hauptstraße, Lindenallee |
Brackel |
20.00 Uhr Marxener Straße, Dorfstraße |
Thieshope |
20.15 Uhr Jägerberg, Im Herrenkaben |
Brackel |
20.25 Uhr Bahnhofstraße, Hauptstraße, Landstraße, Hanstedter Straße |
Quarrendorf |
20.35 Dorfstraße |
Hanstedt |
20.45 Uhr Winsener Straße, Bei der Kirche, Rathausstraße, Ollsener Straße |
Ollsen |
21.00 Uhr K46 |
Schätzendorf |
21.15 Uhr Winterberg, Im Schätzendorfe |
Nindorf |
21.30 Uhr Rotdornstraße |
Hanstedt |
21.45 Uhr Schützenplatz |
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Grüne Woche startet: Worauf Landwirte aus Niedersachsen hoffen
17.01.2025 08:17
Der Bundestagswahlkampf und das Thema Klimaschutz stehen im Fokus der weltgrößten Agrar- und Ernährungsmesse in Berlin. - Leichenfund in Bissendorf: Polizei findet neue Hinweise
17.01.2025 09:40
Bisher war unklar, um wen es sich bei dem Toten handelt. Jetzt entdeckten Ermittler aber ein Ausweisdokument. - Umstrittene Kirchenglocke: Vom Dachboden ans Tageslicht
17.01.2025 10:54
Die Glocke der Michaelkirche in Faßberg stammt aus der NS-Zeit und sorgte für Streit. Beim Diskussionsabend entsteht eine Idee. - Schweinefleisch-Preis sinkt: Bauern aus Niedersachsen sind besorgt
16.01.2025 21:27
Seit Jahresbeginn ist der Erzeugerpreis wie saisonal üblich niedriger. Nun kommt auch noch die Maul- und Klauenseuche hinzu. - Gewalt durch Polizei in Riesa? Niedersächsische Beamte identifiziert
17.01.2025 10:26
Ein Polizist aus Niedersachsen soll einen Linken-Politiker bewusstlos geschlagen haben. Videomaterial liefert neue Erkenntnisse.