Autohaus Hanstedt
Autohaus Hanstedt
 

Heizung optimieren - Fördermittel nutzen

Auftakt des hybriden Energieberatungsangebots 2023 für den Landkreis Harburg mit Online-Vorträgen und regelmäßiger Energiestützpunktberatung in Winsen
 
Landkreis, 04.02.2023. Wie betreibe ich meine Heizung möglichst effizient, um Energie und Geld einzusparen? Wie mache ich meine Heizung oder meine Energieversorgung fit für die Zukunft, indem ich auf klimafreundliche Technologien umstelle? Welche Fördermöglichkeiten gibt es dazu? Anfang 2023 ist die Nachfrage nach Energieberatungen im Landkreis Harburg wohl höher als je zuvor. Die Kreisverwaltung und ihre Kooperationspartner, die Energieberatung der Verbraucherzentrale Niedersachsen (VZN) und die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachen (KEAN) tragen dieser Entwicklung mit einem hybriden Energieberatungsangebot Rechnung. Los geht es mit dem Online-Vortrag „clever heizen!“ mit anschließender Gruppenberatung am Montag, 13. Februar, von 17 bis 19 Uhr.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich dann wieder bequem vom eigenen Sofa aus informieren, welche CO2-freien Technologien und Fördermöglichkeiten für einen Wechsel zur Verfügung stehen und wie aktuelle Heizungsanlagen energiesparender betrieben werden können. Im Anschluss können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann in kleineren Gruppen per Livechat mit qualifizierten Energieberatern der VZN austauschen und individuell Fragen zum eigenen Haus oder zur eigenen Wohnung stellen.
 
- Werbung -
Oldie Disco
Oldie Disco
 
Holzhandel Stoltz
Holzhandel Stoltz
 
„Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, über einen Heizungstausch nachzudenken oder die bestehende Anlage zu optimieren. Mit „clever heizen!“ wollen wir dabei helfen, ein großes Einsparpotenzial zu nutzen“, so Oliver Waltenrath, Klimaschutzmanager des Landkreises Harburg. „Über 80 Prozent der Energie werden in deutschen Haushalten für Wärme und Warmwasser verbraucht. Gleichzeitig ist jede dritte Heizung 20 Jahre und älter, viele arbeiten ineffizient.“

Um an „clever heizen!“ teilzunehmen, ist eine Anmeldung über die virtuelle Energieagentur „Energiewegweiser für den Landkreis Harburg“ auf www.energiewegweiser.de/clever-heizen erforderlich. Auf www.energiewegweiser.de sind auch alle richtig, die einen Überblick über sämtliche Klimaschutz-Serviceangebote für den Landkreis Harburg suchen. Wer Sanierungen plant, ist beispielsweise beim FördermittelCheck gut aufgehoben. Dort werden sämtliche Fördermittel für Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen aufgelistet. Selbstverständlich finden sich auf dem Energiewegweiser für den Landkreis Harburg aber auch schnell umsetzbare Tipps zum Energiesparen im Büro und zu Hause.

„clever heizen!“ bildet den Auftakt zu weiteren Online-Energieberatungen in 2023 zu Themen wie Photovoltaik oder energieeffizienten Gebäuden. Und auch wenn während der Corona-Pandemie Energieberatungen per Videocall oder Telefon immer stärker an die Stelle der zuvor üblichen Vor-Ort-Beratungen getreten sind: Es gibt nicht wenige Bürgerinnen und Bürger, die eine persönliche Beratung vor Ort nicht missen möchten. Deshalb bietet die Verbraucherzentrale Niedersachsen ab sofort auf Initiative der Kreisverwaltung eine regelmäßige und kostenfreie Energiestützpunktberatung in Winsen an. Los geht es hier am Mittwoch, 08. Februar, zwischen 13 und 18 Uhr im Raum B-024 des Winsener Kreishauses. Eine vorherige Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich unter 0800 – 809 802 400. Weitere Termine für solche Energieberatungen sind derzeit für den 07. und 23. März sowie den 4. April jeweils von 13 bis 18 Uhr, ebenfalls im Kreishaus, geplant.