



Rolf Rennecke, Olaf Muus und Ortsbürgermeister Gunnar Hofmeister.
Der Seniorenbeirat Hanstedt hatte die Veranstaltung organisiert.
Bürgerstiftung Hanstedt warb für ehrenamtliche Mitarbeit.
Tolle Stimmung mit der Volkstanzgruppe Quarrendorf.
Hanstedt bietet viel für ältere Menschen
Gute Resonanz beim Tag der Senioren in Hanstedt - auch viel jüngere Besucher waren dabei
Hanstedt. 27.08.2023. Für ältere Menschen bietet Hanstedt eine ganz Menge Möglichkeiten. Das wurde jetzt wieder einmal deutlich beim gestrigen Tag der Senioren. In leichtem Nieselregen begrüßte der Vorsitzende des Seniorenbeirates Hanstedt, Dr. Rolf Rennecke, die Besucher auf dem Geidenhof und stellte kurz alle Teilnehmenden Vereine und Institutionen vor. Auch Gemeindedirektor Olaf Muus wünschte der Veranstaltung in seinem Grußwort einen guten Verlauf. Es sei wichtig, Orte der Begegnung zu schaffen, gerade nach der Pandemiezeit, führte er aus.
Rund um den Geidenhof hatten Vereine und Institutionen ihre Infostände aufgebaut und kamen mit den Besuchern ins Gespräch, während das Wetter im Laufe des Nachmittags immer besser wurde. Im Foyer des Geidenhofes informierte Kriminalhauptkommissar Carsten Bünger unter anderem über die aktuellen Maschen bei den sogenannten Enkeltricks. Wer Hilfe bei Computerthemen oder bei der sicheren Smartphone-Nutzung benötigte, konnte sich bei Walter Berthold über die Arbeit des Fördervereins Computerbildung (https://computertraining-nordheide.de/) informieren. Über ihre Basispolitik vor Ort informierten ...
- Werbung -
... die Hanstedter Ortsvereine von CDU, FDP, UNS, Grüne und SPD. Das Gespräch mit den Besuchern suchte auch die Hanstedter Feuerwehr, die Bürgerstiftung Hanstedt warb gleich in mehreren Fällen erfolgreich für ehrenamtliche Mitarbeit und forderte bei einem Quiz zum Mitraten auf. Die Johanniter Unfall-Hilfe, die Auetal-Apotheke und die Gruppe Reha-Sport gaben Auskunft über ihre Angebote und Leistungen für Senioren und Seniorinnen und wer sein Fahrrad codieren lassen wollte, der hatte dazu Gelegenheit am Info-Stand vom ADFC und konnte darüber hinaus auch allerhand Anregungen für Radtouren mitnehmen.
Im Saal des Alten Geidenhofes bewirteten die Landfrauen vom Verein Brackel-Hanstedt die Besucher des Seniorentages mit einem großartigen Kuchen- und Tortenangebot, während im Außenbereich Grillwurst von Schlachter Dierksen und kühle Getränke vom Team Nordheide-Events warteten. Musik aus verschiedenen Genres lieferte die Band Xover aus Hanstedt, die Volkstanzgruppe aus Quarrendorf erhielt für ihren Auftritt großen Applaus und die Vereine Zuwachs e.V. (https://www.zuwachs.net/) und Mehrdimensional e.V.forderten zum gemeinsamen Tanz auf und informierten über ihr nachhaltiges Landwirtschaftsprojekt in Ollsen.
Am Ende des Tages zeigte sich der Seniorenbeirat Hanstedt zufrieden mit dem Verlauf und der Resonanz: "Das sehr abwechslungsreiche Programm kam bei unseren Besuchern gut an", konnte sich Rolf Rennecke freuen.
Im Saal des Alten Geidenhofes bewirteten die Landfrauen vom Verein Brackel-Hanstedt die Besucher des Seniorentages mit einem großartigen Kuchen- und Tortenangebot, während im Außenbereich Grillwurst von Schlachter Dierksen und kühle Getränke vom Team Nordheide-Events warteten. Musik aus verschiedenen Genres lieferte die Band Xover aus Hanstedt, die Volkstanzgruppe aus Quarrendorf erhielt für ihren Auftritt großen Applaus und die Vereine Zuwachs e.V. (https://www.zuwachs.net/) und Mehrdimensional e.V.forderten zum gemeinsamen Tanz auf und informierten über ihr nachhaltiges Landwirtschaftsprojekt in Ollsen.
Am Ende des Tages zeigte sich der Seniorenbeirat Hanstedt zufrieden mit dem Verlauf und der Resonanz: "Das sehr abwechslungsreiche Programm kam bei unseren Besuchern gut an", konnte sich Rolf Rennecke freuen.
- Werbung -
- Anzeige -
Hier gehts zu den EDEKA Wochenangeboten!
Nachrichten Niedersachsen
- Hornissen-Angriff bei Spargellauf in Burgdorf: Acht Verletzte
30.09.2023 18:35
Vier Menschen erlitten allergische Reaktionen und kamen ins Krankenhaus. Der Lauf wurde abgebrochen, das Nest abgesperrt. - Islamkolleg Deutschland: Erste Absolventen erhalten Zeugnisse
30.09.2023 19:49
Mehr als 20 Frauen und Männer haben die Ausbildung in Osnabrück absolviert. Zur Übergabe kam Alt--Bundespräsident Wulff. - "Demokratie verteidigen": Weil bei Demo gegen Neonazi-Feier
30.09.2023 19:54
Ein breites Bündnis hat am Samstag gegen ein Treffen von Rechtsextremisten in Eschede (Landkreis Celle) protestiert. - Reizgas in Kirmes-Festzelt versprüht: Mindestens 50 Verletzte
30.09.2023 12:21
In dem Zelt in Hessisch Oldendorf hatten 900 Personen gefeiert. Die Polizei hat zwei Verdächtige festgenommen. - Feuer in Bramsche: Scheune mit Photovoltaikanlage eingestürzt
30.09.2023 13:57
Durch den Brand entstand ein Schaden im höheren sechsstelligen Bereich. 120 Feuerwehrleute waren im Einsatz.