

Beim Senioren-Mittagstisch der Bürgerstiftung Hanstedt gab es dieses Mal bayrische Schmankerl mit Leberkäse, Weißwurst mit süßem Senf und frische Brezeln.
Bayrische Schmankerl und tolle Stimmung beim Seniorenmittagstisch
Dauerbrenner der Bürgerstiftung Hanstedt ist im Ort nicht mehr wegzudenken // Essen in der Gemeinschaft macht einfach mehr Freude
Hanstedt, 08.11.2022. Der Seniorenmittagstisch gehört zu den ältesten Projekten der Bürgerstiftung Hanstedt. Regelmäßig werden dort alleinstehende Seniorinnen und Senioren eingeladen und von einem Kochteam herzlich bekocht.
Der Saison angepasst stand die letzte Veranstaltung unter dem Motto "Oktoberfest". Die ehrenamtlichen Helferinnen der Bürgerstiftung Hanstedt begrüßten ihre Gäste im schicken Trachtenoutfit und hatten leckere bayrische Schmankerl vorbereitet. Perfekt darauf abgestimmt, wurde dazu alkoholfreies Bier angeboten.
"Wir sind alle sehr froh, dass wir uns nun wieder regelmäßig hier beim Seniorenmittagstisch sehen können. Insbesondere älteren Menschen, die einsam sind, möchten wir mit unserem Angebot ein leckeres Essen in netter Gemeinschaft bieten. In den letzten Monaten aber war das leider aus den bekannten Gründen nicht möglich", erläutert Ingrid Wego-Mencke. Seit elf Jahren ist sie verantwortlich für die Organisation des Senioren-Mittagstisches und gehört auch dem Kuratorium der Stiftung seit ihrer Gründung an.
- Werbung -
Viele Jahre wurden die betagten Gäste im Kaminzimmer des Küsterhauses empfangen und mit viel Herzlichkeit und Zuwendung bewirtet. Im Frühjahr musste die Veranstaltung in das Gemeindehaus der St. Jakobi-Kirche umziehen. Ingrid Wego-Mencke: "Während der Sommermonate wurde das Küsterhaus für Impftermine und als Corona-Teststelle genutzt. Deshalb mussten wir ein Ausweichquartier für unseren Mittagstisch suchen und wir bedanken uns sehr, dass man uns hier im Gemeindehaus so herzlich aufgenommen und die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt."
Die nette familiäre Atmosphäre genießt auch Elfie Rabeck: "Das Essen ist großartig, die Gespräche sind unterhaltsam und ich habe eine Freundin dazugewonnen. "Die 93-Jährige ist eine der ältesten Teilnehmerinnen in dem Kreis. Mit ihrer temperamentvollen Art ist sie eine Bereicherung und sorgt immer für gute Laune, kann Ingrid Wego-Mencke berichten.
Stand zwischen zwei Terminen ein Geburtstag an, dann wird dieser im Kreise des Seniorenmittagstisches nachgefeiert. Über ein Ständchen und einen Blumenstrauß durfte sich dieses Mal Frau Hillmer freuen. Sie beging kürzlich ihren 85. Geburtstag und erhielt jetzt von allen Anwesenden noch einmal die herzlichsten Glückwünsche zu ihrem Wiegenfest.
"Die Stimmung bei unserem kleinen Oktoberfest war wirklich sehr schön. Das Essen mit Weißwurst, Leberkäse und frischen Brezeln kam bei all unseren Teilnehmenden hervorragend an. Wir haben wieder viel Lob erhalten", freuen sich Juliana Kröger, Jutta Ehrhorn und Angelika Körner, die neben Ingrid Wego-Mencke zum Helfer-Team der Bürgerstiftung gehören und mit viel Freude und Herz dabei sind.
Die Bürgerstiftung Hanstedt wurde im April 2008 offiziell gegründet. Bereits wenige Monate später ging der Senioren-Mittagstisch als eines der ersten Projekte an den Start.
Der Mittagstisch ist für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei. Dennoch geben die meisten von ihnen als Zeichen ihrer Wertschätzung im Anschluss eine Spende ins Spendenschwein, so dass der finanzielle Einsatz für die Stiftung nicht so groß ist.
Aktuell nehmen 26 Seniorinnen und Senioren mit Mindestalter 80 Jahren daran teil. Für gehbehinderte Teilnehmende gibt es einen Fahrdienst.
Jedes Mal wird ein komplettes Menü mit Haupt- und Nachspeise frisch zubereitet und angeboten. Bei der Speisenauswahl wird Wert auf saisonale und regionale Produkte gelegt. Zum Abschluss gibt es ein Stück Kuchen oder Torte und eine Tasse Kaffee.
Mehr Infos über die Arbeit der Bürgerstiftung finden Sie auf www.buergerstiftung-hanstedt.de.
Dort können Sie auch nachlesen, wie Sie die Arbeit der Bürgerstiftung unterstützen können.
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Warnstreik: Ver.di und EVG wollen Verkehr am Montag lahmlegen
23.03.2023 14:29
Der Bahnverkehr und Flughäfen sind betroffen. Das bekommen auch Pendler und Reisende in Niedersachsen zu spüren. - Wilhelmshaven: Ein Toter bei Großbrand in Werkstatthalle
23.03.2023 14:53
Ein weiterer Mensch wurde schwer verletzt. Laut Stadtverwaltung gab es in dem Gebäude auch eine Explosion. - ICE-Trasse Hannover-Bielefeld: Bahn hofft auf Rückkehr zum Dialog
23.03.2023 13:45
Bürgerinitiativen und Umweltverbände waren aus dem Dialog ausgetreten, weil sie sich hinters Licht geführt fühlten. - Heizkosten-Zuschuss: Zentrales Portal für den Norden kommt
23.03.2023 14:56
Besitzer von Öl-, Pellet- oder Flüssiggasheizungen können dort "spätestens ab 1. Mai" Hilfen beantragen. - Toter Säugling im Mülleimer: Mutter sitzt in Untersuchungshaft
23.03.2023 12:46
Die Frau wurde im Krankenhaus Celle behandelt. Ein Arzt erkannte, dass sie zuvor ein Kind geboren hatte - und rief die Polizei.