Eine Vollmondwanderung durch die Heide – wie hier in der Fischbeker Heide - ist ein besonderes Erlebnis. Foto ©lueneburger-heide-gmbh
Vollmond verzaubert Heidschnuckenweg
Wanderungen bieten bis September besondere Erlebnisse zwischen Wäldern, Wiesen und Wegen
Lüneburger Heide. 08.04.2023. Wenn der helle Mond über der Heide leuchtet und die weite Landschaft mit den einsamen Wacholdern in ein silbriges Licht taucht, ist das ein besonderes Bild. Vollmondwanderungen auf dem Heidschnuckenweg sind ein mystisches Naturerlebnis. Die Gruppen tauchen ein in die stille Heidelandschaft und erfahren Wissenswertes über die heimische Pflanzen- und Tierwelt, die so manche Überraschung bereithält. Ein zertifizierter Wanderführer macht die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Besonderheiten aufmerksam, die sich nur nachts in der Natur erleben lassen. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Infos und Buchungsmöglichkeiten finden sich unter www.lueneburger-heide.de
Die Touristiker der Region laden zwischen April und September zu unterschiedlichen Touren ein. Sie sind zwischen fünf und sieben Kilometer lang und führen auf unterschiedlichen Etappen des Heidschnuckenwegs in elf verschiedene Heideflächen – je nach Verlauf in die Undeloher Heide, in die Töps Heide, ins Büsenbachtal, zum Wilseder Berg, auf den Brunsberg, auf den Wulfsberg, ins Zwießelmoor, in die Misselhorner Heide, in die Oberoher Heide, in die Heide am Haussselberg sowie in die Fischbeker Heide.
- Werbung -
Die Vollmondnächte, die der Heide einen unverwechselbaren Zauber verleihen, sind seit Jahren gefragte Termine für die besonderen Touren. Die Teilnehmer sind jeweils zwischen zwei und vier Stunden in der nächtlichen Natur unterwegs. Für Erwachsene kostet die Teilnahme 12 Euro pro Person, Kinder zahlen einen ermäßigten Preis von 8 Euro.
Alle Informationen rund um die geführten Vollmondwanderungen sowie die Möglichkeit zur Online-Buchung findet sich unter dem Link www.lueneburger-heide.de/natur/artikel/10809.
Alle Informationen rund um die geführten Vollmondwanderungen sowie die Möglichkeit zur Online-Buchung findet sich unter dem Link www.lueneburger-heide.de/natur/artikel/10809.
Der Heidschnuckenweg führt 223 Kilometer von Hamburg-Fischbek über Buchholz, Wilsede, Soltau bis nach Celle und verbindet über 30 große und kleine Heideflächen in der Region. Er ist einer der beliebtesten Wanderwege im Norden Deutschlands und bietet jedes Jahr Tausenden ein einzigartiges Erlebnis. Davon zeugen auch das Zertifikat „Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland“ des Deutschen Wanderverbands, die Aufnahme in den Verbund „Top Trails – Deutschlands schönste Wanderwege“ und Auszeichnungen beim Wettbewerb „Deutschlands schönste Wanderwege“. Noch mehr zu entdecken gibt es durch die zwölf Heideschleifen, die 2022 zum zehnjährigen Jubiläum eingeweiht wurden. Informationen zum Heidschnuckenweg gibt es unter www.heidschnuckenweg.de
Im einzelnen sind Buchungen möglich für:
- 5. Mai Oberhaverbeck (Zwießelmoor – Moorkirche), 20.30 Uhr
- 5. Mai Hermannsburg (Misselhorner Heide), 20.30 Uhr
- 5. Mai Undeloh (Undeloher Heide), 20.30 Uhr
- 5. Mai Fischbek (Fischbeker Heide), 20.30 Uhr
- 4. Juni Niederhaverbeck (Heidetal – Wilseder Berg), 21.30 Uhr
- 4. Juni Faßberg (Oberoher Heide), 21.30 Uhr
- 4. Juni Hanstedt (Töps Heide), 21.30 Uhr
- 1. August Niederhaverbeck (Großer Ringwall - Suhorn), 20.30 Uhr
- 1. August Hermannsburg (Misselhorner Heide), 20.30 Uhr
- 1. August Handeloh (Büsenbachtal), 20.30 Uhr
- 29. September Tütsberg (Wulfsberg), 18.30 Uhr
- 29. September Faßberg (Heide am Hausselberg), 18.30 Uhr
- 29. September Handeloh (Brunsberg), 18.30 Uhr
- 29. September Fischbek (Fischbeker Heide), 18.30 Uhr
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Weidetierhalter wollen Abschuss ganzer Wolfsrudel
01.06.2023 22:31
Das Landvolk Niedersachsen schließt sich der Forderung an. Der Umweltminister weist sie als nicht zielführend zurück. - Bei CSD Hannover: Junger Transmann krankenhausreif geprügelt
01.06.2023 17:20
Die Männer traten dem 17-Jährigen am Hauptbahnhof gegen den Kopf. Zuvor wurde seine 18-jährige Begleitung angegriffen. - Verfassungsschutzbericht: Behrens warnt vor Mischszene
01.06.2023 21:34
Rechtsextremisten, "Reichsbürger" und Querdenker erreichten zunehmend an Reichweite, so Niedersachsens Innenministerin. - Berufsorientierung mit VR-Brille: Welcher Job passt zu mir?
01.06.2023 21:21
Auf der Suche nach Praktika sollen Schüler in möglichst viele Betriebe schnuppern. Die KGS Bad Bevensen nutzt dafür VR-Brillen. - Sechs Menschen gebissen: Polizei erschießt aggressiven Pitbull
01.06.2023 21:27
Unter den Verletzten ist ein zweijähriges Kind. Der Hund war aus der Wohnung der alkoholisierten Halterin entkommen.